2,2i 2005 - 2,5i 2006 viel Unterschied? Erfahrungen?

tabtech

Testfahrer
Registriert
15 Januar 2011
Hallo ich bin hier neu im Forum! :) Ich bin auf der Suche nach einem neuen Auto und der Z4 ist mir ins Gesicht gesprungen :) allerdings möcht ich nicht so viel ausgeben, hab ein z4 04/2005 mit de, 170PS 2,2i Motor und ein 05/2006 2,5i! Natürlich ist der 2005 billiger sogar um einiges! Vom Facelift her ist ja nicht so der Gravierende Unterschied! Nur wie ist es mit der Anfälligkeit und der Leistungsunterschied von den Motoren? bitte um eure Meinung und Erfahrungen!

Danke

Lg Chris
 
AW: 2,2i 2005 - 2,5i 2006 viel Unterschied? Erfahrungen?

Hab ich natürlich vorher gemacht, aber leider nichts passendes gefunden!
 
AW: 2,2i 2005 - 2,5i 2006 viel Unterschied? Erfahrungen?

im zwiki sind die unterschiede vermerkt. wieviel möchtest du denn ausgeben?
 
AW: 2,2i 2005 - 2,5i 2006 viel Unterschied? Erfahrungen?

Kommt auf die ausstattung drauf an aber zwischen 15.000 und 18500! Weißt du leicht eins?
 
2,2i vs. 2,5i Erfahrungen

@tabtech


Moin!

Das hängt in erster Linie von Deinen persönlichen Präferenzen ab. Wo und wie oft wird der Wagen gefahren werden?

Aus eigener Erfahrung: Der 2.2 ist für den täglichen und ganzjährigen Gebrauch völlig ausreichend, weil er in unserer Familie als Drittwagen genutzt und fast nur auf Landstraßen und innerorts bewegt wird. V-max ist mir unwichtig, zumal ich im Alltag einen 730d fahre (und zum Asphalt rausreißen 750iL) und den Zetti im direkten Vergleich mit Serienrädern und Serienfahrwerk schon recht hart und zittrig finde.

Für den Stadtverkehr, Überlandfahrten und Wochenendausflüge in die Eifel oder durch das Siegerland auf Straßen ohne Mittelstreifen und Ortschaften mit dreistelligen Einwohnerzahlen und vierstelligen Telefonnummern ist der 2.2 genau richtig. Mehr braucht kein Mensch - für diesen Zweck.

Kilometerfresser und Autobahnfahrer greifen dann besser zum 2.5 Modell; auch allein schon wegen der Sport-Taste.

Gebrauchtwagen sind sie mittlerweile alle; da entscheidet in erster Linie der persönliche Geschmack über Lackierung und Farbe der Innenausstattung bzw. über das bestverfügbare Fahrzeug in Relation zum gesetzten Budget.

Die höher motorisierten Fahrzeuge sind in der Regel besser ausgestattet - aber auch nur in der Regel. Der direkte Vergleich lohnt. Erst gestern stand ein 3.0 E85 zur Codierung bei mir in der Garage - ohne PDC und ohne DWA. Für mich persönlich ein K.O.-Kriterium gegenüber dem eigenen 2.2er.

Fazit: Ungeachtet der Motorisierung die Ausstattungen nach persönlichen Vorlieben vergleichen und generell das Fahrzeug mit der besseren Vita nehmen.

Cheers!
Alexander
 
AW: 2,2i 2005 - 2,5i 2006 viel Unterschied? Erfahrungen?

Highliner hat es schon sehr gut beschrieben ,doch der Sound des 3.0 ist schon sehr schön . Für mich war es damals kaufenentscheident.
LG Andreas
 
AW: 2,2i 2005 - 2,5i 2006 viel Unterschied? Erfahrungen?

...,doch der Sound des 3.0 ist schon sehr schön . Für mich war es damals kaufenentscheident.

Nun ja, der 3.0 hat aber auch den sog. Soundgenerator für die Innenraumakustik verbaut. Teile für rund 90,-- EUR, die auch bei den kleineren 6Zylindern nachrüstbar sind. Und von außen hören sie sich eh nahezu gleich an. Hatte gestern den direkten Vergleich. Außerdem war hier die Frage nach 2.2 oder 2.5.

