18 Zoll M3-Felge auf Z4

H_THE_MAN

Testfahrer
Registriert
1 Mai 2011
Ort
Bremen-Nord (OHZ)
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,2i
Hallo liebe Leute, ich suche mich schon ewigkeiten tot und finde leider nichts. Folgende Situation:

Mir wurden original M3-Felgen Styling 67 in 18" angeboten zu einem guten Kurs in neuwertigem Zustand.

Habe kurzerhand zugeschlagen und steh jetzt vor der Frage, ob ich die Felgen mit folgender Bereifung zum einen fahren kann und ob es mit der veränderten ET ggü. den Z4-Felgen überhaupt gut aussehen wird.

VA: 225/40 R 18 auf 8x18 ET 47
HA: 255/35 R 17 auf 9x18 ET 26

Falls jemand die Felgen/Reifen/Fahrzeugkombi drauf hat würd ich sehr sehr gern ein Bild sehen.

Danke im Voraus für folgende Beiträge.
 
Erst handeln dann überlegen :) - Auch nicht übel^^

Aber jetzt mal Spaß beiseite, um zu wissen ob das passen könnte, müsste man auch noch wissen was für ein Fahrwerk du hast und ob du ein M Modell fährst :)

Ich hab bei meinem 3,0si QP die Styling 224 vom Z4M mit M Fwk. Die Styling 224 haben eine ET von VA 42 und HA 30 (Felgenbreite ist ebenfalls 8 & 9 x18).
Hinten passt das ziemlich genau, auch beim einfedern, vorne ist rein oftpisch noch etwas mehr Platz, ich würde auch ca. 5mm tippen.
Das heißt, wenn du einen normalen E85 färhst wird das hinten sehr sehr sehr eng, eher zu eng, vorne müsste noch grade so passen.
 
Hallo,
also die ET47 vorne ist die gleiche wie bei den 18" Felgen (Standard). Da gehen noch 15 mm Distanzscheiben (30 mm pro Achse).
Hinten wird es eng. Standard ist ET 50, da sind 20 mm Spurverbreiterung pro Seite bei 8,5" Felgenbreite möglich, mit noch etwas Luft. Die Luft ist hier ausgereizt :w

MfG Gerhard
 
Habe kurzerhand zugeschlagen und steh jetzt vor der Frage, ob ich die Felgen mit folgender Bereifung zum einen fahren kann und ob es mit der veränderten ET ggü. den Z4-Felgen überhaupt gut aussehen wird.

Wie Gerhard schon schrieb - das wird schon passen, sieht jedoch ohne Spurverbreiterung auf der Vorderachse sehr, sehr komisch aus.
An der Hinterachse schaut Dir das felgenhorn über die Karosseriekante hinaus. Ohne Tieferlegung wird das ziemlich albern aussehen.

Aber von den Reifengrößen geht das schon.

Ob Dir das überhaupt ein Tüv-Prüfer eintragen wird? ... naja, da wird schon sehr viel gutes Zureden nötig sein.
 
Ok danke für die bisherigen Antworten.

Da die Felge wie ich finde sehr schick aussieht und in einem Top Zustand ist habe ich spontan gehandelt und dann gedacht ;-) Dürfte sicher kein Problem sein die Felgen wieder zu angemessenem Kurs zu verkaufen.

Mein Z4 hat das Standard Fahrwerk drin ohne jegliche Tieferlegung.

Ich habe schon des öfteren im Netz die M-Felgen Styling 67 in 19 Zoll auf dem Z4 gesehen, das scheint ja auch zu passen oder sind die ET dort abweichend?

Wäre nachwievor begeistert wenn ich irgendwo ein Foto oder auch gern in real einen Z4 begutachten könnte, der meine Felgen drauf hat... bin doch sicher nicht der einzige der sich mit dem Gedanken trägt...

Vorne pro Seite 15mm Spurplatten sind dann wohl Pflicht :-)

Meine größte Sorge ist, dass es hinten tatsächlich albern aussieht wenn die Räder zu weit rausstehen... möglicherweise gibt es die schicken Felgen also tatsächlich bald zum Verkauf.
 
Hallo,

sind die 67 Felgen jetzt drauf oder nicht? Wollte auch welche kaufen- vorne sicher kein Problem, aber hinten mit ET27? Wer hat die 18 Zoll ohne Proleme verbaut? Wollte mir auch welche besorgen, will aber keine Probleme bekommen - ich habe die Eibach Federn mit 30 mm drin noch gehts mit 20mm Spurplatten und 8,6x18 ET 50 Standart - ohne Problem!
 
Zurück
Oben Unten