2,5i <-> 2,2i

AW: 2,5i <-> 2,2i

Kann mich meinem Vorredner nur Anschließen!

Möchte aber nochmal was klarstellen:

Mit der Aussage "Prinzipell ist doch Heute jeder der eine Neuwagen cash bezahlt der Dumme."

meinte ich dies nicht in der beleidigenden Form, sondern aus traurigkeit.

Aufgrund des Preiskampfes am Automarkt, der vielen Angebote, der Sonderaktionen und der vielen Finanzierungsmöglichkeiten sieht der Barzahler häufig die Auspuffrohre.

Habe meine Autos bisher auch bar bezahlt, weil sich dadurch ein größerer Nachlass raushandeln lies. Aber was passiert??? Die Hersteller fangen nach einiger Zeit an die Karren zu verkloppen mit Leasing für 99 Euro und Geldprämien, Sonderkonditionen bei Inzahlungnahme usw.

Folge: Die Gebrauchtwagenpreise fallen aber deutlich. Schaut doch nur wie viele sagen das 29 TEuro für den Wagen zuviel sind!

Heute ist doch ein Wagen der als Gebrauchter mit 3 Jahren und 50.000 und einem theoretischen Restwert von 25 Teuro faktisch nicht zu verkaufen, den musst du dann mit 19 TEuro anbieten damit jemand zuckt!

Sorry, aber wie müssen sich manche Fahrer fühlen die den Z4 für 40.000 Euro inklusive Rabatt cash gekauft haben und jetzt auf dem Gebrauchtwagenmarkt nach 3 Jahren einen Preis von vielleicht 20.000 Euro erzielen???? Das sind mal locker flockig 20.000 Euro und der blöde Nachbar hat ihn zur gleichen Zeit finanziert und zahlt effektiv 15.000 Euro minus nochmal 2000 Euro an Zinsgewinnen weil er die Restkohle angelegt hat, - minus das Risiko einen Montagswagen oder Problewagen gekauft zu haben, minus das sichere Gefühl den Wagen im Notfall nicht "am Bein" hängen zu haben...

Wenn ihr denkt das ist utopisch, dann fahrt mal zum Händler und lasst euren Z bewerten!

Also, ich will keinen als Dumm bezeichnen! Nur für mich gibts zukünftig keinen Wagen für Cash, ich hab die Kohle lieber auf dem Bankkonto als in der Garage.
 
AW: 2,5i <-> 2,2i

mauf schrieb:
Wer meint der Wagen sei zu teuer, kann ja mal sagen, was für ihn ein reeler Preis wäre... Dann bitte auch mal eine Briefseite für den eigenen Z stellen! Aber bitte keine Mondpreise!
Hi,

ein kleiner Blick in die BMW-Gebrauchtwagenbörse reicht zum desillusionieren. Man sollte dazu aber beachten, das das die Ausstellungspreise sind, nicht der Kaufpreis.

Hab grad mal geguckt: BMW Z4 2.5, <20.000km, <27.500€, [x]Klima, [x]Sportfahrwerk, [x]Leder

Ergebnis 5 Einträge. Und das sind sicher keine Mondpreise. Und wenn ich bedenke, das ich da noch nicht mal verhandelt hab...

Tschuldigung, ich finde 29.900EUR einfach nicht "fair". Egal ob Vorführer oder Gebrauchter. Ganz ehrlich sogar ziemlich über den Tisch gezogen. Wenn's ein 3.0 wäre, wär der Preis sehr gut, aber für einen 2.5 ohne Navi Pro, DSP und Sportsitze und Leder "New England" schlichtweg zu teuer. Aber so würde ich es für den "Ausstellungspreis" aber nicht für den Endpreis halten.

gruß, Texx

PS: Sich so einen Wagen kaufen und dann über den Wertverlust klagen...:j Fahrt doch Porsche!

PPS: Wenn wir hier schon einen Flamethread mit lauter Trollen auf haben, in dem sogar schon der Nazi-Vergleich gezogen wurde, dann kann ich auch gleich den Porschesubthread aufmachen! :M
 
AW: 2,5i <-> 2,2i

mh....wichtig ist doch nur wie die "Garantierte"Restrate ausschaut......oder wenn der Wagen finanziert wird und es eine Ballonfinanzierung ist dann geht der Wagen doch an den Freundlichen zurück und der Rest ist egal...:-)
 
AW: 2,5i <-> 2,2i

Jungerstar schrieb:
mh....wichtig ist doch nur wie die "Garantierte"Restrate ausschaut......oder wenn der Wagen finanziert wird und es eine Ballonfinanzierung ist dann geht der Wagen doch an den Freundlichen zurück und der Rest ist egal...:-)

Endlich mal ein "durchdachtes" Wort in diesem Thread ... oder wie sagte unser "Ex-Kanzler"?

Hinten sind die Enten fett :b

Grüßle
Chris
 
AW: 2,5i <-> 2,2i

Texx schrieb:
(...)
PS: Sich so einen Wagen kaufen und dann über den Wertverlust klagen...:j Fahrt doch Porsche!

