18 Zoll wesentlich unkomfortabler als 17 Zoll?

schwabenpfeil

Testfahrer
Registriert
5 Januar 2009
Ort
Ba-Wü
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Hallo,

habe mir vor einigen Wochen einen Z4 gekauft in meiner Wunschausstattung:)
(2.5i FL in Graumet. mit roter M-Lederausstattung und vielen Extras).

Allerdings sind nur die 16 Zoll BMW Kreuzspeichen drauf (mit unfahrbaren Bridgestone runflats), die will ich nun tauschen gegen vorraussichtlich Tomason TN1.

Hierzu nun meine Frage: Ursprünglich wollte ich die 17 Zöller draufmachen, jetzt habe ich festgestellt, dass die Räder in 18 Zoll mit rundum 225ern nicht viel teurer sind (bei Felgenshop-online.de). Sind die 18er wesentlich unkomfortabler als die 17er? Und weiß jemand, wie schwer die Kompletträder jeweils sind?
Aus meinen MX-5 Tagen weiß ich, dass je schwerer die Räder, je lausiger wurde das Fahrverhalten (ungefederte Masse zu hoch). Reagiert der Zetti hier auch so empfindlich?

Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen hierüber - bin für jede Info dankbar.

ABS (Always Blue Sky)
Kersten
 
Gewicht der Felgen siehe Herstellerseite
Gewicht der BMW Felgen siehe bmw felgenkatalog über google zu finden.

Komfortabel oder nicht hängt vom Auge äh vom Hintern des Fahrzeugführers ab.
Ich bin mit 19" damals unterwegs gewesen und fand das Fahrverhalten besser und angenehmer als mit den vorherigen 18"

Für die einen zu Hart für die anderen zu Weich.
Muss aber auch dazusagen das ich das Serienfahrwerk beim alten Z4 rausgeschmissen und ein Bilstein einbauen hab lassen. Das sind Unterschiede wie Tag und Nacht.
 
Hy,

ich hatte 17" Runflat von Bridgestone drauf. 225 rundum. Diese empfand ich sogar als unkomfortabler als meine 19" ohne RF!.

LG
 
wir hatten 16 und 18", jeweils mit runflat.
macht keinen spaß :(
jetzt ohne runflat, alles prima

ich denke du machst nichts verkerht solange du nicht bei runflats bleibst
*am kopf kratz wie bmw daran immer noch festhält*
 
... aus optischen Gründen würde ich zu den 18ern tendieren.
Ich selber fahre die 108er Felgen mit Eibach Federn und Runflats. Ich kann mich nicht wirklich beschweren. Finde diese Konfiguration nicht zu hart. Aber das muß wohl jeder selbst erfahren.

Grüße
Z4Winni
 
Vielen Dank schon mal für eure Rückmeldungen.

Ich denke auch, die Runflats sind wirklich Käse, laufen jeder Spurrille nach und vor allem bei Nässe ist die Fuhre ja beinahe gemeingefährlich.

Die 18er füllen natürlich das Radhaus besser aus, aber ich persönlich würde nie aus optischen Gründen ein
schlechteres Fahrverhalten in Kauf nehmen. Habe vor 10 Jahren meinen ersten MX 5 von 17 auf 15 Zoll zurückgerüstet,
weil das Fahren damit wesentlich agiler war.

Also, wenn jemand noch eigene Erfahrungen hat, immer raus damit...(Runflats werde ich definitiv keine kaufen).

Grüsse
Kersten
 
Meine 19" Non-RFT sind genauso (un)komfortabel wie die 18" RFT auf den Originalfelgen

Und meine 16" Non-RFT Winterräder sind weeesentlich komfortabler als die 19"-Non-RFT-Sommerräder
 
Meine 19" Non-RFT sind genauso (un)komfortabel wie die 18" RFT auf den Originalfelgen

genau so habe ich es bei mir auch wahrgenommen.. würde sogar noch einen Schritt weiter gehen,
dass meine 19" non RFT sich relativ gleich anfühlen wie meine Winter 17" RFTs..

also über 18" würde ich mir keine Sorgen machen.. ist vermutlich der beste kompromiss aus Performance und Optik..
 
Ich hatte 16er, die optisch überhaupt nicht gingen und nun fahre ich 17" im Winter und 18" im Sommer. Wenn Dir Komfort vor Optik geht, kaufe Dir 17".

P.S.
Den MX-5 fuhr ich meines Wissens auch nur mit 15", auf jeden Fall die Origialfelgen für das1,9 Liter-Modell
 
Bin zwar kein Experte,aber was soll die Felge groß an Unterschied machen bei 2" Differenz.
Liegt es nicht eher am Querschnitt des montierten Reifen?
Ein 45er Querschnitt ist sicher komfortabler,als ein 30er Querschnitt,oder irre ich da?
Allein schon durch Federungskomfort der Reifen an sich.
 
Zurück
Oben Unten