2.5i, 2.5si oder doch 3.0i???

gunman

Fahrer
Registriert
12 November 2008
MOin wie einige von euch schon wissen suche ich schon länger nach ne zetti.

da der 2.5si langsam preislich (mehr wie 23T€ will ich net ausgeben) in meine Zielgebiet kommt wollt ich mal fragen, welchen der 3 Ihr empfehlen würdet und was die vor- Nachteile sind.

habe in der gegend nen 2.5i gesehen in schwarz, EZ06 50.000km. für 21.990,-.

Fahrzeugbeschreibung des Anbieters:
Saphirschwarz-met., Leder Oregon schwarz, Sitzheizung, Klimaautomatik, vollautom. Verdeck, Open Air Paket, Hardtop-Vorbereitung, Sport-Lederlenkrad, Interieurleisten Aluminium Längsschliff, Regensensor, autom. Fahrlichtsteuerung, Bordcomputer, Radio-CD Business, HiFi Lautsprechersystem, Windschutz, Nebelscheinwerfer, weiße Blinkerleuchten, Alufelgen Sternspeiche 102, u.a. ''abgebildete Sonderaluräder optional'', sehr gepflegt, Service Neu

wäre vlt ganz interessant, kann es gerade schlecht einschätzen, was meint ihr?

Gruß GUn
 
AW: 2.5i, 2.5si oder doch 3.0i???

Schau bei www.mobile.de, dort bekommst Du einen Überblick über den aktuellen Markt.

Die meisten hier haben bereits einen Z4, daher kaum einen aktuellen Überblick über den aktuellen Markt.

Und ob nun 2.5i, 2.5si oder 3.0si ... ja, sorry ... der beste ist der 3.0si ... logisch. Der günstigste der 2.5i ... auch logisch.

Aber ob Dir die Mehrleistung des 3.0si auch der Mehrpreis des 3.0si wert ist, das kannst nur Du allein entscheiden.

Fahre alle Fahrzeuge zur Probe.

Nach 50.000 km ist das Auto nicht mehr neu und hat auch Gebrauchsspuren. Obdiese Spuren dem Kaufpreis angemessen sind, kannst auch nur Du allein entscheiden indem Du Dir mehrere Fahrzeug anschaust und selber entscheidest, welches Angebot das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für Dich darstellt.
 
AW: 2.5i, 2.5si oder doch 3.0i???

@ frank

wer mir net helfen will kanns posten einfach lassen.

hier sind wohl viele die sich sehr gut mit den zettis auskennen und mir dazu den ein oder anderen tipp geben können als laie.

so könnte ich mir vorstellen das der 2.5si obwohl weniger ps als der 3.0i der bessere effektivere motor is mit gleicher power und weniger durst.

Zudem war ich das ganze we so 300km unterwegs und viele zettis stehen da net, zum probefahren...
 
AW: 2.5i, 2.5si oder doch 3.0i???

:4oops:
Entschuldige bitte gunman,
aber wenn du nach Meinungen fragst, dann solltest du nicht gleich in dieser Art und Weise wie in Post Nr. 3 antworten, denn ansonsten wirst du vermutlich nicht sonderlich viele Hinweise erhalten!

Außerdem denk ich, dass Frank dir sehr gerne weiterhelfen wird, da er wohl zu den kompetentesten Personen im zroadster-Forum gehört, wenn es um einen Z4 geht. Da du nach einer Einschätzung deines Angebots gefragt hast, hat Frank es vermutlich als sinnvoll erachtet den Hinweis auf autoscout24 oder mobile zu geben, da du dort zur Überprüfung des Preises die beste Vergleichsmöglichkeit hast! :)
Vielleicht solltest du deine Fragen aber auch noch etwas kokretisieren, falls du spezieller Fragen hast; wie zum Beispiel nach dem Verbrauch oder nach Fahrleistungen.


Gerade als vergleichsweise neues Mitglied im Forum dient die gute Suchfunktion des öfteren als eine erste Informationsquelle.

Ich habe diese mal für dich befragt:

http://www.zroadster.com/forum/bmw_z4_roadster_e85/11132-alle_zwischen_2_5_3_0_schwanken.html

http://www.zroadster.com/forum/bmw_z4_roadster_e85/32180-2_0_2_2_2_5_2_5si_3_0_3_0si.html

http://www.zroadster.com/forum/bmw_z4_roadster_e85/12423-kaufentscheidung_-_z4_2_5_3_0_a.html

http://www.zroadster.com/forum/bmw_z4_roadster_e85/53218-vergleich_z4_2_5zu_2_5si.html

http://www.zroadster.com/forum/bmw_z4_roadster_e85/24738-3_0i_vs_3_0si_vergleich_bitte.html

und NEIN, das waren noch nicht alle Ergebnisse!