PPS: Wenn wir hier schon einen Flamethread mit lauter Trollen auf haben, in dem sogar schon der Nazi-Vergleich gezogen wurde, dann kann ich auch gleich den Porschesubthread aufmachen! :M

Sag mal, ist Vollmond oder was?

So, jetzt schaun wir uns mal die 5 "tollen Ergebnisse" näher an:
Zuerst mal, alle 5 ohne weiße Blinker. ich brauch ja nicht zu sagen, was die Umrüstung kostet und ich will nun mal weiße Blinker und ich habe auch nicht wegen dem Wertverlust geheult und wenn der eine oder andere von Kuchen backen auch Ars**backen kommt, isses auch nicht schlimm, oder? Der Abschweifer hatte auch eigentlich nix direkt mit Nazis zu tun aber egal. Du scheinst wohl gern alles in eine Tonne zu kloppen, was Dir nicht in den Kram passt oder Deinem Ideal entspricht (sorry aber so erscheint es mir). Zudem fangen die Themen hier oft mit ner lapidaren Frage an und arten manchmal dermaßen aus, daß man sich vor dem Ausbruch des 3. Weltkriegs fürchten muß:j.
Außerdem denk mal drüber nach, daß nicht jeder einen 3,0i mit Navi will. Was soll ich noch Geld für ein schlechtes Navi bezahlen, das ich nicht will? Ich habe MN4 aufm PDA(624 MHz). Und nen 3,0 will ich erst recht nicht.}( Und DSP? Hört man den Vorteil überhaupt bei den ganzen Umgebungsgeräuschen?
Außerdem sind alle 5 Angebote nach einem Jahr aus der Garantie raus, während ich mit meinem 2 Jahre lang Ruhe habe und danach gebe ich ihn zurück oder lös ihn ganz ab und das zu vorher festegelegten Konditionen.

1) der schwarze (schon mal falsche Farbe) ist ½Jahr älter, 6 TKM mehr, weniger Ausstattung 26885€ und sebst für 26k€ isser nicht interessant, da schwarz und zudem zu weit weg.
2) Maledivenblau (gar nicht meine Farbe), 11/2003, also ein Jahr älter, 16" Bereifung (also nachrüsten, evtl. Eintragungskosten), kein Xenon, aber gut, 26900€...den drückst Du wohl auf 20.000€ und kriegst dann noch die Umrüstung bezahlt? Anfahrt wär noch zu verkraften aber nicht die Farbe
3) kein Bild, 05/2003 reichlich Ausstattung aber eben schon 2½ Jahre alt. 26000€...25000 sind denkbar aber die Entfernung sicherlich nicht
4) aus PLZ 56, ist okay, aber kein Xenon, EZ 04/2003, okay handeln wir ihn auf 25500 runter und dann? Trotzdem 1½ Jahre mehr aufm Buckel als meiner.. Xenon ist k.o. Kriterium
5) Das Angebot ist in der Tat interessant aber die Blinker und zu weit weg und eben aus 03/2003. Sagen wir der ginge auf 24k€ runter.

Fazit: Da ist nix dabei für mich dabei und jetzt? mobile.de? Gut, ich könnte mir einen dieser genannten aufzwingen und dann wird das Dingl mal kräftig umgebastelt...will ich aber nicht, ich will das Ding kaufen, 2-3 Modifs und fahren. Ich hab mich an meinem Alltagswagen genug an der Hifi ausgetobt...

Daß die Extras später zu einem nicht sehr viel höheren VKP verhelfen ist klar aber sie helfen evtl., den Wagen eher verkaufen zu können als einen ohne Xenon o.ä. Und das Thema ist für mich mindestens noch 2 Jahre entfernt.

Jetzt mal Butter bei die Fische:
Ich hatte eine gewisse Vorstellung (z.B. 2004er, was ich drin haben will) und das habe ich gefunden, sogar mehr als das und sogar zu einem vertretbaren Preis. Sicherlich könnte man nun noch weitersuchen, um evtl. sagen wir mal 1000€ irgendwo noch weniger zu zahlen. Aber wie viel Zeit, Spritgeld usw. investiere ich denn da noch? Reicht es nicht, dann einfach zu sagen "Das ist okay, das gefällt mir, das nehm ich"? Ich hab kein Problem damit zu sagen: Ich habe einen normalen Preis bezahlt. Dafür habe ich aber keine Weltreise unternommen und nicht mein halbes Leben mit der Suche verbracht. Es gibt noch anderes im Leben. Zudem habe ich die Garantieverlängerung rausgeholt. Der Erfog reicht mir eben, ich bin mit kleinen aber guten Brötchen zufrieden.

So, und um jetzt mal zum eigentlichen Thema zu schreiten, ich habe heute den 2,2i storniert (ist ja nicht mehr lieferbar) und den 2,5i dingfest gemacht.
Am Samstag hole ich das überteuerte Gefährt dann ab. Ich glaub, ich klatsch mir nen Aufkleber in die Heckscheibe: "über den Tisch gezogen"

So, jetzt komm mal runter und reg dich wieder ab, bezahlen tu ich ihn ja oder wolltest Du etwa?:d .

Gute Nacht,
Patrick
 
AW: 2,5i <-> 2,2i

ZweiLiterZ3 schrieb:
:b :t :d hehe so ist es :+
ich will jetzt hier "nichts aufmachen" aber ... müssen wir wirklich dem standard-3er-fahrer was beweisen ?

