2.5 Liter vs. 3.0 Liter

principia1

Testfahrer
Registriert
10 September 2008
kann es sein daß es zumindest versicherungstechnisch gar keine großen unterschiede gibt ? ich hab mal drübergeschaut, die sind ja zudem noch sehr günstig, hätt ich gar nicht gedacht.
ich denke vom verbrauch sollte der 3.0 nicht unter 10 litern zu fahren sein, hab ich recht ? vom kaufpreis sind ja die unterschiede nicht so dramatisch, dann wäre der dicke ja eine option.
wenn schon, denn schon ;)
 
AW: 2.5 Liter vs. 3.0 Liter

also ich fahre mein 3.0si durchschnittlich mit 9,5 litern. und das ganze nicht langsam.
 
AW: 2.5 Liter vs. 3.0 Liter

Wegen Versicherungskosten: http://www.huk24.de - einfach mal mit Deinen Daten durchrechnen.
Typklassen für 2009 findest Du auf die Schnelle hier: http://www.typklassen.de
Ab 2009 ist der 3.0 leicht teurer als der 2.5, aber wirklich nur marginal.

Die Steuer findest Du hier: http://www.kfz-steuer.de

Vom Verbrauch her schaust Du bei www.spritmonitor.de und stellst fest, dass der 3.0 deutlich unter 10 Litern im Schnitt zu fahren ist.

... wie auch alle anderen Z4.

Aber man kann die Autos auch deutlich über 10 Litern fahren - je nachdem wie man sie fährt ... logisch, dass man ein Spaßauto nicht unbedingt dauersparsam fahren wird :s

Ob Du nun mit dem 2.5 oder dem 3.0 eher glücklich wirst, findest Du bei Probefahrten mit diesen beiden Motorisierungen heraus.
 
AW: 2.5 Liter vs. 3.0 Liter

unter 3 litern geht garnix. dessen solltest du dir immer bewusst sein... :w :t %:


mfg
 
AW: 2.5 Liter vs. 3.0 Liter

Mal ein kleines Beispiel, ich bin gestern mit meinem 3.0 von München nach Schloß Neuschwarnstein gefahren etwa 120km weit entfernt und Autobahn/Landstraße Verhältnis von 50/50. Auf der Bahn war ich in etwa mit 150km/h unterwegs und auf der Landstarße mit etwa 100-120. Ein paar wenige Vollgasaktionen waren auch dabei. Verbrauch laut Bordcomputer 7.4 Liter auf 100km/h. Einfach top
 
AW: 2.5 Liter vs. 3.0 Liter

ja, auf der landstraße habe ich mit tempomat 120, ebene fläche, meinen auch locker auf 7,2 liter gekriegt. ein hammer motor einfach.
 
AW: 2.5 Liter vs. 3.0 Liter

Bin grade bei 12 Litern, aber nur weil ich ihn ordentlich getreten habe! ;-)

Autobahn so 8Liter...
 
AW: 2.5 Liter vs. 3.0 Liter

kann es sein daß es zumindest versicherungstechnisch gar keine großen unterschiede gibt ? ich hab mal drübergeschaut, die sind ja zudem noch sehr günstig, hätt ich gar nicht gedacht.
ich denke vom verbrauch sollte der 3.0 nicht unter 10 litern zu fahren sein, hab ich recht ? vom kaufpreis sind ja die unterschiede nicht so dramatisch, dann wäre der dicke ja eine option.
wenn schon, denn schon ;)

Der 3,0 ist auf jeden Fall ne Option. Wenn Du nen passenden findest: zuschlagen. Wirst es nicht bereuen. :B
 
AW: 2.5 Liter vs. 3.0 Liter

Also ich verstehs einfach nicht.
überall fährt jeder mit unter 10l und das angeblich nicht langsam.

mein 3.0i braucht 12,5l b:
und der 3.0si sogar 14,0l b:b: (wo ist da der Fortschritt am Motor???)

fahr zwar viel kurzstrecken & drück einfach gern das Pedal durch.
extrem gemütlich über landstraße hab ich auch mal 8,0l geschafft - geht aber nicht im altag.
& mit Autobahn gehts unter 15l gar nix.
 
