17“ Orig. Compound Bremsanlage / überholte Bremssättel / Evolity Messinghülsen

hakim22

Fahrer
Registriert
16 Dezember 2017
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei, meine 17“ Compoundbremse bei Kleinanzeigen zu verkaufen.




Forumspreis 550€!!!

Lediglich die Bremssattelhalter für die HA fehlen. Diese gibt es jedoch für einen schmalen Kurs in anderen Inseraten.

Weitere Infos auf Anfrage.

Viele Grüße
 

Anhänge

  • IMG_6779.jpeg
    IMG_6779.jpeg
    496,6 KB · Aufrufe: 20
@AeroZ
Die hinteren Bremssättel haben lediglich einen neuen Anstrich bekommen. Die vorderen Bremssättel wurden mit einem Kolben-/Dichtungssatz der Firma NB Parts ausgestattet.
Wie bereits erwähnt, haben die vorderen Bremssättel zudem noch die Evolity Messinghülsen verbaut.

Die Bremse lief mit Pagid RSL29 auf der VA und den üblichen ATE‘s auf der HA.
Die Beläge könnte ich noch hinzugeben, würde allerdings empfehlen, diese zu wechseln, da sie max. eine Saison schaffen würden.

Viele Grüße
 
@AeroZ
Und zu deiner ursprünglichen Frage… die ich ehrlicherweise erst nach dem 2. Mal lesen gecheckt habe… Ich habe auf die VMaxx 330 gewechselt. 😃
 
@AeroZ
Und zu deiner ursprünglichen Frage… die ich ehrlicherweise erst nach dem 2. Mal lesen gecheckt habe… Ich habe auf die VMaxx 330 gewechselt. 😃
Kein Ding. Ahhh ok, Danke für die Info! Hab mir das System mal angeschaut. Auf jeden Fall interessant, da wird dann beim Austausch der Scheiben nach Verschleiß einfach der schwimmende Alu-Ring also die Nabe übernommen und mit neuem Befestigungsmaterial an die neuen Bremsscheiben angebracht...
Hast du die VMaxx schon länger in Gebrauch und bist du soweit zufrieden? Gibt es sonst irgendwelche Besonderheiten bzw. evtl. auch Geräusche beim Fahren?
 
Kein Ding. Ahhh ok, Danke für die Info! Hab mir das System mal angeschaut. Auf jeden Fall interessant, da wird dann beim Austausch der Scheiben nach Verschleiß einfach der schwimmende Alu-Ring also die Nabe übernommen und mit neuem Befestigungsmaterial an die neuen Bremsscheiben angebracht...
Hast du die VMaxx schon länger in Gebrauch und bist du soweit zufrieden? Gibt es sonst irgendwelche Besonderheiten bzw. evtl. auch Geräusche beim Fahren?
Also ich fahre sie nun gut 3 Monate in Verbindung mit Endless MX72 Belägen sowie Stahlflex-Leitungen.

Im Alltag funktioniert die Kombi tadellos und bislang gibt es absolut keine Geräuschentwicklung. Eintragung war ebenfalls kein Problem, nur war in meinem Fall eine 21er Abnahme (aufgrund div. Fahrwerks- und Rad-Reifen-Änderungen) nötig.

Den Härtetest (Trackdays bzw. Tourifahrten) wird es wohl erst im kommenden Jahr geben.

Aber bislang bin ich mit der Wahl (besonders auch preis-leistungs-technisch) extrem zufrieden. 😃👌
 
Zurück
Oben Unten