Wer ist hier Standart? :s

Aber: Los, macht ma! :w :M :d


Zum Vorführer: Hatten wir in der Familie schon mehrere - und nie Probleme. Wir würden's wieder tun :t


Ich habe jetzt bevor ich mich für den Boxster entschieden habe mal durchgerechnet, wie es für mich ausschaut: Es lohnt sich für mich cash zu bezahlen. Das gibt's also auch noch. ;)

Was dem Kunden halt auf der einen Seite mit tollen Finanzierungsangeboten an Vorteilen gegeben wird, wird ihm nachher beim Gebrauchtwagenverkauf wieder genommen. :(
Andere Autohersteller geben kaum beim Preis Rabatte, darum sind die Gebrauchtwagenpreise sehr stabil. Das bleibt für den Neuwagenkäufer ein Nullsummenspiel (Zinsen mal aussen vor) und nur diejenigen, die sich für ältere Fahrzeuge interessieren, freuen sich über so stark fallende Fahrzeugpreise.

Die Koreaner haben doch angefangen mit 0,0% Finanzierung - was waren die Autos denn nach der ersten Zulassung aufeinmal nur noch wert? :O
 
AW: 2,5i <-> 2,2i

@ Whitelion

:t

@ Andreas

Jupp! Ich hab den Gebrauchtwagenmarkt nicht kaputt gemacht, ich hab mich nur angepasst.

Der Restwert von meinem ist gute 10 - 20% über dem tatsächlichen Wert....und ich glaub das sacht alles.

Schade das keiner von den "Ersten" Z4 käufern mal durchgibt wie hoch ihr Wertverlust ist, also zwischen den gezahlten Euros und dem bei Inzahlungnahme/Privatverkauf erzielten.... :O

@ Texx

Vielleicht solltest du mal rein zum Spaß mal beim BMW - Händler vorbei schaun und dich für einen Z4 interessieren der genau deinem jetzigen Z4 entspricht.... vielleicht hast du ja damals zu viel bezahlt....und dann mal ins Gebrauchtwagenzentrum gehen und genau so einen Z4 wie du hast als gebrauchten suchen und dann mal die Preise anschauen.

Eigentlich schade, du fährst einen Z4 und solltest dich doch freuen wenn der gebraucht noch was wert ist, jedoch freust du dich wohl über niedrige Gebrauchtwagenpreise.... oder ist deiner ein Gebrauchter und du kaufts auch nur Gebrauchte weil die günstig zu haben sind?
 
AW: 2,5i <-> 2,2i

Das is ja hier die Krux. Einige wollen eim einreden, dass der 2.5, den WhiteLion73 sich jetzt gekauft hat, zu teuer ist. Das würde aber im gleichen Atemzug bedeuten, dass alle unsere Zettis extrem an Wert verloren haben... O.K., wer dem Wertverlust egal ist...

Ich versteh immer noch nicht, wie man darauf kommt, dass ein 1jähriger 2.5er mit passabler Ausstattung mehr als 33% verloren haben soll... Wenn ich sehe, dass selbst Z3 teilweise noch über 20t€ kosten, frage ich mich, wo die Kurve bei den Z4 flacher wird.&:
 
AW: 2,5i <-> 2,2i

Gerry schrieb:
Schade das keiner von den "Ersten" Z4 käufern mal durchgibt wie hoch ihr Wertverlust ist, also zwischen den gezahlten Euros und dem bei Inzahlungnahme/Privatverkauf erzielten.... :O

Na, da mache ich doch mal den Anfang *g* - 41.800 sollte meiner kosten, für 38.900 hab ich ihn bekommen. Die Selectfinanzierung besagte, dass der Wagen nach einem Jahr mit 25.000 km für 25.500 Euro zurück genommen werden könnte. Mal krasser mir dem Listenpreis gerechnet, sind das 16.300 Euro Wertverlust in einem Jahr, das wären dann 39% :O

Und das ist auch relativ realistisch, denn die wenigsten zahlen den Listenpreis. Und auf meinen Einkaufspreis gesehen wären es immernoch 35% Werterlust.

Wenn der Wagen also jährlich 16.000 Euro an Wert verlieren würde, wäre ich nach 3 Jahren und 75.000 km bei 0 Euro Restwert angelangt ...

Fein, also fahre ich meinen Wagen die 3 Jahre durch und mache beim Verkauf in jedem Falle einen satten Gewinn - YEAH! B;

Ich persönlichrechne anders ... so ei 6-Zylinder macht dieersten 200.000 km ohne Reparaturkosten und somit habe ich nach 200.000 km einen Restwert von 0 Euro ... real bringt er dann immernoch mindestens 5.000 Euro, aber ich stecke in der Zeit maximal 5.000 Euroin Wartung und Reparaturen - also 200.000 = 0 Euro

Bei einem Neuwert von 40.000 Euro verliert meiner also je gefahrene 1.000 km 200 Euro an Wert. Und wer 12.000 km im Jahr fährt liegt mit einer Leasingrate von 200 Euro also wunderbar ... kann man sich dann auf verschiedene Laufleistungen, Anzahlungen, Restraten, etc. hochrechnen.

