2,5i <-> 2,2i

AW: 2,5i <-> 2,2i

Gerry schrieb:
@ Texx

Vielleicht solltest du mal rein zum Spaß mal beim BMW - Händler vorbei schaun und dich für einen Z4 interessieren der genau deinem jetzigen Z4 entspricht.... vielleicht hast du ja damals zu viel bezahlt....und dann mal ins Gebrauchtwagenzentrum gehen und genau so einen Z4 wie du hast als gebrauchten suchen und dann mal die Preise anschauen.
Keine Angst, ich weiß was meiner Wert ist. Und es ist mir herzlich egal, da ich den Wagen nicht mit dem Hintergedanken gekauft hab, das ich ihn eh wieder verkaufen werden.
Gerry schrieb:
Eigentlich schade, du fährst einen Z4 und solltest dich doch freuen wenn der gebraucht noch was wert ist, jedoch freust du dich wohl über niedrige Gebrauchtwagenpreise.... oder ist deiner ein Gebrauchter und du kaufts auch nur Gebrauchte weil die günstig zu haben sind?
Das hat du aber sowas von messerscharf erkennt... :t

Ganz ehrlich, der Preis für Gebrauchte ergibt sich aus dem Markt. Der eine will möglichst teuer verkaufen, der andere möglichst billig einkaufen. Und am Ende, je nach dem wem der Schuh mehr zwickt, kommt ein Preis raus. Angebot und Nachfrage nennt man das im allgemeinen. Mach mich also bitte nicht für den Gebrauchtpreis verantwortlich. Ich kann da auch nix für!

gruß, Texx
 
AW: 2,5i <-> 2,2i

@Texx-okay vergessen wir das, habs vllt. falsch gelesen oder verstanden. Ist auch egal, Du willst ihn mir ja eh nicht bezahlen.
---------------------------------------------------
Jetzt mal was anderes. Ich weiß welche Basis für die Selectfinanzierung eines Neuwagens genommen wird. Die kann ich auch bis auf den letzten Cent nachrechnen. Aber wie wird die denn bei einem Gebrauchten kalkuliert? Ich krieg einfach die Zahlen nicht hin. Die Schlußrate ist m.E. recht niedrig angesetzt. Andererseits ist das gut, denn dadurch spare ich ja auch Zinsen, weil ich mehr abzahlen kann als im Konfigurator. Nur wenn ich ihn nach 2 Jahren zurückgebe, bin ich der Gelackmeierte.

Meiner ist 1 Jahr alt und wird 24 Monate finanziert.
Gilt da als Basis auch der Neupreis und dann abzgl 41% (wie bei 36 Monaten beim Neuen)?
Oder wird gar ein Neuzustand angenommen und abzgl. 35% für 2 Jahre?

Beides passt nicht, haben die :) evtl. für Gebrauchte einen anderen Kalkulator?
 
AW: 2,5i <-> 2,2i

IQ-Man schrieb:
Du solltest dir mal überlegen, dass hier nicht jeder nach dem Motto "hauptsache Z4 und hauptsache so günstig, wie möglich" sucht.

Falls du mich meinst, ich fühl mich grad garnicht angesprochen...

gruß, Texx
 
AW: 2,5i <-> 2,2i

ZettMan schrieb:
Jetzt mal im Ernst. Ich glaube schon dass es in die Richtung gehen kann. Nur ist das Beispiel total überzogen und der Unterschied zur Barzahlung ist zu gering. Es hat bestimmt Einzelfälle gegeben, wo mit solchen Angeboten gelockt worden ist. Das war aber an spezielle Fahrzeuge gebunden, die auf Lager standen oder so.

Den Polo zahlst Du aber nicht mit 7800€ an, oder?

Das Beispiel ist nicht total überzogen, sondern nur geglättet.
Der BMW-Kalkulator supuckt eine mtl. Summe von ca. 390€ aus, Anzahlung und Restwert sind ja in unserem Beispiel fest. Rabatt gibt es satte 15%, die sind auch zZ realistisch, der Z4 liegt ja wie Blei in den Regalen, macht einen Betrag von 5850,00! Den teilst Du durch 23 Monatsraten, die 24 ist ja die Schlussrate, die Du eh nicht zahlst...: 255€ sparst Du somit pro Monat 390-255= 135€ im Monate an Belastung...

