18" et34 schleifen an VA

Krug

Fahrer
Registriert
2 März 2011
Ort
Braunschweig
Hallo leute,

ich habe eben entdeckt das meine Vorderräder am innenkotflügel (dem plastikteil/steinschlagschutz) schleifen, die stelle ist im vorderen Bereich.

Ich fahre die Styling 216 vom E90 , in 18" Va mit et34, HA et 37, ausserdem hab ich das serien Fahrwerk und H&R federn.

Ich habe mal gelesen das viele die styling 108 felge mit einer Spurverbreiterung fahren, pro rad an der VA mit 15mm scheiben, damit würde sich eine et von 32 ergeben.

Ngeblich alles TÜV konform, aber warum schleift es bei mir?


Ich mache morgen mal ein foto, damit ihr seht was ich meine...


es wäre nett wenn ihr mal bei euch nach sehen könntet, vorrausgesetzt ihr fahrt diese kombi mit den serien 18" und Spurplatten an der VA


vielen dank für eure hilfe
 
AW: 18" et34 schleifen an VA

Alter Hut ... das Schleifen ist normal bei Deiner Konfiguration. Bei mir sind die Löcher auch Tüv-konform und ich habe auch keine Probleme bei den HU's.

radhaus.jpg
 
AW: 18" et34 schleifen an VA

hmm ok, so sieht es bei mir nicht aus.
Ich frage mich aber wie ein prüfer soetwas abnehmen kann...?

Ich weiss genau wenn ich mit meinen Schleifspuren, die dagegen wirklich klein und oberflächlich sind, zu einem prüfer hier vor ort fahre, das ich ohne eintragung wieder wegfahre...
 
AW: 18" et34 schleifen an VA

Alter Hut ... das Schleifen ist normal bei Deiner Konfiguration. Bei mir sind die Löcher auch Tüv-konform und ich habe auch keine Probleme bei den HU's.

radhaus.jpg

Fast so schau es bei mir auch aus.
Bei dem Kunststoff mache ich mir keine Sorgen.....aber die Metall-Lasche von Kotflügel.......da habe ich etwas angst vor.
Wird zeit, das es noch mal nach gearbeitet wird..........Termin aber erst in 1,5 Wochen.
 
AW: 18" et34 schleifen an VA

Mach die Stelle sauber, halte einen Heißluftfön dran, biege das etwas zurecht und fahr zum Tüv.

Die Lasche dahinter machte mir auch Sorgen, ist aber dennoch sehr weit weg vom Reifen. Die Revisionsklappe habe ich hinter das Gewinde gesteckt, damit die nicht rausfällt - sieht also schlimmer aus als es ist.

Das Blech hat keine blanken Spuren und mittlerweile habe ich mich ja auch schon von den Eibach-Federn getrennt und ein vernünftiges Fahrwerk drin, somit also keinerlei Probleme mehr beim Tüv.

Das Schleifen entsteht auch nur durch "dynamische Effekte", also dem Rad, welches in die Endanschläge hinein einfedert ... bei H&R-Federn hat das Fahrwerk eh keine andere Chance :X
 
AW: 18" et34 schleifen an VA

Naja jedenfalls schonmal vielen dank für eure beiträge, nun werd ich wohl mal nächste woxhe zum tüv hämmern und dem typen da verklickern das das so muss^^
 
Zurück
Oben Unten