Informationen Sammlung zu Z4M in Mobile

Cool! Mein Z4M Coupé scheint das einzige in der Kombi: Silbergrau, erweitertes Vollleder Schwarz und Carbon-Leder Interieur hier in der Schweiz zu sein :-)
 
Edit: Der Text wurde breits einige Male editiert wegen Fehlern.

Nur mal um die Temperatur des Wassers zu fühlen:
Hat jemand Interesse an einen imolaroten Z4M Roadster mit 99.959km?
Erstzulassung 01/2006 (korrigiert) als Pressewagen um mit damit mit der damaligen Vollausstattung (das einzige was meines Wissen nach fehlt ist ISOFIX mit der Abschaltung des Beifahrerairbags).

Ich habe das Fahrzeug im Mai 2016 über einen Forumskontakt ($ubZer0 / Alper) gekauft, mit etwa 54.000km. Nach BMW war das Fahrzeug wohl bei einem Forumsmitglied aus Roth, kam dann ins Allgäu und vor mir fuhr es im nördlichen NRW.
Der Wartungsstand ist auf den aktuellen Stand und größere Probleme sind mir keine bekannt. Service mit TÜV fand im April statt (keine Mängel, gültig bis 04/26).
Das Fahrzeug besitzt einige Modifikationen (diese sind allesamt eingetragen und waren auch bislang kein Problem):
Originale M3 CSL Airbox mit Abstimmung nach Alpha-n durch Tauber Motorsport
Performance Bremse an der Vorderachse
M163 19“ Felgen mit neuer Michelin Bereifung
KW v3 Gewindefahrwerk mit Abstimmung durch Wolfgang Weber
BlueBus Bluetooth System statt CD-Wechsler
Geänderte Domstreben im Motorraum
Lenkrad und Schaltknauf wurden getauscht und sind wie neu
Aero-Schweller in Wagenfarbe lackiert
Umbau der Verdeckpumpe durch Pixelrichter
Einbau in beide Sitze von den Flexmatten
Edit: und mit M-Track Modus aktiv, sprich mit einer zusätzlichen ESP-Stufe die etwas mehr Dynamik im Heck zulässt.
Das Navi ist auf den vorletzten (?) Stand, mit einer M Grafik beim Starten. Zusätzlich kann es vor Gefahrstellen wie Blitzern warnen.

In meinen Augen ergänzen diese Änderungen passend das Fahrzeug und werten es über das Original hinaus auf. Die originalen Teile sind allesamt vorhanden (M224 Felgen sind neu im Karton).

Bekannte Probleme sind:
- einige Steinschläge an der Front
- gesprungener Lack auf der Motorhaube (hier hat wohl jemand mal auf die geschlossene Haube gedrückt)
- Kratzer oben im Kotflügel hinten auf der Beifahrerseite
- Sitzheizung am Fahrersitz ist defekt und muss getauscht werden
- im Innenraum ist das Ablagefach noch nicht wieder montiert
- auf den Scheinwerfern sind noch kleine Spuren von einem früheren „bösen“ Blick (sieht man nur wenn man genauer hinsieht)

Generell ist das Auto gut gepflegt (wurde 2016 professionell aufbereitet und mit einer Keramikversiegelung versehen), aber nicht im neuwertigen Zustand. Geparkt wurde es immer in Garagen und sah bei mir nur einmal eine Waschstraße, sonst Waschboxen.
Wenn ich das Auto behalte, würde ich wohl noch richtig Geld in die Hand nehmen und zum einen den Motor revidieren (sprich zum Spezialisten und gleichzeitig die Schwachstellen beheben), die Sitze neu beledern und auch außen komplett neu lackieren (man sagte mir die Farbe ist undankbar um nur teile zu lackieren, deswegen habe ich hier nie was gemacht).

Wieso will ich (vielleicht) verkaufen? Wir haben ein Haus gekauft und wollen da eine Doppelgarage im Hang daneben stellen. Da die Sanierung bedeutend teurer wurde als geplant, würde die Liquidierung den Finanzierungsbedarf nicht unwesentlich reduzieren. Nach 8 Jahren wäre auch etwas anderes dann nett. Meine Frau und meine Schwiegermutter sind dagegen, insofern bin ich noch nicht voll entschlossen das Auto wirklich zu verkaufen, aber ich dachte mir ich schreibe hier mal alles wesentliche zusammen, vielleicht ergibt sich ja was.

Edit:
Noch Bilder von heute. Das Auto war frisch gewaschen, deswegen blieb das Verdeck zu. Gesaugt ist es auch noch nicht seit dem Frankreich Urlaub, aber die Plätze waren belegt beim waschen.
 