Ich weiss zwar nicht, was es zZ auf den 5er für Rabatte gibt, aber ein ähnliches Spielchen kannst Du beim 5er ebenso treiben... ;)
 
AW: 2,5i <-> 2,2i

WhiteLion73 schrieb:
Hi.
Hui, sagt mal seid ihr alle bei der Bank beschäftigt:d :t ?

Nein, aber für mich ist es selbstverständlich, das ich meinen Mandaten bei einem Autokauf auch mal vorrechnen kann, ob Barkauf, Leasing oder Finazierung für Sie am günstigsten ist... :w

Wie die Kalkultion bei Gebrauchten aussieht kann ich Dir leider nicht sagen, man müsse dazu mal bei BMW in die Restwerttabelle gucken...
 
AW: 2,5i <-> 2,2i

@ Taxer

:t Danke

@ Texx

Du wirst lachen, aber der Herr X ist mir persönlich bekannt ;) und ich glaub der zahlt sogar etwas weniger als 100 Euro im Monat und ich weiß auch das sein teuerster Espresso von einer hübschen BMW Hostess serviert wurde und so 7.700 Euro gekostet hat ;)

Herr X hat sich auch parallel verschiedene ander Autos anbieten lassen und zwar in einer möglichst nahen Ausstattung wie der Z4 (also Leder,Klimaautomatik,...)

Resultat:

- MX 5 Wertverlust exorbitant und viel zu teure Finanzierung
- SLK fast genauso unverschämt und noch teurer
- Peugeot 307 CC teurer als Z4
- Audi A3 teurer als Z4
- Golf 5 teurer als Z4
- Mini Cooper Cabrio genauso wie Z4
- A Klasse etwas günstiger als Z4 (hab mich auch gewundert)

um nur einige zu nennen.

Alles Vergleich in der Finanzierung und mit möglichst ähnlicher Ausstattung.

Klar ein Golf 5 mit Stoff, Klimaanlage und 90 PS kostet weniger, aber wenn ich da die Ausstattung angleiche:

Golf 5 110kw FSI- ca 30 Teuro Listenpreis
Polo 1,9 Diesel - ca 25 Teuro Listenpreis
A3 147 kW Benziner - ca 38 Teuro Listenpreis
Mini Cooper Cabrio - ca 30 Teuro Listenpreis
SLK 200k - 43 Teuro Listenpreis
MX 5 1,9 - 28 Teuro Listenpreis

und wenn du dann die Finanzierung im Vergleich rechnest bist du mit einem Z4 gut bedient :)
 
AW: 2,5i <-> 2,2i

@Gerry:

Ich hab mich in der letzten Zeit nicht mehr so intensiv mit der Finanzierungssituation beim Z4 auseinandergesetzt. Ich weiß nur, dass ein Bekannter im Sommer einen Z4-Dienstwagen in Merlotrot zu ähnlichen Kondotionen bekommen hat. Und wenn ich hier im Forum lese, dass z.B. das Angebot von finfinn nur bei diesem einen Wagen so günstig war (alle anderen Wagen hatten eine deutliche höhere Rate), bestärkt das meine Theorie, dass es sich für Angebote auf einzelne Fahrzeuge handelt. Und wenn ich die Angebote bei den Händlern in unserer Gegend sehe, dann scheint sich das auch regional zu unterscheiden. Hier bei uns im Großraum Düsseldorf sind die Preise sowieso ziemlich hoch. Ich habe meinen in Hamburg geholt. Es ist zumindest Verhandlungssache.

@Thorsten: Das mit dem Polo war ja nur ein Beispiel. Aber grundsätzlich kommt das doch hin. Auch wenn man da noch etwas drauftun müsste.
Bei 39000 Euro spuckt der BMW-Kalkulator bei mir aber 429,67 Rate aus. Nach deiner Rechnung 429,67 -255 = 174,67 x 23 = 4017,41. Zusammen mit der Anzahlung von 7800 liege ich bei 11817,41.
Abzüglich des Zinsgewinns laut Gerry's Rechnung 700 Euro sind das 11117,41. Also immer noch 1117,41 mehr als der Wertverlust nach Barzahlung.

