1000 Euro für ne Inspektion?

fab774

Fahrer
Registriert
13 Oktober 2005
Ort
Düsseldorf
Wagen
BMW Z3 coupé 3.0i
Hab gestern mein Schätzchen zur Niederlassung gebracht für (große) Inspektion 2 und TÜV. Ansonsten war auch alles gut am Fahrzeug. Ich hab am Ende 700 Euro bezahlt. Ich bin aber fast umgefallen, als der Mechaniker meinte, dass der normale Preis für die Inspektion plus TÜV bei über 1000 Euro gelegen hätte!!! WOW, echt krass!

Warum wars billiger? Einige Niederlassungen bieten den preisreduzierten 4Plus Service für Fahrzeuge über vier Jahren an. Gut zu wissen, aber immer noch ne ganze Stange Geld für "ein bischen Inspektion"...

Fab
 
AW: 1000 Euro für ne Inspektion?

Autsch, das ist übel.
Inspektion II ist bei mir nach Zeitplan nächstes Jahr dran, allerdings ist bis dahin wahrscheinlich gerade mal der 1. grüne Balken weg. Ich hätte mit rund 500 Euro gerechnet, aber 1000 ist schon krass...
 
AW: 1000 Euro für ne Inspektion?

Auch eine nette Masche :t

... dem Kunden 700 Euro aus der Tasche ziehen und sagen, dass es eigentlich 1.000 Euro gekostet hätte :d

In Wirklichkeit kostet die Inspektion II selbst unter 200 Euro, dazu kommen die Zündkerzen für knappe 100 Euro und das Öl für 100 Euro, dazu noch ein paar Filter, die in Summe keine 50 Euro kosten. Der Tüv noch mit drauf mit 100 Euro und das war's schon.

Da bin ich in Deinem Fall bei sehr grooob geschätzten 550 Euro incl. BMW-Öl.

Real sieht es anders aus, da wird der Zündkerzenumfang aus der Insp. II herausgenommen und das Öl selber mitgebracht und schon biste bei unter 300 Euro.
 
AW: 1000 Euro für ne Inspektion?

Also ich hab letztes Jahr für den großen Service runde 800 € bezahlt, allerdings inkl. neuen Belägen + Scheiben hinten, neue Reifen auf die HA ziehen (Reifen wurden mitgebracht) und irgendwas wurde im Motorraum getauscht, muss mal zuhause nachsehen was genau das war...

Hast du das Auto hingestellt und gesagt "mach mal" oder Ihnen ne Liste gegeben was zu erledigen ist? Ich geb bei meinem auto immer nen Zettel mit was ich alles gemacht haben will und was (wenn wir von Service II reden) nicht gemacht werden soll, ich rede jetzt von unnötigen Kosten wie Scheibenwischer wechseln, Wischwasserbehälter auffüllen etc.
 
AW: 1000 Euro für ne Inspektion?

ab wann ist die Inspektion 2 fällig?
1000 Euro? Hätte man früher gesagt, daß die Inspektion 2000 DM kostet, hätte man den Verantwortlichen wahrscheinlich zum Teufel gejagt}(:b
 
AW: 1000 Euro für ne Inspektion?

Hab nochmal den Arbeitsumfang angeschaut...
Inspektion 2 inklusive Luftfilter, Ölfilter, Zündkerzen und Motoröl kommt auf 390 Euro
Bremsflüssigkeit 42 Euro
Kühlmittel wechseln 56 Euro
Frostschutz erneuern und Kleinkram 34 Euro
TÜV und AU 80 Euro
Alles zuzüglich MWSt
 
AW: 1000 Euro für ne Inspektion?

Kühlmittel wechseln 56 €
Frostschutz erneuern 34 €

Coole Nummer....... im wahrsten Sinne des Wortes - wenn man mal davon ausgeht, dass das das Gleiche ist.
 
AW: 1000 Euro für ne Inspektion?

Da bin ich in Deinem Fall bei sehr grooob geschätzten 550 Euro incl. BMW-Öl.

Also ich kann mir nicht vorstellen, dass die Inspektion je nach BMW Händler zwischen 550 und 1000 Euro schwankt, oder? Natürlich hätte ich den Preis noch etwas drücken können, wenn ich eigenes Öl mitgebracht hätte, wie Jokin sagt die Zündkerzen rausgelassen hätte (warum eigentlich?) und explizit aufs Wischwasser verzichtet hätte. Da jammer ich jetzt aber gar nicht rum.

Ich finde es halt viel krasser, dass sowas normalerweise nen Tausender kostet, wo doch dieses 4plus nur in wenigen Niederlassungen überhaupt angeboten wird. Ist das also die Masche, damit man bei neuen Fahrzeugen den Service noch teurer machen kann?
 