AW: 2.5 Liter vs. 3.0 Liter

Also ich verstehs einfach nicht.
überall fährt jeder mit unter 10l und das angeblich nicht langsam.

mein 3.0i braucht 12,5l b:
und der 3.0si sogar 14,0l b:b: (wo ist da der Fortschritt am Motor???)

fahr zwar viel kurzstrecken & drück einfach gern das Pedal durch.
extrem gemütlich über landstraße hab ich auch mal 8,0l geschafft - geht aber nicht im altag.
& mit Autobahn gehts unter 15l gar nix.

nun ja, flott unterwegs sein, heisst halt nicht unbedingt, konstant zwischen 5'500 und 6'500 touren herumzuorgeln. mein 3.0i gurgelt im stadtverkehr bei 1'250 touren und vollgas am schönsten! :)

gruss
nicola
 
AW: 2.5 Liter vs. 3.0 Liter

Also ich verstehs einfach nicht.
überall fährt jeder mit unter 10l und das angeblich nicht langsam.

mein 3.0i braucht 12,5l b:
und der 3.0si sogar 14,0l b:b: (wo ist da der Fortschritt am Motor???)

fahr zwar viel kurzstrecken & drück einfach gern das Pedal durch.
extrem gemütlich über landstraße hab ich auch mal 8,0l geschafft - geht aber nicht im altag.
& mit Autobahn gehts unter 15l gar nix.

Damit hast Du die Erklärung für Deinen Verbruach auch schon gleich geliefert:M
 
AW: 2.5 Liter vs. 3.0 Liter

mein 3.0i braucht 12,5l b:
und der 3.0si sogar 14,0l b:b: (wo ist da der Fortschritt am Motor???)

Mit dem 3.0 si liege ich bei rund 8,9 Litern; mein 3.0i hat knapp über 9 Liter gebraucht (9,2 oder so). Da sich mein Fahrprofil etwas verändert hat, nämlich hin zu mehr Kurzstrecken, nehme ich sogar an, daß der Verbrauch des si noch etwas niedriger läge, wenn ich ihn genauso verwenden würde wie den Vorgänger.

Die 3-Liter-Motoren sind alles andere als Säufer für ihre Leistungsklasse. Der Verbrauch hängt meines Erachtens zum größten Teil vom persönlichen Fahrstil ab.

Ach so: Ich fahre trotzdem nicht mit 60 über die Landstraße. Und: Ich habe sehr wohl Spaß mit dem Auto. :M
 
AW: 2.5 Liter vs. 3.0 Liter

der verbrauch hängt auch einfach extrem von der fahrweise bzw. voraussicht des fahres ab. Ich bremse z.b. auf der Autobahn eigentlich gar nicht, verwende zu 95% die Motorbremse und schaue einfach dass ich so gleichmäßig wie möglich fahre - hab deshalb auch fast 3l weniger verbrauch auf 100km als wenn meine freundin fährt - bei der selben durchschnittsgeschwindigkeit ...
 
AW: 2.5 Liter vs. 3.0 Liter

Also ich verstehs einfach nicht.
überall fährt jeder mit unter 10l und das angeblich nicht langsam.

mein 3.0i braucht 12,5l b:
und der 3.0si sogar 14,0l b:b: (wo ist da der Fortschritt am Motor???)

fahr zwar viel kurzstrecken & drück einfach gern das Pedal durch.
extrem gemütlich über landstraße hab ich auch mal 8,0l geschafft - geht aber nicht im altag.
& mit Autobahn gehts unter 15l gar nix.