Was soll ich zum Abschluss sagen ... ?

Mir persönlich reicht mein 2.5si vollkommen. Bei Kauf war er aber auch erst ein Jahr alt und hatte nur 3.000 km auf dem Tacho.
Versicherung oder Steuer macht kaum einen Unterschied zwischen 2.5 und 3.0. Für den 3.0er spricht der 6.Gang, obwohl dieser in den si-Modellen ja inzwischen auch 'dazugehört'.
Ansonsten ist eine Probefahrt wirklich der beste Weg um herauszufinden, ob es wirklich der große Motor sein muss oder ob z.B. auch ein 2.5si gegenüber einem 3.0i ausreicht.
Diese Frage wird dir m.M.n. auch niemand aus dem Forum beantworten können, da Motorleistungen subjetiv sehr differenziert wahrgenommen werden :t

so long

 
AW: 2.5i, 2.5si oder doch 3.0i???

ARGH ...

... lies doch meinen Beitrag bitte noch einmal. Vielleicht erkennst Du dann, dass nur Du Dir selber helfen kannst.

Ansonsten bitte ich Dich zu schreiben wie Dein Fahrprofil aussieht. Öfter in der Stadt? Oder meist auf der Autobahn?
... is klar, dass für die Autobahn der 3.0si die bessere Alternative ist als der 2.5i ...
... und is doch auch klar, dass der 2.5i in der Stadt die sinnvollere Alternative sein wird.

Beschreib bitte auch Deine Ansprüche. Bist Du vorher Nissan 350z, Boxster oder SLK350 gefahren? Dann wird es nunmal der 3.0si sein müssen.

Oder bist Du vorher Twingo, Polo, Dacia oder so gefahren? Dann ist der 2.5i bereits für Dich total klasse.

Ich selberbin vorher Lupo GTI gefahren, der Z4 2.2 hätte mir vollkommen gereicht. Ich hab mich für den 2.5 entschieden, weil er grad da war. Einen 3.0 hätte ich auch genommen, war aber schon verkauft.
Spätere Probefahrten zeigten, dass die Leistungsunterschiede für mein Empfinden nur sehr gering sind (der 3.0 klingt nur viel kräftiger ... wohl durch den Soundgenerator).

Ebenso sind die preislichen Unterschiede nur sehr gerig, wenn man die Autos ausstattungsbereinigt vergleicht.

Es ist also total egal für mich, nur der 2.0 kam überhaupt nicht in Frage ...

Aber sowas muss man halt selber herausfinden.

Und sooo schwer ist es nun auch nicht, bei BMW Gebrauchtwagen probezufahren. Immerhin willst Du ja auch ein Auto kaufen - also lass Dich doch direkt vor Ort beraten. Zudem kannst Du gleich die Fahrzeuge untereinander vergleichen.

Und auf die Gebrauchtwagengarantie des BMW-Händlers würde ich auch nicht verzichten ... über 20.000 Euro an privat für ein Auto ohne Garantie über den Tresen schieben? ... naja ... auch das muss jeder selber wissen. Ich würd's nicht tun.
 
AW: 2.5i, 2.5si oder doch 3.0i???

@ frank

wer mir net helfen will kanns posten einfach lassen.

hier sind wohl viele die sich sehr gut mit den zettis auskennen und mir dazu den ein oder anderen tipp geben können als laie.

so könnte ich mir vorstellen das der 2.5si obwohl weniger ps als der 3.0i der bessere effektivere motor is mit gleicher power und weniger durst.

Zudem war ich das ganze we so 300km unterwegs und viele zettis stehen da net, zum probefahren...

Gerade Jokin ist ein sehr kompetenter Zett´ler !

In Punkto Leistung 2,5si / 3.0i muss ich Dir energisch wiedersprechen. Ich fahre den 3.0i und bin auch schon einen 2.5 si gefahren. Der modernere Motor mag der 2.5 si sein, er verbraucht laut Hersteller 8,3L / 199 C0². Der 3.0i ist mit 9,1 Litern und ca.220 Gramm CO² angegeben. In der Praxis dürften sich beide Fahrzeuge aber nicht wirklich elementar was schenken. Wer auf niedrigen Verbrauch abfährt, sollte sowieso kein Funauto kaufen.Mein Verbrauch lt. Bordcomputer : 9 Liter, bei moderater sportlicher Fahrweise sind es wohl echte 11 Liter.

