1er cabrio ein "ersatz" für den zzz/z?

AW: 1er cabrio ein "ersatz" für den zzz/z?

Hallo Wolfgang,

wenn alles so läuft wie ich es mir gedacht habe, werde ich meinen Z3 2.2i im Frühjahr 2009 verkaufen. Als Ablösung soll dann ein 135i Coupé als Gebrauchter kommen. Ist zwar nicht die Cabrio Variante, aber hier meine persönlichen Gründe für einen Wechsel:

- Ich möchte mehr Flexibilität haben. 2 Sitze sind bei mir in 99% aller Fahrten zwar ausreichend, aber im 1% Fall will ich nicht sagen "Sorry Mädels, kein Platz". Außerdem gehen mir diese Beschränkungen im Kofferraum in manchen Fällen echt auf die Nerven.

- Ich möchte desweiteren ein Auto das, ebenfalls wie der Z3, Spaß macht. Der 135i hat einen kräftigen Motor und Heckantrieb. Ok er ist ein wenig schwerer als der Z3, aber ich denke der 135i ist bzgl. Fahrdynamik in der Mittelklasse aktuell außer Konkurrenz. Da bleibt sonst so gut wie nichts übrig. Wo hast du denn heute Heckantrieb in der Kompaktklasse? Und auf Allrad hab ich keinen Bock...

- Ich möchte einen gebrauchten der innerhalb meines Preisrahmen (bis 30 k€) liegt. Bei angesetzten 35% Wertverlust innerhalb der ersten zwei Jahre kommt dass dann beim 135i ungefähr hin. Ein 335i Coupe kommt da wohl bei gleichem Kilometerstand teurer. Außerdem brauche ich vom Platz her den 3er nicht wirklich, obwohl das 3er Coupe natürlich ein schönes Auto ist...

- Ich möchte ein einigermaßen schickes Auto haben. Klar ein Z3 oder ein Z4 wird immer etwas außergewöhnliches bleiben, aber ich finde das 1er Coupe wirklich toll. Komischerweise ist mir in der Vergangenheit der normale 1er (Hatchback/Touring/Kombi?) optisch nie besonders aufgefallen. Mal die paar gesehene weiße 130i ausgenommen...

Ob ich den Z3 vermissen werde? Hmm, ich weiß es nicht, ich weiß es nicht! Ist mit meinen 28 Jahren mein erstes selbst ausgesuchte Auto. Ich verbinde einige sehr schöne Momente mit dem Wagen, aber nur wegen der Erinnerungen ewig behalten? Außerdem muss ich ganz ehrlich sagen, dass ich das Auto aus zeitlichen Gründen nie so wirklich auskosten/ausreizen konnte. Ich kämpfe noch mit mir, ob ich für die paar Gelegenheiten hier im platten und oft nicht sonnigen Rheinland ein Cabrio-Roadster wirklich haben muss. Würde ich auf der Südseite der Alpen wohnen, klar dann bitte ein sportliches Cabrio (hmm wieso wohne ich noch hier? &: ). Meine vorläufige Entscheidung wird jetzt im November oder Dezember gestärkt oder geschwächt werden. Dann werde ich nämlich eine Probefahrt in Angriff nehmen.

Warum ich nicht das 1er Cabrio nehme? Hmm kostet als 135i dann ja noch mehr, es sei denn ich nehme den als 120i oder 125i. Außerdem finde ich die Seitenlinie vom Cabrio (was natürlich bauartbedingt ist) nicht ganz so schön wie beim Coupé. Desweiteren ist das Cabrio wegen der Verstärkungen und der Dachkonstruktion schwerer als das Coupé. Verwindungstechnisch wird bestimmt ein grossen Schritt zum Z3 gemacht worden sein. Hmm, gäbe es ein 1er Cabrio mit leichtem, schallgedämmtem, pflegeleichtem und optisch nicht vom Coupé unterscheidbaren (Klapp-)dach, so würde ich wahrscheinlich doch noch schwach werden... Aber vielleicht ändert sich noch meine Meinung wenn ich das Cabrio in Natura sehe. Habe ja noch bis Frühjahr 2009 Zeit. :d

Gruß
Arthur
 
AW: 1er cabrio ein "ersatz" für den zzz/z?