Es ist schon erschreckend, wenn man sieht, welch hohen Rabatt man trotz Finanzierung (wenn es dann stimmt) bekommen kann. Aber das war ja noch nicht so, als der Z4 auf den Markt kam und somit sind jetzt alle angeschmiert, on man nun damals bar bezahlt oder finanziert hatte.

Barzahlung lohnt sich auch wirklich nur, wenn man das Geld sonst nicht braucht. Aber wenn man das Geld hat, bringt Finanzieren auch nichts. Denn auf dem Sparbuch liegen die Zinsen unter der Inflationsrate.

Gruß Ralf
 
AW: 2,5i <-> 2,2i

ZettMan schrieb:
@Thorsten: Das mit dem Polo war ja nur ein Beispiel. Aber grundsätzlich kommt das doch hin. Auch wenn man da noch etwas drauftun müsste.
Bei 39000 Euro spuckt der BMW-Kalkulator bei mir aber 429,67 Rate aus. Nach deiner Rechnung 429,67 -255 = 174,67 x 23 = 4017,41. Zusammen mit der Anzahlung von 7800 liege ich bei 11817,41.
Abzüglich des Zinsgewinns laut Gerry's Rechnung 700 Euro sind das 11117,41. Also immer noch 1117,41 mehr als der Wertverlust nach Barzahlung.

Es ist schon erschreckend, wenn man sieht, welch hohen Rabatt man trotz Finanzierung (wenn es dann stimmt) bekommen kann. Aber das war ja noch nicht so, als der Z4 auf den Markt kam und somit sind jetzt alle angeschmiert, on man nun damals bar bezahlt oder finanziert hatte.

Barzahlung lohnt sich auch wirklich nur, wenn man das Geld sonst nicht braucht. Aber wenn man das Geld hat, bringt Finanzieren auch nichts. Denn auf dem Sparbuch liegen die Zinsen unter der Inflationsrate.

Gruß Ralf

Stimmt, ich hatte aus versehen 15.000 km pro jahr gewählt... :B

Es ist genauso so, wie Du es sagst... die jenigen, die den Wagen in 2002/03 geordert und bezahlt haben, haben einen enorm hohen Wertverlust zu tragen...! Genau diese Politik von BMW habe ich vor ein paar Monaten kritisiert und von vielen hier einen auf den Sack bekommen... :X
 
AW: 2,5i <-> 2,2i

Taxer1976 schrieb:
... die jenigen, die den Wagen in 2002/03 geordert und bezahlt haben, haben einen enorm hohen Wertverlust zu tragen...! Genau diese Politik von BMW habe ich vor ein paar Monaten kritisiert und von vielen hier einen auf den Sack bekommen... :X
Naja, aber das ist doch üblich bei Neuerscheinungen ... bei VW lief der Golf V nicht richtig an, also hat man für über 1.000 Euro die Klimaanlage ab Werk mit reingestopft und schon hatten alle Erstkäufer 1.000 Euro mehr Wertverlust.

Das lässt sich aber schon noch relativieren, denn wer früh kauft und viel fährt, kann später auch günstiger verkaufen. Bei mobile.de gibt der Suchende "BMW" und "Z4" ein, da muss der zu verkaufende Wagen dann
auf der ersten Seite sein, um möglichst viele Interessenten zu finden.

Mit unter 22.000 Euro wäre man jetzt mit dabei ... ein 2003er 3.0 mit über 100.000 km. Und den Preis finde ich sogar noch realisitisch ... bei (über)44.000 Euro Neupreis, nach der Hälfte der zu erwartenden Laufleistung den halben Preis ... jupp, passt.

Wenn man die Suche noch etwas verfeinert udn Angebote von unter 1.000 Euro raus nimmt und die Leistung auf min. 200 PS setzt, dann geht's auf der ersten Seite schon bis 25.990 Euro rauf ... und da würde ich meinen z.B. schon wiederfinden ... (hab zwar den 2.5, aber würde ihn als 208-PS-Auto reinsetzen ...)

Und bis die Facelifts in dieser Kategorie angekommen sind, fährste schon längst ein anderes Auto ...
 
