19 Zoll Felgen, Serienfahrwerk umrüstung auf M-Federn oder Eibach ?

the_iceman

macht Rennlizenz
Registriert
18 August 2006
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Hallo !

Da ich mir vor kurzem die Schnitzer Typ IV in 19 Zoll gegönnt habe, möchte ich nun mit meinem Zetti etwas tiefer gehen. Sieht einfach besser aus. Ich habe zur Zeit noch das Serienfahrwerk mit den Serienfedern verbaut.

Meine Überlegungen gehen nun zu den M-Federn oder den Eibachs. H&R wird mir zu tief, da ich meine Radkästen nicht killen möchte.

Hat jemand zufällig Fotos wo man den Unterschied bei 19" zwischen den M und den Eibachs sehen kann ? Bzw. zu was würdet ihr mir raten ? Ich habe mich hier schon dumm und dämlich gesucht, aber nichts gefunden... :g

Besten Dank !
 
AW: 19 Zoll Felgen, Serienfahrwerk umrüstung auf M-Federn oder Eibach ?

nimm die Eibach, von SF zu M wird der Unterschied sehr gering sein - nur 15mm. Der Abstand zwischen den Reifen und Kotflugel wird zu gross sein mit dem "M"
 
AW: 19 Zoll Felgen, Serienfahrwerk umrüstung auf M-Federn oder Eibach ?

Hallo !

Da ich mir vor kurzem die Schnitzer Typ IV in 19 Zoll gegönnt habe, möchte ich nun mit meinem Zetti etwas tiefer gehen. Sieht einfach besser aus. Ich habe zur Zeit noch das Serienfahrwerk mit den Serienfedern verbaut.

Meine Überlegungen gehen nun zu den M-Federn oder den Eibachs. H&R wird mir zu tief, da ich meine Radkästen nicht killen möchte.

Hat jemand zufällig Fotos wo man den Unterschied bei 19" zwischen den M und den Eibachs sehen kann ? Bzw. zu was würdet ihr mir raten ? Ich habe mich hier schon dumm und dämlich gesucht, aber nichts gefunden... :g

Besten Dank !


Hallo Iceman,

da ich im Februar auch umrüste auf Schnitzer TYP IV bicolor, bin ich an Deinen
Erfahrungen zwecks Eibach-Federn interessiert. Wenn ich bei Eibach richtig gesucht habe, handelt es sich für den Z4 um 30 mm tiefer.

Wäre auch für die Fotos aus dem Forum dankbar.

Gruß Bernd
 
AW: 19 Zoll Felgen, Serienfahrwerk umrüstung auf M-Federn oder Eibach ?

Hallo,
die Seriendämpfer in Verbindung mit Eibach Federn kann ich nicht empfehlen.
Das Fahrverhalten wird einfach zu schwammig, besonders bei höheren Geschwindigkeiten. Mit den M-Dämpfern funktionieren die Eibachs ganz gut...
Ich würde die Federn zusammen mit Bilstein Dämpfern verbauen, wenns straffer werden
soll nimm´ die B8 Sprint, die B6 Sport bieten ein wenig mehr Komfort.

Mit den Federn mit Seriendämpfern wirst du eher nicht glücklich...

Bei ebay bietet zur Zeit jemand die Bilsteins im Set mit Eibach für 661Euro an....


GruZZZZ
 
AW: 19 Zoll Felgen, Serienfahrwerk umrüstung auf M-Federn oder Eibach ?

Doch, doch - es sind schon die Radkästen - mein Unterboden sieht noch ganz gut aus (wenn man mal von den Ausritten absieht), meine Radhäuser jedoch übel.

Und das bei "nur" Eibach-Federn mit 19"-Felgen und humaner ET.

Wenn aktuell das Serienfahrwerk drin ist, würde ich zu einem komplett-Fahrwerk raten, das KW Var. 2 wurde schon ein paar Mal hier im Forum verbaut ... ChrisNoDiesel kann dazu sicher was beitragen.

Das M-Fahrwerk beinhaltet andere Stoßdämpfer, Federn und auch andere Stabilisatoren. Behältst Du die Serien-Stabis, dann wird das Radhausproblem noch etwas größer als beim M-Stabi.
 
AW: 19 Zoll Felgen, Serienfahrwerk umrüstung auf M-Federn oder Eibach ?

hi...kann das alles hier nicht so recht nach vollziehen...ich hate ebenso das serienFW,jetzt in verbindung mit den h&R federn...ist wirklich super...liegt wie ein brett auf der strasse...und so doll muss man sich nunwieder auch nicht einschräncken....


mfg
 
AW: 19 Zoll Felgen, Serienfahrwerk umrüstung auf M-Federn oder Eibach ?

Hallo !

Da ich mir vor kurzem die Schnitzer Typ IV in 19 Zoll gegönnt habe, möchte ich nun mit meinem Zetti etwas tiefer gehen. Sieht einfach besser aus. Ich habe zur Zeit noch das Serienfahrwerk mit den Serienfedern verbaut.

Besten Dank !

Nimm doch das Komplettfahrwerk von Schnitzer. Das Auto liegt schnuckelig tiefer und hat deutlich besser abgestimmte Dämpfer. Das Serienfahrwerk find ich persönlich echt schlecht.
b:

Hab das Schnitzerfahrwerk seit 1300 km drin aber keine 19" - daher kein Photo. Der Entwicklungsleiter von Schnitzer sah aber gar keine Probleme 19" aufzuziehen - alle Werbephotos von Schnitzer für Z4 sind meist mit deren Fahrwerk und 18" oder 19" gemacht. Da siehste vielleicht deine eigenen Felgen. Prospekt downloadbar.

Frag doch mal in Aachen nach. Sind nett und kompetent dort B;
 
Zurück
Oben Unten