2,5er sixpack im E39 ???

Registriert
20 Oktober 2006
Habe Lust, mir mal einen E39 525i zu kaufen gebraucht.
Kenne den 192 PS Motor allerdings aus dem 325 Ci Cabrio, das ich 2 Jahre fuhr.
Fand den Motor sehr gut, leise und kräftig und weiß, das das E46 Cabrio kein Leichtgewicht ist mit ca. 1600 kg.

Gibt es Meinungen zum 525i bezüglich seiner Leistung im E39 ???
Mir ist der 520i zu schlapp ehrlich gesagt.
Oder ist der 530i im E39 wesentlich besser ???

Weiß da jmd was ???

Soll mein nächstes T-Car geben.....
525i oder 530i touring mit M-Paket II , möglichst in silber

Grüßlis >Tanino q:
 
AW: 2,5er sixpack im E39 ???

Habe Lust, mir mal einen E39 525i zu kaufen gebraucht.
Kenne den 192 PS Motor allerdings aus dem 325 Ci Cabrio, das ich 2 Jahre fuhr.
Fand den Motor sehr gut, leise und kräftig und weiß, das das E46 Cabrio kein Leichtgewicht ist mit ca. 1600 kg.

Gibt es Meinungen zum 525i bezüglich seiner Leistung im E39 ???
Mir ist der 520i zu schlapp ehrlich gesagt.
Oder ist der 530i im E39 wesentlich besser ???

Weiß da jmd was ???

Soll mein nächstes T-Car geben.....
525i oder 530i touring mit M-Paket II , möglichst in silber

Grüßlis >Tanino q:

Ich habe 3 Jahre einen 525iA gefahren (siehe Userpage) und war mit dem Motor mehr als zufrieden. Bei einem hohem BAB Anteil würde ich allerdings eher zum 530i greifen :w
 
AW: 2,5er sixpack im E39 ???

Hallo Thomas,

ah ja....ich erinnere ich....silberne Limo, nicht wahr ???
Sehr schönes fahrzeug !!
Nunja, es ist so, fahre zwar viel BAB, bin allerdings kein
Schnellfahrer, so 130, 140, viel schneller fahre ich eigentlich
äußerst selten.

Wie ist denn der Unterschied so im Durchzug zwischen 2,5 und 3,0 ???
Und im Verbrauch ???
Im fünfer meine ich....

Grüßle, Tanino q:
 
AW: 2,5er sixpack im E39 ???

Hallo Thomas,

ah ja....ich erinnere ich....silberne Limo, nicht wahr ???
Sehr schönes fahrzeug !!
Nunja, es ist so, fahre zwar viel BAB, bin allerdings kein
Schnellfahrer, so 130, 140, viel schneller fahre ich eigentlich
äußerst selten.

Wie ist denn der Unterschied so im Durchzug zwischen 2,5 und 3,0 ???
Und im Verbrauch ???
Im fünfer meine ich....

Grüßle, Tanino q:

Ich kann nur für den 525iA sprechen, ich hatte einen Verbrauch von 13,8l bei hohem Stadtanteil. Wenn Du kein Schnellfahrer bist reicht der 2,5l locker, bis 210 zieht der schön durch, dann geht ihm lamgsam die Puste aus und er müht sich bis 240km/h ;)
 
AW: 2,5er sixpack im E39 ???

Hi, also ich hatte mal das Vergnügen innerhalb von wenigen Wochen folgende 5er leihweise fahren zu dürfen:
525i (E39)
528i (E39, Vor-FL)
530i (E39)

Auf dem Papier ganz klar:
525i = 528i
530 deutlich schneller

In der Praxis dann die Überraschung:
Der 525i kam mir vor allem im unteren Drehzahlbereich im Vergleich ziemlich kraftlos! Von der Präsenz der 192/193PS war ich im 528i auf jeden Fall ganz klar überzeugter. Zumindest im bis 3000 U/min. Wenn Du zu den Normalfahrern gehörst, ist das wohl auch der interessante Bereich... Der Unterschied 530i vs. 528i hielt sich rein gefühlt erstaunlicherweise in Grenzen. Auf dem Papier sieht das Ganze natürlich anders aus, aber da spielt ja auch die Leistung jenseits der 6000 U/min eine Rolle.

Deswegen mein persönlicher Tipp: 530i oder wenns billiger sein soll 528i!

Viele Grüße,
Andreas
 
AW: 2,5er sixpack im E39 ???

