WARUM fallen die Preise bei den Gebrauchten nicht ???

AW: WARUM fallen die Preise bei den Gebrauchten nicht ???

Moin,

ist das vielleicht der 2.5si in H, über den wir kürzlich schrieben?

Ich denke mal die Preise gehen jetzt nicht mehr viel weiter runter, bzw. bleiben stabil. Die Schmerzgrenze ist bei den Händlern oft erreicht, kann schon verstehen dass die sich nicht auf Dauer sehenden Auges ihren Markt und ihre Existenz kaputtmachen wollen..

Etwas Geduld und nen bißchen Glück, dann wird sich Dein Schnäppchen schon finden..

Gruß Det


Genau der ist es... und Du hast mit dem Zeit und Glück wohl recht... muss ich wohl noch warten...

Ungeduldig bin ich nur wegen der Abwrackprämie. Wer weiß wie lange die noch Anträge annehmen...



Der "M" ist kein "Jahreswagen"... also keine A-Prämie...
 
AW: WARUM fallen die Preise bei den Gebrauchten nicht ???

Hi,

also ähnliches erlebe ich zuzeit auch. Ich suche genau nach dem gleichen Wagen und beobachte die Preise seit ein paar Wochen und wundere mich über die (Händler-) Preise, die einfach nicht fallen wollen. Ich rate mal, dass die Preise auch nicht sonderlich sich bewegen werden unabhängig der Wirtschaftsflaute. Der Effekt des neuen Z4 gleicht sich mit dem der Saison und der höheren Anfrage und bleiben tun nur wir mit Blechdach über dem Kopf oder einen Riesenloch in Hosentasche:g. Bin gespannt!:11starsz:

Wünsche Dir viel Erfolg bei der Suche!

Riad
 
AW: WARUM fallen die Preise bei den Gebrauchten nicht ???

also erstmal zu ein paar deiner argumente:
- im dezember warst ein bisschen spät dran um die preise purzeln zu sehen, das geschah schon 1-2 monate früher.
- die jahreszeit tut nichts an einem preis eines cabrios wie man gerne annimmt.
- der e89 ebenso. ein z4 von 2009 macht einen z4 von zb 2006 nicht älter... logisch!? die käuferschicht eines gebrauchten e85 ist ja auch kaum zu vergleichen mit den neuwagenkäufern des e89

bleibt also nur noch die wirtschaftskrise und die hat die preise ja schon ordentlich purzeln lassen, mehr wird da jetzt wohl auch kaum noch gehen. also warten bis der richtige da ist, und notfalls so wie ich, über 800km reisen um dort seinen traumwagen abzuholen :t
 
AW: WARUM fallen die Preise bei den Gebrauchten nicht ???

Hi hab für meinen ZZZZ auch fast ein halbes Jahr geschaut,

Während dessen wurde eigentlich nur mein Coupe (e46 318ci) rasend billiger ;).
Letztendlich hatte ich viel glück und hab meinen 3.0ler auf dem hof eines Daimler / Smart händlers gesehn und auch gekauft.

Zu meinen Erfahrungen im gebrauchtmarkt (auch wenns in einem deutlich älteren und Preisgünstigerem Segment war)

1. Daimler will keinen BMW auf dem Hof stehen haben und scheut nicht mal den ZZZZ mit Verlust zu verkaufen (2 Fälle sind mir bekannt 1. war ich zu langsam 2. ist nu meiner ;) )

2. Die ZZZZ die momentan auf dem Hof stehen stehen da zum Teil schon ein paar Monate d.h. vor der großen Panik um die Weltwirtschaft was wiederum bedeutet die wurden für gößere Beträge angekauft und der :) ist in Sachen Gewinn ein eiskalter Rechner, da geht kein Wagen ohne ordentlichen Zuschlag vom Hof (lieber vergammelt er).

3. Evtl. meinen momentan viele (wie ich auch) jetzt wo der neue rauskommt muss der :) den alten ja verschleudern. Das fürt wiederum zu einer höheren Nachfrage nach dem ZZZZ.

Also das war zumindest so mein Eindruck.

