1. planmäßiger Ölwechsel bei welchem km Stand?

Andi6

Fahrer
Registriert
5 März 2006
Hallo Leute,

wann ist bei euch der 1. Ölwechsel laut Tacho km durchgeführt worden?
Ich habe jetzt 9000 drauf und er meint ich soll Ölservice nach 12000 km machen lassen? Das sind dann gesamt 21000 km und nicht wie vorgesehen bei 25000, sieht man da wie man mit dem Auto fährt :b
 
AW: 1. planmäßiger Ölwechsel bei welchem km Stand?

Hi,

mein BC sagt mir genau bei 24500 km Ölwechsel an

Grüße Mike
 
AW: 1. planmäßiger Ölwechsel bei welchem km Stand?

mom...wenn ich die Zündung anmache, dann zeigt er mir etwa 9000 KM. Mein Wagen hat jetzt etwa 14.000 runter. Dachte bisher das mir das sagt, das ich mit etwa 23.000 zum :) muss?!
 
AW: 1. planmäßiger Ölwechsel bei welchem km Stand?

Hi

Die Restkilometeranzeige variert je nach Fahrweise. Sie geht, glaube ich nach dem Durschnittsverbrauch. Erhöht sich dieser langfristig, heisst das auch mehr "Belastung" für den Motor und man muss etwas früher als der Richtwert von 25000 km zur Inspektion/Oelwechsel. Das heisst die Restkilometeranzeige baut schneller ab als man tatsächlich an Kilometer zurücklegt. Bei meinem habe ich einen Duchschnittsverbrauch von ca 8,5-9L und ich musste erst bei 28000 km zur Inspektion.

Gruss
Kyki
 
AW: 1. planmäßiger Ölwechsel bei welchem km Stand?

Leute, ihr habt aber schon alle einen ZZZZ oder, das kann doch nicht sein daß hier keiner seinen 1 Ölwechsel ablesen kann &:
 
AW: 1. planmäßiger Ölwechsel bei welchem km Stand?

Andi6 schrieb:
Leute, ihr habt aber schon alle einen ZZZZ oder, das kann doch nicht sein daß hier keiner seinen 1 Ölwechsel ablesen kann &:
Öhm, also ich fand die Antworten bisher schon ausreichend, daher hab ich mich nicht geäußert.

... die Serviceintervallanzeige orientiert sich am Durchschnittsverbrauch und hat als Basiswert die 25.000 km.

Wer gemäßigt fährt, schafft es auch nach 25.000 km an die Box zu fahren, andere dürfen schon nach 17.000 km das Öl wechseln.

Und dazwischen liegen sie alle irgendwie - und wo genau ist doch eigentlich wurscht, oder? Man kann auch locker mal 3.000 km überreißen und fährt dann wirklich nach 25.000 erst hin, obwohl man bei 22.000 hin sollte.

Ich war bei 23.500 oder so ... Dann bei 46.000 und nun soll ich in 4.200 km wieder Öl bekommen, das wäre dann bei 71.000 ... im Winter fahre ich braver, daher mehr km.
Werde aber erst bei 75.000 das Öl wechseln lassen.

Bei Ölwechseln ist es aber generell besser, wenn man es schon weit vor 20.000 wechseln lässt ...
 
AW: 1. planmäßiger Ölwechsel bei welchem km Stand?

Werner Zitat: "Mit dem Öl nich spaaasam sein" :)

Das gilt auch für Ölwechselintervalle. Ein früher Ölwechsel hat sicher noch nie geschadet. Ganz im Gegenteil....

Ich persönlich halte 25tkm für ziemlich lang. Für meinen Geschmack zu lang. Muss aber letztendlich jeder selbst wissen, ob er auf Teer oder Honig steht ;)

Viele Grüße

Rainer
 
AW: 1. planmäßiger Ölwechsel bei welchem km Stand?

Danke an alle die geantwortet haben, jetzt kann ich mir ein Bild machen.
Nachdem mein Zetti über den Winter steht, wechsle ich das Öl sowieso danach. Dachte eventuel das die Elektronik vielleicht irgendwie die Reinheit des Öles misst und auf das hinauf den nächsten Ölwechsel anzeigt.
 
Zurück
Oben Unten