Die Bremse und Nässe

dezento

macht Rennlizenz
Registriert
8 Mai 2006
Mal ne Frage in die Runde. Wie verhält sich eure Bremse bei Nässe und Bremsungen aus hohen Geschwindigkeiten?

Da der Z4 ja eigentlich diese Trockenbremsfunktion haben soll war ich doch relativ verwundert, als ich vor einigen Tagen auf der BAB bremsen wollte und sich die ersten 1,5 - 2 Sekunden nichts tat. Und wenn ich nichts sage meine ich auch wirklich gar nichts. Interessantes Gefühl, wenn man das Heck des LKW´s immer näher kommen sieht und nicht langsamer wird. Da kommt noch eine Frage in mir hoch: Haben die Brummis eigentlich keine Blinker und Spiegel oder sind die Teile nur zur Zierde da und werden kategorisch nicht genutzt? :j
 
AW: Die Bremse und Nässe

Hallo dezento,

den eindruck der etwas verzögerten Bremsleistung hatte ich vor ein paar Tagen bei der Abfahrt von der Autobahn. Es war aber nur eine sehr kurze Zeit.

Zum Blinken kann ich nur sagen:
"Aufgrund der schwierigen wirtschaftlichen Lage im Speditionsgewerbe in von jeglichen verschleißfördernden Maßnahmen wie unnützes Blinken abzusehen"

Leider trifft die auch auf immer mehr PKW-Fahrer.

Dafür wird aber immer mit Nebelscheinwerfern gefahren.


Oryx
 
AW: Die Bremse und Nässe

Trockenbremsfunktion?

Hat die Mühle doch gar nicht.
Ich habe zumindest noch nichts gemerkt.
 
AW: Die Bremse und Nässe

der 3.0si hat die gleiche Bremse wie der E46 330i und da klagen auch sehr viele über das verzögerte Bremsen bei """".

Abhilfe sollen die Compundscheiben mit löchern bringen
 
AW: Die Bremse und Nässe

der 3.0si hat die gleiche Bremse wie der E46 330i und da klagen auch sehr viele über das verzögerte Bremsen bei """".

Abhilfe sollen die Compundscheiben mit löchern bringen

Wenn Ihr mal viiiiiiiel Zeit habt führt Euch das klick zu Gemüte. Der Threadersteller ist ein Freund von mir und glaubt mir er hat alles versucht, war sogar auf der Auktionärsversammlung und hat Rederecht bekommen, sozusagen Auge in Auge mit dem Vorstand.
 
AW: Die Bremse und Nässe

Ihr dürft den Z4 3.0si nicht mit dem 330er gleich setzen. Der Z4 hat die Trockenbremsfunktion, Fadingkompensation und auch die Berganfahrhilfe (was der E46 330er nie hatte).
Die Trockenbremsfunktion wird mit dem Scheibenwischern aktiviert. Waren die Scheibenwischer bei dir aktiv?
 
AW: Die Bremse und Nässe

Hi,

die Berganfahrhilfe habe ich.

Aber was heißt Scheibenwischer aktiviert.
Ich fahre mit dem Regensensor.
Da wird dann bei jedem LKW gewischt und dann halt auf der Strecke nicht.
Auf der Bahn war halt Nachts um 1Uhr nicht viel los.

Oryx
 
AW: Die Bremse und Nässe

Ganz einfach :
Die Trockenbremsfunktion weiß nur, daß es naß ist, wenn auch die Scheibenwischer arbeiten, nur aktivierter Sensor ist erst mal uninteressant.
Bist Du nachts ohne viel Verkehr auch nasser Fahrbahn unterwegs, nützt die garnix, da sie nicht aktiviert wird.
 
AW: Die Bremse und Nässe

Momentan kommt noch das Salzproblem der Autobahnen hinzu ... da ist die Trockenbremsfunktion eher von Nachteil, denn diese bringt die Feuchtigkeit auf der Scheibe immer schön zum Abdampfen und zurück bleibt eine leckere Salzkruste. Vorfacelift-Z4 haben diese Sorge nicht. Da ist die Scheibe nass, aber nicht salzverkrustet.

Die Nässe verschwindet bei den Vorfacelifts schnell ...
... auf Salz bremst es sich mit den Facelifts recht mies.
 
AW: Die Bremse und Nässe

mein bruder hat einen e46 330i touring mit den ate powerdiscs und normalen ate belägen, das nassbremsverhalten ist um welten besser geworden. man kennt die gedenksekunde im straßenverkehr fast nicht mehr, nur noch wenn man wirklich aufpasst.
 
AW: Die Bremse und Nässe

...
Da kommt noch eine Frage in mir hoch: Haben die Brummis eigentlich keine Blinker und Spiegel oder sind die Teile nur zur Zierde da und werden kategorisch nicht genutzt? :j

Nur zu dem zitierten Teil:

Nach meiner Beobachtung benutzen die Lkw-Fahrer den Blinker meist. Manchmal scheren sie bei zu kurzem Abstand aus, aber ohne Blinker ist (noch) echt selten. Diese Aussage bezieht sich auf echte Lkw (Führerschein C), nicht Lieferwagen und andere "Klasse-3-Bomber". :s

Demgegenüber ist es bei Pkw-Fahrern offenbar viel weiter verbreitet, den Blinker nicht zu benutzen. Und zwar tendenziell: je größer das Auto, umso fauler (oder arroganter?) der Fahrer. Auch Z4 sind davon leider nicht ausgenommen. :# Über die Ursachen kann man trefflich spekulieren ...
 
