18 Zoll auf roadster 1.9

redmalte

Fahrer
Registriert
29 August 2003
Hallo zusammen,

ich hoffe diese Frage wurde noch nicht so oft gestellt. Ich habe nur leider über die Suche keine Antwort auf meine Frage gefunden.

Ich würde gerne auf meinem 1.9er 18 Zoll-Felgen montieren. An der Vorderachse 8,5x18 ET35 mit 225/40 und an der Hinterachse 9,5x18 ET30 mit 245/35. Hat jemand mit dieser Kombination schon Erfahrungen gemacht? Ich bin mir nämlich nicht sicher ob, dafür die hinteren Kotflügel aufgeweitet werden müssen, da der 1.9er ja leider die schmale Karosserie hat. Das möchte ich eigentlich vermeiden.

Würde mich freuen wenn mir jemand helfen kann.

Grüße RedMalte
 
Da wirst du größere Probleme bekommen!
Ich fahre fast die gleiche Kombination auf meinem Facelift ZZZ
(=breite Karosserie):
VA 8,5x18 ET40 mit 225/40
HA 9,5x18 ET35 mit 255/35

Ich habe gestern mal zusätzlich hinten 5mm Distanzscheiben testweise eingebaut und direkt wieder abgeschraubt (entspricht ja dann genau deinen 9,5x18 ET30), und das geht selbst bei der breiten!!! Karosserie nicht ohne Bördeln.
Bei der schmalen Version wirst du die Kotflügel bestimmt 2cm weiten müssen. :O
Und auch vorne ist bei der Kombination meiner Meinung nach
ET 40 die Grenze - die ET 35 geht wohl nur wenn du einen seeeehr schmalen Reifen nimmst....

Gruß
 
erstmal danke für die schnelle antwort. aber was ich nich so ganz verstehe, bei der ganzen kombination in 17 zoll, müsste ich laut gutachten die kotflügel nich weiten. macht der unterschied zu 18 zoll so viel aus?

mit wie vielen euros muss man denn so ungefähr rechnen wenn man die kotflügel weiten lässt?
 
Hm, der Unterschied zwischen Facelift Z3 und dem Vorfacelift 4 Zylinder liegt nicht nur bei der Karosseriebreite, sondern auch der Achse: Beim "alten" 4 Zylinder ist die Achse schmaler - wenn man die Kotflügel des Vorfacelift 2.8er montiert, passt da hinten noch eine viel geringere ET, wie ET30...
Mehr Infos von Vorfacelift-4-Zyl.-Zettie-fahrern wären hilfreich - mit dem Facelift ist's schwer zu vergleichen...
Die 18 Zoller machen dann was aus, wenn der Querschnitt z.B. von 245/45 bei den 17 Zollern nur auf 245/40 bei den 18 Zollern verändert wird. Wird sie von 245/45 auf 245/35 geändert, ist da glaube ich sogar noch mehr Platz als bei den 17 Zöllern... Irgendwo gibt es dazu Zeichnungen... mal im Netz suchen.Im Forum meine ich auch mal so eine Zeichnung gesehen zu haben. Aber davon hängt schon was ab - ebenso von den Reifen - manche sind einfach von der Bauart her geeigneter, die Form mancher z.B. läuft runder zur Lauffläche hin... Dann könnte es am Rand passen während der Reifen einer anderen Marke sich den Rand anschleift.

Wollte Dich nicht verunsichern - aber bei Felgen habe ich die Erfahrung gemacht, das mit diesen kleinen Unterschieden schon ein völlig anderes Ergebnis entstehen kann.

Vorher...
7429.jpg


Nachher...
661.jpg

Die Straße brennt, es raucht - ein BMW ist aufgetaucht!


~ ~ ~ Andreas ~ ~ ~
 
hallo andreas,

hast mich nich verunsichert. ist ja besser man weiß die dinge vorher und bestellt nich wie wild und stellt dann fest das es nich passt.

ich hab über die suche die zeichnung gefunden und bin dann dabei noch auf eine seite gestoßen (http://www.querlenker.de/einpresstiefe_et.htm) wo diese ganzen sachen mit et usw. erklärt werden. ich muss jetzt wohl auch erstmal die hässlichen winterreifen runterschmeißen und ein bißchen messen um klarheit zu bekommen.
 