Das sind also 20 Euro je 100 km ... zzgl. 10 Euro Spritkosten im Schnitt bei den meisten liegt man bei 30 Euro je 100 km und eben 30 Cent bei einem km ... 30 Cent ... das passt genau mit der Steuererklärung, wenn man dort seine Fahrtkosten geltend macht, oder?

(bei den genauen Zahlen muss ich aber passen - hab die nicht zur Hand)
 
AW: 2,5i <-> 2,2i

WhiteLion73 schrieb:
Jetzt mal Butter bei die Fische:
Ich hatte eine gewisse Vorstellung (z.B. 2004er, was ich drin haben will) und das habe ich gefunden, sogar mehr als das und sogar zu einem vertretbaren Preis. Sicherlich könnte man nun noch weitersuchen, um evtl. sagen wir mal 1000€ irgendwo noch weniger zu zahlen. Aber wie viel Zeit, Spritgeld usw. investiere ich denn da noch? Reicht es nicht, dann einfach zu sagen "Das ist okay, das gefällt mir, das nehm ich"? Ich hab kein Problem damit zu sagen: Ich habe einen normalen Preis bezahlt. Dafür habe ich aber keine Weltreise unternommen und nicht mein halbes Leben mit der Suche verbracht. Es gibt noch anderes im Leben. Zudem habe ich die Garantieverlängerung rausgeholt. Der Erfog reicht mir eben, ich bin mit kleinen aber guten Brötchen zufrieden.

So, und um jetzt mal zum eigentlichen Thema zu schreiten, ich habe heute den 2,2i storniert (ist ja nicht mehr lieferbar) und den 2,5i dingfest gemacht.
Am Samstag hole ich das überteuerte Gefährt dann ab. Ich glaub, ich klatsch mir nen Aufkleber in die Heckscheibe: "über den Tisch gezogen"


Gute Nacht,
Patrick

:t :t

Ist es nicht ein gutes Geschäft, wenn der Kunde mit dem Produkt zufrieden ist und der Händler mit dem erzielten Preis?
Ich weiß nur, daß ich bei meinem :) gerne gesehen bin. Ich habe einen guten aber mit Sicherheit nicht den optimalen Preis herausgeholt. Dafür plage ich micht mit denen nicht herum, wenn es mal um kleine Goodies und nicht slebstverständlichen Service geht. Die Welt ist nämlich nicht schwarz oder weiß, es gibt immer Farben dazwischen
 
AW: 2,5i <-> 2,2i

Also ich weiß nicht was ihr alle habt. Ich hab meinen auf 3 Jahre finanzirt werde ihn in 18 Monaten abgeben und vom Verkäufer eine Barauszahlung von 55 T€ bekommen,weil ich so schön drauf aufgepasst hab...... Dann handel ich noch eben 50% für den neuen Z8 raus und mach die Gleiche Tour drei Jahre später nochmal. So verdient man heute Geld.....grins....
 
AW: 2,5i <-> 2,2i

Jokin schrieb:
Bei einem Neuwert von 40.000 Euro verliert meiner also je gefahrene 1.000 km 200 Euro an Wert. Und wer 12.000 km im Jahr fährt liegt mit einer Leasingrate von 200 Euro also wunderbar ... kann man sich dann auf verschiedene Laufleistungen, Anzahlungen, Restraten, etc. hochrechnen.
Du zahlst 200€ monatl. und da ist die Anzahlung schon eingerechnet??? :O Dann fährst du wirklich günstig! Das möcht ich auch gern :+
 
AW: 2,5i <-> 2,2i

Du zahlst 200€ monatl. und da ist die Anzahlung schon eingerechnet??? :O Dann fährst du wirklich günstig! Das möcht ich auch gern :+[/quote] Nein, nein ... meiner ist komplett bezahlt - meine Rechung ist nur eine Beispielrechnung für den Wertverlust. Im ersten Jahr über 30% an Wert zu verlieren ist nicht unüblich - aber in den späteren Jahren verliert man kaum noch an Wert.

Die 200 Euro sind der "durchschnittlcihe Wertverlust" bei einer Haltedauer von 200.000 km ... soviel wird aber kaum einer fahren.

... ich würd ja gern einen Rechnung in Richtung 400.000 km aufmachen, aber das glaubt mir ja keiner ... da liege ich dann bei 100 Euro je 1.000 km ... und das ist schon prima :-)

*rechne, rechne* in 1,5 Jahren 50.000 km - nach 3 Jahren 100.000 km und nach 12 Jahren 400.000 km ... geht doch :-)
 
AW: 2,5i <-> 2,2i

Gerry schrieb:
....Sorry, aber wie müssen sich manche Fahrer fühlen die den Z4 für 40.000 Euro inklusive Rabatt cash gekauft haben und jetzt auf dem Gebrauchtwagenmarkt nach 3 Jahren einen Preis von vielleicht 20.000 Euro erzielen???? Das sind mal locker flockig 20.000 Euro und der blöde Nachbar hat ihn zur gleichen Zeit finanziert und zahlt effektiv 15.000 Euro minus nochmal 2000 Euro an Zinsgewinnen weil er die Restkohle angelegt hat,....