Interessant wären die aktuellen Versicherungseinstufungen. Hat die mal jemand zur Hand?

CU,
Alex
 
AW: 2,2i 2005 - 2,5i 2006 viel Unterschied? Erfahrungen?

Ich glaube, die Frage zielt primär auf den Vergleich VFL 2,2i und FL2,5i (den kleinen), die ja beide ca. 170 PS haben.

Geht also garnicht darum, ob mehr Leistung sinnvoll ist, soweit ich das richtig verstanden habe, oder?

Falls ja: ich denke, den Aufpreis zahlst du primär dafür, dass er neuer ist. Die in meinen Augen wichtigste Änderung (der 2,5i FL gilt ja als indirekter Nachfolger des 2,2i VFL): der 2,5i FL hat ein 6-Gang Getriebe.
 
AW: 2,2i 2005 - 2,5i 2006 viel Unterschied? Erfahrungen?

Das tut sich in der Versicherung kaum was, aber wie gesagt Hubraum statt Spoiler.
LG Andreas
 
AW: 2,2i vs. 2,5i Erfahrungen

Kilometerfresser und Autobahnfahrer greifen dann besser zum 2.5 Modell; auch allein schon wegen der Sport-Taste.

Der Facelift 2.5i hat keine Sporttaste mehr. Aber das nur am Rande.

Ich habe mich damals für den 2.5i FL entschieden. Warum? Kinderkrankheiten streben geben Null, höherer Wiederverkaufswert, da neuer und das schönere Heck ;-)
 
AW: 2,2i 2005 - 2,5i 2006 viel Unterschied? Erfahrungen?

Wichtigster Unterschied ist für meine Begriffe der 6. Gang, der dem 2.5i FL vorbehalten ist, also falls du viel auf der Autobahn unterwegs bist, dann lohnt sich der 2.5i sicherlich eher.

Man sollte wissen, dass der 2.2i vor allem im unteren Drehzahlbereich nicht die Leistung bringt, die man von den anderen Motorisierungen, insbesondere vom 3.0i, kennt und die man eventuell von einem Auto mit 170 PS erwartet. Der Motor ist meines Erachtens für Leute geeignet, die Wert auf die Vorzüge von 6 Zylindern legen, aber sich nicht zu den sportlich ambitionierten Fahrern zählen. Ich könnte mir vorstellen, dass der 2.5i FL etwas besser geht, was wohl auch am größeren Hubraum liegen dürfte.
 
AW: 2,2i 2005 - 2,5i 2006 viel Unterschied? Erfahrungen?

Sorry aber ihr schreibt hier so als wär der 2.2i eine lahme Maschine:d.
Ein Bekannter von mir hatt einen 2.5i vFl (mit 192 PS) und wenn er neben mir an der Ampel steht und wir beide Gas geben is der Unterschied nicht groß, also so what?!:T
Ich finde den Motor völlig ausreichend, hatt genug Leistung dreht freudig hoch und hatt einen super Bassigen Sound ( hört sich nach mehr an als es ist:7)
was allerdings stimmt ist der Fehlende 6 Gang - nervt bei Autobahnfahrten hohe Drehzahlen. Man kann ihn schon schön untertourig fahren wirkt aber dann beim Beschleunigen schon etwas behäbig - aber man kann ja runter schalten:)
Die Fl. Modelle sind bestimmt besser in der Verarbeitung, Getriebe, Motor - Leistungsentfaltung
Und der 3 Liter ist auch kein Leistungswunder mit 231 PS:wm - wenn dann die si Modelle oder gleich M :w

-Wenn ich Leistung will setz ich mich auf mein Bike:b
 
AW: 2,2i 2005 - 2,5i 2006 viel Unterschied? Erfahrungen?

Danke für eure Antworten!
Ich bin eigentlich überall unterwegs :) Aber ich denke das mir hier das neuere Model mehr zusagt, wegen dem schöneren Hecks! Hab auch schon ein paar gefunden die mir gefallen ein 12/2006 mit Vollausstattung in Silber um 19 900 und ein 09/2007 ohne Navi, Xenon, PDC um 19500, beide um die 60 000km dafür in weiß (wäre meine Wunsch Farbe)! Meint ihr ist für Kauf der Frühling nicht eine bessere Zeit, gibts da mehr "Schnäppchen" ?
 
