17 oder 18 Zoll Felgen?

Ich bin hier vermutlich in der Unterzahl, aber für mich sollen es 17 Zoll Felgen auf dem Zetti sein.
Ich hab mir damals vom Wolfgang Weber sagen lassen, dass fahrtechnisch die beste Felge die ist, die gerade so über die Bremsanlage passt, also beim Zetti E85 17 Zoll und je leichter die Felge, um so besser (Faktor 5 für rotierende Massen, wenn ich mich richtig erinnere).
Allerdings muss ich zugeben, dass viele neuere Reifenserien erst ab 18 Zoll produziert werden.
Wenn ich daher jetzt „neu einsteigen“ würde, wäre meine Wahl vermutlich auch 18 Zoll.
Persönlich gespannt bin ich, ob mein Reifenhändler für die neue Sommersaison die Yokohama AD09 in 17 Zoll für mich auftreiben kann. Auf die bin ich sehr gespannt. ☺️

LG

Sesam

Wir haben nicht so viele Z4 Kunden in der Kundschaft, aber wenn es um Agilität, geringe Masse und Fahrbarkeit geht, dann 17 Zoll.
Das ist 9x17 ET30 mit 255/40-17, müsste der NANKANG AR-1 sein.

Grüße Christoph

bmw_z4_coupe_protrack_one_9x17_et30_255ar1_track_z4_04.jpg
 
Chic, gefällt mir sehr
Hab gerade mal den NANKANG AR-1 Reifen gegoogelt, der sieht für mich nach dem absoluten Semislick für die Rennstrecke aus.
Da ich sehr sportlich auf Landstraßen unterwegs bin und das fast bei jedem Wetter, ist der wohl eher nix für mich.
Ich werd morgen beim Reifenwechsel erfahren, ob und wann ich die AD09 in 225/45 17 bekomme. Bin schon sehr gespannt.
 
@Bumbum
Dann erklär ich dir kurz wie ich zu dem AD09 bzw. dem AD08RS (3 Sätze gefahren) gekommen bin, und die Tatsache, dass ich extrem zufrieden mit dem.
Ich hatte den Michelin PS4, der war mir „zu gering“, PS4S gab’s nicht in 225/45 17 (weiß nicht, ob sich das geändert hat, oder ob nicht)
Dann bin ich über nen Bekannten an den AD08RS gekommen.
Toller Reifen, braucht nicht sehr lange, bis er warm ist, hält viele km auch bei meiner Fahrweise, guter Grip, auch sehr gut im """" und war bisher auch nicht sehr teuer.
Aber da das Bessere des Guten Feind ist, will ich den AD09 haben und mal schauen, was mit dem „so geht“. ☺️
 
@Bumbum
Dann erklär ich dir kurz wie ich zu dem AD09 bzw. dem AD08RS (3 Sätze gefahren) gekommen bin, und die Tatsache, dass ich extrem zufrieden mit dem.
Ich hatte den Michelin PS4, der war mir „zu gering“, PS4S gab’s nicht in 225/45 17 (weiß nicht, ob sich das geändert hat, oder ob nicht)
Dann bin ich über nen Bekannten an den AD08RS gekommen.
Toller Reifen, braucht nicht sehr lange, bis er warm ist, hält viele km auch bei meiner Fahrweise, guter Grip, auch sehr gut im """" und war bisher auch nicht sehr teuer.
Aber da das Bessere des Guten Feind ist, will ich den AD09 haben und mal schauen, was mit dem „so geht“. ☺️
Ich habe hier die Größenliste von Yokohama. Ist aus 2024 und war für Containerbestellung Saison 2025. Da gibt es lediglich drei Größen in 17 Zoll.
225/50-17
255/40-17
255/45-17, ja richtig gelesen

Es wäre mir neu, wenn Yoko jetzt auch 225/45-17 im Programm hätte.
Ich habe mich länger mit dem Reifen beschäftigt, weil er sehr sehr gut ist. (vergleichbar mit Cup2) ABER:

Der Geschwindigkeitsindex geht über "W" nicht hinaus. D.h. bei 270km/h ist Schluss. Das reicht für viele unserer Kundenfahrzeuge nicht. Und Yoko juckt das nicht.
Wenn man sich das Portfolio an Größen anschaut, dann ist das mehr oder weniger auf dem amerikanischen/asiatischen Markt ausgerichtet.
Schade schade.
 
