19" Felgen in Kombination mit H&R Tieferlegung

dom-bmw-power

Fahrer
Registriert
11 Februar 2008
Wagen
anderer Wagen
Hi,

hab mal eine Frage, hat wer von euch 19" mit den H&R Federn verbaut?
Welche Einpresstiefen und wie breit ist die jeweilige Felge?

Momentan habe ich 17x8 original Felgen drauf mit einer ET von 47. Wenn ich hinten 30er spurplatten reinmache schleift es und vorne mit 20er.

Bin der Meinung, dass Felgen mit einer ET von 35 und 8,5x19 Schleifen, vorne extrem und hinten leicht.

Was sagt ihr dazu ???
 
Ich habe anstatt H&R-Federn welche von Eibach verbaut. In Verbindung mit den BBS RS-GT in 8,5x19, ET35 mit 225ern vorne und 255ern hinten schleift da gar nichts.... bei extremer Kurvenfahrt hat es mal kurz vorne links geschliffen, das war's auch schon.
 
Moin Moin

Da dieses Thema schon recht häufig durchgekaut wurde,
wurde auch festgestellt das es bei den Autos Maßtolleranzen gibt.

Bei dem einen passts beim anderen nicht,desweiteren sind die Reifenmaße von Hersteller zu Hersteller auch unterschiedlich.

Also ausprobieren:)

gruß
Karsten
 
Moin :-)

ich habe das M- Fahrwerk mit H&R Federn und 8,5 x 19 ET 35 mit 225/35 R19 Hankook S1 Evo ohne Spurplatten vorne und hinten 8,5 x 19 ET 35, 10mm Spurplatten und 255/30 R19 Hankook S1 Evo. Kanten hinten musste ich schon ohne die Platten umlegen lassen, passt danach perfekt und liegt satt im Radkasten. Allerdings musste dich bei den Kombinationen drauf einstellen, dass dein Radhaus vorne drunter leiden wird. Schleift sich bei, aber das ist schon ohne die H&R Federn der Fall gewesen :-) (vgl. auch de Bilder auf der Website von Jokin)
 
Bin der Meinung, dass Felgen mit einer ET von 35 und 8,5x19 Schleifen, vorne extrem [...].

Was sagt ihr dazu ???
Ich sage dazu, dass es massiv vom eigenen Fahrstil abhängt :M

Wer sein Auto um die Kurven "trägt", hat nie Probleme mit dem Schleifen von Rädern in Radkästen - wer sein Auto auf der Nordschleife am Limit bewegt kommt bereits mit weit kleineren Rad-Reifenkombinationen in den Radhaus-Fräs-Bereich.

Meiner Erfahrung nach leiden Diskussionen an der Subjektivität der Beiträge, denn für den einen ist's "um die Kurve tragen" während der andere bei demselben Tempo Schweißausbrüche bekommt.

Insbesondere auf unebenem Untergrund nehmen bei Touren sehr viele Fahrer das Tempo raus um "sicherer" zu fahren, wer bei unebenem Asphalt auf dem Gas bleibt und das Auto duch die Kurven zirkelt erlebt "interessante" Einfederwege ... :X

Ganz finster sind jedoch Drifts auf unebenem Untergrund, da knallt die Lauffläche des Vorderreifens bereits bei der Eibachtieferlegung unter das lackierte Blech und arbeitet dort den Lack weg.
(tritt auch bei spaßigeren Fahrsicherheitstrainings auf)
 
Yo wie gesagt schleift jetzt schon und mal ganz ehrlich ich kaufe mir doch keinen Sportwagen mit einen 3.0l Motor, wenn ich diesen um die Kurve tragen muss, damit nichts schleift, da lass ich ja lieber die originalen 17er drauf. Sehen gar nicht soooooo schlecht aus, aber ich will damit auch gut sportlich fahren und nicht zur Show langsam rum gurken :-)

Hab die Threads schon durchgelesen, besonders den wobei es um die 19er ASA Ar1 geht, dass dann vorne alles schleift, naja ist halt doof, aber die Federn bleiben drin, finde tief mit 17er besser als hoch mit 19er :-)

Danke Leute
 
ich kaufe mir doch keinen Sportwagen mit einen 3.0l Motor, wenn ich diesen um die Kurve tragen muss, damit nichts schleift,
Die meisten hier entwickeln eine gewisse Gleichgültigkeit, da sowieso nur Plastik weggeschliffen wird.

Mit meinen Radhauslöchern komme ich immer sehr gut durch die Tüv-Prüfungen ... ich persönlich würde aus diesem Grund weder das Auto vorsichtiger behandeln noch auf 19"-Räder verzichten.
 
ja gut aber billig sind´s auch auch ned wirklich und daher muss ich mir das schon gut überlegen :-)
 
Ka weiß nicht was ich tun soll, die mir gefallen sind es mir nicht wert und passt auch die ET nicht so toll. Sollten nicht kleiner als 38 haben.

Was meint ihr sind 18er zu klein fürn Zetti?

Schwierige Auswahl, am liebsten möchte ich gebrauchte, weil für neue sehe ich den Preis nicht ein. Hatte die letzten Male gebrauchte und war damit auch immer zufrieden, solange die nicht repariert werden müssen.
Wenn ihr was habt, könnt ihr die ja mal anbieten :-)
 
ja aus den felgen würde ich mir maximal einen tisch bauen aber 200+ auf der autobahn? niemals :X
 
finde die auch sehr schön, Preis ist Hammer und da mit Teilegutachten kann es ja auch nicht unbedingt der billigste Schrott sein. oder?
 
Gerade bei größeren Felgen würde ich nicht mit dem Geld geizen, auch hier im Forum hat man ja schon oft vom Felgenbruch gelesen. Habe selber die BBS CH-R Felgen und bin mehr als zufrieden, denke 1500 Euro sollte man schon locker für einen guten Felgensatz einrechnen ohne Reifen. Zum Tieferlegung und 19 Zoll, habe nur 19 Zöller (235/35 et 32) mit Serienfahrwerk ohne Tieferlegung und mein Radkasten hat vorne auch schon Schleifspuren mit teileweise ausgebrochenen Plastik.
 
ihr macht mir die Entscheidung leicht, daher kaufe ich mir keine Felgen und lasse die 17er drauf.

Naja 1500€ ist schon viel Geld alleine für Felgen
 
Zurück
Oben Unten