AW: 2,2i 2005 - 2,5i 2006 viel Unterschied? Erfahrungen?

im gegenteil.
ich denke dann ziehen die preise an, da bei dem schönen wetter mehr leute ein auto suchen.
mfg
 
AW: 2,2i 2005 - 2,5i 2006 viel Unterschied? Erfahrungen?

Das seh ich auch so.
LG Andreas
 
AW: 2,2i 2005 - 2,5i 2006 viel Unterschied? Erfahrungen?

Die Versicherungseinstufungen sind bei www.typklassen.de recherchierbar.

Der M54-Motor des Z4 2.2 ist extrem ausgereift, nicht anfällig und für ein sehr langes Motorleben gut.
Der N52-Motor des Z4 2.5 FL ist recht neu, dafür durch Innovationen sparsamer und effizienter. Durch mehr Hubraum auch etwas kräftiger im unteren Drehzahlbereich. Allerdings stammen die N52-Motoren im Z4 aus einer Charge, bei denen manche Zylinderköpfe getauscht werden musste, weil die HVA-Elemente nicht ausreichend mit Öl versorgt wurden. Da kann man schonmal Pech haben ... hier im Forum nachzulesen.

Der 6. Gang ist nur dem 2.5 im Facelift vorbehalten, damit lässt sich der Spritverbrauch erheblich senken, was auch zu einer deutlich höheren Wertstabilität in den nächsten Jahren führen wird.

Generell würde ich bei den kleineren Motorisierungen von Vollausstattungen abraten, das ist Geld, was man beim Wiederverkauf nur schwer wieder reinbekommt, denn Käufer, die "volle Hütte" haben wollen, wollen meist auch den großen Motor drin. Und wer nicht sooo viel Geld ausgeben will, verzichtet gern auch auf einige Extras.

Gerade beim Navi gebe ich immer gern zu bedenken, dass auch das Navi in den Facelift-Z4 auf den Entwicklungsstand von 2002 haben. Von der Funktionalität bieten sie gegenüber Saugnapfnavis nur noch wenige Vorteile.
 
AW: 2,2i 2005 - 2,5i 2006 viel Unterschied? Erfahrungen?

Sorry aber ihr schreibt hier so als wär der 2.2i eine lahme Maschine:d.
Ein Bekannter von mir hatt einen 2.5i vFl (mit 192 PS) und wenn er neben mir an der Ampel steht und wir beide Gas geben is der Unterschied nicht groß, also so what?!:T
Ich finde den Motor völlig ausreichend, hatt genug Leistung dreht freudig hoch und hatt einen super Bassigen Sound ( hört sich nach mehr an als es ist:7)
was allerdings stimmt ist der Fehlende 6 Gang - nervt bei Autobahnfahrten hohe Drehzahlen. Man kann ihn schon schön untertourig fahren wirkt aber dann beim Beschleunigen schon etwas behäbig - aber man kann ja runter schalten:)
Die Fl. Modelle sind bestimmt besser in der Verarbeitung, Getriebe, Motor - Leistungsentfaltung
Und der 3 Liter ist auch kein Leistungswunder mit 231 PS:wm - wenn dann die si Modelle oder gleich M :w

-Wenn ich Leistung will setz ich mich auf mein Bike:b

Da bin ich bei dir, aber man sollte auch keine falschen Erwartungen an den 2.2i hängen, gerade auf der Autobahn finde ich ihn nämlich zu dem, was sonst noch so unterwegs ist, nun wirklich nicht besonders schnell :X

Zum entspannt cruisen reichts allemal :t

Stimmt von dem her, wäre eigentlich eine Logische Überlegung ;)

Zu viele Kilometer?
BMW Z4, 88000km

Nö, schaut doch super aus :t
 
AW: 2,2i 2005 - 2,5i 2006 viel Unterschied? Erfahrungen?

