Hallo zusammen,
ich fahre einen Z3 2.0 mit M-Fahrwerk.
Bisher ist alles noch serie und ich weiss nicht,
ob ich wirklich was machen soll und spinne jetzt einfach mal rum...
Das Fahrwerk ist eigentlich erst mal ok finde ich,
aber die Beschleunigung und das Drehmoment könnten echt etwas besser sein...
Hätte mir damals wohl gleich einen 2.8 holen sollen,
aber ich dachte 150PS sollten genügen für ein so kleines Auto.
Mir war nicht bewusst, dass es so schwer ist...
Ich denke so ca. 200PS sollten es sein und dann will ich nicht nur eine Drehorgel.
Es sollte auch mehr Drehmoment im unteren bzw. mittleren Bereich sein,
da ich auch gerne mal lässig cruise.
Das ganze sollte dann die Beschleunigung 0-100 um ca. 2s steigern,
was ja schon gehörig ist.
Endgeschwindigkeit find ich nicht so relevant,
da ich selten schneller als 150 mit dem ZZZ fahre.
Um die 50 mehr-PS zu erhalten gibt es dann wohl nur zwei realistische Ansätze:
Kompressor oder einfach mehr Hubraum.
Könnte man den Motor eigentlich einfach gegen 3.0 serie tauschen?
(Kosten?)
Ich hab mal in den Preislisten von Hamann, MK & G-Power gestöbert.
Mehr Hubraum kost weniger als ein Kompressor bei MK (?)
Wo liegt denn der Vorteil des Kompressors ausser ein paar Euro steuern?
Braucht man mit dem Kompressor weniger Sprit beim cruisen?
Verkraften denn die ganzen Lager im Motor die Mehrleistung überhaupt dauerhaft?
Habt ihr Erfahrungen mir einem Kompressor?
Der kleine von G-Power (0,35bar) sollte genügen.
Hat den jemand (vielleicht sogar in einem 2.0) und Erfahrung damit?
Wie sieht es mit den Bremsen aus; sind die Serienbremsen des 2.0 ausreichend dafür (TÜV)?
Wie verhält sich das überhaupt mit der Versicherung nach einem Tuning?
Nicht dass einen nachher die laufenden Kosten erschlagen...
Der 2.0 ist momentan recht günstig...
So, ich glaube das war erst mal genug :)
Ich hoffe auf interessante Erfahrungsberichte und danke im vorraus!
Grüsse
Heiko
ich fahre einen Z3 2.0 mit M-Fahrwerk.
Bisher ist alles noch serie und ich weiss nicht,
ob ich wirklich was machen soll und spinne jetzt einfach mal rum...
Das Fahrwerk ist eigentlich erst mal ok finde ich,
aber die Beschleunigung und das Drehmoment könnten echt etwas besser sein...
Hätte mir damals wohl gleich einen 2.8 holen sollen,
aber ich dachte 150PS sollten genügen für ein so kleines Auto.
Mir war nicht bewusst, dass es so schwer ist...
Ich denke so ca. 200PS sollten es sein und dann will ich nicht nur eine Drehorgel.
Es sollte auch mehr Drehmoment im unteren bzw. mittleren Bereich sein,
da ich auch gerne mal lässig cruise.
Das ganze sollte dann die Beschleunigung 0-100 um ca. 2s steigern,
was ja schon gehörig ist.
Endgeschwindigkeit find ich nicht so relevant,
da ich selten schneller als 150 mit dem ZZZ fahre.
Um die 50 mehr-PS zu erhalten gibt es dann wohl nur zwei realistische Ansätze:
Kompressor oder einfach mehr Hubraum.
Könnte man den Motor eigentlich einfach gegen 3.0 serie tauschen?
(Kosten?)
Ich hab mal in den Preislisten von Hamann, MK & G-Power gestöbert.
Mehr Hubraum kost weniger als ein Kompressor bei MK (?)
Wo liegt denn der Vorteil des Kompressors ausser ein paar Euro steuern?
Braucht man mit dem Kompressor weniger Sprit beim cruisen?
Verkraften denn die ganzen Lager im Motor die Mehrleistung überhaupt dauerhaft?
Habt ihr Erfahrungen mir einem Kompressor?
Der kleine von G-Power (0,35bar) sollte genügen.
Hat den jemand (vielleicht sogar in einem 2.0) und Erfahrung damit?
Wie sieht es mit den Bremsen aus; sind die Serienbremsen des 2.0 ausreichend dafür (TÜV)?
Wie verhält sich das überhaupt mit der Versicherung nach einem Tuning?
Nicht dass einen nachher die laufenden Kosten erschlagen...
Der 2.0 ist momentan recht günstig...
So, ich glaube das war erst mal genug :)
Ich hoffe auf interessante Erfahrungsberichte und danke im vorraus!
Grüsse
Heiko