Leistungssteigerung und Versicherungsprämien

zster

Fahrer
Registriert
2 Oktober 2005
Wer hat eine Leistungssteigerung an seinem Z4 und was hat Euch Eure Versicheung angeboten?

Meine -die AXA in Krefeld - will anstatt 5xx Euro nun 9xx Euro für Voll- und Teilkasko, weil die Typklasse rauf gegangen sei.

Welche Versicherung hat die Leistungssteigerung ohne Anhebung geschluckt? Bitte ggf. per PN.

Immerhin hat sich die Höchstgeschwindigkeit nicht (oder nur 4km/h?) geändert und damit eigentlich auch nicht das Risiko....


Gruß zster
 
AW: Leistungssteigerung und Versicherungsprämien

...
Immerhin hat sich die Höchstgeschwindigkeit nicht (oder nur 4km/h?) geändert und damit eigentlich auch nicht das Risiko....


Gruß zster

Na, das ist ja mal eine interessante Aussage. Natürlich hat sich das Risiko geändert: Mit deiner Leistungssteigerung hast Du klar dokumentiert, dass dir der "Sportwagen" BMW Z4 zu lahm ist. Ist es kein Kunststück statistisch zu belegen, dass sich deine Fahrweise nun ändern wird (mit einer gew. versicherungstechnischen Wahrscheinlichkeit). Und diese neuen Randbedingungen führen halt bei Deiner Versicherung zu einer neuen Versicherungsprämie.
Habe leider keine eigenen Erfahrungen, finde aber auch interesant, ob so alle Versicherungen agieren...
 
AW: Leistungssteigerung und Versicherungsprämien

Um welche Art der Leistungssteigerung geht es denn? Eine, die auch in den Papieren eingetragen werden muss oder ist es nur eine Kennfeldoptimierung?

Ist es bei den Alpina-Fahrern nicht so, dass deren Autos wie die 3.0 in der Versicherung eingestuft werden?
 
AW: Leistungssteigerung und Versicherungsprämien

Also die Typklassen haben sich mit Sicherheit nicht geändert, da im Fahrzeugschein immer noch der gleiche Typ steht. Die Versicherung kann einen prozentualen Zuschalg nehmen aufgrund der Leistungsteigerung aber das halte ich für überzogen. Ach ja ich bin Versicherungskaufmann ;-)
 
AW: Leistungssteigerung und Versicherungsprämien

Das Tuning wird als Gefahrerhöhung bzw. als ein schlechteres Risiko bewertet, so dass die Prämie erhöht wird. Über die Höhe des Zuschlags kann man sich sicherlich streiten.
 
AW: Leistungssteigerung und Versicherungsprämien

du brauchst deiner versicherung ein chiptuning nicht zu erzählen. ich habe eine machen lassen und BMW kann das chiptuning nicht nachweisen und deshalb auch deine versicherung nicht. kommt es mal zu einem totalschaden wird dieser genauso behandlet als hätte das tuning niemals stattgefunden ;-)

Gruss
 
AW: Leistungssteigerung und Versicherungsprämien

Also verschweigen würde ich es nicht, außerdem glaube ich ging es hier nicht um ein Chiptuning weil das würde beim z4 ja so gut wie garnichts bringen. Bei uns ist es so Leistungssteigerungen von mehr als 10 % müssen angezeigt werden, dafür gibt es dann einen Zuschlag in Prozent je nach Fahrzeug, das liegt aber tatsächlich im ermessen des Sachbearbeiter der Versicherung klare Regelungen gibt es da nicht, da der Anteil der getunten Fahrzeuge so verschwindent gering im vergleich zu allen zugelassenen Fahrzeuge ist, also am besten mal mit deinem Versicherungsvermittler sprechen der hat da den nötigen Einfluss.
 
