Echt frech und mit den auf den Bildern sichtbaren Wellen, wird das nicht schöner als die hier anfangs vorgestellte Lösung...
Wär interessant zu wissen, wie's angebaut ausschaut.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Echt frech und mit den auf den Bildern sichtbaren Wellen, wird das nicht schöner als die hier anfangs vorgestellte Lösung...
199,25 € leebmannHeute gekommen, bestellt bei Hubauer
170,35 Euro bei Leebmann am Black Friday.199,25 € leebmann
208,24 Baumshop
206,23 € Hubauer
Für so ein in Form gepresstes Stück Plastik170,35 Euro bei Leebmann am Black Friday.

Für so ein in Form gepresstes Stück Plastik![]()
![]()

Danke für den Hinweis, werde ich am Wochenende gleich mal probierenWenn du „nur“ den Kanzenschutz drüber schieben willst, dann geht das in eingebautem Zustand.
Du solltest nur, wenn du die Kante mit einem Cuttermesser gerade abschneiden willst, auf die Scheibe eine Unterlage legen. Dann passiert der Scheibe nichts.
Wenn der Kantenschutz nicht plan aufliegt, dann hilft etwas Wärme (keine Hitze)
Und kleiner Nachtrag, vermutlich sollte man das dann auch verkleben....Wenn du „nur“ den Kanzenschutz drüber schieben willst, dann geht das in eingebautem Zustand.
Du solltest nur, wenn du die Kante mit einem Cuttermesser gerade abschneiden willst, auf die Scheibe eine Unterlage legen. Dann passiert der Scheibe nichts.
Wenn der Kantenschutz nicht plan aufliegt, dann hilft etwas Wärme (keine Hitze)
an/auf die Scheibe? Nein. Ist ja nur eine Abdeckung, damit der Scheibenrand nicht sichtbar ist. Also hauptsächlich optischer Natur. Auch ist es keine Abdichtung wegen Wasser. Hier ist der Scheibenkleber die Dichtung.Und kleiner Nachtrag, vermutlich sollte man das dann auch verkleben....
Ohne Ausbau ist das dann nur an der Oberseite möglich. Mit extra Kleber könnte das eine Schmiererei werden. Dann lieber gleich ein Profil mit integrierten Klebestreifen nehmen....Und kleiner Nachtrag, vermutlich sollte man das dann auch verkleben....
Die Dichtung habe ich schon bestellt, ist aber ohne Klebestreifen innen. War ja ein Tipp von K_R. Dazu habe ich noch eine kleine Tube Silikonkleber gekauft. Da mache ich nach der ersten Probeanpassung ein paar Tropfen in die Dichtung (ist ja eine U Dichtung). Das sollte doch passen.Ohne Ausbau ist das dann nur an der Oberseite möglich. Mit extra Kleber könnte das eine Schmiererei werden. Dann lieber gleich ein Profil mit integrierten Klebestreifen nehmen....