AW: 1000 Euro für ne Inspektion?

Kühlmittel wechseln 56 €
Frostschutz erneuern 34 €

Coole Nummer....... im wahrsten Sinne des Wortes - wenn man mal davon ausgeht, dass das das Gleiche ist.

Hab mich da unklar ausgedrückt. Ist einmal die Arbeitsleistung und einmal das Motor-Kühlzeugs selbst. Ist also nicht das selbe...
 
AW: 1000 Euro für ne Inspektion?

Hab mich da unklar ausgedrückt. Ist einmal die Arbeitsleistung und einmal das Motor-Kühlzeugs selbst. Ist also nicht das selbe...

Klimaanlage wäre ja ok gewesen für den Preis, aber für den Kühlkreislauf wäre mir das eindeutig zu teuer.
 
AW: 1000 Euro für ne Inspektion?

...also der Thread-Titel ist schon "reißerisch": Du hast nicht 1.000€ bezahlt, sondern 700 (die Story mit den 1.000 zähle ich mal zu Mechaniker-Garn, evtl. meinte er ein anderes Auto).

Gut 700€ ist für den Arbeitsumfang schon ein happiger Preis, aber für einen BMW-Vertragshändler nicht unüblich. Ich schätze, dass ich bei meiner freien Werkstatt etwa 450€-500€ fürs Gleiche bezahlt hätte.

Gruß
Daniel
 
AW: 1000 Euro für ne Inspektion?

...also der Thread-Titel ist schon "reißerisch": Du hast nicht 1.000€ bezahlt, sondern 700 (die Story mit den 1.000 zähle ich mal zu Mechaniker-Garn, evtl. meinte er ein anderes Auto).

Gut 700€ ist für den Arbeitsumfang schon ein happiger Preis, aber für einen BMW-Vertragshändler nicht unüblich. Ich schätze, dass ich bei meiner freien Werkstatt etwa 450€-500€ fürs Gleiche bezahlt hätte.

Gruß
Daniel

Hast Du meinen Threat richtig gelesen? Die 1000 Euro beziehen sich auf MEIN Auto und MEINE Inspektion. Allerdings bin ich in dem besagten 4plus Programm, weswegen nicht die regulären Preise sondern reduzierte Preise angesetzt werden. Oder anders gesagt, wenn ich die Inspektion ohne Hinweis auf das 4Plus angebot gemacht hätte, hätte ich genau diese 1000 Euro bezahlt!

Natürlich ist es klar, dass ne freue Werkstatt das günstiger macht. Das ist aber nicht der Punkt.
 
AW: 1000 Euro für ne Inspektion?

Hallo,

ka ob BMW die Preise angehoben hat, aber ein Kostenvoranschlag für das Austauschen eines 125,- € Teil sollte schon 100,- € kosten.
Zumindest wurde mir dann ein Preis geschätzt, Neulackierung und Austausch sollten dann 1000,- € kosten.
Das Teil von dem ich hier rede ist der Schweller auf der Fahrerseite, eine "sehr aufwendige" Lackierung in Titansilber und ca. ein dutzend Schrauben.
Ende vom Lied, ich kauf das Teil so, zahl 150,- € an den Lackierer und montiere es selbst.
 
AW: 1000 Euro für ne Inspektion?

schon 700,- sind in meinen Augen eine absolute Unverschämtheit für das, was da getan wird.
Suche Dir eine gute freie Werkstatt (wo Du tatsächlich auch noch mit dem Mechaniker sprechen
kannst, der an Deinem Auto geschraubt hat) und Du bist mit der Hälfte dabei...
 
AW: 1000 Euro für ne Inspektion?

schon 700,- sind in meinen Augen eine absolute Unverschämtheit für das, was da getan wird.
Suche Dir eine gute freie Werkstatt (wo Du tatsächlich auch noch mit dem Mechaniker sprechen
kannst, der an Deinem Auto geschraubt hat) und Du bist mit der Hälfte dabei...

Das glaube ich Dir aber nicht, zumindest wenn es anständig gemacht wird.
 
AW: 1000 Euro für ne Inspektion?

Hab nochmal den Arbeitsumfang angeschaut...
Inspektion 2 inklusive Luftfilter, Ölfilter, Zündkerzen und Motoröl kommt auf 390 Euro
Bremsflüssigkeit 42 Euro
Kühlmittel wechseln 56 Euro
Frostschutz erneuern und Kleinkram 34 Euro
TÜV und AU 80 Euro
Alles zuzüglich MWSt

Hach ja ... wieder das alte Problem - reißerische Threadtitel ohne genaue Infos zu bringen. Die tröpfeln dann nach.