Ja ich muss sagen ich hab mich diese Woche auch in das Auto verliebt. :love:

Des könnt ich mir in 2 Jahren super als Z3 Nachfolger vorstellen.

Und meinen Zetti bekommt dann meine Ma :9. Die ist sowieso in den kleinen roten verliebt und er bleibt in der Familie ;)
 

Anhänge

  • 37927076_1171afe3ec.jpg
    37927076_1171afe3ec.jpg
    69,8 KB · Aufrufe: 158
  • 37927067_d5cd365d86.jpg
    37927067_d5cd365d86.jpg
    54,4 KB · Aufrufe: 159
  • 37927062_4e5ed7a058.jpg
    37927062_4e5ed7a058.jpg
    54,2 KB · Aufrufe: 159
AW: 1er cabrio ein "ersatz" für den zzz/z?

Total. :g

von der Seite mit geschlossenem Verdeck erinnert er mich an Columbo's Peugeot. :b

Naja, ich weiß ja nicht wo du deine Auten hast... aber ich seh da sehr wenig parallelen...
 

Anhänge

  • peugeot403-columbo7.jpg
    peugeot403-columbo7.jpg
    39,9 KB · Aufrufe: 148
  • 37927067_d5cd365d86.jpg
    37927067_d5cd365d86.jpg
    54,4 KB · Aufrufe: 149
AW: 1er cabrio ein "ersatz" für den zzz/z?

Ja, das Cabrio sieht aus wie ne Badewanne...
 
AW: 1er cabrio ein "ersatz" für den zzz/z?

Wie´n ZZZ oder ´n ZZZZ sieht´s nicht aus. Des is mir schon klar. Aber des hier (siehe unten) ist mir einfach zu wuchtig und groß... und ein Cabrio solls schon sein.
 

Anhänge

  • bmw_3er_cabrio.jpg
    bmw_3er_cabrio.jpg
    73,1 KB · Aufrufe: 2
AW: 1er cabrio ein "ersatz" für den zzz/z?

Habe Coupe und Cabrio schon in natura gesehen, und trotz aller anfänglichen Vorbehalte muss ich sagen::t.
Und als 135 wohl auch motorisch absolut klasse.
 
AW: 1er cabrio ein "ersatz" für den zzz/z?

also da ich sowieso nicht so der Roadster / Cabrio-Freak (Sorry, bitte nicht übel nehmen...) bin muß ich zugeben, mir gefällt er als Cabrio nicht so gut...

als Coupe ok...
Wir wollten uns am Jahresanfang nen 1er holen, aber da ich durchaus gerne auch mal sportlich fahre und wir auch noch nach nem 4Sitzer der Ansatzweise "Familientauglich" ist ausschau gehalten hatten und ich dann den 118i (bin aber auch schon den 120er oder wars der 130er - ach egal) gefahren bin und ich den an der Ampel beim versuchten Ampelstart hätte anschieben können, ist mir / uns die Lust am 1er schnell vergangen... ausserdem haben wir für das Geld, was wir ausgegeben hätten, nachdem wir ihn fertig konfiguriert haben, genausoviel bzw. def. weniger wie für den nicht ganz 2Jahre alten 530d den wir jetzt gekauft haben...

Allerdings finde ich rein optisch das 1er coupe ganz gut, auch von der Beschreibung her, aber es wäre für uns kein Ersatz- sondern nur ein Zweitfahrzeug... Auf meinen / unseren Zetti möchte ich auf keinen Fall verzichten!
 
AW: 1er cabrio ein "ersatz" für den zzz/z?

Gute Frage;)

Ich denke als Ersatz kommt das Auto sicherlich nicht in Betracht, zumindest zum MQP, als Alternative sicherlich....

Warum?
Ich fahre seit 6 Monaten den 130i (5-türer) als Alltagsauto.
Ich habe früher nicht einmal im Entferntesten an einen 1er Nasenbär gedacht, bis ich ihn probegefahren bin...eigentlich nur um den neuen 3.0i Motor mal zu testen......

