19 Zoll, M-Fahrwerk, H&R Federn, und nun schlechtes Fahrferhalten

Danel

Fahrer
Registriert
5 September 2004
Ort
Bonn
Hallo,

Habe Wie es oben schon steht, M-Fahrwerk mit H&R Federn und 19 Zoll verbaut.
Seit dem ein echt beschissenes Fahrverhalten mit der Laut werksangebe gemachten Spur und Sturzeinstellung.
Die lenkung ist absolut weich und man traut sich kaum noch schneller mehr als 160 zu fahren und dafür ist der 3.0si echt nicht gemacht.
Jemand ne Idee was man machen könnte ausser zurück zu rüsten, lol.

Es macht den Eindruck das die Reifen nur minimalen Grip auf der VA haben.
 
AW: 19 Zoll, M-Fahrwerk, H&R Federn, und nun schlechtes Fahrferhalten

Ist halt schon extremer Änderungsumfang ohne Gesamtkonzept.

Du kommst von einem gut abgestimmten M-FW mit 18 Zöllern. Bastelst dann die tiefen H&R Federn rein was kaum noch Dämpferweg zulässt und dann noch die 19 Zöller mit wenig Gummi und demnach wieder weniger Dämpfung.

Das Resultat ist wohl mehr für die Optik als für den Fahrbetrieb.

Wenn du bessere Performace haben willst, dann solltest du über ein stimmiges Gesamtkonzept mit Komplettfahrwerk nachdenken. Wobei du da wohl auch keinen Renntrimm brauchst, sondern was für die reale Landstraße.

Rüste mal die Federn auf M zurück. Denke dann dürfte es deutlich besser sein.
 
AW: 19 Zoll, M-Fahrwerk, H&R Federn, und nun schlechtes Fahrferhalten

Hi Danel,

gib uns mal bitte mehr Daten:

Felgentyp + ET VA HA, ggf. Distanzen?
Reifenmarke + Größe VA HA?
Reifendruck?

Ggf. kann man Dir dann besser helfen.

Gruß Greg
 
AW: 19 Zoll, M-Fahrwerk, H&R Federn, und nun schlechtes Fahrferhalten

Breyton in 8,5 und 9,5 x 19 mit 235 35 19 und 265 30 19
Die Gummis sind die neuen Kumho Estrade LE Sport.
HA und VA haben jeweil 3 cm Distanzscheiben wobei ich es auch ohne probiert habe und das kein unterschied war.
Mit dem Reifendruck bin ich noch am rumprobieren
Seit 3 Tagen mit 2,5 und 2,8
 
AW: 19 Zoll, M-Fahrwerk, H&R Federn, und nun schlechtes Fahrferhalten

Hi,

Mein Tipp, hau die H&R Federn raus. Ich habs mittlerweile auch bereut, dass ich die damals in meinem Octavia RS reingebaut hab. Bei mir haben die sich locker nochmal um knapp 1,5 cm zusätzlich gesenkt und mittlerweile ist der Fahrkomfort auch klar geschmälert.
Wenn du Tieferlegung willst, denk wirklich über ein anständiges Fahrwerk nach. Ist das Geld definitiv wert und du hast kaum/keine Komforteinbußen trotz Tieferlegung.
Was ich dir noch empfehlen kann, nimm hinten und vorne noch 0,2 Bar raus. Ist noch immer problemlos fahrbar und der Grip verbessert sich zusätzlich.

Grüße
 
Hallo Danel,

ich hatte das gleiche Problem mit dem Fahrverhalten. Die Konsequenz daraus war, dass die H&R Federn gegen ein komplettes Gewindefahrwerk ausgetauscht wurde. Meine Wahl war KW V2 Inoxline. Seitdem fährt der Wagen sich supi. Kurven sind nun kein Thema mehr :)

Grüße

Micha
 
AW: 19 Zoll, M-Fahrwerk, H&R Federn, und nun schlechtes Fahrferhalten

Breyton in 8,5 und 9,5 x 19 mit 235 35 19 und 265 30 19
Die Gummis sind die neuen Kumho Estrade LE Sport.
HA und VA haben jeweil 3 cm Distanzscheiben wobei ich es auch ohne probiert habe und das kein unterschied war.
Mit dem Reifendruck bin ich noch am rumprobieren
Seit 3 Tagen mit 2,5 und 2,8

Meine Ferndiagnose:

H&R Federn schmälern zwar den Komfort, aber eigentlich liegst Du mit den Dingern nicht schlechter auf der Straße als mit den M-Federn (klar ist ein Gewindefahrwerk mit ordentlicher Abstimmung besser).

Ich halte von den Reifen nicht viel. Aber versuch mal folgendes (kostenneutral):

M.E.n. fährst Du mit einem viel! zu hohen Reifendruck, da würde ich zuerst ansetzen.

Geh mal auf 2.3 VA und 2.5 HA und ggf. noch tiefer bis max. 2.1 VA und 2.2 HA , ich denke das dürfte am meißten bringen bevor Du mit irgendwelchen Rückrüstaktionen beginnst. Wenn das nichts hilft, hol Dir ordentliche Reifen ;)

Gruß Greg
 
Reifendruck ist runter und Gewinde drinnen. Jetzt wieder alles vom Feinsten. Danke
 
Hi Danel,
habe auch die Breyton in 8,5 und 9,5 x 19 mit 235/35/19 und 265/30/19 mit Michelin Sport Cup Reifen...... Keine Probleme mit der Straßenlage. Liegt noch besser als mit der 18 Zoll Originalbereifung. Fahrverhalten mit den 19 Zöllern empfinde ich als etwas träger. Geradeauslauf, auch bei 275 km/h nach Tacho, perfekt.
Gruß
Mabuhay
 
Zurück
Oben Unten