15000 in drei Jahren ? Das sind 416 Euro im Monat - ohne Anzahlung ? Ich habe mal bei BMW.DE den Finanzierungsrechner benutzt. Da wird bei diesen Raten immer eine Anzahlung von 7980 Euro vorgegeben.
Ich habe schon etliche Finanzierungsangebote durchgerechnet. Der Gewinn lag immer auf der Seite des Kreditgebers. Die lassen sich so doch den Wertverlust gegenüber dem Listenpreis teuer bezahlen !
 
AW: 2,5i <-> 2,2i

ZettMan schrieb:
Ich habe schon etliche Finanzierungsangebote durchgerechnet. Der Gewinn lag immer auf der Seite des Kreditgebers. Die lassen sich so doch den Wertverlust gegenüber dem Listenpreis teuer bezahlen !

:t Danke dass das endlich auch mal einer sagt. Meiner ist auch bezahlt (gebraucht gekauft) und ich hatte schon fast ein schlechtes Gewissen.

Ich habe inzwischen einige Autos gekauft und wieder verkauft - und hatte noch nie einen Wertverlust von 30% - nicht mal annähernd. Vielleicht bin ich einfach ein guter Verkäufer :s :d

Das wäre doch mal ein Thema für eine Umfrage:

Wer fährt einen eigenen Z4 und wer hat ihn nur von der Bank geliehen :X
 
AW: 2,5i <-> 2,2i

CUXZ4 schrieb:
:t :t

Ist es nicht ein gutes Geschäft, wenn der Kunde mit dem Produkt zufrieden ist und der Händler mit dem erzielten Preis?
Ich weiß nur, daß ich bei meinem :) gerne gesehen bin. Ich habe einen guten aber mit Sicherheit nicht den optimalen Preis herausgeholt. Dafür plage ich micht mit denen nicht herum, wenn es mal um kleine Goodies und nicht slebstverständlichen Service geht. Die Welt ist nämlich nicht schwarz oder weiß, es gibt immer Farben dazwischen


der beitrag gefällt mir. dem schließe ich mich an. :t ich bin auch nicht der typ, der befriedigung nur dann empfindet, wenn er 3 % mehr rausgeholt hat als sein nachbar.

und das mit dem "gerne gesehen beim :) " stimmt auch.
 
AW: 2,5i <-> 2,2i

ZettMan schrieb:
Der Gewinn lag immer auf der Seite des Kreditgebers. Die lassen sich so doch den Wertverlust gegenüber dem Listenpreis teuer bezahlen !

Ja, aber nur mit Händleranteil an der Finanzierung ;)

BMW-FS kauft zZ jede Menge Wagen über Marktwert ein...! Vielmerh muss, wegen dem verbrieften Rückgaberecht. Die DC-Bank macht das zB regelmässig...:w

Ferner werden zZ alle Restwerte nach unten abgerundet, zuletzt sogar beim Mini!

Ich habe hier noch das Angebot des BMW-FS aus 2002 hier liegen... im April 2006 könnte meiner per verbrieftem Rückgaberecht an BMW-FS "verkauft" werden! Wert: 23.700 €! Letzte Woche, beim Kauf eines FL (3.0si) wollte BMW mir für meinen im April 2006 ca. 21.500 - 22.000 geben... Ergo würde BMW-FS einen Wagen über Marktwert einkaufen... Dumm eigentlich, das ich die Selectfinanzierung damals nicht gemacht habe...
 
AW: 2,5i <-> 2,2i

@Thorsten: Der Wertverlust der Z4 war schon höher, als die Finanzexperten erwartet haben. Aber trotzdem läuft das ja nicht in die Verlustzone, wenn man den Zinsgewinn und den nicht gewährten Preisnachlass dazurechnet. Man muß ja auch Bedenken, dass Kreditzinsen höher liegen, als Guthabenzinsen. Zahle ich bar und zahle anschließend die Kreditrate monatlich auf meine Sparbuch ein, kassiere ich beide Zinssätze. So rum kann man sich das auch "schönrechnen" :w .
Gerade bei so einem Fahrzeug wie der Z4 war es anfänglich schon sehr schlecht zu kalkulieren, wie sich der Wertverlust entwickelt. Jetzt ist das aber bekannt und wird garantiert berücksichtigt.
 
AW: 2,5i <-> 2,2i

Wer fährt einen eigenen Z4 und wer hat ihn nur von der Bank geliehen :X[/QUOTE]


Ich wäre eher dafür folgende Umfrage zu machen: Wer wohnt in seinem eigenem Haus und wer wohnt in einer Mietunterkunft von der Bank....lol......
 
AW: 2,5i <-> 2,2i

Taxer1976 schrieb:
Ja, aber nur mit Händleranteil an der Finanzierung ;)
... Ergo würde BMW-FS einen Wagen über Marktwert einkaufen... Dumm eigentlich, das ich die Selectfinanzierung damals nicht gemacht habe...

So jetzt simma da! Genau da wo der Frosch ins Wasser rennt.

Bei der Finanzierung gelten die selben Spielregeln wie beim Barkauf, namlich: Den Listenpreis zahlt (fast) keiner.

