100tkm, Bj.2006 - Auf was achten beim Gebraucht kaufen?

Peddie

Fahrer
Registriert
17 August 2015
Ort
Schwetzingen
Wagen
BMW Z3 coupé 2,8i
Hi Leute,
Hatte da was gelesen von wegen "neuem Kopf" und "hintere Federleiste brechen".
Der letzte den ich mir angeschaut hatte, hatte die nächste Inspektion quasi gleich fällig und die Bremsflüssigkeit war auch schon 2 Jahre überfällig (lt. Werkstatt Aufkleber)!

Hätte da einen für unter 14t Öre im Auge....

Als New in - immer her mit allen Ratschlägen und Tipps

Merck & Gruß
Peddie
 
Sorry aber unter 14 für ein vernünftiges Coupé da glaube ich einfach nicht dran..
 
Zum Glauben biste hier auch falsch. Da hättest du vor 13 Stunden zu dem Verein mit den komischen Kreuzen am Dach gehen müssen :p :P

Wenn man nicht unbedingt was unter 100k sucht, kann man bestimmt auch schon mit 14k was brauchbares finden.


Der "neue Kopf" wurde wenn dann nachträglich eingebaut... über EuroPlus.
Und mit "hintere Federleiste brechen" könntest du meinen, dass die Fahrwerksfedern hinten brechen. Da hat der Z4 die gleiche Krankheit wie der E46 auf dem er technisch basiert. Das ist nichts wildes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist der Wagen online? Wenn ja, dann stell doch mal den Link hier rein.
 
Bremsflüssigkeitswechsel kostet bei der Kette Stop&Go 39,50 Euro, ein Öl-/Filterwechsel um die 100 Euro, Klimawartung noch mal 50.
Dann 20 für einen neuen Innenraum-Filter, 25 für einen neuen Luftfilter, Zündkerzen noch mal 60 Euro, 20 für neue Scheibenwischer - diese 300 kommen ohnehin auf Dich zu. Egal, welchen Gebrauchtwagen Du kaufst.

Wenn der Vorbesitzer kurz vor dem Verkauf die Inspektionskosten scheut (wofür ich sogar Verständnis habe), dann teilt man sich die wahrscheinlichen Kosten irgendwie und gut. Der Wagen soll ja schließlich vom Hof.
Das kann man mit allen Mängeln machen - bis der Verkäufer sagt: Ich warte lieber auf einen Blödmann, dem das alles egal ist.


Bei 14K bist Du an der unteren Grenze, wie Riese schon schrieb. Anzunehmen, ich kauf ein Günstig-Z4QP und hab dann 5 Jahre Ruhe, wäre aber naiv.

Fast alle Verschleißteile, wie Alex85 schon bemerkte, sind beim Z4QP Großserie und vergleichsweise billig. Die Bremse hinten ist fertig? Scheiben, Beläge, Bremskontakt von ATE kosten komplett 110 Euro. Vorn ATE-komplett 130 Euro. Eine neue Batterie 100 Euro.

Nach meiner Erfahrung sollten immer 1,5K in der Hinterhand bleiben, um eventuell nachbessern zu können. Nutzt ja nichts, Mängel für 1000 Euro entdeckt zu haben, 500 runter zu handeln - und die Mängel dann nicht zu beheben.

Wenn die Substanz des Wagens sonst in Ordnung scheint, schlag zu.
Wenn Dir das zu spooky ist, kauf beim Händler, der gibt Garantie - und reicht an Dich die Kosten durch.
 
WOW -das nenne ich mal ne Antwort! Heißen Dank dafür

Da ich die nächste 12 Tage mir eh keinen anschauen kann Sammle ich mal Infos und schau mich da nach wieder um...

Danke
Peddie
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten