2.0 -> 200PS; Kompressor vs. mehr Hubraum und noch einiges an Fragen...

WeiHei

Testfahrer
Registriert
5 Januar 2005
Hallo zusammen,

ich fahre einen Z3 2.0 mit M-Fahrwerk.
Bisher ist alles noch serie und ich weiss nicht,
ob ich wirklich was machen soll und spinne jetzt einfach mal rum...
Das Fahrwerk ist eigentlich erst mal ok finde ich,
aber die Beschleunigung und das Drehmoment könnten echt etwas besser sein...
Hätte mir damals wohl gleich einen 2.8 holen sollen,
aber ich dachte 150PS sollten genügen für ein so kleines Auto.
Mir war nicht bewusst, dass es so schwer ist...

Ich denke so ca. 200PS sollten es sein und dann will ich nicht nur eine Drehorgel.
Es sollte auch mehr Drehmoment im unteren bzw. mittleren Bereich sein,
da ich auch gerne mal lässig cruise.
Das ganze sollte dann die Beschleunigung 0-100 um ca. 2s steigern,
was ja schon gehörig ist.
Endgeschwindigkeit find ich nicht so relevant,
da ich selten schneller als 150 mit dem ZZZ fahre.

Um die 50 mehr-PS zu erhalten gibt es dann wohl nur zwei realistische Ansätze:
Kompressor oder einfach mehr Hubraum.
Könnte man den Motor eigentlich einfach gegen 3.0 serie tauschen?
(Kosten?)
Ich hab mal in den Preislisten von Hamann, MK & G-Power gestöbert.
Mehr Hubraum kost weniger als ein Kompressor bei MK (?)
Wo liegt denn der Vorteil des Kompressors ausser ein paar Euro steuern?
Braucht man mit dem Kompressor weniger Sprit beim cruisen?
Verkraften denn die ganzen Lager im Motor die Mehrleistung überhaupt dauerhaft?
Habt ihr Erfahrungen mir einem Kompressor?
Der kleine von G-Power (0,35bar) sollte genügen.
Hat den jemand (vielleicht sogar in einem 2.0) und Erfahrung damit?
Wie sieht es mit den Bremsen aus; sind die Serienbremsen des 2.0 ausreichend dafür (TÜV)?

Wie verhält sich das überhaupt mit der Versicherung nach einem Tuning?
Nicht dass einen nachher die laufenden Kosten erschlagen...
Der 2.0 ist momentan recht günstig...

So, ich glaube das war erst mal genug :)
Ich hoffe auf interessante Erfahrungsberichte und danke im vorraus!

Grüsse
Heiko
 
AW: 2.0 -> 200PS; Kompressor vs. mehr Hubraum und noch einiges an Fragen...

warum möchtest du so viel geld und zeit in dein auto stecken. Da kannst du doch direkt den 2.8 oder sogar M holen, eh du den halben Wagen umbaust.???



Micha
 
AW: 2.0 -> 200PS; Kompressor vs. mehr Hubraum und noch einiges an Fragen...

Also einfach den 3.0er Motor einbauen geht nicht. Die Abgasanlage ist anders und eine andere Bremsanlage hat der 3.0er auch. Ich würde sagen, dass es aus finanzieller Sicht nicht lohnt, wenn man nicht fast alles selber machen kann.
 
AW: 2.0 -> 200PS; Kompressor vs. mehr Hubraum und noch einiges an Fragen...

Vielen Dank erst mal für die schnellen Antworten!

@mgoetten
Sind wie gesagt alles erst mal nur theoretische Überlegungen...
Ich würde eher umbauen, weil ich das Auto neu gekauft habe.
Sind jetzt ca. 22tkm drauf - zu 99,x % von mir selbst gefahren...
Da weiss man, was man hat...
Ich hatte mal einen gebrauchten 325tds und hab schlechte Erfahrungen damit gamacht. Schätze die haben mich damals gelinkt...
Riss im Motorblock bei 80tkm (wenn es nicht vielleicht eigentlich viel mehr waren...).

@Andreas 325 Ci
Danke für die Info. Ich dachte die Bremsen wären schon gleich dimensioniert...
Weisst Du denn bis wieviel PS die 2.0er Bremsen für den TÜV noch ok wären?
Davon abgesehen wären die Bremsen + Räder dann auch das nächste,
was ich aufrüsten würde...
 
AW: 2.0 -> 200PS; Kompressor vs. mehr Hubraum und noch einiges an Fragen...

WeiHei schrieb:
...Ich hab mal in den Preislisten von Hamann, MK & G-Power gestöbert.
Mehr Hubraum kost weniger als ein Kompressor bei MK (?)
Wo liegt denn der Vorteil des Kompressors ausser ein paar Euro steuern?
Braucht man mit dem Kompressor weniger Sprit beim cruisen?
Verkraften denn die ganzen Lager im Motor die Mehrleistung überhaupt dauerhaft?
Habt ihr Erfahrungen mir einem Kompressor?
Der kleine von G-Power (0,35bar) sollte genügen.
Hat den jemand (vielleicht sogar in einem 2.0) und Erfahrung damit?
Wie sieht es mit den Bremsen aus; sind die Serienbremsen des 2.0 ausreichend dafür (TÜV)?
Wie verhält sich das überhaupt mit der Versicherung nach einem Tuning?

Hallo Heiko,

schau doch alternativ mal bei http://www.infinitas-gmbh.de nach.
Die bieten (zwar für den Z4, sollte nach Rücksprache auch beim Z3 passen)
für den 2.2 einen passenden Kompressor-Kit für 4.500,- EUR inkl. MwSt. an.
Leistungssteigerung beim Z 4 2.2L auf 151 kW (205 PS)/ 245 Nm (!!!)

Infinitas ist die Tochter von ASA - ASA stellt für fast alle großen Tuningfirmen die
Kompressor-Kit her.

Bei einem relativ moderaten Ladedruck (< 0,4 bar) ist dies für die Komponenten des
Zettis kein Problem - bei größeren Kits ist ein umfangreiches Upgrade von Bremsen,
Fahrwerk, Kupplung usw. nötig > schlecht ist ein punktuelles Upgrade auch beim
kleinen Kit nicht...

Erfahrung: leider nein, werde ich beim 3.0 aber zu 95% Mitte des Jahres selbst machen...

Versicherungstechnisch ist es kein großes Problem - der Einbau muß durch eine
Fachwerkstatt gemacht werden und TÜV-konform sein. Dann meldet man diesen Umbau
der Versicherung (am besten mit den orginalen Rechnungen) - diese entscheidet dann, ob
es einen moderaten Aufschlag gibt oder nicht ...
Meine Versicherung erhebt keinen Aufschlag - ab der Meldung ist das Fahrzeug dann
auch in der umgebauten Version versichert und abgedeckt.
 
AW: 2.0 -> 200PS; Kompressor vs. mehr Hubraum und noch einiges an Fragen...

@Wei Hei

Die Bremsen sind bei 2.2er und 2.8er gleich, beim 3.0er stärker.
Ich glaube, die 2.0er sind die gleichen wie beim 1.8er. Es kann deshalb sein, dass sie unterdimensioniert sind. Das wäre aber kostenmäßig gar nicht soooo wild. Bei Infinitas wissen sie sicher näheres. Die haben ja ggf. auch die TÜV-Gutachten. Ohne das würde ich es eh nicht machen.

Ich spekuliere übrigens auch auf einen Kompressor für eine 2.8er Maschine. Aber erst gegen Ende des Jahres. Wir sollten mal in Kontakt bleiben. Mit Rainer wären wir schon zu dritt. -> Rabatt ?!
 