Hallo Andreas,

ja danke, das ist (genau wie Thomas) mal eine aussagekräftige Antwort !!
Weiß nicht so recht, vermutlich muß ich 525i und 530i mal probefahren, um was genaueres zu wissen. Beim E39 ist es nämlich nicht so, das der 3-Liter günstiger sein kann als der 2,5er. beim Z4 sind die beiden kostenmäßig sehr nah beieinander und da hab ich mir gesagt, was solls, nimm den größeren.
Beim Fünfer unterscheiden sie sich deutlicher im Unterhalt und da würde ich gerne wissen, ob sich das lohnt.
Hab mal nen 320i Limo (2,2 L/170 PS) probegefahren und war etwas enttäuscht. Der Motor lief zwar sehr ruhig und schön, eben BMW-Sixpack, war mir aber zu sanft und zu gleichmäßig. Dann mal den 2,5er im Cabrio gefahren und es war ein richtiges Aha-Erlebnis.
Hmm......also ich werde es mal selber probieren müssen.
Ein Diesel kommt wegen der hohen Fixkosten wohl nicht ins Haus und 535 und 540 sind mir zu kostspielig.
Da bleibt nur noch der 525i/530i.

War im übrigen etwas überrascht, als ich mir den E39 touring hinten mal genauer ansah. Das Auto ist ja nicht gerade klein, aber die Ladefläche ist winzig für ein Auto dieser Klasse und bietet wenig Ladehöhe !!! Das hätte ich nicht gedacht. Mein G-Astra ist überdeutlich geräumiger. :O :j

Schaun wir mal....... aber eines muß sein (schon aus optischen Gründen): M-Paket :)

Viele Grüße Tanino q:
 
AW: 2,5er sixpack im E39 ???

Hi Tanino,

genau, nach einer Probefahrt weißt Du sicherlich mehr! Aber den 520i solltest Du als Z4 3.0er-Fahrer nicht ausprobieren... Da beschränkt sich der nutzbare Drehzahlbereich auf 6.000 bis 6.5000 U/min. :w

Übrigens: Beim M-Paket stört mich eigentlich nur das eher dürftig aussehende einzelne Endrohr am Heck. Ansonsten: :t

Halte uns mal auf dem laufenden! Ich selbst bin ja n absoluter E39-Fan, insbesondere die Modelle ab 2000 sind für die Ewigkeit gebaut... mein Traum ist ja n absolut genial klingender und souveräner 540i :9... wenn da nur die Kosten nicht wären ;(.

Viel Erfolg & Grüße,
Andreas
 
AW: 2,5er sixpack im E39 ???

Hi Tanino,

genau, nach einer Probefahrt weißt Du sicherlich mehr! Aber den 520i solltest Du als Z4 3.0er-Fahrer nicht ausprobieren... Da beschränkt sich der nutzbare Drehzahlbereich auf 6.000 bis 6.5000 U/min. :w

Übrigens: Beim M-Paket stört mich eigentlich nur das eher dürftig aussehende einzelne Endrohr am Heck. Ansonsten: :t

Halte uns mal auf dem laufenden! Ich selbst bin ja n absoluter E39-Fan, insbesondere die Modelle ab 2000 sind für die Ewigkeit gebaut... mein Traum ist ja n absolut genial klingender und souveräner 540i :9... wenn da nur die Kosten nicht wären ;(.

Viel Erfolg & Grüße,
Andreas


Hi Andreas, ja klar halte ich Euch auf dem laufenden.
Hab aber auch noch ne weile zeit mit dem kauf, muß erst noch den versicherungsrabatt ein bis zwei jahre runterfahren, eh ich mir nen fünfer leisten kann. Dachte auf jeden Fall an Baujahr 2002/2003, nix älteres, aus mehreren Gründen.

Erstens sind es die letzten beiden Baujahre, da dürften die wenigsten Probleme auftreten und das Auto müßte sehr ausgereift sein (war immer ein Freund der letzten Serien beim Autokauf und bin gut damit gefahren).

Zweitens sind in ein zwei Jahren selbst die jüngsten E39 aus 2003 schon ca. 5-6 Jahre alt, auch wenn sie ordentlcih gebaut sind und man sich nicht fürchten muß vor Rost etc.

Drittens hat das M-Paket/Sport-Paket irgendwann in 2002 eine Aufwertung erhalten durch Aluinterieur, Chromringe um die Instrumente und das M3-Lenkrad *jammjamm* :9 ....so einen will ich.

