champagnero
macht Rennlizenz
- Registriert
- 13 Dezember 2006
- Wagen
- BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Fährt jemand die o.g. Felgen mit Distanzen vo. oder hi.? Gibt es Bilder? Erfahrungen?
Danke
Danke
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
313er die hundertzwölfte...
Sorry aber das halbe Forum fährt die Felgen...
Fährt jemand die o.g. Felgen mit Distanzen vo. oder hi.? Gibt es Bilder? Erfahrungen?
Danke
Gefühlt
Naja, es wird viel darüber gesprochen... und viele haben sie schon mitlerweile, aber das halbe forum???
das bringt den TE aber auch nicht weiter
Dazu gibt es genug, in der Sammelbestellung vom Hammam der 313er z.b. wird viel erwähnt.
und ab dem 7.3. bin ich die ganze woche unterwegs um das beste in erfahrung zu bringen, was da drunter passt.
es werden 3 Fahrzeuge in die Werkstatt gebracht und an allen drei werden die etliche Distanzen auf den 313ern montiert um das beste Maß der Distanzen zu ermittlen.
KLICK SAMMELBESTELLUNG
Grüße
Wozu denn Spurplatten eintragen lassen?! fällt doch eh nicht auf (duck und wech)
Ganz einfach ....
Wenn es mal knallt und die Versicherung sich quer stellt weil die Schuhe mit den zusätzlichen Einlagen nicht in den Papieren steht , Zahl ich lieber ein paar € mehr und ich hab später falls mal was passiert kein Stress...
Aber so wie es scheint hat sie ja keiner Eingetragen ....
was genau meinst du damit? stehen die 19 für die Zollgröße der Felgen oder ist das ein Paragraph oder sonst etwas?!
Seit wann ist eine Einzelabnahme so günstig??
Ganz einfach ....
Wenn es mal knallt und die Versicherung sich quer stellt weil die Schuhe mit den zusätzlichen Einlagen nicht in den Papieren steht , Zahl ich lieber ein paar € mehr und ich hab später falls mal was passiert kein Stress...
ob jetzt Felgen (mit Teilegutachten, wie original BMW Felgen o.ä.) oder Distanzen nicht eingetragen sind macht überhaupt keinen Unterschied, ....
Sagt wer?? Ich habe bei mir an der HA 70mm Spurplatten und an der VA 30mm... vom Fahrverhalten habe ich rein garkeinen Unterschied bemerkt!
Aber ich hatte es mit meiner 40/60 Kombi sehr gemerkt ...Sagt wer?? Ich habe bei mir an der HA 70mm Spurplatten und an der VA 30mm... vom Fahrverhalten habe ich rein garkeinen Unterschied bemerkt!
Hi,
diese Woche kommen meine 313er für meine Z4M.
Nächste Woche fahre ich direkt mit dem neuen Radsatz zu nem Spurplattenhersteller hier um die Ecke bei mir und wir probieren aus, was geht (ohne nötige Nacharbeiten).
Dann hat man auch die richtige Spurplatten - mm für den "M"
Gruß
... im Gurnde genommen ist es egal für den Geschädigten im Unfall, ob der andere dei Sachen eingetragen hat...
Denn die Versicherung zahlt den Schaden dem Geschädigten auf jeden Fall und nimmt dann Regress beim Verursacher (der das Teil nicht eingetragen hat)...
Hi,
eine Verbreiterung der Spur ändert immer zwangsläufig auch andere Parameter wie z. Bsp. Wankverhalten und Sturz, und somit auch immer, wenn auch nicht gleich spürbar, das Fahrverhalten des Fahrzeuges.
Darum gehts im Kern der Diskussion aber doch garnicht, sondern um die Ignoranz einiger Zeitgenossen, daß eintragungsrelevante Bauteile oftmals eben nicht eingetragen werden und man sich so mit einem Fahrzeug ohne ABE im öffentlichen Straßenverkehr bewegt. Aber die Diskussion ist so alt wie es Tuningteile gibt. Muß halt jeder für sich selbst entscheiden, wo seine Risikoschwelle liegt. Wenn aber z. Bsp. bei einem Unfall, ursächlich hervorgerufen durch ein abnahmerelevantes Bauteil, unschuldige Dritte mit hineingezogen werden, find ich das nicht mehr lustig.
So long
@exmugel:
Hi,
ja; bin Saarländer, aber leider im Exil (Rheinland-Pfalz...)
Wohne in der Koblenzer Ecke.
Gruß
@ champagnero: .... insbesondere, wenn 10 andere die Kombi auch fahren (und eingetragen haben).............
Das interessiert weder die Versicherung noch die Polizei, was woanders irgendwie eingetragen sein kannEigenartige Logik.
@ champagnero: ...... (Das Risiko mit der Versicherung bleibt natürlich)...........
Genau!!! Und darum gings ja auch in der Diskussion.
So long
Ich glaube wir reden aneinander vorbei. Ich bin der Meinung, man muss zwischen Verkehrssicherheit und ordnungsgemäßen Papieren trennen. Ich würde nie irgendein selbstgebasteltes Teil ohne ABE etc. anbauen und damit meine eigene bzw die Sicherheit von anderen riskieren. Allerdings schätze ich das Risiko für die Verkehrssicherheit als vernachlässigbar ein, wenn ich Teile anbaue, die hier schon 10 Leute legal fahren und ich sie lediglich nicht eintrage. Das Risiko wegen der nicht erfolgten Eintragung sanktioniert zu werden, ist für mich tragbar. Die 313er hab ich auch erst eingetragen, als ich eh zum TÜV musste. Damit hab ich aber doch niemanden gefährdet, dass ich da ein paar Monate ohne Eintragung rumgefahren bin.