@Bumbum
Dann erklär ich dir kurz wie ich zu dem AD09 bzw. dem AD08RS (3 Sätze gefahren) gekommen bin, und die Tatsache, dass ich extrem zufrieden mit dem.
Ich hatte den Michelin PS4, der war mir „zu gering“, PS4S gab’s nicht in 225/45 17 (weiß nicht, ob sich das geändert hat, oder ob nicht)
Dann bin ich über nen Bekannten an den AD08RS gekommen.
Toller Reifen, braucht nicht sehr lange, bis er warm ist, hält viele km auch bei meiner Fahrweise, guter Grip, auch sehr gut im """" und war bisher auch nicht sehr teuer.
Aber da das Bessere des Guten Feind ist, will ich den AD09 haben und mal schauen, was mit dem „so geht“. ☺️
Verstehe ja, dass du den AD08RS besser als den PS4 findest... aber sind ja auch verschiedene Reifengattungen und sagt nichts über den Vergleich zu guten UUHPs aus. Daher vielleicht mal einen der von mir genannten testen und gucken, ob die nicht doch mehr können. ;)

Hatte auch schon mal Reifen, von denen ich z.B. dachte "gut im """"" - bis ich dann modernere UUHP gefahren bin, mit denen einfach überall 10-20% mehr ging...
 
@DennisTheW
Ich kann‘s versuchen, aber ob‘s ich weiterbringt, weiß ich nicht
Ich bin jemand, der den Zetti schön langsam warm fährt, ihm’s aber dann „richtig gibt“. Unter Vollgas treten bis 7 1/2 tausend, schalten und wieder voll drauf auf den Pin.
Ich fahr sehr gerne sehr kurvige Landstraße (im Rahmen der StVO + max 20%), auch mit Serpentinen, auch gern mal in Südtirol.
Der PS4 ist kein schlechter Reifen, allerdings hat er wenn es um „Kurven-jagen“ geht, für mich keine Reserven mehr und ich merke, dass ich und der Zetti schneller könnten, wenn der Reifen mehr könnte.
Dieses Gefühl stellt sich beim AD08RS nur extrem selten ein und ich hoffe, dass es beim AD09 ganz weg ist.

Ich hoffe, das hilft dir weiter.

Gruß

Sesam
 
17 Zoll performen besser aber wenn du keine Rennstrecken damit fährst dürfte das im Normalbetrieb nicht unbedingt fühlbar sein, ausser du drehst nur extreme Passtouren. 18 Zoll sind imho halt etwas schicker ....als Reifen nimm den Michelin Sport Pilot 5 fährt sich super ..hier mal meine 18 Zoll Felgen..
.z4_24_marbach.jpg
 
Was wiegen bezahlbare 17"-er denn so? 18*-er fangen im Massen-Segment ja bei 8-8,5kg an.

Und was den Komfort angeht fällt mir immer der Spruch von @Sven.zet ein. "Lieber kontrolliert einen Dämpfer als unkontrolliert Gummi arbeiten lassen." 😉
 
@TRACKaTONI
Das ist bei dem AD09 so ähnlich wie beim Yeti, es gibt ihn (in 225/45 17), aber er ist schwer zu finden

Kannst du gerne hier selbst nachschauen:


Hier der Auszug in 225/45 17

IMG_6052.jpeg

Da die Yokohama-Vertretung selbst Ende Januar bei meinem Reifenhändler war und der Junior-Chef den AD09 für mich bestellen wollte, gehe ich aktuell (noch) davon aus, dass ich den auch kriege (vielleicht sogar nen „Test-Satz“ zu nem super Preis)