AW: 2,5i <-> 2,2i

Jokin schrieb:
Mit unter 22.000 Euro wäre man jetzt mit dabei ... ein 2003er 3.0 mit über 100.000 km. Und den Preis finde ich sogar noch realisitisch ... bei (über)44.000 Euro Neupreis, nach der Hälfte der zu erwartenden Laufleistung den halben Preis ... jupp, passt.

Na ich weiß nicht, da hab ich aber lieber die erste Hälfte des Wagens bezahlt und ihn als Neuen gefahren als die zweite Hälfte als Gebrauchten.

Ich glaube so langsam blicke ich durch wegen der Finanzierung die der :) da fabriziert hat. Ich glaub der hat als Kalkulationsbasis für die Schlußrate seinen Einkaufspreis genommen. Ich weiß nicht genau, wieviel Rabatt die Händler auf nen Neuwagen bekommen aber wenn ich den Listen-VKP -20% annehme, komme ich in Anwendung der Kalkulation Selectfin. Neuwagen ± auf den Wert, den mir der :) als Schlußrate genannt hat. Das soll er mir mal erklären....
Wie gesagt, wenn ich den Wagen behalte, zahle ich die ganze Finanzierung durch auch weniger Zinsen, in Summe ca. 350€. Andererseits ist die von ihm angegebene Schlußrate weitaus realistischer als der Wert im Konfigurator.
Alles nicht so einfach...
 
AW: 2,5i <-> 2,2i

WhiteLion73 schrieb:
Na ich weiß nicht, da hab ich aber lieber die erste Hälfte des Wagens bezahlt und ihn als Neuen gefahren als die zweite Hälfte als Gebrauchten.
War auch nur grob gerechnet ... mit 200.000 km muss er ja nichts chrottreif sein - und wenn die 200.000 nach weiteren 2,5 Jahren erreicht sind, dann ist der Wagen gerade mal 5 Jahre alt und immernoch seine 10.000 Euro wert.

Und da kann man schon ins Grübeln kommen, ob man wirklich den Neuwagenbonus zahlen möchte oder nicht. Und wenn manpokert, schafft der Wagen auch noch seine 300.000 km und ist immernoch 5.000 Euro wert ... nach 7,5 Jahren.
Die Rechung geht natürlich nur für Vielfahrer auf, klar ... ich werde im nächsten Jahr auch schon meine 80.000 km voll haben - nach insgesamt 2,5 Jahren.
 
AW: 2,5i <-> 2,2i

Das Blöde an den Finanzierungsrechner ist halt, dass sie ziemlich weit von der Realität weg liegen (genauso wie der Bruttolistenpreis).

Mein Verkäufer saß vor SEINEM Finanzierungsrechner und hat da alle möglichen Werte "ausprobiert" und am Ende ist da was...naja möchte mal sagen "optimal" gerechnetes rausgekommen.

Zinssatz und Restrate dürfen euch bei so einer Finanzierung nicht interessieren. Wichtig ist nur was zahlt ihr effektiv während der Nutzungsdauer und was ist im Vergleich der Verlust den ihr habt wenn ihr ihn Neu kauft. Das Ganze muss dann noch mit den Zinsgewinnen/verlusten gegengerechnet werden und dann könnt ihr entscheiden was Sache ist.

BMW will an euch Geld verdienen und mittlerweile sind die Finanzierungen für die viel interessanter weil sie euch als Kunden langfristiger binden.

Wenn du den Wagen finanzierst bei BMW FS, dann sprechen die dich automatisch an ob du nicht dein "gespartes" Geld bei ihnen deponieren willst (Zinsen und Angebote sind echt gut). Wenn du dann deine Kohle mindestens 1 Jahr bei denen am Konto lässt erhälst du je nach Einlage bei der Finanzierung eines neuen BMW bis zu 1000 Euro Prämie von BMW FS extra.

Fazit:

Die Rabatte sind bei Barzahlung gut.
Die Wiederverkaufswerte am Gebrauchtwagenmarkt im Keller.
Zinsgewinne wenn ich Geld aus Finanzierung anlege.
Extrabonus wenn ich Geld anlege und finanziere.
Günstige Finanzierungskonditionen.