AW: 2.0 -> 200PS; Kompressor vs. mehr Hubraum und noch einiges an Fragen...

so ein Mist, die Kit´s gibts ja erst ab dem 2.8er Grrrrrrrrr
 
AW: 2.0 -> 200PS; Kompressor vs. mehr Hubraum und noch einiges an Fragen...

WeiHei schrieb:
@Andreas 325 Ci
Danke für die Info. Ich dachte die Bremsen wären schon gleich dimensioniert...
Weisst Du denn bis wieviel PS die 2.0er Bremsen für den TÜV noch ok wären?
Davon abgesehen wären die Bremsen + Räder dann auch das nächste,
was ich aufrüsten würde...

Ui, da habe ich keine Ahnung. Ich wußte es auch erst, als die Felgen, die ich noch von meinem E36 aus dem Winter hatte auf meinem 3.0er nicht mehr passten. Naja, BMW hatte versprochen, dass sie passten und war dann sehr kulant. :t
 
AW: 2.0 -> 200PS; Kompressor vs. mehr Hubraum und noch einiges an Fragen...

Frantic schrieb:
so ein Mist, die Kit´s gibts ja erst ab dem 2.8er Grrrrrrrrr

Nö, für den 2.2er Z4 bieten sie auch einen an. Ist die selbe Maschine wie im 2.2er Z3. Kann mir vorstellen, dass die den Kit für alle 6-Zylinder anpassen.
 
AW: 2.0 -> 200PS; Kompressor vs. mehr Hubraum und noch einiges an Fragen...

@RainerW
Vielen Dank für die umfangreichen Antworten!
Die Infinitas GmbH macht wohl wirklich den besten Preis.
Ich hab nun nur leider einen 2.0 und nicht 2.2.
Blöd ist, dass die da den Z3 2.0 nicht aufführen...
Die Motordaten sollten aber dem E36 bzw. E46 2.0 entsprechen.
Das würde dann 190PS & 220Nm bedeuten.
In jedem Falle ist es wohl immer der ASA-Kompressor TM III-12,
egal ob 2.0 oder 2.2 oder 2.8.
Das mit der Versicherung würde ich wohl vorher abklären können.


cyberpunk schrieb:
Die Bremsen sind bei 2.2er und 2.8er gleich, beim 3.0er stärker.
Ich glaube, die 2.0er sind die gleichen wie beim 1.8er. ...
Also die gleichen Bremsen wie der 1.8er hat meiner schon mal nicht
(zumindest laut Prospekt von 1999), denn der 1.8er hat keine innenbelüfteten Scheibenbremsen vorne, der 2.0 schon.
Also wäre es schon möglich, dass die Bremsanlage der des 2.8ers entspricht (?)
Oder die hätten damals echt 3 bzw. 4 verschieden dimensionierte Bremsanalgen im Z3-Roadster verbaut...
Dass die Bremsen beim 3.0 größer dimensioniert sind, kann ich mir allerdings gut vorstellen.
Ok, klar, falls ich das wirklich mache, dann sollten wir schaun,
ob wir zusammen Rabatt bekommen!
Aber z.Z. ist das erst mal (noch) eine Spinnerei von mir.....
Aber das war der Kauf des ZZZ ja auch mal...
 
AW: 2.0 -> 200PS; Kompressor vs. mehr Hubraum und noch einiges an Fragen...

WeiHei schrieb:
...die Infinitas GmbH macht wohl wirklich den besten Preis.
Ich hab nun nur leider einen 2.0 und nicht 2.2.
Blöd ist, dass die da den Z3 2.0 nicht aufführen...
...

SORRY, wer lesen kann, ist klar im Vorteil - ich hatte tatsächlich 2.2 gelesen...:X
 
AW: 2.0 -> 200PS; Kompressor vs. mehr Hubraum und noch einiges an Fragen...

WeiHei schrieb:
.
Könnte man den Motor eigentlich einfach gegen 3.0 serie tauschen?
(Kosten?)

