18'' oder 19'' ohne Umbau

z4nase

Testfahrer
Registriert
27 April 2010
Hallo,

will mir 18 oder 19 Zöller kaufen. Passen die auf jeden Fall in die Radhäuser oder müssen die Umgebördelt werden ? Jemand AHnung ?

225/40/18 oder 225/35/19 ???
oder kommt das auf die Felge an?

8,5/18/ET 35 oder 8,5/19 ET 35
 
AW: 18'' oder 19'' ohne Umbau

wenn Du bei der Felge nachsiehst, müsstes Du dort die ABE finden. Dort ist vermerkt, was Du machen musst.
 
AW: 18'' oder 19'' ohne Umbau

Hmmm, ja leider steht bei den Meisten ABS/Gutachten du sollst für ordentlichen Freilauf sorgen. SO auch hier ? :-(
 
AW: 18'' oder 19'' ohne Umbau

SOWAS !!:

Durch Nacharbeit im Bereich der Heckschürzenbefestigung ist eine ausreichende Freigängigkeit der Rad/Reifen-Kombination herzustellen. 24M) Die Radabdeckung an Achse 2 ist durch Ausstellen der Heckschürze und des Kotflügels oder durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 30 Grad vor der Radmitte und 50 Grad hinter der Radmitte herzustellen. Je nach Rüstzustand des Fahrzeuges (z. B. Fahrzeugtieferlegung, Radabdeckungsverbreiterung, usw.) kann es möglich sein, dass die Radabdeckung ausreichend ist. Die gesamte Breite der Rad/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), im oben genannten Bereich abgedeckt sein.

Verkaufsbezeichnung:
Z4/Z REIHE
Fahrzeugtyp
Betriebserlaubnis
kW
Reifen
Auflagen zu Reifen
Auflagen
Z85
e1*2001/116*0219*..
110 - 195
225/40R18 88
68B; 68T
Cabrio; Coupe;
245/35R18 88
57F; 68T
10B; 11B; 11G; 11H;
255/35R18 90
11A; 24M; 57F; 68B
12A; 51A; 71K; 721;
73C; 74A
Auflagen 10B)
 
AW: 18'' oder 19'' ohne Umbau

Joah ... is normal. Steht in den meisten Teilegutachten drin. Ansonsten hätten die Räder ja (höchstwahrscheinlich) eine ABE.

Welche Arbeiten jedoch tatsächlich notwendig sind, das besprichst Du mit Deinem Tüv-Prüfer.

Ich hab meine Räder über einen Radladen gekauft, montieren lassen und auch direkt dort vom Tüv-Prüfer abnehmen lassen. Bezahlung nachdem die Räder abgenommen wurden. Damit hatte ich also keinen Ärger und brauchte nur machen zu lassen. ... es wurde übrigens nix an der Karosse oder sonstwo gemacht. (schleift aber gelegentlich :X)
 
AW: 18'' oder 19'' ohne Umbau

Joah ... is normal. Steht in den meisten Teilegutachten drin. Ansonsten hätten die Räder ja (höchstwahrscheinlich) eine ABE.

Welche Arbeiten jedoch tatsächlich notwendig sind, das besprichst Du mit Deinem Tüv-Prüfer.

Ich hab meine Räder über einen Radladen gekauft, montieren lassen und auch direkt dort vom Tüv-Prüfer abnehmen lassen. Bezahlung nachdem die Räder abgenommen wurden. Damit hatte ich also keinen Ärger und brauchte nur machen zu lassen. ... es wurde übrigens nix an der Karosse oder sonstwo gemacht. (schleift aber gelegentlich :X)
 
AW: 18'' oder 19'' ohne Umbau

also generell musst du wohl die meisten bzw. fast alle Felgen eintragen lassen außer die wären schon im Schein eingetragen.
Wegen Umbauarbeiten: Das hängt meistens vom TÜV-Prüfer ab. Am wenigsten Ärger hat man wie schon beschrieben wenn mans direkt beim Händler montieren und eintragen lässt.
Im Normalfall muss das Reifenprofil abgedeckt sein wenn man von oben senkrecht drauf schaut (das is natürlich nicht allzu genau ^^) außerdem sollten vor der Eintragung keinerlei schleifspuren am reifen oder der festen karosserie zu sehen sein das mögen die TÜV´ler nich so gern.. (wenns innen mal am plastik schleift ist das nicht so tragisch, da das den reifen nich weiter beschädigt)
Außerdem muss der Reifen nach vorn bzw. hinten auch abgedeckt sein (wie das früher mit diesen spritzlappen an manchen fahrzeugen gemacht wurde..). Im Normalfall sind aber alle Felgen die n Gutachten für das Fahrzeug haben eintragbar.
Natürlich kommt das auch auf den montierten reifen an (nicht mal nur auf die größe).. manche Reifen haben auch andere Flanken oder ne andere Lauffläche dann siehts evtl. wieder anders aus.
Was außerdem noch wichtig ist ist die Einpresstiefe der Felge. Am besten sieht man was nachgearbeitet werden muss wenn man das rad einfach mit Reifen probemontiert.
 
AW: 18'' oder 19'' ohne Umbau

Fahre 8,5 x 19 ET 35 mit 225/35-19 und 9,5 x 19 ET 35 mit 255/30-19 und da musste nichts gebördelt werden.

Gruß
Ralf
 
AW: 18'' oder 19'' ohne Umbau

Die Sache ist recht einfach.
19 Zöller und H&R schleifen bei starkem Einfedern höchstwahrscheinlich.
19 Zöller mit Eibach 30mm geht besser
19 Zöller mit gutem Gewindefahrwerk - kein Problem, sofern nicht extrem runtergeschraubt.

Das Ganze bei nicht zu gewagten Felgenbreiten und Einpresstiefen. 10x19 hinten ET 37 ok. 8,5x19 vorne, ET 32 vorne ok.
 
AW: 18'' oder 19'' ohne Umbau

Hi,
was meint ihr zu:
VA: 8,5 x 19 ET35 mit 225
HA: 9,5 x 19 ET32 mit 255

Bördeln oder sonstiges?
Serienfahrwerk mit StandarDDDDD Federn.

... steht doch nur wenige Beiträge über Deinem:

Fahre 8,5 x 19 ET 35 mit 225/35-19 und 9,5 x 19 ET 35 mit 255/30-19 und da musste nichts gebördelt werden.

Die 3 mm werden den Kohl schon nicht fett machen, ansonsten hilft grundsätzlich ein Blick ins Teilegutachten!!
 
AW: 18'' oder 19'' ohne Umbau

Mein Z4 besitzt das M-Sportfahrwerk und ich fahre BBS Felgen mit 8,5x19 & 9,5x19 auf 235er/265er Reifen....ohne irgendwelche Veränderungen....;)!
 
AW: 18'' oder 19'' ohne Umbau

Habe auch das M-Sportfahrwerk (E85). Passen da 9x18 Felgen mit 235er Reifen auf der Vorderachse ohne schleifen?

Danke und Gruss
 
AW: 18'' oder 19'' ohne Umbau

Wow! Zwiki und Deine HP sind ja echt super! Gemäss meinen Berechnungen wird das an der VA sehr eng (ET 38). An der Aussenflanke kommt die Felge 22mm raus (ggü Serie). Empfohlen wird nicht über 20 zu gehen. Wahrscheinlich versuche ich es trotzdem, da zuerst der Reifen schleifen würde. Bei 18" braucht es vermutlich viel bis die Felge schleift. Besten Dank!
 
Zurück
Oben Unten