
Vielleicht kann mir jemand hier mit Rat zur Seite stehen (wie schon öfter ;-)
Nach der Inspektion II (85 Tkm) bei meinem 3.0er (Bremsen rundum neu) genehmigt sich mein Reihensechszylinder rund 0,7 L / 100 km mehr Sprit.
Was kann da passiert sein??
Ich hab extra jetzt rund 4 Wochen lang bei unterschiedlichen Fahrstrecken über eine Gesamtstrecke von ca. 2 Tkm die Verbräuche protokolliert (wie vorher auch)
Vorher: 9 bis max. 12 Liter (Durchschnitt: 10,2 L / 100 km)
Jetzt: >> 10 Liter (Durchschnitt: 10,9 L / 100 km)
Können die beim Freundlichen was falsch gemacht haben? Oder sind es vielleicht meine ebenfalls neuen aufgezogenen Goodyear Eagle F1, die mehr Spritverbrauch verursachen?
+7 % bei gleicher Fahrweise finde ich zunächst mal ärgerlich und zweitens ist das immer ein Alarmzeichen, dass was nicht stimmen könnte!!
(ich tanke den gleichen Sprit und versuche eher sparsam zu fahren - keine Gewalt-Autobahnhetzen) Bei 150 km/h zeigt der Bordcomputer rund 12 bis 13 l / 100 km an.
Ich bin echt ratlos!!
Gruss jo-z