Mein Tip wäre, warte (wenn du kannst, ich habs nimmer länger ausgehalten) bis der Neue auf dem Hof steht bzw. auch in "größeren" Stückzahlen ausgeliefert wird. Ich denke das einige ZZZZ sich für den neuen begeistern können und ihren schönen alten gegen die neue Blechbüchse eintauschen wobei der :) diese ja leider wegen des schlechten Wiederverkaufswertes sehr günstig reinnimmt, somit wäre wieder viel Angebot beim :) welches evtl nicht auf die passende Nachfrage trifft somit Preis runter.

Gruß
Michael
 
AW: WARUM fallen die Preise bei den Gebrauchten nicht ???

Hey sorry aber sone Frage hier ? :g

Versteh ich nicht muß ich auch nicht.

Ich sag nur zum Glück, denn die Gebrauchtwagenpreise sind schon im Keller.

Wenns immer noch nicht passt evtl. nach ner anderen Marke umsehen, die haben doch auch tolle Auto. Muß doch nicht unbedingt ein Z sein .

Was machste denn mit deinem Z 3 ? Haste schon nen Käufer gefunden der dir so gut wie nix mehr dafür geben möchte.

Leben und leben lassen. Faire Preise und faire Geschäfte für beide Seiten. Irgendwann ist mal das Ende der Fahnenstange erreicht .

Wenn dieser Händler in seinen Preisvorstellungen zu hoch ist dann geh doch einfach zu einem anderen. Gibt doch genug. Warum hälst du dich an dem einen fest ?

Wünsch dir trotzdem noch viel Erfolg bei der Suche.

Nu sag ich nix mehr :X
 
AW: WARUM fallen die Preise bei den Gebrauchten nicht ???

Aha, dachte ich es mir doch... Hab den 2.5si gestern noch bei "unserer" NL in H gesehen. Schickes Auto, geile Aussenfarbe, anfällige Lederfarbe und wie nahezu alle Vorführer dort 1. Automatik und 2. kein M-FW :g Sport-Edition ohne Sport... War schon vor 4 Jahre so und hat sich ja anscheinend nicht geändert.
Was die Flexibilität, den Einsatz und Verhandlungsbereitschaft der Gebrauchtwagenverkäufer dort angeht, kann man sich selber ein Bild machen. Leider scheint es sich die NL tatsächlich leiten zu können, Fahrzeuge auch mal den ein oder anderen Monat auf dem Hof stehen zu haben und nicht der Geiz-is-geil-Mentalität nachgeben. Für Gebrauchtwagen -wie Dich- sicherlich ärgerlich, für Besitzer und somit potentielle Verkäufer sehr hilfreich, da die Preise so wenigsten nicht ins bodenlose fallen.
 
AW: WARUM fallen die Preise bei den Gebrauchten nicht ???

Hallo,

"...warum fallen die Preise nicht?"

Ich glaube, dass viele Händler schon längst ihre Schmerzgrenze überschritten haben und sich einen höheren Verlust trotz des in den Gebrauchten gebundenen Kapitals nicht leisten können. Da wird mancher Händler lieber die Sache aussitzen und hoffen, dass es doch noch wieder aufwärts geht - und wenn nicht, dann kommt vielleicht auch die Insolvenz. Mal ganz platt gesagt. Das gibt es auch bei BMW-Händlern.
Man sieht im Moment, dass sich nicht viel bewegt. Da ist auch bei den Z4 M-Roadstern so. Die Angebote sind immer die gleichen, stehen teilweise sehr lange, aber im Preis tut sich nichts. Auch hier muß man mal sehen, wie viel die M-Roadster in 2 bis 2,5 Jahren an Wert schon eingebüßt haben. Irgendwann ist die Schmerzgrenze eben erreicht. Die Händler müssen schließlich auch Löhne, Miete usw. decken, denn die sinken ja auch nicht proportional zu den aktuellen Marktpreisen.

Grüße
 
AW: WARUM fallen die Preise bei den Gebrauchten nicht ???

"es sind eigentlich nur "1400€" von vormals "7000"

in Zahlen:
1. Verhandlung:
Händler: 36900
ich unverschhämter Weise 30000

2. Verhandlung:
Händler: 35900
ich: 32500

3. Verhandlung:
Händler: wieder 35900
ich: 34500 (weiter kann ich wirklich nicht.... es geht nicht...)"

Das ist verhandlungstechnisch eine Katastrophe. Es geht um den Unterschied verhandeln oder feilschen.
Ein unrealistisches Angebot (30000), offensichtlich "wollen wir und nicht auf der Hälfte treffen", das in zu großen Schritten erhöht wurde. Gegenteil wäre richtig gewesen höherer Einstieg, kleine Schritte. Für beide Parteien, das "Gesicht bleibt gewahrt.
 
