18 Zoll Performance 269 + Michelin Pilot Sport? - Erfahrungen

anatomix

Fahrer
Registriert
24 August 2009
Ort
Karlsruhe
Wagen
anderer Wagen
Moin, moin,

ich plane im Frühjahr die 18" Performance 269 Felgen für mein Z4 Coupe zu kaufen.
Nun gibt es die ja speziell für den Z4 von BMW mit RFT-Bridgestone.
Möchte aber gerne Non-RFT-Reifen haben. Hat jemand Erfahrung mit den Kompletträdern vom E46 mit den Michelin Pilot Sport.
Das Profil dieser Reifen sieht, naja, merkwürdig aus. Kann jemand was dazu sagen, wie sich die fahren?

Habe aktuell für den Sommer die Styling 203 mit den Bridgstone RFT und für den Winter die M135 mit Hankook Winterreifen.

Ich danke euch schonmal füe die Erfahungsberichte!
 
AW: 18 Zoll Performance 269 + Michelin Pilot Sport? - Erfahrungen

Wenn es der Pilot Sport 2 ist, kannst Du nichts verkehrt machen.-
 
AW: 18 Zoll Performance 269 + Michelin Pilot Sport? - Erfahrungen

Hi,
hab folgende Reifen drauf: BMW Performance LM Rad Doppelspeiche 269 für 3er E46 Kompletträder. Das sind Non-RFt und sind baugleich mit dem Z4 Felgensatz. Den Felgensatz bekommst Du neu bei Deinem Freundlichen für ca. 1650 Euronen.
Also ich kann nur sagen, die Reifen fahren sich gut, besser als RFT und das Spurillen Nachlaufen ist merklich besser geworden im Gegensatz zu meinem 225 Winterreifen.

Grüße
 
AW: 18 Zoll Performance 269 + Michelin Pilot Sport? - Erfahrungen

Habe mir letztes Jahr auch einen Satz Performance Räder 269 gekauft mit Michelin Pilot Sport drauf.!!

BIN ABSOLUT ZUFRIEDEN!!! =) vorallem im trockenen macht er richtig spass ;).

Und warum sieht für dich das Profil der Reifen merkwürdig aus!? -.-*

Und nein das ist kein "spezielles-profil* für BMW nur weil ein * <-- dabei ist =) :D

Guckst du ... diesen Reifen gibt es auch für Porsche :D :P http://www.reifen-preisfuchs.de/reifen-14198.html
DIe Porsche mischung ist halt etwas weicher... ^^
 
AW: 18 Zoll Performance 269 + Michelin Pilot Sport? - Erfahrungen

Habe auch die 269 Performance mit Michelin Pilot Sport seit Mai letzten Jahres. Deutliche Verbesserung gegenüber den Bridgestone-RFT, die ich zuvor gefahren habe. Die Felgenpflege ist aber schon aufwändiger als z.B. bei Ellipsoidstyling; bei den 269ern ist manuelle Vorarbeit Pflicht um sie richtig vom Bremsstaub zu befreien (falls man durch die Waschstrasse fährt).

Ich hatte damals Glück und habe sie als Neuware mit 2010er Reifen für unter 1400 EUR bekommen.
 
AW: 18 Zoll Performance 269 + Michelin Pilot Sport? - Erfahrungen

ok, dann bedanke ich mich mal für die infos.
 
Zurück
Oben Unten