Ok, wenn Du die gleichen Bremsen wie der 2.8er hast, warum holst Du Dir nicht eine 2.8er Maschine? Das dürfte dann ziemlich easy mit der Eintragung laufen. Du bekommst dafür eine Bescheinigung direkt bei BMW. Damit ist die Eintragung Formsache. Den Kontakt könnte ich Dir machen.

Dein 2.0er ist ein M52TUB20, das heißt, die ähnlichste stärkere Maschine ist tatsächlich der M52TUB28 - der 2.8er Doppelvanos. Der müsste tatsächlich 1:1 bei Dir reinpassen. Auspuff und Ansauganlage wirst Du vermutlich übernehmen können. Das kann ich aber auch klären, wenn es Dich ernsthaft interessiert.

2.8er Maschinen werden sogar immer mal bei ebay angeboten.
Für eine gute bist Du da mit gut 2.500 Euro dabei.
Einbau mit Tüddelütt nochmal 1.000 Euro oder selbst machen.
Deinen "alten" Motor für mind. 500 Euro verkaufen.
Könntest also mit 2.000 Euro plus x davonkommen.
Ergebnis "nur" 193 PS aber 280 Nm Drehmoment (-gegenüber 220 Nm mit Kompressor :T )

Ach ja, und: Der Kompressor passt ja auch auf den 2.8er... :s
Die ASA-Kompressoren sind ja die gleichen. Da werden nur Riemenscheiben für die Übersetzung und die Software für das Käschtle ausgetauscht.


Warum also nicht gleich ein 3.0er?
1. Die Drosselklappenbetätigung funktioniert nicht.
2. Du brauchst eine komplett neue Auspuffanlage
3. Du brauchst eine komplett neue Bremsanlage
4. Du brauchst eine komplett neue Ansauganlage




Auch nur mal so theoretisch... :b
 
AW: 2.0 -> 200PS; Kompressor vs. mehr Hubraum und noch einiges an Fragen...

Danke für die ausführlichen Ausführungen cyberpunk!

Der Umbau auf 2.8 scheint wirklich eine ernsthaft zu erwägende Alternative zu sein.
Drehmoment ist mir ehrlich gesagt auch wichtiger als die Spitzenleistung!

Mein Alltagsauto (Firmenwagen) ist ein Audi A4 Avant 1.9TDI (96kW).
Der braucht von 0-100 km/h vielleicht 1s länger als mein ZZZ,
aber die gefühlte Leistung ist aufgrund des Drehmoments (glaube so ca. 280Nm schon unter 2000U./Min.) einfach viel besser, als bei dem ZZZ.
Laufkultur hat der TDI aber NULL...
Natürlich wird man wohl bei einem mäßig großen Saug-Benziner nie an das Drehmoment (insbesondere bei niedrigen Drehzahlen) nie an einen Turbodiesel rankommen, aber mit dem 2.8er wird es immerhin schon deutlich besser...

Also mein 2.0-Triebwerk ist neuwertig, quasi gerade eingefahren mit 22tKm.
Ich habe nach der Einfahrphase das Öl wechseln lassen, obwohl nicht vorgeschrieben und ansonsten ist auch jedes Frühjahr gewechselt worden.
Es sind nie mehr als 4000km mit einem Öl gefahren worden.
Man könnte das fast schon als Umweltsünde ansehen....
Ich fahre immer erst warm, bis ich Drehzahl gebe und habe selten Strecken unter 50km gefahren...
Zu allem Überfluss ist da auch noch ein schweineteures Synthetic-Öl drin,
was wohl eigentlich nicht nötig wäre...

Ob ich den Motor nun gegen einen bei EBay ersteigerten tauschen will,
das muss ich mir noch gut überlegen....
 
AW: 2.0 -> 200PS; Kompressor vs. mehr Hubraum und noch einiges an Fragen...

