10.04.2010 VLN Lauf 2

AW: 10.04.2010 VLN Lauf 2

Kurzer Bericht, bevor ich mich in die Wanne lege:

Die Diva ist gut gelaufen im ersten Stint, allerdings hatte ich massive Gripprobleme auf der Hinterachse, so dass keine vernünftigen Zeiten zusammenkamen. Ich glaube 9:35 oder so war meine beste Zeit, allerdings immer mit mehrfach Doppelgelb pro Runde (ich gehöre zu den Doofen, die dann Gas wegnehmen).

Nach der Übergabe an Winni stellte sich Aussetzer ein wie schon im Training am Morgen, so dass er nach einer Runde reinkam. Wir hatten das Auto schon aufgegeben, da die Zündkerze im zweiten Zylinder komplett weggeschmolzen war. Verdacht auf verbranntes Ventil oder so was. Bis dann ein hartnäckiger Mechaniker die eigentliche Ursache fand, und zwar einen defekten Stecker an der Einspritzdüse des zweiten Zylinders. Nach Reparatur ging Guido wieder auf die Strecke, mit mehreren Stops zur Datenkontrolle. Heraus kam dann noch Platz 5, aber für uns ist wichtiger, dass der Motor ok ist. :)

Markus und Guido haben erneut ihre Klasse in der V4 gezeigt und sich einen packenden Kampf mit dem top BF-V4 geliefert. Nach dem Lauf wurden beide Autos von der VLN gewogen, wobei es keine Probleme gab. Somit ist die Scharte vom letzten Lauf ausgewetzt, und wir freuen uns sehr über den Klassensieg. :t


Moin Dieter,

kurze Frage von einem, der nur grob weiss, wie das mit dem Peng-Peng in einem Verbrennungsmotor funktioniert, wie hängt eine geschmolzene Kerze mit einem defekten Stecker an einer Einspritzdüse zusammen?

n8

K.
 
AW: 10.04.2010 VLN Lauf 2

Moin Dieter,

kurze Frage von einem, der nur grob weiss, wie das mit dem Peng-Peng in einem Verbrennungsmotor funktioniert, wie hängt eine geschmolzene Kerze mit einem defekten Stecker an einer Einspritzdüse zusammen?

n8

K.

Der Motor läuft dann auf dem einen Zylinder zu mager, weil er zu wenig Sprit bekommt für die nach wie vor gleichbleibende Luftmenge. Dadurch entsteht mehr Hitze und in der Folge geht was kaputt, z.B. verbranntes Ventil, durchgebrannter Kolben oder wie bei uns im günstigsten Fall eine geschmolzene Zündkerze.
Ist die Zündkerze kaputt, dann gibt es höchstens noch Selbstzündungen in dem Zylinder, die natürlich auch schädlich sind.
 
AW: 10.04.2010 VLN Lauf 2

Danke!

Auf das mit zu mager laufen hätte ich bei genauerer Betrachtung eigentlich auch selbst kommen können....:idea::2blushz:
 
AW: 10.04.2010 VLN Lauf 2

Ein wenig spät, aber trotzdem, hier ist der Rennbericht:

"Da musst Du nur den Nippel durch die Lasche zieh'n..." geht mir spontan durch den Kopf, wenn ich an den VLN-Lauf vom letzten Samstag denke. Ein Pin in einem Stecker an einer Einspritzdüse sorgte für einen Beinahe-Ausfall der Diva und fast noch für einen kapitalen Motorschaden.

Am Ende blieb ein sechster Platz übrig, nachdem wir zeitweise auf Platz 2 gefahren waren.

20100410vln0718_20100415_1425906753.jpg

Nach dem doch recht kurzen Einsatz im ersten VLN-Lauf brannten wir natürlich darauf, im zweiten Anlauf die volle Power einer in Ruhe gereiften Fahrercrew auf die Diva loszulassen, um die Scharte wieder auszuwetzen. Besonders meine eigene Nase benötigte dringend etwas Erholung, nachdem ich mir in den letzten 2 Wochen immer wieder an selbige gefaßt hatte, um herauszufinden, wie viele Vorwürfe ich mir wegen des Unfalls im ersten Lauf zu machen hätte. Kurz gesagt: ich würde jederzeit wieder in diese Lücke hineinfahren, also abhaken.

20100410vln0001_20100415_1221769804.jpg

Im Training hatten wir mit Aussetzern zu kämpfen, aber nach einem Austausch der Zündkerzen lief alles wieder ohne Probleme. So ging ich mit dem Auto auch ins Rennen und absolvierte die ersten neun Runden ohne Probleme. Die Diva fühlt sich von Mal zu Mal besser an, und wenn der Fahrer nicht immer so vorsichtig wäre, kämen auch schon bessere Zeiten heraus.

