Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfĂŒgbar.
geflashtes SMG SteuergerÀt? Worum geht es dabei? Wer mach denn sowas? Was wird da gepimpt?
...bin gerade sehr neugierig![]()
Wenn Du den Unterschied nicht spĂŒrst, nimm gleich den 2.5i. Der hat nur 88 PS weniger als der 3.0Si. SpĂŒrt man kaum. SpaĂ beiseite: der Unterschied zeigt sich jenseits von 120. Der 3.0Si wird erst leicht zĂ€h, wenn es auf die 200 zugeht. Guck mal, mit was fĂŒr Autos Du beim 3.0Si auf Augenhöhe bist:Ich glaube da muss sich jeder seine eigene Meinung bilden. Ich bilde mir ein, dass ich einen Unterschied von paar PS und 500ccm Hubraum nicht spĂŒre. Aber ansonsten lebe ich auch nach der Devise, viel bringt viel und haben ist besser als brauchen. Selbst hab ich "nur" den 2.5si weil es einfach damals ein gutes Angebot war. Wenn ĂŒberhaupt, dann weine ich dem M nach.
Servus!
Mein erster Zetti war der 2.5i VFL mit "relativ" spartanischer Ausstattung. Mein eigentlicher "Traummotor" war dann der 2,5si, bei entsprechendem Preis-Leistungs-VerhĂ€ltnis hĂ€tte ich auch einen 3.0si genommen. Mein zweiter und aktueller Zetti ist dann "nur" der 2,5i FL geworden. Warum? Ich hab das Auto gesehen und der hatte alles (na ja, auĂer der Motorisierung) was ich mir gewĂŒnscht habe: 313er in 19 Zoll, M-Sitze, M-Lenkrad, M-Einstiegsleisten und 42000km auf der Uhr. Da habe ich nur kurz ĂŒberlegt und dann zugeschlagen.
Will sagen: Wenn dir ein 2,5si in deiner "Traumausstattung" angeboten wird, wĂŒrde ICH nicht lange ĂŒberlegen. Es geht nicht immer nur um die Motorisierung. Wobei ich eines auch ehrlich zugebe: Ich bin noch nie einen 3,0si gefahren. WĂ€re sicher kein Problem einen zum Kauf angebotenen Probe zu fahren. Aber ich hab irre Angst, dass ich dann von dem nicht mehr wegkomme und meinen schönen 2,5i verkaufen wĂŒrde.
P.S.: Ich finde, dass schon mein 2,5i sehr gut geht.
Lg aus Wien
Danke sehrBin damals bei meiner Suche alle FL gefahren und einen VFL 3.0i
Meine EindrĂŒcke damals (in passender Reihenfolge)
2.5i - zieht nicht die Wuast vom Brot, aber reicht zum Cruisen völlig aus
2.5si - untenrum gefĂŒhlt wie der 2.5i (hat ja auch nicht mehr Hubraum), oben kommt dann mehr
3.0si - untenrum genĂŒgend, obenrum genĂŒgend
3.0i - untenrum zum 3.0si eigentlich fast gleichwertig, obenrum ein bisschen zÀher
Es ist dann der 2.5i geworden, weil ich Wuast mag .... ne SpaĂ... der 3.0si ist es geworden.
Aber auch, weil er damals nur 26tkm drauf hatte und im Grunde ein Neuwagen war.
Und genau das ist es, ein gepflegtes Auto mit guter Ausstattung ist schon verlockend.
Nur ich könnte nicht mehr auf das "Drehmoment" der 3.0 verzichten, da mir das bei meinem Fahrstil am meisten bringt.
Aber alles nur gebrabbel, Probefahrt, dann weiĂt du ob es fĂŒr dich passt.
Leider fehlt mir abdolut die Möglichkeit unx der Platz an einem Auto soetwas zu tun was ich mir auch nichg zutraue obwohl ich Mechaniker gelernt habe aber ich kann es hier nirgendwo,das Auto soll fahren und fertig sein bzw kleine Modifikationen sind ok und machbar, ich bewunder immer wieder was hier die Jungs zaubern ausprobieren etc.....aber mit 51 ist die luft rausWenn du eiinen guten 2.5er findest, nimm ihn.
Bau dir das Diff von der Automatic Version ein i=3,73
Da geht ein ganz klein wenig an der VMax verloren, aber der Gewinn im unteren Drehzahllbereich ist deutlich spĂŒrbar.
Aktuell fahre ich einen E85 3.0 VFL. Individual.
Wie sieht eigentlich der Ăbersetzungsunterschied Motordrehzahl zu Raddrehzahl zwischen 3.0i und si aus? Das dĂŒrfte das Ergebnis auch beeinflussen.
3,0si E86: 3,46
Die siA-Ăbersetzung(en) habe ich jetzt nicht im Kopf.