19" Plastik-Verkleidung ab??

Heinz_Ketchup

Fahrer
Registriert
7 März 2005
Ich habe nun in mehreren Beiträgen über 19" Felgen gelesen das man die innere Plastikverkleidungen auf der VA ausbauen sollte. Ich habe gerade meine neuen 19"er aufgeschraubt und entsprechend getestet. Alles soweit Ok, nach ca. 5 km habe ich nochmal nachgeschaut und gesehen das vorne minimale Schleifspuren sind.

Soll man nun bevor ich zum TÜV fahre alles ausschrauben?
Und, wenn die Teile ab sind liegt doch ne Menge Zeug frei! Wie siehts damit aus - Spritzwasser und Schmutz!!??
 
AW: 19" Plastik-Verkleidung ab??

bei mir schleift absolut niemals nix.
trotz artgerechter haltung......... :b


mfg
 
AW: 19" Plastik-Verkleidung ab??

Wie gesagt MINIMAL Schleifspur!! Ich habe die beiden Klappen an denen die Spuren ware ausgebaut. Vorführung passiert am Dienstag bei meinem wirklich :) !! Denke auch nicht das da was beanstandet wird!
 
AW: 19" Plastik-Verkleidung ab??

Hallo Heinz_Ketchup,

habe meine Vekleidung vor ca. 1 Jahr abgemacht und bisher noch keinerlei Probleme gehabt. Wenn ich durch starken """" fahre, habe ich aber ein leicht ungutes Gefühl, da ja vorne alles reinspritz. Und das Gute: Du bist scheller, da weniger Gewicht. ;-)

Gruß

Steffen
 
AW: 19" Plastik-Verkleidung ab??

Hallo Heinz,

schleift sich schon ein:s ...
Aber laß die Kunststoffteile drin, besonders die Serviceklappen, damit keine Nässe eindringen kann.

Welche Konfiguration fährst Du? Unterschiedliche Felgenbreiten, ETs, Bereifungen, Fahrwerk und Federn lassen aber keine Ferndiagnose zu.

Bei mir sind es BBS CH in den "üblichen Abmessungen" und MFW mit Eibach-Federn.
Bei normal-zügiger Fahrt kommt schon mal ein Geräusch von vorn, stramm hergenommen meldet sich aber jede Bodenwelle im Radhaus akustisch an!

Abnahme bei der DEKRA -sofort nach Umbau ohne Schleifspuren- erfolgte problemlos.
Denke aber, daß es Probleme geben kann, wenn der Prüfer eine verschmolzene Masse mit freiem Blick durch die Löcher im Radhaus sieht.

Persönlich halte ich diesen Umstand für unkritisch bzgl. der Reifen, gelegentliche Kontrollen sollten aber nicht schaden.

Schönen Abend noch vom


Z4-Pilot
 
AW: 19" Plastik-Verkleidung ab??

Heinz_Ketchup schrieb:
....Alles soweit Ok, nach ca. 5 km habe ich nochmal nachgeschaut und gesehen das vorne minimale Schleifspuren sind...

Wie wäre es, die Kunststoffteile an den kritischen Stellen per Heißluft etwas "zurückzuverfomen"? So 1/2 bis 1cm müsste sich doch machen lassen? Dann braucht man sich auch wegen Verschmutzungen keine Gedanken zu machen.
 
AW: 19" Plastik-Verkleidung ab??

Z4-Pilot schrieb:
Welche Konfiguration fährst Du? Unterschiedliche Felgenbreiten, ETs, Bereifungen, Fahrwerk und Federn lassen aber keine Ferndiagnose zu.

VA 8,5 x 19" 235/35 ET 40
HA 9,5 x 19" 265/30 ET 40

Das ganze mit MFW, keine Tieferlegung.
Die Felgen/Reifen schließen ziemlich bündig mit dem Radkasten ab, also keine Überstände oder so.
 
AW: 19" Plastik-Verkleidung ab??

Heinz_Ketchup schrieb:
VA 8,5 x 19" 235/35 ET 40
HA 9,5 x 19" 265/30 ET 40

Das ganze mit MFW, keine Tieferlegung.
Die Felgen/Reifen schließen ziemlich bündig mit dem Radkasten ab, also keine Überstände oder so.

Hallo Heinz,

habe bei mir mal nachgesehen:
8,5x19" 235/35 ET 35
9,5x19" 265/30 ET 40
Dazu MFW mit Eibach Tieferlegung

Du müßtest also wg. größerer ET vorn und normalen M-Federn auf der sicheren Seite sein, da sollte erst bei engagierter Fahrweise :b etwas schleifen.
Also laß die Kstst.teile drin.
Der Zustand nach Demontage steht in keinem Verhältnis zu evt. Schäden.

Gruß Z4-Pilot
 
AW: 19" Plastik-Verkleidung ab??