AW: Die Bremse und Nässe

Nur zu dem zitierten Teil:

Nach meiner Beobachtung benutzen die Lkw-Fahrer den Blinker meist. Manchmal scheren sie bei zu kurzem Abstand aus, aber ohne Blinker ist (noch) echt selten. Diese Aussage bezieht sich auf echte Lkw (Führerschein C), nicht Lieferwagen und andere "Klasse-3-Bomber". :s

Demgegenüber ist es bei Pkw-Fahrern offenbar viel weiter verbreitet, den Blinker nicht zu benutzen. Und zwar tendenziell: je größer das Auto, umso fauler (oder arroganter?) der Fahrer. Auch Z4 sind davon leider nicht ausgenommen. :# Über die Ursachen kann man trefflich spekulieren ...

Vollige Zustimmung, so sieht es tatsächlich aus :t
 
AW: Die Bremse und Nässe

Nur zu dem zitierten Teil:

Nach meiner Beobachtung benutzen die Lkw-Fahrer den Blinker meist. Manchmal scheren sie bei zu kurzem Abstand aus, aber ohne Blinker ist (noch) echt selten. Diese Aussage bezieht sich auf echte Lkw (Führerschein C), nicht Lieferwagen und andere "Klasse-3-Bomber". :s

Demgegenüber ist es bei Pkw-Fahrern offenbar viel weiter verbreitet, den Blinker nicht zu benutzen. Und zwar tendenziell: je größer das Auto, umso fauler (oder arroganter?) der Fahrer. Auch Z4 sind davon leider nicht ausgenommen. :# Über die Ursachen kann man trefflich spekulieren ...

Ne ich meine schon die richtigen LKW´s. Auch wenn die einen Blinker setzten scheinen die meisten dann den Spiegel nciht zu nutzen. Zeitdruck hin oder her ich bin der Meinung, dass man ein generelles Überholverbot für LKW´s einführen sollte. Eine Spedition in der Nähe hat den Fahreren das Überholen schon verboten, weil die Spritersparnis größer ist als der mögliche Zeitgewinn :t
 
AW: Die Bremse und Nässe

Ne ich meine schon die richtigen LKW´s. Auch wenn die einen Blinker setzten scheinen die meisten dann den Spiegel nciht zu nutzen. Zeitdruck hin oder her ich bin der Meinung, dass man ein generelles Überholverbot für LKW´s einführen sollte. Eine Spedition in der Nähe hat den Fahreren das Überholen schon verboten, weil die Spritersparnis größer ist als der mögliche Zeitgewinn :t

Ein generelles Überholverbot klingt zwar schön, aber hätte den Nachteil, dass andere Fahrzeuge nur noch in der Mitte oder Links fahren (generell das Rechtsfahrgebot missachten).... es sei denn, es würden extra LKW-Spuren zusätzlich eingeführt werden, aber das ist nur langfristig planbar, weil die Kommunen ja jetzt erst langsam von 2 auf 3 oder 3 auf 4 Spuren ausbauen.
 
AW: Die Bremse und Nässe

Ne ich meine schon die richtigen LKW´s. Auch wenn die einen Blinker setzten scheinen die meisten dann den Spiegel nciht zu nutzen. Zeitdruck hin oder her ich bin der Meinung, dass man ein generelles Überholverbot für LKW´s einführen sollte. Eine Spedition in der Nähe hat den Fahreren das Überholen schon verboten, weil die Spritersparnis größer ist als der mögliche Zeitgewinn :t

Na, moment mal ...

... man kann schon von Weitem sehen und vorausahnen, dass ein LKW bald den Blinker setzen wird: erst fahren sie dicht an den Vordermann heran und dann wollen sie überholen. Logisch ...

Das "überholen wollen" zeigen sie mit dem Blinker lange an. Das hat den Sinn, dass Fahrzeuge der mittleren Spur Zeit haben zu handeln:
a) sie wechseln auf die ganz linke Spur (die Souveränen)
b) sie bremsen ab und lassen den LKW vor (die Ängstlichen)
c) sie bleiben auf ihrer Spur obwohl links frei ist (die Deppen)
d) sie bleiben auf ihrer Spur weil links belegt ist und sie nicht den nachfolgenden Verkehr ausbremsen wollen (die Selbstbewussten)

Lediglich im Fall c) wird der LKW-Fahrer langsam auf die mittlere Spur ziehen. In allen anderen Fällen wird er zu 99,9% auf seiner Spur bleiben und den Blinker zurück nehmen.

Und es ist logisch, dass er blinkt obwohl jemand auf der mittleren Spur rumfährt ... genau deshalb um denjenigen in einen "Handlungszwang" zu versetzen. Selten werden LKW-Fahrer überholen wollen wenn der nachfolgende Verkehr nur ausschließlich die Option d) hat.

... einfach mal beobachten :M
 
AW: Die Bremse und Nässe

Wenn Ihr mal viiiiiiiel Zeit habt führt Euch das klick zu Gemüte. Der Threadersteller ist ein Freund von mir und glaubt mir er hat alles versucht, war sogar auf der Auktionärsversammlung und hat Rederecht bekommen, sozusagen Auge in Auge mit dem Vorstand.

:O du kennst thorsten? öhm... kennen wir uns vielleicht auch? :d
 
Zurück
Oben Unten