Für mich ist der 130i eigentlich mehr "BMW back to the roots" als die immer fetter werdenden 3er.....ein vollwertiges Auto mit ungeheurer Agilität und der Motor ist vom Allerfeinsten...Drehmoment von unten raus, drehfreudig und ein super Sound......fast schon "M-Feeling für den Alltag".....

Die Langstreckentauglichkeit ist super (fahre oft nach D) und der Sitzkomfort perfekt...wenn man nicht permanent zu viert unterwegs ist eine tolle Alternative zu den großen Brüdern.....noch dazu mit 0 Neidfaktor und hohen Sympathiewerten....geniesse echt jede Fahrt, ob Kurzstrecke, Kurvenstrecke oder Autobahn...(da am Meisten das Ende von 80er-Zonen:w....)

Ich denke daher ernsthaft über das Cabrio nach.......vermutlich als 135i, allerdings nur wegen dem Sperrdiff, motormässig reicht der 130i vollkommen aus....

Das Coupe finde ich ein wenig zu pummelig, aber die richtige Farbe samt Felgen schafft da vielleicht Abhilfe.....andererseits ist vielleicht genau das was das 1er Coupe zu einer liebenswerten Erscheinung macht......allerdings würd ich nicht von meinem 5-türer aufs Coupe umsteigen..aufs Cabrio schon, da es mehr Zusatzfreude bietet....

Kurz gesagt: 1er Cabrio ist eine Option
 

Anhänge

  • HPIM2342.JPG
    HPIM2342.JPG
    105,5 KB · Aufrufe: 1
AW: 1er cabrio ein "ersatz" für den zzz/z?

Des Coupe gefällt mir wiederum nicht. Ach ist doch alles Geschmacksache und die Geschmäcker sind verschieden.

Dennoch find ich das Cabrio nicht schlecht. Hat was:11sweethe
 
AW: 1er cabrio ein "ersatz" für den zzz/z?

Naja, ich weiß ja nicht wo du deine Auten hast... aber ich seh da sehr wenig parallelen...


Aber eins steht fest: bestimmt bekommt das 1er Cabrio in der Serie ein Metallklappdach - warum? Das hintere Seitenfenster ist DAS Indiz...Columbo musste noch ohne auskommen:b.
 
AW: 1er cabrio ein "ersatz" für den zzz/z?

Auch wenn ich damit vllt. aus dem Rahmen falle, für mich gibt es nur einen einziges Ersatz für meinen Z3 bzw. für einen Z4 und zwar

808d90e6d183741f3ae4bdf7f0f09b8d_1.jpg


Es sprechen zwar scheinbar astreine fahrleistungen und 4 Sitze FÜR das 1er Cabrio sowie ein passabler Preis, jedoch kommt bei dem Wagen nicht das gewisse Gefühl im Magen auf.

Ich entscheide bei Autos gerne noch aus dem Bauch heraus, vor allem was Optik angeht. Fahrleistungen wird unser neuer Z sichelrich ebenbürtig wenn nicht eher besser werden, von daher:

Ich warte. Der Z4 2010 mit 410 PS ist bereits eingeplant, bis dahin wird auch wohl kein (oder nur ein kleines) weiteres Auto gekauft :D
 
AW: 1er cabrio ein "ersatz" für den zzz/z?

Aber eins steht fest: bestimmt bekommt das 1er Cabrio in der Serie ein Metallklappdach - warum? Das hintere Seitenfenster ist DAS Indiz...Columbo musste noch ohne auskommen:b.

Versteh ich ned. War des jetzt ne Hommage an die leidige Z4 Nachfolger Diskussion?
Des 1er Cabrio kommt mit Faltdach auf den Markt. :curtain:
Deswegen gefällts mir ja so.

Welches Auto vereint sonst noch all die Dinge in sich die ich haben will:
- Heckantrieb
- 4 Sitze
- 2 Türen
- Stoffdach
- knackiges Fahrwerk
- neueste Technik/Elektronik
- toller Motor
- blau weißes Emblem vorne drauf (hey... ich bin Bayer! - soll ich nen Franzosen fahren???)

Hier kannst dir übrigens alles ansehn. Im Downloadbereich auch mit Katalog und Technischen Daten.
 
Zurück
Oben Unten