Die Leistung von 218PS hören sich fast genau so gut an, wie die 231 PS vom Drei-Nuller. Das Problem...die 218 PS werden erst bei alltagsuntauglichen 6500 Umdehungen erreicht. Außerdem fehlen 50 NM Drehmoment, das ist eine Menge Holz und deutlich spürbar. Ich will damit aber nicht sagen, daß der 2.5 si eine lahme Kiste ist, im Gegenteil. Er ist außreichend gut motorisiert und reicht Dicke !

Die Kraft aus dem Keller und die Souveränität eines 3.0i erreicht er aber nicht, wenn man Wert darauf legt.
 
AW: 2.5i, 2.5si oder doch 3.0i???

Gerade Jokin ist ein sehr kompetenter Zett´ler !

In Punkto Leistung 2,5si / 3.0i muss ich Dir energisch wiedersprechen. Ich fahre den 3.0i und bin auch schon einen 2.5 si gefahren. Der modernere Motor mag der 2.5 si sein, er verbraucht laut Hersteller 8,3L / 199 C0². Der 3.0i ist mit 9,1 Litern und ca.220 Gramm CO² angegeben. In der Praxis dürften sich beide Fahrzeuge aber nicht wirklich elementar was schenken. Wer auf niedrigen Verbrauch abfährt, sollte sowieso kein Funauto kaufen.Mein Verbrauch lt. Bordcomputer : 9 Liter, bei moderater sportlicher Fahrweise sind es wohl echte 11 Liter.

Die Leistung von 218PS hören sich fast genau so gut an, wie die 231 PS vom Drei-Nuller. Das Problem...die 218 PS werden erst bei alltagsuntauglichen 6500 Umdehungen erreicht. Außerdem fehlen 50 NM Drehmoment, das ist eine Menge Holz und deutlich spürbar. Ich will damit aber nicht sagen, daß der 2.5 si eine lahme Kiste ist, im Gegenteil. Er ist außreichend gut motorisiert und reicht Dicke !

Die Kraft aus dem Keller und die Souveränität eines 3.0i erreicht er aber nicht, wenn man Wert darauf legt.


also ich kann meinem vorredner nur zustimmen. Ich habe mich am ende fuer einen 3.0 entschieden, zu mal damals der 2.5si auch preislich noch teuerer war. Aber Fakt ist, dass du den 2.5si anders fahren muss, um auf die Leistung zu kommen. Der braucht Drehzahl....und dann schluckt er auch....!!! Kann sogar sein, dass er sogar dann mehr verbraucht.

Ich fahre relativ zuegig mit dem 3.0l und komme auf einen Verbrauch um die 10 Liter. Im Winter verbraucht der 3.0 Liter mehr...ich denke 12 Liter. Aber gut ich will halt den Spass. Du kannst mit dem Auto schaltfaul fahren...80km/h im sechsten Gang und dann langsam ziehen kein Problem. Mit dem 2.5si muss du runterschalten.......aber gut am besten faehrst du sie beide. Es ist auch Geschmacksache. Ich meine der 3.0L ist ein vfl Modell und ist rauher als die SI Motoren. Als ich meine Probefahrt gemacht hatte, bin ich den 2.5si und den 3.0 si gefahren und beide waren weicher/ leiser...Verarbeitung sicherlich besser, aber ich wollte kein perfektes auto. ich wollte ein Auto, dass halt rauh ist, das halt Geraeusche mehr durchkommen laesst, weil ich ein anderes Gefuehl empfinden moechte als in einer Limousine. das war am ende neben dem Preis auch das Auschlaggebende. Ich habe es nicht bereut und wuerde sogar heute, selbst wenn der Preis gleich waere, immer noch zum 3.0l greifen.....(er muss nur im 1a Zustand sein)
 
AW: 2.5i, 2.5si oder doch 3.0i???

Erstmal sorry wenn es gestern etwas patzig rüberkam, habe echt harte wochen momentan hintermir(Jahressabschluss und WPs im Haus) zudem bin ich schon solang auf der suche, und meistens immer ne stunde zu spät gewesen.

Jetzt erstmal danke für die guten Infos.

Zu meinem Fahrstil und Strecke, hauptsächlich Arbeitswegkaum stadt, mehr Landstrasse und Autobahn. Circa 25km einfach. Und dann eben das normale, einkaufen cruisen, touren etc...

Fahrstil eher sportlich aber kein Raser. Kommt auch auf die Stimmungslage an;-)

bin bis jetzt den 2.2i, 2.5i(192PS) und den 2.5i(177PS) gefahren.
für die kurze Probefahrt reichen natürliche alle motorisierungen vollkommen aus, aber Schlüsse für meinen späteren Alltagsgebrauch auf 2-3 jahre kann ich leider aus 20-30 min Probefahrt nicht schliessen. Die Frage ist ob ich nach kurzer Zeit nicht bereue doch etwas mehr dampf zu haben.