Bei mir schleift es auch ein wenig Va, aber auch nur wenn er stark einfedert. Was ist oder soll eigentlich so schlimm daran sein wenns mal ein wenig schleift &:
 
AW: 19" Plastik-Verkleidung ab??

swiffer00 schrieb:
Bei mir schleift es auch ein wenig Va, aber auch nur wenn er stark einfedert. Was ist oder soll eigentlich so schlimm daran sein wenns mal ein wenig schleift &:

Das hört irgendwann auf mit dem "schleifen".....:b
 
AW: 19" Plastik-Verkleidung ab??

swiffer00 schrieb:
Also meinst du man kann es drin lassen?

Kann ja eignentlich nix passieren, ist ja nur Gummi der am Kunststoff schleift! Ich würde es allerdings etwas "verformen" lassen.

Ansonsten , wenn die Löcher in der Innenverkleidung groß genug sind hört das schon von alleine auf....:b
 
AW: 19" Plastik-Verkleidung ab??

Verformen??? Wat is dat denn? Mit Hitze oder wie? Also Reifen zum Plastik hat bei mir ca eine Fingerdicke Platz :s
 
AW: 19" Plastik-Verkleidung ab??

Genau die werden mit "Hitze" verformt!

Bin jetzt weg....

Gruß
Markus
 
AW: 19" Plastik-Verkleidung ab??

Hab meine Radinnenhäuser auch mit 'nem Heißluftfön bearbeitet (Rad natürlich voll eingeschlagen!) ... hat nur nix genützt, weil ich extrem viel verformen müsste - selbst meine Frontschürze ist schon "abgenutzt".

Bei Alpina steckt man die Radinnenhäuser "hinter" die Schürze, das schafft nochmal ien paar Millimeter Platz, was im "Alltag" durchaus reicht.

Auf der Nordschleife bringt man auch die Serien 18"-Räder mit M-Fahrwerk dazu die Radhäuser auszuradieren.

Bei mir ist's aber auch etwas extremer, denn die Räder liegen bei Volleinschlag direkt am Kunststoff an (an anderer Stelle natürlich) - da ich aber so nur rangiere, gibt's dort kaum Spuren.

Das Schleifen ansonsten ist undramatisch, denn Metallteile sind recht weit entfernt. Vorsicht ist bei den Breyton-Fahrern geboten, die am Bodensee haben umstecken und nacharbeiten lassen - dem Z4-Shark hat man eine Metallklammer eingesetzt ... dort, wo bei mir nur noch Luft ist -> Metall + Reifen = gar nicht gut ... hoffentlich hat der Shark die schon rausgenommen ?!?
 
AW: 19" Plastik-Verkleidung ab??

Wo am Bodensee war das bitte ? Welcher Betrieb arbeitet so ?
 
AW: 19" Plastik-Verkleidung ab??

So Männer, alles Paletti!!:t :t
Abnahme beim :) durch DEKRA. Ich habe alle Plastikteile dran gelassen, auf der VA passte allerdings nicht mal mehr ein Finger dazwischen! Egal, DEKRA sacht ".........alles im Lot"!!
Also dann diejenigen die auch von 19" träumen haben nun wieder einen neuen Anhalt was gehen kann (Daten stehen ja weiter oben)!
Allerdings meinte der Fachmann ich sollte einen Geschwindigkeitsvergleich einmessen lassen! :j Weil die Reifenkomination dies verlangt, ist aber nicht zwingend. Ob ich nun den "Lappen" mit 120 oder mit 125 in der 70er Zone abgebe, hähhh wo ist der Unterschied???:d :d :d .............einen Monat Fahrrad fahren.................:d :d :d ne ne, manchmal machen es ja auch 2-3km aus!! Ich wer´de es trot allem machen lassen!

.............ich gucke aus dem Fenster und frage mich ob das hier jetzt überhaupt einer liest!!!??? Blauer Himmel - Ihr seit doch alle unterwegs, oder?? :t :t :t
 
AW: 19" Plastik-Verkleidung ab??

Und es geht noch mehr :w
Meine 9x19" ET38 mit 235/35ZR19 kommen rechnerisch gegenüber deiner nochmals um 8mm weiter raus.
Außerdem hab ich mich auf der Tuning World mit jemand von Breyton unterhalten und der hat gemeint, dass meine Felge sogar auf den Z4M passen würde. Dessen Achse ist vorne 13mm breiter, dann wären das weitere 6,5mm.
Aber wessen Finger haben bei dir nicht mehr durchgepasst :X
 
AW: 19" Plastik-Verkleidung ab??

IQ-Man schrieb:
Äh nunja also mit ET40 setzt du hier aber noch lange keinen neuen Maßstab :s

Maßstäbe?? Will ich gar nicht setzen, die Aussage "...was geht" bezog sich auf eine normale Möglichkeit!! Ohne Bördeln usw. für die, die auch mit dem 19er Gedanken spielen und keine Umbauten vornehmen wollen bzw. können. "You know?"
 
AW: 19" Plastik-Verkleidung ab??

tokon schrieb:
Und es geht noch mehr :w
Meine 9x19" ET38 mit 235/35ZR19 kommen rechnerisch gegenüber deiner nochmals um 8mm weiter raus.

Aber nicht wenn ich meine 15er Spurplatte dazurechne!

ET 38 zu ET 40 = 8mm&: &: &:
Da bitte ich doch mal um den Rechenweg!:T
 
Zurück
Oben Unten