1600km später: Umstieg von Z4 3.0i 2005 auf Boxster S 2008

AW: 1600km später: Umstieg von Z4 3.0i 2005 auf Boxster S 2008

Hi Fritz,

kam auch vom TT über den Z4 zum Boxster. Bezüglich des Top Gear Reports hast Du vollkommen recht, in diesem hier erklärt der Tester den Charakter des Autos besser:


Bei Deinem Benzinverbrauch werde ich neugierig, fahre den Boxster mit 15,3 wo der Z4 nur 10,8 gebraucht hat (40% Stadt und der Rest Schnellstrasse). Hast Du den Direkteinsprizter und welche Rad-Reifen Kombination hast Du drauf?

Zum Thema Auto überall stehen lassen muss gesagt werden, dass ich in der französischen Schweiz lebe (10 Minuten von der Grenze zu Südfrankreich). Mehr muss ich nicht sagen, oder ;)
 
AW: 1600km später: Umstieg von Z4 3.0i 2005 auf Boxster S 2008

Danke für die Antwort Rainer, Du hast es *glaube ich* auf den Punkt gebracht. Bitte lass mich wissen wenn Du mal einen GT3 in die Hände bekommst, würde mich über einen Erfahrungsbericht freuen.
 
AW: 1600km später: Umstieg von Z4 3.0i 2005 auf Boxster S 2008

Danke für die Antwort Rainer, Du hast es *glaube ich* auf den Punkt gebracht. Bitte lass mich wissen wenn Du mal einen GT3 in die Hände bekommst, würde mich über einen Erfahrungsbericht freuen.

...dem GT3 gehe ich derzeit ganz bewusst quasi aus dem Weg - ich weiß ja noch, wie das damals mit meinem Z3 3.0i mit Kompressor (und mit diesem Spaßmobil war ich 100% zufrieden) und der Probefahrt mit dem Z4M ausgegangen ist!!! :g:X:w

Gott sei Dank ist mir der GT3 RS 997 derzeit zu teuer und ich bin seit langem zu sehr auf offen fahren fixiert. :b

Außerdem bin ich von meinem kleinen schwarzen Monster immer noch mehr als begeistert...

Gruß
Rainer
 
AW: 1600km später: Umstieg von Z4 3.0i 2005 auf Boxster S 2008

Hi Fritz,

kam auch vom TT über den Z4 zum Boxster.
Ist wohl ein natürlicher Migrationspfad. :d Bin mal gespannt wie es weitergeht...

Bezüglich des Top Gear Reports hast Du vollkommen recht, in diesem hier erklärt der Tester den Charakter des Autos besser:


Genau, ab 3:48 redet er Klartext! Daß der Opa-California leichter zu fahren ist überrascht mich nicht - muß immer lachen wenn in einem Test steht daß Porsche dem Boxster die Mittelmotorallüren abgewöhnt hat. :d
Daher kann ich auch nicht ganz nachvollziehen wenn jemand den Wagen zu perfekt oder gar langweilig findet - die Kiste bietet mehr als genug Charakter und Drama wenn man nur will. Sobald das PSM aus sollte man wirklich wissen was man tut. Wer den M mag weil er zickig und fahrerisch anspruchsvoll ist, der kann mit dem 987S jedenfalls auch auf seine Kosten kommen.

Bei Deinem Benzinverbrauch werde ich neugierig, fahre den Boxster mit 15,3 wo der Z4 nur 10,8 gebraucht hat (40% Stadt und der Rest Schnellstrasse). Hast Du den Direkteinsprizter und welche Rad-Reifen Kombination hast Du drauf?
Habe etwas weniger Stadtverkehr. Mit dem 3.0i (mit 19") waren es 10-11l SP, mit dem 987S (VFL ohne DI, ebenfalls 19") bei gleichem Tempo 11,5-12,5l SP+. Wenn man die Leistung voll nutzt natürlich mehr. Habe schon öfter gehört daß die DI-Motoren kaum sparsamer sind als die alten Maschinen...
 
AW: 1600km später: Umstieg von Z4 3.0i 2005 auf Boxster S 2008

Kommentarlos hier noch ein Werbespruch aus den 70ern:

"Einen Porsche fährt man, weil man es sich leisten kann. Einen BMW leistet man sich, weil man fahren kann"

:)
 
AW: 1600km später: Umstieg von Z4 3.0i 2005 auf Boxster S 2008

Für einen Z4 oder Z8 muß man eigentlich nicht fahren können... :w
 
AW: 1600km später: Umstieg von Z4 3.0i 2005 auf Boxster S 2008

Für einen Z4 oder Z8 muß man eigentlich nicht fahren können... :w

Darum fahre ich ja auch keinen Boxster:w:w...........Spass beiseite, beide Fahrzeuge haben Ihre Berechtigung, jedoch mit unterschiedlichem Charakter.
RainerW hat das auch sehr schön beschrieben.:t
Bin auch den B. vor meinem ALPINA-Kauf ausgiebig Probe gefahren und es hat riesigen Spass gemacht, einfach anders als der Z4.
 
AW: 1600km später: Umstieg von Z4 3.0i 2005 auf Boxster S 2008

Habe eigentlich nicht beabsichtigt so eine Grundsatzdiskussion loszutreten. Finde es aber toll, dass hier alle Mitglieder mit Humor unterwegs sind. Wir haben eh alle das gleiche Ziel... ein breites Grinsen am Ausgang der Kurve

Bon weekend ;)
 
Und in ca. 30 min hab ich die Möglichkeit einen Cayman S mit 320 PS, Schaltwegverkürzung und Klappenauspuff zu testen, bin schon gespannt wie der im Vergleich zu den 295 PS ist und vor allem wie der SOund ist ;-)
 
AW: 1600km später: Umstieg von Z4 3.0i 2005 auf Boxster S 2008

DAMIT ist doch schon alles gesagt, oder? :w :M

likebutton-300x257.jpg
 
AW: 1600km später: Umstieg von Z4 3.0i 2005 auf Boxster S 2008

Wie war denn die Probefahrt? :)
 
AW: 1600km später: Umstieg von Z4 3.0i 2005 auf Boxster S 2008

Er hat HIER weiter geschrieben :t
 
AW: 1600km später: Umstieg von Z4 3.0i 2005 auf Boxster S 2008

Ich bin ja schon einige Male den Boxster S (986) meines Kumpels gefahren und finde ihn echt genial.

Allein was mir nicht gefällt, ist das Cockpit-Design, wenn auch wertiger als beim Zetti, ist es mir zu verspielt. Gilt übrigens für fast alle modernen Porsche. Nach meinem Geschmack natürlich.
 
AW: 1600km später: Umstieg von Z4 3.0i 2005 auf Boxster S 2008

hatte mir damals auch überlegt einen 986 Boxster mit 224PS zu holen...

positiv:
-von der Zuverlässigkeit her TOP!
-Sound
-perfekte Straßenlage und lässt dank Mittelmotor-Konzept höhere Kurvengeschwindigkeiten zu...

negativ:
-Verbrauch lag zwischen 11-13l / km bei normaler bis strammer Fahrweise!
-für mich persönlich zu runde Karrosserie
-kein Roadster
-bei jeder Verdeckbetätigung musste man die Handbremse und den Hebel entriegeln
-Nebenkosten

...letzten Endes wurde es ein richtiger ROADSTER ... ein Zetti :)
 
Zurück
Oben Unten