Achja, falls es interessiert; ich habe mal bei Infinitas wegen einem Kit für meinen 2.0 angefragt und auch schon eine Antwort erhalten.

Meine Anfrage:
Hallo Infinitas-Team,

Sie schreiben:
"SK Plus Kompressor Kit bis 286 PS für nur 4.498,00 ? (inkl. MwSt.)- für alle BMW 6 Zylinder Modelle"

ALLE BMW 6 Zylinder Modelle?

Ich fahre einen Z3 2.0 und vermisse leider das Angebot dazu
(der Z3 2.2 fehlt übrigens auch).

Haben Sie denn ein SK Plus Kompressor Kit zum BMW Z3 2.0 mit TÜV-Gutachten im Angebot?
(vielleicht auch für Z3 2.2, dazu könnte ich auch Werbung unter Freunden machen)

Ich denke es sollte der gleiche Motor wie im 3er E46 (Doppel-Vanos) sein,
zu dem sie dieses Kit anbieten (Steigerung auf 190 PS/220Nm).

Falls sie das Kit für den Z3 2.0 anbieten, hätte ich vorab noch zwei/drei Fragen:
1. Eine Änderung der Bremsanlage ist nicht notwendig oder?
(innenbelüftete Scheibenbremsen vorne habe ich; möglicherweise (?) entspricht die Bremsanlage der des Serien-Z3 2.8, sollte also schon für ca. 200PS ausgelegt sein)
2. Der Kompressor hat eine Fliehkraftkupplung (?)
Bei welcher Motordrehzahl schliesst die Kupplung, ist also eine Leistungssteigerung zu erwarten?
3. Haben Sie ein Diagramm mit Leistungs-/Drehmomentkennlinien von Serienmotor und leistungsgesteigertem Motor? (zum Vergleichen)

Vielen Dank für Ihre Antworten im vorraus!

Mit freundlichen Grüssen
Heiko ...


Antwort:
Dirk Gonska Infinitas GmbH schrieb:
Hallo Herr xxx,

(fast) alle 6 Zyl. Modelle werden mit unserem SK Plus Kompressorkit abgedeckt. Die Motorvarianten M54 werden komplett abgedeckt, bis auf den 2.2 ltr. Z3. Bei diesem Fahrzeug haben wir leider keine Anfragen. Sie haben natürlich recht, die Triebwerke sind nahezu identisch Z3 & E46.

Wie ich unserer Ingenieure kenne, besteht die Möglichkeit eine TÜV geprüfte Einzelanfertigung in unserem Haus zu installieren. Keine Angst, Einzelanfertigung bedeutet bei uns nicht: TEURO. Solch ein Zeitaufwand beträgt 1 Woche und bedeutet an Montagekosten nur ca. 800.- bis 1.200.- Euro.

Nun zu Ihren Fragen:

1. Die Bremsanlage kann beibehalten werden.
2. Die Fliehkraftkupplung bekommen Sie Optional.
3. Leistungskurven haben wir nur vom 3.0i Triebwerk, leider

Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Dirk Gonska
 
AW: 2.0 -> 200PS; Kompressor vs. mehr Hubraum und noch einiges an Fragen...

WeiHei schrieb:
Ob ich den Motor nun gegen einen bei EBay ersteigerten tauschen will,
das muss ich mir noch gut überlegen....


Das verstehe ich gut, ging mir ähnlich :#

"steph" hier aus dem Forum fährt ein QP mit 2.8er Doppel-Vanos und denkt gerade laut darüber nach, einen 3.0er einzubauen.
 
AW: 2.0 -> 200PS; Kompressor vs. mehr Hubraum und noch einiges an Fragen...

Ach Jungs, genießt doch was Ihr alle für ein tolles Spielzeug habt, ob 2.0 oder 3.0, Dampf haben die alle mehr als genug !