Warum Bar bezahlen? Fürs Ego? Weil das Schwarzgeld weg muss? Weil ich seit 20 Jahren nach Italien in Urlaub fahre? Weil ich gerne eine KfZ-Brief daheim habe? Weil ich nix rumbasteln darf? Weil ich Banken hasse? Weil ich besitzergreifend bin? Weil ich nichts esse was ich nicht kenne? Weil ich nicht wusste das finanzier auch gut sein kann? Damit ich mich bei Umfragen über die Finanziere lustig machen kann?....;)
 
AW: 2,5i <-> 2,2i

Jokin schrieb:
Bitte die Inflationsrate nicht vergessen ... :s

&: Wieso? Da die doch alles betrifft, also Z4 Wagenwert oder Kohle auf dem Konto istdie doch irrelevant, oder? &:

???? Steh ich jetzt im Wald ???

JOKIN hör auf mich zu verunsichern.....:freak: :3dizzy2z: :huh: :12thinkin :11stupidz :3dizzyz: :13wreckz: :huh2: :rolleyes3 :iloveyou: :5jokerz: :13worried :12toiletz :uhoh2: :rolleyes4 :3duncez: :help: :5jesterz: :7mickeyz: :lost: :idea2: :2bulb2z: :idea: :11starsz: :3deal2z: :rolleyes5 :11smartz: :11squarez
 
AW: 2,5i <-> 2,2i

Beim Leasing steht der Wertverlust von vorn herein fest. Der Barzahler weiß nicht, wieviel er für sein Auto nach X Jahren bekommt - und wenn man 2 % Zinsen irgendwo reinrechnet, muss man davon auch nochmal 1,5% Inflation abziehen ...

Oder sehe ich das nun wieder falsch?

Im Endeffekt isses eh wurscht - wer das Geld "über" hat, kann's direkt ausgeben - wer in naher Zukunft plant zu bauen, sollte es auch direkt ausgeben, anstatt zu finanzieren - damit die Schufaeinträge nicht zu übel aussehen ...

Ich für meinen Teil hab Glück gehabt, dass ich meine Finanzierung nur über einen Jahr laufen lassen hab. In diesem Jahr hab ich das Geld in Aktien angelegt und gehandelt und konnte die Zinsen locker decken, hab sogar Plus gemacht. Nun ist die Finanzierung seit 'nem halebn Jahr beendet und mir steht der Weg frei um mich riiichtig hoch zu verschulden (Baufinanzierung) ...

... und wer weiß schon vorher, wie und wo er in 2 oder 3 Jahren lebt? Beides ist ein Risiko, beide Folgen sind nicht zu 100% abschätzbar.
 
AW: 2,5i <-> 2,2i

Jokin schrieb:
Nun ist die Finanzierung seit 'nem halebn Jahr beendet und mir steht der Weg frei um mich riiichtig hoch zu verschulden (Baufinanzierung) ...

Da werden die Zinsen aber nicht mit Aktiengewinnen abgedeckt - oder .... :s .
 
AW: 2,5i <-> 2,2i

ZettMan schrieb:
Da werden die Zinsen aber nicht mit Aktiengewinnen abgedeckt - oder .... :s .
Die Zinsen sind im Keller - ich finanziere zu unter 4%. Das kann schon klappen. Ist aber nicht meine Strategie :M ... zu riskant bei den Beträgen.
 
AW: 2,5i <-> 2,2i

Jokin schrieb:
- damit die Schufaeinträge nicht zu übel aussehen ...

Deine Schufa wird dadurch nicht versaut. Es werden nur Negativeinträge gespeichert, d.h., wenn Du Deine Raten nicht bezahlt hast bzw. schlimmer. Nur weil Du einen Kredit hast, hat man keine negative Schufa. Dann dürfte ich ja nix mehr bekommen....
 
AW: 2,5i <-> 2,2i

mauf schrieb:
Deine Schufa wird dadurch nicht versaut. Es werden nur Negativeinträge gespeichert, d.h., wenn Du Deine Raten nicht bezahlt hast bzw. schlimmer. Nur weil Du einen Kredit hast, hat man keine negative Schufa. Dann dürfte ich ja nix mehr bekommen....

&:

Öhm, meine Schufaeinträge im Mai 2004 waren derart übel, dass ich bei meiner Hausbank noch nichtmal ein Girokonto bekommen hätte!