Anhänge

  • 7971b648-dfe8-4fe0-a66e-8e4b1484a5e2.jpeg
    7971b648-dfe8-4fe0-a66e-8e4b1484a5e2.jpeg
    339,4 KB · Aufrufe: 75
  • 3de07947-b86a-4521-b232-ee4cd4adf5b1.jpeg
    3de07947-b86a-4521-b232-ee4cd4adf5b1.jpeg
    285,8 KB · Aufrufe: 67
  • 74bb1f93-55fa-48c5-aa07-5afcc6df8bdd.jpeg
    74bb1f93-55fa-48c5-aa07-5afcc6df8bdd.jpeg
    306,1 KB · Aufrufe: 65
  • 3485a9f4-e785-4df9-8f04-d47c011533e4.jpeg
    3485a9f4-e785-4df9-8f04-d47c011533e4.jpeg
    333,9 KB · Aufrufe: 67
  • c7dee0fb-6923-4dee-9f9a-54058bad5f92.jpeg
    c7dee0fb-6923-4dee-9f9a-54058bad5f92.jpeg
    295,3 KB · Aufrufe: 66
  • 4f356529-66e4-47f2-a4a7-e06dda524749.jpeg
    4f356529-66e4-47f2-a4a7-e06dda524749.jpeg
    307,9 KB · Aufrufe: 74
  • c3f9bb69-5b94-42f9-83eb-b41a8b53957b.jpeg
    c3f9bb69-5b94-42f9-83eb-b41a8b53957b.jpeg
    244,4 KB · Aufrufe: 73
  • a0d2f02f-8762-47df-81fb-e5c497428e29.jpeg
    a0d2f02f-8762-47df-81fb-e5c497428e29.jpeg
    172,6 KB · Aufrufe: 73
  • 0cf2d58a-3e67-4151-8a93-5a96cb45b1d3.jpeg
    0cf2d58a-3e67-4151-8a93-5a96cb45b1d3.jpeg
    158,3 KB · Aufrufe: 74
  • 1d9a7f00-4230-4789-953c-a1ac6c2b056c.jpeg
    1d9a7f00-4230-4789-953c-a1ac6c2b056c.jpeg
    137,7 KB · Aufrufe: 73
Zuletzt bearbeitet:
Ich mag das Auto auch weiterhin sehr und die Mischung aus Sportwagen mit guter Nutzbarkeit bei dezenten Auftreten gefällt mir auch weiterhin. Selbst längere Urlaube wie 1.200km Anfahrt nach Südfrankreich gehen damit einwandfrei. Als wir am Rückweg in der Schweiz Pässe fuhren konnte man auch wunderbar erleben welches Potential das Auto besitzt. Deswegen bin ich auch unschlüssig ob ich mich wirklich trennen soll.
Anderseits wäre auch mal etwas mit V8 cool, irgendwas als Power-Cruiser wie ein E39 540i Touring oder sowas.

Für ein zusätzliches Auto habe ich einfach keinen Bedarf, zur Arbeit geht es mit der Tram oder dem Rad, meine Frau hat einen Kleinbus als Geschäftswagen und auf Fiat 500e habe ich auch noch Zugriff.
 
Ich mag das Auto auch weiterhin sehr und die Mischung aus Sportwagen mit guter Nutzbarkeit bei dezenten Auftreten gefällt mir auch weiterhin. Selbst längere Urlaube wie 1.200km Anfahrt nach Südfrankreich gehen damit einwandfrei. Als wir am Rückweg in der Schweiz Pässe fuhren konnte man auch wunderbar erleben welches Potential das Auto besitzt. Deswegen bin ich auch unschlüssig ob ich mich wirklich trennen soll.
Anderseits wäre auch mal etwas mit V8 cool, irgendwas als Power-Cruiser wie ein E39 540i Touring oder sowas.
Das kann ich mir sehr gut vorstellen. Wir sind 9 Jahre lang mit unserem ex-Z4M Roadster gefahren (Touren, Urlaub mit Alpenpässen, usw.) und es war immer ein Genuß.
Wir haben ihn Anfang 2024 verkauft und ich habe ihn 10 Tage vorher auf einer Z4M-Tour in Luxemburg wieder gesehen/gehört. Was für eine Spaß-Maschine....
Ein Auto, was ich nie vergessen werde, auch wenn der neue Z4 M40i auch viel Spaß macht.
Das Glück des neuen Besitzers unseres ex-Z4Ms ist schon eine klare Ansage...
 
Zuletzt bearbeitet:
Welcher von den vielen isses, hab bei dir den Überblick verloren :D . Der Belgier?
😂😂😂
ist der Belgier an den du an dem einen abend vor deinem haus am boden liegend selber geschraubt hast ;-)
Boden und Werkzeug erkennst du? :) :-)

1719822562209.png


Also für den Überblick: einer steht beim Seb, einer beim Eiermann und der letzte steht beim Thomas in Österreich :thumbsup:
 
Zurück
Oben Unten