1. Ölwechsel nach 10 tkm

Picasso274

Fahrer
Registriert
20 September 2009
Ort
Mühlheim
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive23i
Hallo Forum!

Heute habe ich den ersten Ölwechsel bei 10tkm selbst gemacht!

Das Öl war schon recht dunkel! Ich hätte es mir wesentlich heller vorgestellt!

Ich kann es Euch nur empfehlen, das Öl schon nach dieser Laufleistung zu tauschen!

Ich bin froh, dass ich nicht noch weitere 20tkm damit gefahren bin.

Ich wünsche Euch einen schönen Samstagabend.

Viele Grüzzzze
Thorsten
 
AW: 1. Ölwechsel nach 10 tkm

Hallo Thorsten,
Was bringt das? Ich denke, dass dein Öl nach ein paar Kilometer wieder Dunkel wird und dann? Dunkles Öl ist doch ein Indiz, dass es seine Bestimmung erfüllt hat.
Wenn das Öl nach 10 tkm noch hell wäre, würde ich den Motor zerlegen und schauen was da kaputt ist :D.

Ich nehme an, dass man das Öl auch problemlos länger als 30 tkm drin lassen könnte....wie hieß noch mal der Superfilter, der ein Ölwechsel überflüssig macht?

Gruß Roger
 
AW: 1. Ölwechsel nach 10 tkm

Ich stimme Roger zu, es ist vollkommen normal, dass ein Öl im Laufe der Zeit dunkel wird. Es sollte nur nicht die ersten Hundert km sein, das ist dann ein Indiz dafür, dass der Motor innen sehr deckig ist oder ein Dieselmotor im Motorraum drin ist :M

Lediglich LPG-Fahrer haben auch zum Ende des Intervalls (25.000 km) hin ein rehbraunes Öl (neu: honigfarben).
 
AW: 1. Ölwechsel nach 10 tkm

Moin Moin

Also das mit Honigfarben und LPG kann ich nicht bestätigen.

Aber aus meiner Erfahrung ist das Öl 2000km nach dem Wechsel schon sehr dunkel.

Also, Wechsel nach 10000km unnötig.

guß
Karsten
 
AW: 1. Ölwechsel nach 10 tkm

Zuerst: Jeder darf hier schreiben was er will, solange niemand beleidigt wird.
Trotzdem, hört endlich auf mit den vorgezogenen Ölwechsel auf. Schon den von BMW vorgesehene Wechsel ist sehr früh angesetzt.
Wenn du nur Kurzstrecke fährst macht ein Wechsel überhaupt Sinn. Informiere dich im Netzt darüber.
Wenn du vor hast mehr als 400'000km mit dem Wagen zu fahren musst du dir Gedanken über das Öl machen. Mit 100'000km kann man bei heutigen Motoren praktisch noch keinen Verschleiss feststellen, auch ohne Ölwechsel.
Freue mich auf die E-Autos. Dann hören die Benzin und Öl Diskussionen endlich auf. ;)
 
AW: 1. Ölwechsel nach 10 tkm

Hab gerade mal nach meinem Ölstand geschaut - nach 12.000 km isses nun rehbraun, hab aber auch viel Kurzstrecke dabei gehabt.
 
AW: 1. Ölwechsel nach 10 tkm

ich habe bei 2500 und bei 10000km das Öl wechseln lassen. Mache ich bei jedem (sportlichem) Auto so.
Auch mein B3 bekommt alle 10tkm einen Wechsel.
 
AW: 1. Ölwechsel nach 10 tkm

Hallo Fischer,

ad "Zuerst": ich kann nichts Beleidigendes finden hier im Thread.
ad "Endlich": da gibt es sicher noch andere Schmierstoffe im Auto, die dann diskutiert werden ;).

Und nun zum Thema:

Ich hab's ja auch nicht glauben wollen, dass "neue" Motoren (ja, sind schon eingelaufen ab Werk) trotzdem noch Rückstände freigeben und in das Öl entlassen- aber hier gibt es einen Thread, da hat ein Kollege fotografiert, was nach wenigen tausend Kilometern mit dem Einfahröl so alles rausgeschwemmt wurde - das waren mit dem Auge erkennbare "Späne". Danach war für mich klar: Wechseln ! und zwar vor den in meinem Fall angezeigen ca. 30.000 km.

Ich habe den Einfahrölwechsel bei 4.500 km durchgeführt und seitdem ich ruhiges Gewissen - naja, dem Wagen hat es sicher auch nicht geschadet !
 
AW: 1. Ölwechsel nach 10 tkm

Hallo

Diese Theme wird in fast allen Foren mehr oder weniger häufig diskutiert, Tatsache ist, das die heutigen Öle weit mehr Kilometer nutzbar sind wie die Autoindustrie es vorschreibt. Aber ich finde jeder kann seinen Ölwechsel dann machen wenn er es für notwendig hält, ist er dann im Glauben den Motor etwas Gutes getan zu haben, so ist es doch O.K.
 
AW: 1. Ölwechsel nach 10 tkm

Die Motoren sind nicht ab Werk eingelaufen (oder eingefahren). Die durchlaufen einen Kaltprüflauf, bei dem sie extern angetrieben werden und auf Dichtigkeit und Einhaltung von Betriebswerten geprüft werden.
 
AW: 1. Ölwechsel nach 10 tkm

... und nachdem die Motoren in die Fahrzeuge eingebaut wurden und alle Betriebsflüssigkeiten drin sind, wird das gesamte Fahrzeug einem kurzen Prüfprogramm unterzogen.

Warmfahren? Einfahren? ... rattenegal ...

Oder im Rennsport ... Motor an, raus auf die Strecke. Warmfahren? ... rattenegal ...

... man sollte das mit dem Einfahren nicht über- und auch nicht unterbewerten. Wer sein Auto einfach so bewegt wie es "nicht weh tut", der tut dem Auto auch nicht weh.
 
AW: 1. Ölwechsel nach 10 tkm

Bei meinem 13 Jahre alten 7er 190tkm ist das Öl bei jedem Wechsel noch nach über 10tkm honigfarben!!!

Ich bin froh, dass ich das Zeug rausgeschmissen, und den Fuffi investiert habe!

Ich denke, wenn man über 50t€ für ein Auto investiert, sollte es an 50 € nicht scheitern!

Ich hatte auch mal einen Meister bei BMW gefragt, und dieser bestätigte mir, dass das auf jeden Fall eine gute Entscheidung sei!

Gruzzzz
Thorsten
 
Zurück
Oben Unten