AW: 18% Rabatt auf 3,0si - was ist von diesem Angebot zu halten?
Ich bin kein Anwalt, aber ich verstehe es so:
1. Du machst die Anzahlung,
2. der PKW wird von denen von einem Anbieter geleast,
3. der will eine Sicherheit, zum Beispiel eine Bürgschaft (Rat meines Jura Prof.: "Bürge NIE in Deinem Leben! Auch nicht für Mutti, Opi oder Sohnemann!"),
4. Du bürgst, sind je nur kleine Summen im Verhältnis zu den Mietkosten.
Zwischenergebnis:
- Die (gerne GmbH & Co KG) hat Deine Anzahlung
- Die Leasinggesellschaft das Eigentum am PKW
- Du hast den PKW Besitz
Nun sagen wir mal, die GmbH & Co KG wird zahlungsunfähig und insolvent
(hat aber brav an Unternehmen, die dem Sohn des Unternehmers gehören, Geld gezahlt: Für Vermittlungsgeschäfte, Werbung, Räumlichkeiten, Service etc.) und haftet mit ihrer Einlage (25.000 Euro - wobei das auch damals so wertvolle Büromöbel, Grundstücke o.ä. sein kann!).
Die Leasinggesellschaft kann sich nicht mehr an deren Vermögen befriedigen (überraschend wenig geblieben in der Zeit), bekommt von denen kein Geld mehr für die verleasten Fahrzeuge
Die Leasinggesellschaft kommt zum Bürgen...
Du verlierst die Freude an dem PKW...