390 Euro + MwSt: ca. 470 Euro, den Tüv oben drauf und schon biste bei 570 Euro.

Schau an, da haste genau den Vegleich zu meinen 550 Euro !!

So, nun die von Dir im Eingangsthread "verheimlichten" Zusatzarbeiten, die gesondert berechnet werden und schon bist Du bei Deinem Betrag.

Der Bremsflüssigkeitswechsel kostet immer um die 40 Euro, der Preis ist vollkommen normal.

Kühlmittel wechseln, da biste auch mit 100 Euro gut dabei, eben auch ein Sonderumfang, der alle 4 Jahre fällig werden kann.

Und bitte lass mal den 4Plus-Quatsch als Argument weg. Du hast mit Deinen 700 Euro einen ganz normalen BMW-Preis bezahlt.

4Plus hat nix mit der Inspektion zu tun, sondern nur mit weiteren Zusatzarbeiten: http://www.bmw4plus.de/ ... und auch da sehe ich zahlreiche Standardpreise, die auch bei jüngeren Fahrzeugen gelten - eben z.B. den Bremsflüssigkeitswechsel für ca. 50 Euro incl. MwSt. oder eben 40 Euro ohne MwSt.


Natürlich geht das auch günstiger ...

... z.B. selber das Öl mitbringen, kostet im freien Handel ca. 50 Euro, bei BMW ca. 100 Euro.
... z.B. Zündkerzenwechsel nicht bei Inpektionen sondern dann, wenn sie verschlissen sind.
... z.B. in freien Werkstätten für die halben Arbeitskosten bei gleicher Arbeitsqualität.

Aber ein Aufreger sind Deine 700 Euro nun wirklich nicht - nur die Argumentation, dass es 1.000 gekostet hätte.

Und bitte, bitte beim nächsten Thread alle Infos angeben, die zur Beurteilung Deiner "Botschaft" notwendig sind :#
 
AW: 1000 Euro für ne Inspektion?

Genau Frank! Schön erklärt. 1000€ würde das selbst beim M kaum kosten. Aber er fühlt sich besser, weil es ja sonst 1000€ gekostet hätte. So gaukelt man dem Kunden ein Schnäppchen vor. Tja, bei den Meisten wirkt es anscheinend.
 
AW: 1000 Euro für ne Inspektion?

Hach ja ... wieder das alte Problem - reißerische Threadtitel ohne genaue Infos zu bringen. Die tröpfeln dann nach.

390 Euro + MwSt: ca. 470 Euro, den Tüv oben drauf und schon biste bei 570 Euro.

Schau an, da haste genau den Vegleich zu meinen 550 Euro !!

So, nun die von Dir im Eingangsthread "verheimlichten" Zusatzarbeiten, die gesondert berechnet werden und schon bist Du bei Deinem Betrag.

Der Bremsflüssigkeitswechsel kostet immer um die 40 Euro, der Preis ist vollkommen normal.

Kühlmittel wechseln, da biste auch mit 100 Euro gut dabei, eben auch ein Sonderumfang, der alle 4 Jahre fällig werden kann.

Und bitte lass mal den 4Plus-Quatsch als Argument weg. Du hast mit Deinen 700 Euro einen ganz normalen BMW-Preis bezahlt.

4Plus hat nix mit der Inspektion zu tun, sondern nur mit weiteren Zusatzarbeiten: http://www.bmw4plus.de/ ... und auch da sehe ich zahlreiche Standardpreise, die auch bei jüngeren Fahrzeugen gelten - eben z.B. den Bremsflüssigkeitswechsel für ca. 50 Euro incl. MwSt. oder eben 40 Euro ohne MwSt.


Natürlich geht das auch günstiger ...

... z.B. selber das Öl mitbringen, kostet im freien Handel ca. 50 Euro, bei BMW ca. 100 Euro.
... z.B. Zündkerzenwechsel nicht bei Inpektionen sondern dann, wenn sie verschlissen sind.
... z.B. in freien Werkstätten für die halben Arbeitskosten bei gleicher Arbeitsqualität.

Aber ein Aufreger sind Deine 700 Euro nun wirklich nicht - nur die Argumentation, dass es 1.000 gekostet hätte.

Und bitte, bitte beim nächsten Thread alle Infos angeben, die zur Beurteilung Deiner "Botschaft" notwendig sind :#

Dich verstehe ich gerade überhaupt nicht - alle Infos stehen doch von Anfang an drin: Große Inspektion + TÜV für 700 statt 1000. Wo sind da die Zusatzarbeiten? Laut Auskunft von BMW wurden keinerlei Zusatzarbeiten gemacht. Wenn das ne Falschauskunft war, dann tuts mir Leid, aber ich bin nunmal kein Automechaniker...

