19 Zoll ohne Runflat Bereifung

AW: 19 Zoll ohne Runflat Bereifung

pestl schrieb:
Warum ein Komplettkit ? Das ist eine sehr gute Frage.
Wahrscheinlich hätte ich gerne deswegen ein Komplettkit, weil
ich technisch nicht 100% sicher bin, auf was man bei den
Einzelteilen achten muss und deswegen
bei einer Zusammenstellung, auf der "Pannenkit " draufsteht
mich einfach sicherer fühle. Ich weiss, daß die Komponenten passen.

Das mit dem Reifendruck ist für mich
wirklich der Grund, warum ich auch einen Kompressor will.

Meine Alptraum-Vorstellung ist es irgendwie , auf irgendeiner Mini-Straße in
den Dolomiten am Samstag Nachmittag um drei wegen einer
absolut nichtigen Reifenpanne zu stranden, zwar das Tirefit-Dingens in den Reifen eingefüllt zu haben, aber nur noch einen Luftdruck von
"knapp über Platt" zu haben und dann einen Pannendienst holen zu müssen, der
dann für das Einfüllen von ein bisschen Luft massig Zeit und Geld verschlingt.
Da steck ich heute lieber 60€ in eine solches Kit, noch dazu wenn ich bedenk daß der
Komplettsatz Räder gerade rund das 25-fache ( oder mehr) verschluckt hat ...
Für mich einfach der falsche Ort zum sparen, aber wie immer
Ansichtssache, ist halt wie eine Versicherung,
wenn man sie nie braucht ist die Kohle rausgeschmissen, aber eigentlich hofft man daß man sie nie braucht.

Dachte eigentlich genauso....

pestl schrieb:
Jetzt aber endlich her mit der Info:
Welches Kit passt hinten rein ? :)
Grüße
Franz

...leider war genau das auch das Problem und nicht die 50 EUR mehr Kosten....Mein Reifenhändler hatte KEIN passendes!!!!
 
AW: 19 Zoll ohne Runflat Bereifung

Keiner nen Tip welches jetzt passt

Gruß Marco
 
AW: 19 Zoll ohne Runflat Bereifung

Hallo Marco!

Bei meinem Alpina Roaster S, der ja serienmäßig mit 19 Zöllern kommt (die habe ich aber wg. zu hohem Gewicht schon wieder runter und mir OZ Superleggera in 8x18 und 9x18 Zoll gegönnt) war ab Werk ein Kompressor Pannen Kit vorhanden. Ich werde sobald mein Alpina von AC-Schnitzer vom Fahrwerksumbau zurück ist(wahrscheinlich Dienstag Abend) nachsehen und dir sagen von welchem Hersteller das ist. Alpina hat passend dazu eine Art Schaumstoffhalterung gebaut, welche in der linken Kofferaum Ecke verbaut ist, und in die das Kit perfekt passt. Ich glaube man kann das ganze auch samt Halterung bei Alpina kaufen. Schau doch mal auf die Alpina Seite im Internet unter dem Bereich Zubehör/ Alpina Rad / Mobility System nach. Da ist auch ein PDF mit weiteren Infos dabei.

Ich glaube das Kit ist von Continental, aber wie gesagt, am Dienstag mehr. Hoffe das hilft dir ein bischen.

Good drive

Andy
 
Zurück
Oben Unten