Also, Herr X wollte sich im Frühjahr 2005 einen Z4 2,2 kaufen und geht deswegen zum :) .

Der Verkäufer Herr Y macht folgende Rechnung auf:

Listenpreis mit Sonderausstattung: 39.000 Euro
Preis bei Barzahlung: 33.000 Euro
Entspricht einem Nachlass von 15%

Wenn Herr X in 2 Jahren und 35.000 km den Wagen an Privat verkauft/in Zahlung gibt, erhält er noch:

Restwert nach 2 Jahren: 23.000 Euro
Entspricht einem Wertverlust von 41% auf den Listenpreis
Entspricht einem Wertverlust von 30% auf den Verkaufspreis

Herr X hat bei Barzahlung also an Wertverlust 10.000 Euro zu beklagen. Zusätzlich kommt noch der entgangene Zinsgewinn, also wenn Herr X die Kohle aufs Bankkonto gelegt hätte, würde er in 2 Jahren bei BMW FS mit einer Mindestverzinsung von 2% noch ca. 1300 Euro kriegen.

Die Effektiven Kosten des Herrn X bei Barzahlung sind in 2 Jahren 11.300 Euro!

Alternativ läßt er sich eine Selectfinanzierung rechnen:

2 Jahre, 40.000 km Gesamtlaufleistung.

Anzahlung 20% auf Liste: 7.800 Euro
23 Monatsraten à 100 Euro: 2.300 Euro
Abschlussrate: 25.000 Euro

Da Herr X den Wagen dann nach 2 Jahren zurück gibt hat er keine Abschlussrate.

Der "Wertverlust" bei der Selectfinanzierung beträgt dann 10.100 Euro

Jedoch legt Herr X das nicht benötigte Geld bei der Bank an: 33.000 Euro - 10.100 Euro = 22.900 Euro auf die er wieder Zinsen wie oben bekommt, bei Mindestzins 2% macht das 1.100 Euro Zinsgewinn. Für die 10.100 Euro hat er entgangenen Zinsgewinn von 400 Euro. Also hat er einen reinen Zinsgewinn von 1.100 - 400 = 700 Euro die noch mit den Kosten aufgerechnet werden müssen.

Wertverlust Selectfinanzierung 10.100 Euro - 700 Euro = 9.400 Euro.

Die Effektiven Kosten des Herrn X bei Selectfinanzierung sind in 2 Jahren 9.400 Euro!

Herr X zahlt bei Barzahlung 11.300 Euro und mit Selectfinanzierung 9.400 Euro in 2 Jahren, das macht eine Differenz von 1.900 oder 950 Euro im Jahr oder 80 Euro im Monat!

Um gleich vorzubeugen:

Vielleicht kriegt ja manch einer bei Inzahlungnahme oder Privatverkauf mehr als die 23.000 Euro, vielleicht 1000 Euro? Oder 3.000 Euro? Aber sicher ist das nicht! Zudem könnte ich weit lukrativere Geldanlagen mit 3% oder 6% dagegenrechnen (Bietet BMW FS auch an) und da wäre der Zinsgewinn deutlich besser!

Was aber eines der deutlichsten Vorteile von solchen Finanzierungen ist, ich mache mich frei vom Gebrauchtwagenmarkt/Fahrzeugtrends und ich hab einen definierten Kostenramen der nach einer bestimmten Laufzeit beendet ist, unabhängig ob es ratsam ist zu verkaufen oder nicht. Ausserdem hab ich mein Geld lieber auf der Bank als in der Garage.
Wie heißt es doch nochmal......Alles Investitinsgüter die ihren Wert steigern kaufen und die an Wert verliert mieten/leasen.....oder so ähnlich


Für alle die ihren Z4 in 2007 oder 2008 abstossen wollen...viel Spaß, denn da wird ein nette Finanzierungsrückläuferwelle aus 2005 auf den Gebrauchtwagenmarkt klatschen.
 
AW: 2,5i <-> 2,2i

@Gerry:

Ich habe das gerade mal bei dem BMW-Finanzierungsrechner eingegeben:

http://www.bmwfs.de/bmwfs/servlet/viewCalculationCars.do

Dabei habe ich einen Preis von 33000 Euro zugrundegelegt:

Anzahlung: 7800 Euro
KM pro Jahr: 20000
Rate 24x : 268,34
Restrate : 20790

Oder glaubst Du im Ernst, die würden den hohen Wertverlust zu deinen Gunsten verrechnen. Zuerst einen Preisnachlass von 15% geben und anschließend ein extrem hohe Restrate zugrundelegen. Ich denke, dass dafür erforderliche Verhandlungsgeschick würde sich bei Barzahlung noch deutlicher bemerkbar machen.
 
AW: 2,5i <-> 2,2i

ZettMan schrieb:
@Gerry:

Ich habe das gerade mal bei dem BMW-Finanzierungsrechner eingegeben:

http://www.bmwfs.de/bmwfs/servlet/viewCalculationCars.do

Dabei habe ich einen Preis von 33000 Euro zugrundegelegt:

Anzahlung: 7800 Euro
KM pro Jahr: 20000
Rate 24x : 268,34
Restrate : 20790

Oder glaubst Du im Ernst, die würden den hohen Wertverlust zu deinen Gunsten verrechnen. Zuerst einen Preisnachlass von 15% geben und anschließend ein extrem hohe Restrate zugrundelegen. Ich denke, dass dafür erforderliche Verhandlungsgeschick würde sich bei Barzahlung noch deutlicher bemerkbar machen.