20100410vln0866_20100415_1137062167.jpg

Durch einige Ausfälle in der Klasse konnte ich das Auto auf Platz 2 liegend übergeben. Das fühlte sich recht gut an, muss ich sagen, und prompt kam der Absturz sofort hinterher: Winni kam nach einer Runde wieder in die Box und klagte über Aussetzer. Eine geschmolzene Zündkerze war schnell gefunden, damit war das Rennen vorerst beendet. Allerdings gab sich Michael, seines Zeichens Schrauber mit hartem Kopf, nicht damit zufrieden und forschte weiter. Er fand dann heraus, dass im Stecker einer Einspritzdüse ein Pin verrutscht war, was die Düse ausser Funktion setzte.

20100410vln1321_20100415_1342530211.jpg

Nach einer Inspektion des Brennraumes und Steckerreparatur entschieden wir uns zu einer Testrunde, die gut verlief. Darauf fuhr nun Guido mit dem Auto wieder ins Rennen. Nochmals eine Nachkontrolle, dann ging es weiter. Es kam zwar natürlich nur noch ein sechster Platz heraus, aber für uns war es wichtig, die Fehlerursache behoben und die Situation ohne Motorschaden überstanden zu haben. Und sei es nur, weil unser Motorenbauer keine Anrufe von der Rennstrecke mag, solange das Rennen noch läuft.

20100410vln0461_20100415_1319792808.jpg

Das Highlight des Tages war natürlich auch für uns der Sieg des Schwesterautos in der Klasse V4 mit Markus Schmickler und Guido Strohe. Ein hart umkämpfter und verdienter Sieg gegen den amtierenden Meister. Mal sehen, ob wir mit der Diva auch mal so einen Klassensieg hinbekommen.

Zunächst einmal steht aber erst der erste RCN-Lauf am 17. April auf dem Programm, bevor es dann eine Woche später mit dem dritten VLN-Lauf weitergeht.

______________

PS: Ich konnte jetzt nicht widerstehen und hab mir diesen Artikel mal vom Google Translator übersetzen lassen. Der Beginn klingt außenministerverdächtig: ""Then you just have Dart around the nipple by the tongue ..." :w

Weitere News und Fotos auf der Website.
 
AW: 10.04.2010 VLN Lauf 2

Der wieder gelungene Bericht kommt nach meiner Betrachtung nicht spät! Wir alle und somit erst recht Du, haben schließlich alle noch anderes zu tun - naja, außer mir selber natürlich. Ich gammel nur so in die Tage hinein.

Wer die "trügerische" Lücke nicht genommen hätte, der wäre in meinen Augen noch ein Rookie, weil es eine absolute Einladung war. Ich hätte es auch so verstanden gehabt, dass man an ihm dort vorbei/überholen soll. Tja, die VLN ist doch härter und gnadenloser.... und zum Teil eben auch mit Rookies oder auch extrem harten Hunden besetzt. Ich bin der Meinung, dass Du nichts falsch gemacht hast und deshalb überhaupt keinen Anteil der Schuld auf Dich nehmen musstest (solltest). Ein klassischer Rennunfall wie er auch sehr oft in der F1, ADAC Masters usw. vorkommt. Zweikampf um nach vorne zu kommen.... mit fast allen Mitteln, Tricks sowie Psychotricks.

Freue mich daher noch mehr auf den 3.Lauf (nicht RCN) sondern VLN.... jedoch ganz klar noch mehr auf Euren 24h-Einsatz, weil die Diva jetzt "reif" zu sein scheint.
 
AW: 10.04.2010 VLN Lauf 2

Super :t die verständlichen Wunden scheinen geheilt zu sein :w

Danke für den perfekten Bericht und super Bilder :t :t :t

Hoffentlich kann auch Winni bald einen Rennbericht verfassen :B
auf jeden Fall wünsche ich Ihm und Guido einen baldigen Rennspaß mit der Diva
:t :t :t
 
AW: 10.04.2010 VLN Lauf 2

...
Hoffentlich kann auch Winni bald einen Rennbericht verfassen :B
auf jeden Fall wünsche ich Ihm und Guido einen baldigen Rennspaß mit der Diva
:t :t :t

Ja, ich schlag mich ja nicht wirklich darum, so einen Rennbereicht zu schreiben, allerdings wäre die theoretische Voraussetzung dazu schon was Tolles :#:X

Ich drücke jetzt erst mal die Daumen für Samstag, den linken gegen Kollisionen, den rechten gegen Motorprobleme. Wollen wir hoffen, das nicht was Neues dazu kommt, mehr als 2 Daumen hab ich nicht :uhoh:
 
AW: 10.04.2010 VLN Lauf 2

Ich drücke jetzt erst mal die Daumen für Samstag, den linken gegen Kollisionen, den rechten gegen Motorprobleme. Wollen wir hoffen, das nicht was Neues dazu kommt, mehr als 2 Daumen hab ich nicht :uhoh:

Es gibt noch Zehen..... und darüber hinaus wäre hypothetisch auch noch ein Knoten möglich :b :d
 
Zurück
Oben Unten