Du bist einfach zu jung dafür ;) Als ich so alt war hab ich das auch nicht geschafft. Wart ab, in ein paar Jahren ist das gar kein Problem :d
 
AW: 2.5 Liter vs. 3.0 Liter

Du bist einfach zu jung dafür ;) Als ich so alt war hab ich das auch nicht geschafft. Wart ab, in ein paar Jahren ist das gar kein Problem :d

Sehe ich genauso. Bitte nicht als Vorwurf verstehen aber um einen günstigen Verbrauch zu erreichen muss man einfach gleichmäßig fahren. Du verbrauchst wahrscheinlich sehr viel mehr Sprit beim permanenten beschleunigen und wieder abbremsen als bei konstanten 200 auf der Autobahn. Auch ich liege im Schnitt bei 9,5l. Es wäre vermutlich noch einiges niedriger wenn ich nicht öfters durch die Stadt fahren müsste.
Einfach die Drehzahl unten halten und die Ampeln nicht mit Vollgas anfahren, dann klappts auch mit dem Verbrauch :14yesz:
 
AW: 2.5 Liter vs. 3.0 Liter

kann es sein daß es zumindest versicherungstechnisch gar keine großen unterschiede gibt ? ich hab mal drübergeschaut, die sind ja zudem noch sehr günstig, hätt ich gar nicht gedacht.
ich denke vom verbrauch sollte der 3.0 nicht unter 10 litern zu fahren sein, hab ich recht ? vom kaufpreis sind ja die unterschiede nicht so dramatisch, dann wäre der dicke ja eine option.
wenn schon, denn schon ;)

... und jetzt nochmal zum eigentlichen Thema zurück.
Versicherungstechnisch nehmen sich die Beiden nicht viel und der Z4 Roadster ist eh schon sehr günstig. Daher würde ich das bei deiner Entscheidung vernachlässigen. Unter 10l kann man Beide fahren, alles eine Frage der Fahrweise.
Ich persönlich liebe die Geschwindigkeit und die Beschleunigung und deshalb würde ich dem 3.0 den Vorzug geben. Wäre mir der Verbrauch des M nicht zu hoch wäre der M meine erste Wahl.
Fahr doch einfach mal Beide Probe. Wenn dir der 2.5 dann zu schnell sein sollte ist es der Richtige für dich. Wenn Du von dir aus schon sagst das der 2.5 der Richtige ist, dann nimm den 3.0 :w Du wirst dich schnell an deinen neuen Wagen gewöhnen und wünschst dir dann bestimmt noch den extra Kick :s
Ist halt immer abhängig vom persönlichen Empfinden und den Erwartungen die man hat.

2.5 oder 3.0,.... auf jeden Fall eine gute Wahl :t
 
AW: 2.5 Liter vs. 3.0 Liter

Mit meinem 3.0i bin ich vor 2 Jahren mal von Barcelona nach München,
über Genua, Mailand, Chur, gefahren.
Fahrzeit ca. 13 Stunden.
Durchschnittsgeschwindigkeit 105 km/h
Durchschnittsverbrauch 6.4 Liter.

Sehr zufriedenstellend.

Der Grund ist klar: Rigide Tempolimits in Spanien, der Schweiz, Italien und Frankreich und eine absolut freie Strecke.
 
AW: 2.5 Liter vs. 3.0 Liter

Wegen Versicherungskosten: http://www.huk24.de - einfach mal mit Deinen Daten durchrechnen.
.


HUK um die Preise zu sondieren ist okay, aber nie dort versicheren, die haben in letzter Zeit viel Staub aufgewirbelt a. u. wenn´s um Gutachter geht !!!

Ich hab meinen über www.Allianz24.de versichert und hab dort eine Prämie bekommen, die ich werder bei VHV, HDI24, AXA, Continentale, Europa u.v.m. bekommen konnte und wichtig, die AVB´s sind auch in Ordnung.
 
AW: 2.5 Liter vs. 3.0 Liter

Hm, ich hab so um die 9l wenn ich flott unterwegs bin. 14 erreicht man im Alltagsbetrieb wahrlich nur, wenn man rumfaehrt wie ein ... naja ... wie man eben nicht unbedingt rumfahren sollte :)
 
Zurück
Oben Unten