Du verstehst es irgendwie nicht... Der Rabatt geht doch nicht in die Schlussrate mit ein... Der Neuwert des Wagens bleibt doch gleich... das og. Beispiel von Garry ist schon richtig :t

Ohne Rabatt wäre die mtl. Rate ca. 400€, der ausgehandelte Rabatt fließt also nur in die mtl. Rate rein... Anzahlung und Restwert bleiben gleich!
 
AW: 2,5i <-> 2,2i

Taxer1976 schrieb:
Du verstehst es irgendwie nicht... Der Rabatt geht doch nicht in die Schlussrate mit ein... Der Neuwert des Wagens bleibt doch gleich... das og. Beispiel von Garry ist schon richtig :t

Ohne Rabatt wäre die mtl. Rate ca. 400€, der ausgehandelte Rabatt fließt also nur in die mtl. Rate rein... Anzahlung und Restwert bleiben gleich!

Ich verstehe schon wie das gemeint ist. Das würde also bedeuten, dass BMW für 100 Euro Aufpreis gegenüber Barzahlung einen Ratenkredit in Kauf nimmt und den Wagen zu einem Preis zurücknimmt, der weit über dem zu erwartenden Marktwert liegt.
Ich geh gleich morgen zum :) und tausch den Polo meiner Frau gegen einen Z4 ein. Mit 100 Euro im Monat lieg ich da beim Wertverlust günstiger als der Polo :t .

Edit: Geht das auch mit'nem 5er ?

Edit2: Jetzt mal im Ernst. Ich glaube schon dass es in die Richtung gehen kann. Nur ist das Beispiel total überzogen und der Unterschied zur Barzahlung ist zu gering. Es hat bestimmt Einzelfälle gegeben, wo mit solchen Angeboten gelockt worden ist. Das war aber an spezielle Fahrzeuge gebunden, die auf Lager standen oder so.
 
AW: 2,5i <-> 2,2i

Hi.
Hui, sagt mal seid ihr alle bei der Bank beschäftigt:d :t ?
Hab heute genug Zahlen gewälzt&: , ich versuche die Postings demnächst mal nachzuvollziehen.

Mal ne andere Frage, insbesondere @Jokin:
Wie lange hält denn so ein 2,5er Motor im Schnitt? Bitte keinen Glaubenskrieg, eine ungefähre Hausnummer reicht, vorausgesetzt natürlich, daß er pfleglich beahndelt wird.

Bei nem PSA 2,0 HDI-Motor weiß ich z.B., daß 400-500TKM locker drin sind. Aber ich hab echt keine Idee, wie das so beim BMW Benziner ist. Danke.
 
