AW: 1er cabrio ein "ersatz" für den zzz/z?
Hallo Wolfgang,
wenn alles so läuft wie ich es mir gedacht habe, werde ich meinen Z3 2.2i im Frühjahr 2009 verkaufen. Als Ablösung soll dann ein 135i Coupé als Gebrauchter kommen. Ist zwar nicht die Cabrio Variante, aber hier meine persönlichen Gründe für einen Wechsel:
- Ich möchte mehr Flexibilität haben. 2 Sitze sind bei mir in 99% aller Fahrten zwar ausreichend, aber im 1% Fall will ich nicht sagen "Sorry Mädels, kein Platz". Außerdem gehen mir diese Beschränkungen im Kofferraum in manchen Fällen echt auf die Nerven.
- Ich möchte desweiteren ein Auto das, ebenfalls wie der Z3, Spaß macht. Der 135i hat einen kräftigen Motor und Heckantrieb. Ok er ist ein wenig schwerer als der Z3, aber ich denke der 135i ist bzgl. Fahrdynamik in der Mittelklasse aktuell außer Konkurrenz. Da bleibt sonst so gut wie nichts übrig. Wo hast du denn heute Heckantrieb in der Kompaktklasse? Und auf Allrad hab ich keinen Bock...
- Ich möchte einen gebrauchten der innerhalb meines Preisrahmen (bis 30 k€) liegt. Bei angesetzten 35% Wertverlust innerhalb der ersten zwei Jahre kommt dass dann beim 135i ungefähr hin. Ein 335i Coupe kommt da wohl bei gleichem Kilometerstand teurer. Außerdem brauche ich vom Platz her den 3er nicht wirklich, obwohl das 3er Coupe natürlich ein schönes Auto ist...
- Ich möchte ein einigermaßen schickes Auto haben. Klar ein Z3 oder ein Z4 wird immer etwas außergewöhnliches bleiben, aber ich finde das 1er Coupe wirklich toll. Komischerweise ist mir in der Vergangenheit der normale 1er (Hatchback/Touring/Kombi?) optisch nie besonders aufgefallen. Mal die paar gesehene weiße 130i ausgenommen...
Ob ich den Z3 vermissen werde? Hmm, ich weiß es nicht, ich weiß es nicht! Ist mit meinen 28 Jahren mein erstes selbst ausgesuchte Auto. Ich verbinde einige sehr schöne Momente mit dem Wagen, aber nur wegen der Erinnerungen ewig behalten? Außerdem muss ich ganz ehrlich sagen, dass ich das Auto aus zeitlichen Gründen nie so wirklich auskosten/ausreizen konnte. Ich kämpfe noch mit mir, ob ich für die paar Gelegenheiten hier im platten und oft nicht sonnigen Rheinland ein Cabrio-Roadster wirklich haben muss. Würde ich auf der Südseite der Alpen wohnen, klar dann bitte ein sportliches Cabrio (hmm wieso wohne ich noch hier?

). Meine vorläufige Entscheidung wird jetzt im November oder Dezember gestärkt oder geschwächt werden. Dann werde ich nämlich eine Probefahrt in Angriff nehmen.
Warum ich nicht das 1er Cabrio nehme? Hmm kostet als 135i dann ja noch mehr, es sei denn ich nehme den als 120i oder 125i. Außerdem finde ich die Seitenlinie vom Cabrio (was natürlich bauartbedingt ist) nicht ganz so schön wie beim Coupé. Desweiteren ist das Cabrio wegen der Verstärkungen und der Dachkonstruktion schwerer als das Coupé. Verwindungstechnisch wird bestimmt ein grossen Schritt zum Z3 gemacht worden sein. Hmm, gäbe es ein 1er Cabrio mit leichtem, schallgedämmtem, pflegeleichtem und optisch nicht vom Coupé unterscheidbaren (Klapp-)dach, so würde ich wahrscheinlich doch noch schwach werden... Aber vielleicht ändert sich noch meine Meinung wenn ich das Cabrio in Natura sehe. Habe ja noch bis Frühjahr 2009 Zeit.
Gruß
Arthur