Wenn ich wieder "Kapital aufgebaut habe" wird dem E46 auch noch was blühen - dachte an nette 18 Zöller in verbindung mit dem M Fahrwerk. Mal schauen, was dann alles passiert ;-)

Vorher...
7429.jpg


Nachher...
661.jpg

Die Straße brennt, es raucht - ein BMW ist aufgetaucht!


~ ~ ~ Andreas ~ ~ ~
 
Hi !

Habe auf meinem 1,9er (BJ98) folgende Kombination, mit M-Fahrwerk,ohne Spurverbreiterung und ohne Kotflügel zu bearbeiten.

VA: 225/40ZR18 - 8,5x18 H2 ET 38
HA: 245/35ZR18 - 8,5x18 H2 ET 38

P103.JPG


P107.JPG


P102.JPG
 
hi michel,

danke für deine antwort. das is doch mal genial, dann weiß ich jetzt ja was ohne probleme passt. meine wunschfelgen haben zwar et 35, aber das dürfte den kohl dann auch nich fett machen.

sag mal, deine auspuffanlage. hast du die selber angebaut? ist das die original schürze ausgesägt oder die m-schürze. von wem is denn die anlage bzw. der endtopf? sieht ja echt gut aus.
 
hey der sieht ja fast aus wie meiner *ggg*
naja bis auf die felgen, die normalen kiemen, das hardtop usw. *ggg*
aber hauptsache die antenne und der auspuff stimmt *ggg*

lg manuel

zzz_neu1.jpeg

there´s something in my heart, it feels like a little bassdrumm *gggggg* achso und die welt ist eine scheibe
 
>hi michel,
>
>danke für deine antwort. das is doch mal genial, dann weiß ich
>jetzt ja was ohne probleme passt. meine wunschfelgen haben
>zwar et 35, aber das dürfte den kohl dann auch nich fett
>machen.
>
>sag mal, deine auspuffanlage. hast du die selber angebaut? ist
>das die original schürze ausgesägt oder die m-schürze. von wem
>is denn die anlage bzw. der endtopf? sieht ja echt gut aus.

die frage war zwar nicht an mich gerichtet, aber ich misch mich mal ein *g* also die abgasanlage wird wohl ne eisenmann sein (vermute ich jetzt mal einfach so, weil den die meisten drunter haben)
die schürze wird im normalfall ausgeschnitten. die m-schürze passt nämlich auf die eisenmann anlage nicht und sie hat keinen kennzeichenausschnitt (kennzeichen müsste dann am kofferraumdeckel montiert werden. desweiteren geht die m-schürze meines wissens auch nicht so weit runter, also abstand zwischen boden und schürzenunterkante. bei der eisenmannanlage würde man dann sofort sehen, dass sie nur einen endtopf hat.......

und sorry für mein vorlaut sein, aber mir war gerade danach

lg manuel


zzz_neu1.jpeg

there´s something in my heart, it feels like a little bassdrumm *gggggg* achso und die welt ist eine scheibe
 
Hallo redmalte !

Verbaut habe ich einen Eisenmann-ESD 4x70mm Stufe "Sound".
Lieferung und Einbau erfolgte damals von der Firma SAT-Autosport in Euskirchen. Dort wurde auch die Heckschürtze fein säuberlich ausgeschnitten.
Sound-Check gibts als Video bei mir auf der Site.
 
Vielen Dank für die ganzen Antworten. Bei den Felgen weiß ich nun Bescheid, denke ich. Werden dann bei mir wohl auch 8,5 x 18 rundum mit 225/40 vorne und 245/35 hinten werden. Leider is die saison ja nun fast vorbei.

Nun stellt sich aber bei mir schon die nächste Frage. So ein schickes Wägelchen is ja auch irgendwie nie komplett :).

Ich weiß das die Auspufffrage hier schon 1000 mal diskutiert wurde. Hab aber trotzdem noch ne Frage. Und zwar bin ich auf die Seite von Hamann-Motorsport gestoßen. Die bieten dort einen 2-Rohr-Endtopf für den 1.9l an, der recht günstig ist.
Nun hab ich gelesen, daß die Hamann-Anlagen auch von Eisenmann hergestellt werden. Stimmt das, und hat schon jemand Erfahrungen mit einem Hamann-Endtopf gemacht? Weil wenn die auch von Eisenmann kommen, und dafür um einiges günstiger sind?

Hab da gleiche dummerweise schon in ein eigenes Thema gepostet. Na ja, ich hoffe ihr könnt mir auch in dem Punkt weiterhelfen.
 
Zurück
Oben Unten