AW: WARUM fallen die Preise bei den Gebrauchten nicht ???

... Ungeduldig bin ich nur wegen der Abwrackprämie. ...


Ok, da kommt Licht ins Dunkel :)
Warum sollen die Händler die Preise senken, wenn Nachfrage da ist? Die A-Prämie trägt - zumindest für einen kleinen Teil - auch dazu bei. Ich persönlich denke, dass die A-Prämie nicht sonderlich zum Wirtschaftsaufschwung beiträgt, sondern das Problem nur zeitlich verzögert. Ich würde daher warten, bis das Budget der A-Prämie erschöpft ist, die Nachfrage nach Neuwagen wieder stark nachlässt und die Händler wieder unter größerem Druck stehen, ihre Abverkäufe zu steigern.
Dann dürfte dein Z4 auch nicht mehr als Vorführwagen durchgehen - weil das neue Modell dann bereits da ist - und der Preis sollte für einen Gebrauchtwagen niedriger sein (sad but true :#).
 
AW: WARUM fallen die Preise bei den Gebrauchten nicht ???

Noooooooooooon
jedes jahr fallen und steigen
die gebrauchwagenpreise für cabrios und roadster mit den temperaturen ... egal ob ein neues modell ansteht ... dies wird in ein paar wochen auch den E85 im gebrauchtwagenhandel stabilisieren, denke ich ! Die preise sind unten und werden wieder steigen ...

Die thermik für "kreisende geier" lässt nach :X
augen auf beim sinkflug und freut euch auf steigende temperaturen: dann fallen die dächer ... auf auf auf !
 
AW: WARUM fallen die Preise bei den Gebrauchten nicht ???

Ja das stimmt schon, die Preise sind eigentlich im Keller. Ich dachte aber auch, dass bei der Panik im Moment die Preise bei den Autohändlern deutlicher runtergehen. Dies ist jedoch nicht der Fall.
Ich denke das liegt auch an dem Trend, dass viele Leute statt einem geplanten Neuwagen nun doch zu einem gebrauchten greifen. Das ist jedenfalls im Moment der Trend. Die Neuwagen stehen sich die "Reifen platt" und die Gebrauchtwagen verkaufen sich ganz gut. Jedenfalls die Gebrauchtwagen mit wenig KM und neuwertigem Zustand.
Außerdem denke ich, dass die Verkäufer im Moment schon gestresst sind weil jeder "Depp" ankommt und meint ne super schnäppchen machen zu können. "Die Medien sagen ja, dass sich keine Autos verkaufen lassen" :j

Gruß Nick
 
AW: WARUM fallen die Preise bei den Gebrauchten nicht ???

Ich finde es herrlich es geschafft zu haben so einen guten emotionalen Thread entstehen zu lassen.

Aber die allgemeine Meinung, dass der Z4 wertstabil ist vertrete ich natürlich auch. Es ist eben ein tolles Auto und wird nicht "entwertet" nur weil ein Nachfolger ansteht.

Dennoch hofft man eben auf gewisse Vorzüge... weil man es sich doch so schön rechnet und auch endlich im Kreise der 4 Z´s aufgenommen werden möchte.

Interessant finde ich Eure Spekulationen über die aktuelle Lage...
Es klingt alles so logisch. In die eine (Preise sind schon abgesengt) als auch in die andere Richtung (das wird noch günstiger)...

Ich bin gespannt und warte auf Euren weiteren Ideen. Vielleicht meldet sich ja mal ein Verkäufer hier zu Wort. DAS wäre doch mal was.

Ansonsten suche ich natürlich immer noch einen Z4, 2.5si, Steptronik, dunkelfarbig, (Navi wäre schön), Jahreswagen wegen der Abwrackprämie

GLG
dietrich77
 
AW: WARUM fallen die Preise bei den Gebrauchten nicht ???

Im März/April/Mai dürften auch viele Leasing FL Modelle zurück kommen...
 
AW: WARUM fallen die Preise bei den Gebrauchten nicht ???