AW: 2,5i <-> 2,2i

WhiteLion73 schrieb:
Sag mal, ist Vollmond oder was?
Wenn du schon fragst: Jup, Vollmond!
WhiteLion73 schrieb:
So, jetzt schaun wir uns mal die 5 "tollen Ergebnisse" näher an:
Zuerst mal, alle 5 ohne weiße Blinker. ich brauch ja nicht zu sagen, was die Umrüstung kostet und ich will nun mal weiße Blinker
Wie dir sicher, als aufmerksamer Leser aufgefallen ist, war mein Post nicht an dich gerichtet. Und ob weiße oder orange Blinker, das ist Geschmackssache. Für mich zum Beispiel sind weiße Blinker ein NoGo! Wie gesagt, Geschmackssache!
WhiteLion73 schrieb:
und ich habe auch nicht wegen dem Wertverlust geheult und wenn der eine oder andere von Kuchen backen auch Ars**backen kommt, isses auch nicht schlimm, oder?
Das mit dem Wertverlust war auch nicht an dich gerichtet. Es ist in einem Forum nicht unüblich, das man auch anderen Leuten antwortet, als dem, der den Thread aufgemacht hat. Aber das brauch ich dir mit sicherheit nicht zu erzählen. Fraglich nur, warum du dich trotzdem angesprochen fühlst.
WhiteLion73 schrieb:
Der Abschweifer hatte auch eigentlich nix direkt mit Nazis zu tun aber egal. Du scheinst wohl gern alles in eine Tonne zu kloppen, was Dir nicht in den Kram passt oder Deinem Ideal entspricht (sorry aber so erscheint es mir).
Hi, ich meine nicht Nazis sondern Nazivergleich. Ein kleiner aber feiner Unterschied. Und mit Tonne hat das nichts zu tun.
WhiteLion73 schrieb:
Zudem fangen die Themen hier oft mit ner lapidaren Frage an und arten manchmal dermaßen aus, daß man sich vor dem Ausbruch des 3. Weltkriegs fürchten muß:j.
Richtig, und das nenne man auch "Flamethread" und die Protagonisten "Trolle". (was ich schon schrieb) Wobei ich mich da mit einschließe.
WhiteLion73 schrieb:
Außerdem denk mal drüber nach, daß nicht jeder einen 3,0i mit Navi will. Was soll ich noch Geld für ein schlechtes Navi bezahlen, das ich nicht will? Ich habe MN4 aufm PDA(624 MHz). Und nen 3,0 will ich erst recht nicht.}( Und DSP? Hört man den Vorteil überhaupt bei den ganzen Umgebungsgeräuschen?
Ich hab nicht gesagt, das du dir 3.0,Navi&Co holen solltest, sondern das meiner trotz 30,Navi&Co nur unwesentlich mehr gekostet hat. Quasi als verdeutlichung der Relationen.
WhiteLion73 schrieb:
Außerdem sind alle 5 Angebote nach einem Jahr aus der Garantie raus, während ich mit meinem 2 Jahre lang Ruhe habe und danach gebe ich ihn zurück oder lös ihn ganz ab und das zu vorher festegelegten Konditionen.
Also 1 Jahr Garantie + 1 Jahr Euro+ sind bei mir auch zwei Jahre. :X Und Select ist jetzt kein Argument.
WhiteLion73 schrieb:
1) der schwarze (schon mal falsche Farbe) ist ½Jahr älter, 6 TKM mehr, weniger Ausstattung 26885€ und sebst für 26k€ isser nicht interessant, da schwarz und zudem zu weit weg.
2) Maledivenblau (gar nicht meine Farbe), 11/2003, also ein Jahr älter, 16" Bereifung (also nachrüsten, evtl. Eintragungskosten), kein Xenon, aber gut, 26900€...den drückst Du wohl auf 20.000€ und kriegst dann noch die Umrüstung bezahlt? Anfahrt wär noch zu verkraften aber nicht die Farbe
3) kein Bild, 05/2003 reichlich Ausstattung aber eben schon 2½ Jahre alt. 26000€...25000 sind denkbar aber die Entfernung sicherlich nicht
4) aus PLZ 56, ist okay, aber kein Xenon, EZ 04/2003, okay handeln wir ihn auf 25500 runter und dann? Trotzdem 1½ Jahre mehr aufm Buckel als meiner.. Xenon ist k.o. Kriterium
5) Das Angebot ist in der Tat interessant aber die Blinker und zu weit weg und eben aus 03/2003. Sagen wir der ginge auf 24k€ runter.
Du bist aber ein bischen pingelig, oder? Für zweieinhalb Riesen hol ich den Wagen auch von weiter her und mach mit dem Gesparten einen netten Urlaub mit meiner (zugegeben momentan theoretischen) besseren Hälfte.
WhiteLion73 schrieb:
Fazit: Da ist nix dabei für mich dabei und jetzt? mobile.de? Gut, ich könnte mir einen dieser genannten aufzwingen und dann wird das Dingl mal kräftig umgebastelt...will ich aber nicht, ich will das Ding kaufen, 2-3 Modifs und fahren. Ich hab mich an meinem Alltagswagen genug an der Hifi ausgetobt...

Daß die Extras später zu einem nicht sehr viel höheren VKP verhelfen ist klar aber sie helfen evtl., den Wagen eher verkaufen zu können als einen ohne Xenon o.ä. Und das Thema ist für mich mindestens noch 2 Jahre entfernt.

Jetzt mal Butter bei die Fische:
Ich hatte eine gewisse Vorstellung (z.B. 2004er, was ich drin haben will) und das habe ich gefunden, sogar mehr als das und sogar zu einem vertretbaren Preis. Sicherlich könnte man nun noch weitersuchen, um evtl. sagen wir mal 1000€ irgendwo noch weniger zu zahlen. Aber wie viel Zeit, Spritgeld usw. investiere ich denn da noch? Reicht es nicht, dann einfach zu sagen "Das ist okay, das gefällt mir, das nehm ich"? Ich hab kein Problem damit zu sagen: Ich habe einen normalen Preis bezahlt. Dafür habe ich aber keine Weltreise unternommen und nicht mein halbes Leben mit der Suche verbracht. Es gibt noch anderes im Leben. Zudem habe ich die Garantieverlängerung rausgeholt. Der Erfog reicht mir eben, ich bin mit kleinen aber guten Brötchen zufrieden.

So, und um jetzt mal zum eigentlichen Thema zu schreiten, ich habe heute den 2,2i storniert (ist ja nicht mehr lieferbar) und den 2,5i dingfest gemacht.
Am Samstag hole ich das überteuerte Gefährt dann ab. Ich glaub, ich klatsch mir nen Aufkleber in die Heckscheibe: "über den Tisch gezogen"
Fotos! Fotos! Wir wollen Fotos!
WhiteLion73 schrieb:
So, jetzt komm mal runter und reg dich wieder ab, bezahlen tu ich ihn ja oder wolltest Du etwa?:d .
Ne lass mal, ist nur ein 2.5'er ohne Navi. Da ist mir mein Geld zu schade. (Ich hoffe du verstehst den Spaß!) :M :t

gruß, Texx

PS: Ich reg mich garnicht auf. Ist ja nicht mein Geld, mit dem du da spielst. :w :K
 
Zurück
Oben Unten