Ich gebe ja auch zu mir öfter schon die Frage nach "mehr Motor" gestellt zu haben..... aber was kommt dann.... 1.8. - 1.9 - 2.0 - 2.2 -2.5 -2.8 - 3.0 - M............ und was kommt dann - Porsche GT II usw., usw., aber irgendwann gibt es keine Steigerung mehr - ist ja alles auch ne Geldfrage !

Dann lieber noch zusätzlich nen geiles Motorrad, denn da spürt man wirklich den Kick der Beschleunigung....
Bitte zerhackt mich jetzt nicht, denn wie gesagt, insgeheim wünsche ich mir manchmal ja auch ein bißchen Mehrleistung... ABER IST DAS NICHT AUCH MÄNNLICH BEDINGT !!!!????
:d
 
AW: 2.0 -> 200PS; Kompressor vs. mehr Hubraum und noch einiges an Fragen...

@ carsten

Wieso zerhacken?
Du hast doch genau Recht.
Vernünftig betrachtet.
Ich persönlich schraube aber nicht nur um "schneller" zu sein, sondern um zu schrauben. Klar ist man nie fertig. Was irgendwann "fertig" ist, ist das Leben. Spätestens dann sieht man es ein: Der Weg ist das Ziel.

Wenn man hier rational rangeht, hat man doch sowieso verloren. Wir fahren diese Autos nicht, weil sie oder wir so vernünftig sind.
Also geht es um den Spaß. Und den hat jeder woanders. Klar sind 150 PS mehr als genug. Und wenn ich trotzdem mehr haben will, kann ich ohne einen Schraubenschlüssel auch nur anzugucken bis auf 325 PS aufrüsten.
KANN.
Ich kann aber auch tüfteln und lesen und bosseln und mir mein eigenes individuelles Fahrzeug zusammenbasteln.
KANN.
Dabei geht es doch zweitrangig um Geschwindigkeit.

Also: Ich geb´ Dir 100%ig Recht und mach trotzdem das Gegenteil :t


"ABER IST DAS NICHT AUCH MÄNNLICH BEDINGT !!!!????"

Das verstehe ich nicht ganz, aber wenn es so wäre, wäre es doch auch ok. Immerhin bin ich ja tatsächlich ein Mann. Also dürfte das schon klar gehen B;
 
AW: 2.0 -> 200PS; Kompressor vs. mehr Hubraum und noch einiges an Fragen...

ja, das ist wahr, der Weg ist das Ziel !!! Ich bastle auch für mein Leben gerne am zzz rum, halt mehr im interior !
cyberpunk schrieb:
@ carsten

Wieso zerhacken?
Du hast doch genau Recht.
Vernünftig betrachtet.
Ich persönlich schraube aber nicht nur um "schneller" zu sein, sondern um zu schrauben. Klar ist man nie fertig. Was irgendwann "fertig" ist, ist das Leben. Spätestens dann sieht man es ein: Der Weg ist das Ziel.

Wenn man hier rational rangeht, hat man doch sowieso verloren. Wir fahren diese Autos nicht, weil sie oder wir so vernünftig sind.
Also geht es um den Spaß. Und den hat jeder woanders. Klar sind 150 PS mehr als genug. Und wenn ich trotzdem mehr haben will, kann ich ohne einen Schraubenschlüssel auch nur anzugucken bis auf 325 PS aufrüsten.
KANN.
Ich kann aber auch tüfteln und lesen und bosseln und mir mein eigenes individuelles Fahrzeug zusammenbasteln.
KANN.
Dabei geht es doch zweitrangig um Geschwindigkeit.

Also: Ich geb´ Dir 100%ig Recht und mach trotzdem das Gegenteil :t


"ABER IST DAS NICHT AUCH MÄNNLICH BEDINGT !!!!????"

Das verstehe ich nicht ganz, aber wenn es so wäre, wäre es doch auch ok. Immerhin bin ich ja tatsächlich ein Mann. Also dürfte das schon klar gehen B;
 
Zurück
Oben Unten