Überrollbügel in Carbon

Sinsui

macht Rennlizenz
Registriert
1 Januar 2008
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Guten Morgen,

hat jemand seine Überrollbügel schon mit Carbon überziehen lassen und kann Fotos einstellen?

Bin gerade am überlegen, hab auch schon an die bekannten Carbon-Firmen Anfragen gestellt, aber leider haben diese keine Bilder.
Das sollte doch ganz gut aussehen.
 
AW: Überrollbügel in Carbon

Guten Morgen,

hat jemand seine Überrollbügel schon mit Carbon überziehen lassen und kann Fotos einstellen?

Bin gerade am überlegen, hab auch schon an die bekannten Carbon-Firmen Anfragen gestellt, aber leider haben diese keine Bilder.
Das sollte doch ganz gut aussehen.

Hallo, hast du denn schon einen preis?

Gruß Thomas
 
AW: Überrollbügel in Carbon

Guten Morgen,

hat jemand seine Überrollbügel schon mit Carbon überziehen lassen und kann Fotos einstellen?

Bin gerade am überlegen, hab auch schon an die bekannten Carbon-Firmen Anfragen gestellt, aber leider haben diese keine Bilder.
Das sollte doch ganz gut aussehen.


Hallo!
Schau mal auf der Homepage von Hartge, die bieten Carbon-Cover an.... aber der Preis liegt bei knapp 1000Euro... aber schau dir am besten die Fotos selbst an....
 
AW: Überrollbügel in Carbon

Moin,

weisst Du wie die Carbon-Cover montiert werden? Geklebt, gesteckt, an der Windschott-Befestigung verschraubt, Lufthaken.. oder.. ?

Gruß, Det
 
AW: Überrollbügel in Carbon

Ich würde die Carbonfolie von 3m nehmen. Die Optik passt auf jeden Fall und man kann mittels Föhn schön die Rundungen formen.

Wesentlich preiswerter, als echtes Carbon.
 
AW: Überrollbügel in Carbon

Guten Morgen,

hat jemand seine Überrollbügel schon mit Carbon überziehen lassen und kann Fotos einstellen?

Bin gerade am überlegen, hab auch schon an die bekannten Carbon-Firmen Anfragen gestellt, aber leider haben diese keine Bilder.
Das sollte doch ganz gut aussehen.

2072.jpg


...mir gefällt das gut :t:t
 
Zurück
Oben Unten