Mir gehts auch gar nicht drum ob es jetzt 600 oder 700 gekostet hätte/hat und ob man Öl mitbringen soll/muss/darf oder ob freie Werkstätten besser/schlechter sind. Vielmehr finde ich es einen Hammer, dass ich durch Nachfrage den explizit günstigeren Preis (minus 300 Euro) bekommen habe und die anderen Kunden nen kompletten Tausender dafür abdrücken sollen. Da frag ich mich ob solche Preise inzwischen (zumindest in den BMW Niederlassungen) normal sind. Thats it.
 
AW: 1000 Euro für ne Inspektion?

Hach ja ... wieder das alte Problem - reißerische Threadtitel ohne genaue Infos zu bringen. Die tröpfeln dann nach.

390 Euro + MwSt: ca. 470 Euro, den Tüv oben drauf und schon biste bei 570 Euro.

Schau an, da haste genau den Vegleich zu meinen 550 Euro !!

So, nun die von Dir im Eingangsthread "verheimlichten" Zusatzarbeiten, die gesondert berechnet werden und schon bist Du bei Deinem Betrag.

Der Bremsflüssigkeitswechsel kostet immer um die 40 Euro, der Preis ist vollkommen normal.

Kühlmittel wechseln, da biste auch mit 100 Euro gut dabei, eben auch ein Sonderumfang, der alle 4 Jahre fällig werden kann.

Und bitte lass mal den 4Plus-Quatsch als Argument weg. Du hast mit Deinen 700 Euro einen ganz normalen BMW-Preis bezahlt.

4Plus hat nix mit der Inspektion zu tun, sondern nur mit weiteren Zusatzarbeiten: http://www.bmw4plus.de/ ... und auch da sehe ich zahlreiche Standardpreise, die auch bei jüngeren Fahrzeugen gelten - eben z.B. den Bremsflüssigkeitswechsel für ca. 50 Euro incl. MwSt. oder eben 40 Euro ohne MwSt.


Natürlich geht das auch günstiger ...

... z.B. selber das Öl mitbringen, kostet im freien Handel ca. 50 Euro, bei BMW ca. 100 Euro.
... z.B. Zündkerzenwechsel nicht bei Inpektionen sondern dann, wenn sie verschlissen sind.
... z.B. in freien Werkstätten für die halben Arbeitskosten bei gleicher Arbeitsqualität.

Aber ein Aufreger sind Deine 700 Euro nun wirklich nicht - nur die Argumentation, dass es 1.000 gekostet hätte.

Und bitte, bitte beim nächsten Thread alle Infos angeben, die zur Beurteilung Deiner "Botschaft" notwendig sind :#

Dich verstehe ich gerade überhaupt nicht - alle Infos stehen doch von Anfang an drin: Große Inspektion + TÜV für 700 statt 1000. Wo sind da die Zusatzarbeiten? Laut Auskunft von BMW wurden keinerlei Zusatzarbeiten gemacht. Wenn das ne Falschauskunft war, dann tuts mir Leid, aber ich bin nunmal kein Automechaniker...

Mir gehts auch gar nicht drum ob es jetzt 600 oder 700 gekostet hätte/hat und ob man Öl mitbringen soll/muss/darf oder ob freie Werkstätten besser/schlechter sind. Vielmehr finde ich es einen Hammer, dass ich durch Nachfrage den explizit günstigeren Preis (minus 300 Euro) bekommen habe und die anderen Kunden nen kompletten Tausender dafür abdrücken sollen. Da frag ich mich ob solche Preise inzwischen (zumindest in den BMW Niederlassungen) normal sind. Thats it.
 
AW: 1000 Euro für ne Inspektion?

Was Dir alle sagen wollen ist, dass es sich bei Deinem Rabatt offensichtlich um eine "Mogelpackung" handelt.
Die besagten 1.000€ wären ein Preis, den wohl niemand zahlen würde oder genauer gesagt müsste. Lediglich der Kunde denkt er hätte viel Geld gespart und hat trotz saftiger Inspektionskosten + TÜV von 700€ ein "Gutes Gefühl" statt sich "tierisch zu ärgern". -> Eigentlich sehr clever ;-)

Wie Jokin schon schreibt, gibt es keinen Sonderpreis oder "Rabatt" auf Inspektionskosten bei diesem Programm. Der Preis für die Zusatzarbeiten (Bremsflüssigkeit etc.) orientiert sich ebenfalls sehr an den üblichen BMW Preisen.
 
Zurück
Oben Unten