Also ich habe meinen im September letzten Jahres gekauft und jetzt erst die ersten mit gleicher Ausstattung und Km etc. um einige Euronen billiger gefunden...:t:t

Ich finds gut:s:s
 
AW: WARUM fallen die Preise bei den Gebrauchten nicht ???

Aha, dachte ich es mir doch... Hab den 2.5si gestern noch bei "unserer" NL in H gesehen. Schickes Auto, geile Aussenfarbe, anfällige Lederfarbe und wie nahezu alle Vorführer dort 1. Automatik und 2. kein M-FW :g Sport-Edition ohne Sport... War schon vor 4 Jahre so und hat sich ja anscheinend nicht geändert.
Was die Flexibilität, den Einsatz und Verhandlungsbereitschaft der Gebrauchtwagenverkäufer dort angeht, kann man sich selber ein Bild machen. Leider scheint es sich die NL tatsächlich leiten zu können, Fahrzeuge auch mal den ein oder anderen Monat auf dem Hof stehen zu haben und nicht der Geiz-is-geil-Mentalität nachgeben. Für Gebrauchtwagen -wie Dich- sicherlich ärgerlich, für Besitzer und somit potentielle Verkäufer sehr hilfreich, da die Preise so wenigsten nicht ins bodenlose fallen.

:t

(und der 3.0si bei Porsche Leipzig scheint da immer noch zu stehen und ist meiner bescheidenen Meinung nach ein wirklich gutes Angebot. Allerdings immer noch ohne Automatik. Das passt auch zum Posting von Gmuender_Z4 - markenfremder Händler, der möglicherweise froh ist das Ding loszuwerden = gute Verhandlungsposition für den Käufer)
 
AW: WARUM fallen die Preise bei den Gebrauchten nicht ???

Hallo er sucht einen Neu bzw. Jahreswagen wehen der Abwrackprämie

Gerade in den Nachrichten gekommen: Die Abwrackprämie sorgt bei den Händlern für das Anheben der Preise anstatt den Umsatz zu steigern !!!!!b:
 
AW: WARUM fallen die Preise bei den Gebrauchten nicht ???

Gerade in den Nachrichten gekommen: Die Abwrackprämie sorgt bei den Händlern für das Anheben der Preise anstatt den Umsatz zu steigern !!!!!b:

Bei einigen Herstellern herrscht ja auch schon "Engpaß". Und wie war das mit BWL.... je größer die Nachfrage?
 
AW: WARUM fallen die Preise bei den Gebrauchten nicht ???

Bei einigen Herstellern herrscht ja auch schon "Engpaß". Und wie war das mit BWL.... je größer die Nachfrage?

Ja, na klar, blos der Haken dran: Die Preise werden angehoben BEVOR überhaupt die Nachfrage ansteigt !! Also aufkosten der Steuerzahlerb:
Der Umsatz (und somit Arbeitsplätze) wird damit nicht wieder gesteigert/gesichert.:#
 
AW: WARUM fallen die Preise bei den Gebrauchten nicht ???

Ja, na klar, blos der Haken dran: Die Preise werden angehoben BEVOR überhaupt die Nachfrage ansteigt !! Also aufkosten der Steuerzahlerb:
Der Umsatz (und somit Arbeitsplätze) wird damit nicht wieder gesteigert/gesichert.:#

Wieso auf Kosten der Steuerzahler? Das erschließt sich mir nicht auf Anhieb &:
 
AW: WARUM fallen die Preise bei den Gebrauchten nicht ???

Na wer bezahlt denn die Abwrackprämie ??:M Und dieses Geld führt nun dazu dass die Preise steigen bevor aber der Verkauf steigen würde.
 
AW: WARUM fallen die Preise bei den Gebrauchten nicht ???

Na wer bezahlt denn die Abwrackprämie ??:M Und dieses Geld führt nun dazu dass die Preise steigen bevor aber der Verkauf steigen würde.

Die wird doch unabhängig von den steigenden Preisen gezahlt. Die steigenden Preise gehen allein zu Lasten der Käufer!
 
AW: WARUM fallen die Preise bei den Gebrauchten nicht ???

Aber nur wenns die Käufer dann trotz der steigenden Preise auch gibt..:w
 
Zurück
Oben Unten