Mir gefällt dieses dicke Endrohr übrigens ganz gut :B ;)

Ich denke mal, das man von der Verarbeitungsqualität was nicht vieeeeeeeeeeeel besseres bei BMW bekommt als einen der letzten E39.

Grüßli Tanino

PS: Die angeleyes sahen am E39 noch am allercoolsten aus wie ich finde.
 
AW: 2,5er sixpack im E39 ???

hallo tanino,

Hier ne kleine übersicht der Werte im Verlgeich
 

Anhänge

  • 5ertabelle.JPG
    5ertabelle.JPG
    65,1 KB · Aufrufe: 1
  • 5erv8tabelle.JPG
    5erv8tabelle.JPG
    39,8 KB · Aufrufe: 55
  • 5erdieseltabelle.JPG
    5erdieseltabelle.JPG
    50,5 KB · Aufrufe: 1
AW: 2,5er sixpack im E39 ???

Hi Tobi....

danke, das ist sehr schön zusammengestellt !! Da kann man einiges direkt vergleichen, aber ob man nen 530i wirklich mit 8,.... L/100km als Durchschnittsverbrauch fährt, darf bestimmt angezweifelt werden ;)
Obwohl ich schon einer von denen bin, die recht nah an die angaben kommen, da ich zu 70-80% mit gemäßigtem Gasfuß unterwegs bin.

Mich würde interessieren, ob der 525i mit gemäßigter Fahrt deutlich weniger braucht als der 530i (zB. AB-Fahrt mit konstant 130 km/H), oder ob sie sogar gleich auf liegen. :s
Trotzdem sehr nett von dir. Danke.

LG Tanino q:
 
AW: 2,5er sixpack im E39 ???

würde wahnsinnig gerne mal einen 525i und/oder einen 530i fahren (natürlich vom E39), um mir ein bild zu machen von diesen autos. leider kann man gebrauchte immer so schlecht probefahren und die NL Ffm macht im Gebrauchtwagenzentrum keine Probefahrten mehr, es sei denn man unterschribt quasi schon vorher den Vertrag :j :g

Naja.......muß mal schauen, wie ich es mache....

War im übrigen mal zu Besuch in einem anderen Forum, dessen Namen mal geheim bleiben soll. In der Sparte E39 ist das Niveau der Beiträge 20 Klassen tiefer als hier.
Wahnsinnig viele Fehler und unverständliche Wortfetzen......
 
AW: 2,5er sixpack im E39 ???

Offtopic:
Ohne jetzt Negatives über andere Foren zu berichten (und an dieser Stelle könnte man sicher vieles Negatives äußern) möchte ich im umgekehrten Sinne dieses Forum einfach mal loben. Bin zwar noch nicht lange dabei aber die Beiträge sind in meinen Augen sehr qualifiziert, verständlich und niveauvoll. :t

Dass die Probefahrten nicht mehr ohne weiteres angeboten werden, kann ich irgendwo nachvollziehen. Wenn ich mir so die angebliche Kundschaft in der NL Essen ansehe, dann würde ich die Fahrzeuge auch nicht jedem in die Hand geben. Darunter leiden dann leider tatsächliche Interessenten ...
 
AW: 2,5er sixpack im E39 ???

Joshi, das stimmt, sehe ich auch ein.
Die müssen halt dann die Autos nach jeder probefahrt wieder aufbereiten lassen für den showroom. das kostet zeit und geld.

allerdings hatte ich mich ernsthaft für einen z4 damals interessiert und wollte wissen, ob lieber 2.5 oder 3.0-motor.
bei etwas verhandlungsbereitschaft im gwz dreieich hätte ich sogar ein verkaufsgespräch direkt mit dem verkäufer geführt.
allerdings hat er mir gleich gesagt, erst kaufentscheidung und dann probefahrt....
sowie einen nachlaß, der nicht der rede wert war (200,- Euro, da sich der Z4 gebraucht angeblich wie geschnitten brot verkauft....mehr war nicht zu machen).
und das wohlgemerkt bei einem völlig überteuerten preis.

leute leute....anscheinend haben die es im rheinmain-gebiet nicht arg nötig.
will noch dazu anmerken, das ich mit 35 kein junger kerl mehr bin, der mal eben seinen spaß auf ner probefahrt haben will und durchaus ein seriöses auftreten habe.

naja, so hat mich der verkäufer (er war wohlgemerkt freundlich !!) eher vergrault als angezogen. nur leider zahle ich keine 30.000 für einen stinknormalen 2003er Z4 mit 50.000 km. Im leben nicht. mußte dann eben woanders kaufen gehen.
 
Zurück
Oben Unten