Und das kam so:
- Juni 2003 Beetle neu finanziert (24.000 Euro)
- Februar 2004 Lupo GTI neu finanziert (22.000 Euro)
- Mai 2004 Z4 neu finanziert (39.000 Euro)

Die Z4-Finanzierung hab ich nur gegen Bestätigung bekommen, dass die anderen Finanzierungen beendet sind. Das Problem war, dass VW die Finanzierungen nicht austrägt, sondern stehen lässt und man sich anhand der Raten und Laufzeiten ausrechnen muss, ob da noch was offen ist.

Und bei den Schufaeinstufungen zwischen A und L (L?), wobei A ja nun das Beste ich, stand ich bei "H" - und alles schlechter als "G" bekommt bei der Sparda-Bank kein Giro-Konto. Dazu kommt auch noch der Scorewert, der mit jeder Schufaabfrage schlechter wird, und sich nur mühsam nach oben verbessert.

Also von daher hab ich's selbst erlebt, wie man durch Mehrfachfinanzierungen extremst absackt. Allerdings kam ich auch fix wieder rauf und hab so nun "B" und daher auch meine Baufinanzierung bekommen :-)

Leasingverträge gehen nicht in die Schufa, das ist klar ...
 
Hab ihn

Moin.
So, jetzt hab ich ihn endlich, meinen Z4 2,5i :) . Wir haben ihn gestern abgeholt, um 4.00 mitm Zug weg und um 9.00 beim Händler angekommen. Und um 21.30 todmüde ins Bett gefallen...So ganz hab ich das noch nicht begriffen, daß das jetzt meiner ist. Ist jetzt immerhin der 3. Z4 den ich fahre (1xSixt 2,2i, 1x 2,0 Probefahrt) aber den ersten den ich jetzt behalten kann und zudem der erste BMW bzw. das erste Auto überhaupt, das keinen Löwen trägt. Ich raffs immer noch nicht.%: :11starsz: :)
Wir waren gestern noch bei einem befreundeten Paar, das sich damals den SLK gemietet hatte. Seitdem schwärmen die zwei vom SLK(aktuelles Modell). Unser damaliger Miet- Z4 2,2 konnte sie nicht so recht überzeugen. Aber mein 2,5 hat sie überzeugt, ich habe beide mal fahren lassen und beide sind mit einem überbreiten Grinsen ausgestiegen.
"Sie" meinte nur, daß man evtl. doch vom (wesentlich teureren) SLK absehen sollte, der Z4 wär doch der Hammer.
"Er", der damals den SLK wie ein Opa fuhr :zzz: , wurde in meinem Z4 plötzlich zum Rennfahrer. Ich war echt überrascht, daß er auch "so" fahren kann, zumal er ein recht ruhiger, gemütlicher Mensch ist. Aber vom SLK hab ich ihn trotzdem noch nicht weg :( doch begeitert ist er jetzt schon vom Z4. Motor, Fahrwerk, Sound sind 3 wesentlich Aspekte, die auch recht schnell auffallen.

Ansonsten, naja fahren tu ich ihn noch lange nicht flüssig. Ich trau mich einfach noch nicht, das Potenzial voll auszuschöpfen. Man merkt eindeutig, daß fahrwerkstechnisch noch eine Menge geht aber da muß ich mich noch eine zeitlang mit dem Wagen auseinandersetzen. Ist echt super, wenn man weiß, daß man noch sehr viel zu erlernen hat. Die meisten "gewöhnlichen" Wagen hat man recht schnell an ihre Grenzen gebracht aber beim Z4 geht mir eher "die Klammer" als dem Fahrwerk. :d Wie war doch gleich der Z4-Slogan ?"Wie schön zu wissen, daß das Beste noch vor einem liegt" oder ähnlich? Jetzt weiß ich erst, was die meinten und nun weiß ich auch, warum so viele hier zur NS fahren, denn im Straßenverkehr kann man das einfach nicht ausfahren.
Ist aber auch so, daß ich bei den momentanen Temperaturen extrem vorsichtig bin, seit mir mal ein Wagen in einer leichten Kurve bei unvorhergesehenr Glätte nach vorn entglitten ist. Ich konnte ihn damals nur durch einen beherzten Ruck an der Handbremse wieder abfangen. Das Erlebnis hat einfach geprägt, auch wenn nix passiert ist aber seitdem hab ich einen Wahnsinns-Respekt bei dem Wetter.
Aber insgesamt bin ich rundum zufrieden. Kein Knarzen, außer irgendwo in der Dachaufnahme oberhalb der Frontscheibe aber wenn das alles ist... Als Fahrer eines Peugeot Diesel mit über 130TKM überhört man das...
Sogar der Verbrauch überzeugt mich durch und durch, pendelt sich je nach Fahrweise zwischen 8,0 und 10,5 ein. Momentan bin ich bei nem Schnitt von 9,0, das ist enorm wenig. Prima ist, daß man den schaltfaul cruisen kann. Im 5. Gang durch Ortschaften und gemütlich ausm Ort wieder rausbeschleunigen. Wozu Automatik?
Der 6. Gang aber fehlt einfach auf der AB, doch andererseits finde ich, daß der Wagen zumindest geschlossen sich bei 140-160 recht angenehm fortbewegen lässt, ohne daß Hektik aufkommt.