Stimmt von dem her, wäre eigentlich eine Logische Überlegung ;)

Zu viele Kilometer?
BMW Z4, 88000km

Also die Kilometer finde ich überhaupt nicht schlimm, im Gegenteil. Wenn ich mich nicht verrechnet habe, 24000km pro Jahr, das lässt auf Langstreckke tippen, was bekanntermaßen wesentlich besser ist für einen Motor als immer nur Kurzstrecke.

Für weitere Empfehlungen müsste man den Wagen natürlich sehen und fahren.
 
AW: 2,2i 2005 - 2,5i 2006 viel Unterschied? Erfahrungen?

Danke für eure Antworten!
Ich bin eigentlich überall unterwegs :) Aber ich denke das mir hier das neuere Model mehr zusagt, wegen dem schöneren Hecks! Hab auch schon ein paar gefunden die mir gefallen ein 12/2006 mit Vollausstattung in Silber um 19 900 und ein 09/2007 ohne Navi, Xenon, PDC um 19500, beide um die 60 000km dafür in weiß (wäre meine Wunsch Farbe)! Meint ihr ist für Kauf der Frühling nicht eine bessere Zeit, gibts da mehr "Schnäppchen" ?

Bei Weiß musst du eins bedenken: der ist höchstwahrscheinlich foliert, da es keine Z4's in weiß zu bestellen gab. An sich ist das nicht schlimm, aber bei Folierungen kannst du nicht wirklich sehen, wie der Lack darunter aussieht. Viele Folieren halt, wenn eh am Lack irgendwas nicht mehr in Ordnung war. Aber vielleicht können dir hier Leute im Forum Tips geben, wie man den Zustand darunter einschätzen kann.
 
AW: 2,2i 2005 - 2,5i 2006 viel Unterschied? Erfahrungen?

Da bin ich bei dir, aber man sollte auch keine falschen Erwartungen an den 2.2i hängen, gerade auf der Autobahn finde ich ihn nämlich zu dem, was sonst noch so unterwegs ist, nun wirklich nicht besonders schnel

Ganz ehrlich, einen Z4 kauft man auch nicht für die Autobahn... ausserdem hat heute jede gut bestückte Familienkutsche mehr PS und gleiche Top-Speed.
Der 2.2er ist unterhalb von 3.500 U/min. schwach, danach ist es OK. Den 6. Gang vermisst man schon, gewöhnt sich aber daran.
 
AW: 2,2i 2005 - 2,5i 2006 viel Unterschied? Erfahrungen?

für mich wäre eher relevant, dass beim Facelift anscheinend viele Probleme, die beim VFL hier im Forum recht oft auftreten, behoben zu sein scheinen. (zumindest liest man hier deutlich weniger davon)
 
AW: 2,2i 2005 - 2,5i 2006 viel Unterschied? Erfahrungen?

für mich wäre eher relevant, dass beim Facelift anscheinend viele Probleme, die beim VFL hier im Forum recht oft auftreten, behoben zu sein scheinen. (zumindest liest man hier deutlich weniger davon)

Die Kinderkrankheiten sind beim 2005er VFL entweder schon nicht mehr vorhanden (z.B. Blasen am Regensensor, etc.) oder auch beim FL noch nicht behoben worden (z.B. Hydraulikpumpe, etc.)... Kann zwar nichts zum 2.2er sagen, aber ich würde lieber den letzten M54, als den ersten N52-Motor kaufen.
Letztlich ist's beim Gebrauchtwagen doch immer der allgemeine Zustand und nicht zuletzt auch das Bauchgefühl nach dem man entscheiden sollte ;)
 
AW: 2,2i 2005 - 2,5i 2006 viel Unterschied? Erfahrungen?

Bei Weiß musst du eins bedenken: der ist höchstwahrscheinlich foliert, da es keine Z4's in weiß zu bestellen gab. An sich ist das nicht schlimm, aber bei Folierungen kannst du nicht wirklich sehen, wie der Lack darunter aussieht. Viele Folieren halt, wenn eh am Lack irgendwas nicht mehr in Ordnung war. Aber vielleicht können dir hier Leute im Forum Tips geben, wie man den Zustand darunter einschätzen kann.

Wie kommst Du auf das schmale Brett das die Zetts nicht in weiß angeboten wurden?

Gruß,

Björn
 
Zurück
Oben Unten