Ja, der Geschwindigkeits-Index W sagt, dass man den mit max. 270 fahren darf.
Ich hab ne Schmickler-Software auf der DME, die tatsächlich offen ist, aber selbst ich bin damit nur ein einziges Mal (ausgerechnete tatsächliche) 271 gefahren - daher kann ich damit gut Leben ☺️

@fundriver

Wie gesagt, keine Rennstrecke, aber sehr gerne sehr kurvige Strecken, gern auch mit Serpentinen und Pässen.
Die Momente mit dem AD08RS in denen ich gemerkt hab, dass er jetzt dann „nicht mehr“ kann, kann ich an einer Hand abzählen, aber ich hoffe, dass die bei dem AD09 dann verschwinden.

Ich hab lieber Reserven als sie zu brauchen 😊

Gruß

Sesam
 
Chic, gefällt mir sehr
Hab gerade mal den NANKANG AR-1 Reifen gegoogelt, der sieht für mich nach dem absoluten Semislick für die Rennstrecke aus.
Da ich sehr sportlich auf Landstraßen unterwegs bin und das fast bei jedem Wetter, ist der wohl eher nix für mich.
Ich werd morgen beim Reifenwechsel erfahren, ob und wann ich die AD09 in 225/45 17 bekomme. Bin schon sehr gespannt.
Wenn Du was zum AD09 in 225/45/17 in Erfahrung bringen kannst: Bitte um Info! Ich will den Reifen auch für ein Fahrzeug, aber von Yokohama kam auf meine Frage nach dem Marktstart in der Dimension leider keine Antwort...
Gerne auch die Adresse von Deinem Dealer, wenn er den Reifen besorgen kann..
 
@Silverghost
Ich war heute dort, er hat AD09 in 225/45 17 für mich bestellt und mir auch schon den Preis genannt. Geliefert wird der dann per Container, hat er mir gesagt, bin schon sehr gespannt.
Aktuell bin ich noch mit den alten AD08RS unterwegs - viel besser als mit Winterreifen 😊
 
@fundriver

Wie gesagt, keine Rennstrecke, aber sehr gerne sehr kurvige Strecken, gern auch mit Serpentinen und Pässen.
Die Momente mit dem AD08RS in denen ich gemerkt hab, dass er jetzt dann „nicht mehr“ kann, kann ich an einer Hand abzählen, aber ich hoffe, dass die bei dem AD09 dann verschwinden.

Ich hab lieber Reserven als sie zu brauchen 😊

Gruß

Sesam
ok den kannst du dann aber nur mit dem Cup 2 vergleichen ...denke die geben sich nichts ...beide super auf den geschilderten Einsatzbereich..ich mag es lieber wenn ein Reifen an seine Grenzen kommt und der Z4 so herrlich mal driftet,,,,ist mit den "Standardreifen" schneller zu erreichen....
 
@fundriver
Ich hab den Cup2 auf dem Zetti nie gefahren, allerdings hatte den ein anderer Teilnehmer der letztjährigen Tour beim Helmut in Südtirol auf nem ziemlich teuren Porsche. Das Fast-Ende vom Lied war dann ein kompletter Dreher mit GsD „nur“ defekter Frontschürze „an ner Wand rumgeschliffen“ und das trotz Elektronik.
Ich war bei den eher schlechten Bedingungen, immer wieder """", feuchte Flecken auf der teilweise nicht so tollen Straße, weiter oben auch mal Schneeregen mit den AD08RS extrem gut unterwegs. Ob das mit den Cup2 auch so funktioniert hätte, keine Ahnung.
Wenn ich allerdings Preis, Haltbarkeit und Performance in all den Situationen in denen ich den Zetti bewege summiere, glaub ich nicht, dass der Cup2 für mich und „rein Straße“ die bessere Wahl wäre.
 
Zurück
Oben Unten