Jetzt heißt es abwarten bis April :#. Hoffe echt, daß die Zeit schnell vorbeigeht. In der Zwischenzeit werde ich mir dann mal ein Dachmodul, eine FSE und evtl noch nen SG einbauen. Das überbrückt die Zeit doch ein wenig.



CU,
Patrick
 
AW: 2,5i <-> 2,2i

Hi Patrick,

na denn - herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt !

Im Winter kann man sich ja schon mal etwas intensiver mit den Details auseinandersetzen :2bookz: .

Gruß Ralf
 
AW: 2,5i <-> 2,2i

Hallo Patrick,

guuute Wahl! Der 6. Gang fehlt in der Tat manchmal, um einfach noch ein wenig sparsamer fahren zu können.

Bei der Anzeige des BC täusch dich bitte nicht, der zeigt in der Regel einen Liter zu wenig an.

Das Auto erlernst du am Besten im Regel auf einem nassen weitläufigen Parkplatz, da kann man sehr gut ausprobieren, wann das Heck kommt und wo eben die Grenzbereiche liegen.
Ich kann dich aber beruhigen, der Z4 hat enorm viel Potential! ... aber man muss auch aufpassen, wenn bei den hohen Kurvengeschwindigkeiten der Grip auf einmal verloren geht, gibt's kein Halten mehr ... man ist einfach viel zu schnell, um da noch irgendwas zu retten.
 
AW: 2,5i <-> 2,2i

Auch von mir Herzlichen Glückwunsch und immer knitterfreie Fahrt!

Das Knarzen an de Windschutzscheibe kommt von der Innenraumbeleuchtung... Einmal kurz "gegenklopfen" und gut is.
 
Sleep well

Hi.
Danke für den Hinweis. Hatte gestern noch ein Scheppern an der Beifahrertür :O aber das hat mich nur einen Bruchteil einer Sekunde beunruhigt, denn das hatte ich hier schon mal gelesen --> Gurt zwischen Tür und Sitz :g

Nu denn, hab das gute Stück vorhin abgestellt, das 5-Tageskennzeichen läuft heute 0:00 h ab :-( . Schlaf gut;( . Immerhin, fast 1000km in 4 Tagen ist schon ein guter Schnitt. A propos Schnitt, der Verbauch dürfte so bei 9,8-10,0l gelegen haben (Danke @ Jokin). Muß ich nochmal genau ermitteln und dann den Korrekturwert im BC eingeben.
Jetzt heißt es warten bis April und hoffen, daß dann genug Sonne vorhanden ist. Aber ich bin froh, daß es jetzt vorbei ist, damit endlich wieder Alltag einkehren kann, bei uns ist seit 2 Wochen Ausnahmezustand und seit 5 Tagen das totale Chaos ausgebrochen.:j

Für die Zwischenzeit habe ich schon mal ein wenig Bastelarbeit besorgt:
>Dachautomatik-Modul (54,50 inkl. Versand:t)
>Endrohrblenden
Danach gehts ans Eingemachte: Kabel verlegen für PDA, GPS, FSE und Handy sowie PDA-Halterung einbauen und PDA + FSE ans Radio anklemmen.
Hoffentlich gibts ein paar schöne Wintertage, ich muß ja draußen friemeln.
 
Zurück
Oben Unten