AW: Leistungssteigerung und Versicherungsprämien

du brauchst deiner versicherung ein chiptuning nicht zu erzählen. ich habe eine machen lassen und BMW kann das chiptuning nicht nachweisen und deshalb auch deine versicherung nicht. kommt es mal zu einem totalschaden wird dieser genauso behandlet als hätte das tuning niemals stattgefunden ;-)

Gruss

Sicher?;)
 
AW: Leistungssteigerung und Versicherungsprämien

ich habe einen 3,0i kompressor und zahle jährlich ca. 330.-Euro inkl. Vollkasko.. und das finde ich OK
 
AW: Leistungssteigerung und Versicherungsprämien

Der Betrag ist bei mir grad mal Haftpflicht. Wie kommst du auf so eine niedrige Summe? bin momentan bei 50% und selbst nach Versicherungsvergleich kam ich nicht unter 700€ jährlich inkl. Vollkasko.
 
AW: Leistungssteigerung und Versicherungsprämien

Ich habe nen 2,2i und zahle 336 € jährlich bei der Huk....Vollkasko mit 300 sb + Teilkasko mit 150 sb......Fahre auf 50%.....Habe allerdings nen B Tarif;);););)
 
AW: Leistungssteigerung und Versicherungsprämien

... zahle jährlich ca. 330.-Euro inkl. Vollkasko.. und das finde ich OK

Das zahl ich fast Monatlich(Wechselkennzeichen,Vollkasko)..von Jährlich 700.- oder so kann ich träumen und bin dabei in der niedrigsten Stufe die es in Ö gibt.
Ihr Deutschen braucht diesbezüglich wirklich nicht jammern.
 
AW: Leistungssteigerung und Versicherungsprämien

du brauchst deiner versicherung ein chiptuning nicht zu erzählen. ich habe eine machen lassen und BMW kann das chiptuning nicht nachweisen und deshalb auch deine versicherung nicht. kommt es mal zu einem totalschaden wird dieser genauso behandlet als hätte das tuning niemals stattgefunden ;-)

Gruss

Es kann nachgewiesen werden. Es ist nur eine Frage, wann der Aufwand betrieben wird. Bei einem Blechschaden sicher nicht...
Wenn es BMW nicht auslesen kann, dann Siemens, Bosch, VDO....
Glaub mir, die wissen mehr als die Hersteller...
 
AW: Leistungssteigerung und Versicherungsprämien

Jep,da muß ich OlliNeu recht geben.....kommt es zu einem Personenschaden und der genaue Tathergang ist nicht ersichtlich,wird Dein Fahrzeug eingezogen und jede verflixte Schraube auf Originalität überprüft.....Finden die die kleinste Technische Veränderung ohne Abnahme und Eintragung ziehen die Dir ordentlich das Fell über die Ohren.....:-(:-(:-(
 
AW: Leistungssteigerung und Versicherungsprämien

Hallo,

habe von 2.5 (192PS) auf 3.3 (286PS) upgedated. Bei der "richtigen" Versicherung zahlst Du weiterhin den gleichen Beitrag, da wie schon geschrieben die Typenklasse bestehen bleibt. Zahle um die 430 Euro p.a. (Vollkasko).

Gruß Tim
 
AW: Leistungssteigerung und Versicherungsprämien

Erkundige dich bei anderen Versicherungen und wenn deine nicht von der Prämienerhöhung absieht, außerordentliches Kündigungsrecht nutzen und wechseln. Typklasse ist Typklasse. Früher war es mal nach PS gestaffelt.
Bin kein Fachmann in diesen Dingen, aber kann mir nicht vorstellen, dass sich durch eine Leistungssteigerung die Typklasse ändert-
Informier dich umgehend bei anderen Versicherungen, von 5xx auf 9xx würde ich keinesfalls dulden, maximalen Zuschlag für Extras ( die den Wert des Z steigern, für den Fall der Fälle möchtest du ja auch zusätzliche Extras mit bezahlt bekommen, dafür müssen diese aber auch belegbar sein und gemeldet werden ). Wobei diese auch von Versicherung zu Versicherung sehr verschieden gestaffelt sind.
VERGLEICHEN
 
Zurück
Oben Unten