Zum Thema probefahrten machen kann ich nur sagen, bis jetzt keine Guten Erfahrungen gemacht mit den Verkäufern. Ich dachte immer die wollen Autos verkaufen, Wenn zielstrebig zu den, wenn überhaupt vorhandenen, zettis läuft und sich die Wagen genau ansieht. schaffen es doch immerwieder die Verkäufer einen zu ignorieren. Vlt gehör ich mit 24 jahren einfach nicht zum Klientel, was mich bei den Neuwagenpreisen ja nicht wundert...

...so jetzt muss ich aber weiter mein Geld verdienen;-)

Gruß
Gun
 
AW: 2.5i, 2.5si oder doch 3.0i???

...
Zu meinem Fahrstil und Strecke, hauptsächlich Arbeitswegkaum stadt, mehr Landstrasse und Autobahn. Circa 25km einfach. Und dann eben das normale, einkaufen cruisen, touren etc
...
Fahrstil eher sportlich aber kein Raser. Kommt auch auf die Stimmungslage an;-)
...

hallo gun, das entspricht ziemlich genau meinem fahrprofil ... nur ist es bei mir evtl. etwas bergiger wie im schönen rheintal ... Ich fahr meinen 3.0i roadster mit 8,5-9,0 im ländlichen alltags-/berufsverkehr wenn ich betont sparsam fahre (inkl. zügigen überholen oder auch leckere kurvenpassagen) und wenn ich mal betont schnell (im rahmen der verkehrslage) unterwegs bin, brauch ich um die 11 l ... was ich jedoch bislang noch keine tankfüllung lang geschafft hab ... da der entspannt cruisende alltag bei ca. 25.000 km im jahr überwiegt.

...
bin bis jetzt den 2.2i, 2.5i(192PS) und den 2.5i(177PS) gefahren.
für die kurze Probefahrt reichen natürliche alle motorisierungen vollkommen aus, aber Schlüsse für meinen späteren Alltagsgebrauch auf 2-3 jahre kann ich leider aus 20-30 min Probefahrt nicht schliessen. Die Frage ist ob ich nach kurzer Zeit nicht bereue doch etwas mehr dampf zu haben.
...

ich bin folgende schalter-motorisierungen der reihenfolge nachgefahren :
2.2 (170PS) - wow, klasse 6-zylinder, laufruhig und geschmeidig, sportlich :9
2.5 (192PS) - hmm ... hätte mir mehr erwartet
&: da reicht ein 2.2
3.0 (231PS) - WOW ... WOW ... WOW ! herrlich, entzückt
... den will und muss ich haben :b

Ich denke der 3.0i ist ein sehr guter und für diesen Z4 perfekter, robuster motor.
 
AW: 2.5i, 2.5si oder doch 3.0i???

Ich würde dir den Facelift 2.5i empfehlen.

Warum? Weil man denke ich folgendes beachten muss:

Egal welchen Motor man hat, man will irgendwann mehr, insofern braucht man sich keine Illusionen zu machen, dass wenn man einen 3.0i hat, man sein Lebtag mit der Leistung zufrieden ist. Beschleunigung ist immer subjektiv :M

Für den normal-sportlichen Fahrer ist die Leistung des 2.5i in 95% der Fälle vollkommen ausreichend. Mein 2.2i bietet mir in den allermeisten Situationen genug Leistung, Spaß, Sound und dafür einen extrem niedrigen Verbrauch wie ich finde. Eigentlich immer unter 10 Liter/100 km, außer bei sehr schneller Autobahnfahrt.

Und noch ein Vorteil, du hast ein Facelift, das wirkt sich positiv auf die Interieur-Qualität aus :t
 
AW: 2.5i, 2.5si oder doch 3.0i???

Hey Gunman,

hört sich gerade so an als wärst du auch ein Zahlenverbieger, Kostdesigner und T-Kontenjonglierer???!!!?

Also ich hab mir gestern nen 3.0ler geholt und find es einfach nur Geil!!!!
bin den 2.5er auch probegefahren und dachte zuerst auch das zwischen 2.5 und 3.0 nicht so viel schmackes liegt. Nachdem ich jetzt doch ein paar km hinter mich gebracht hab ;) kann ich sagen das ich es nicht bereue. Hubraum ist eben durch nichts zu ersetzen als noch mehr Hubraum }(

Zudem hast du beim 3.0 auch gleich ein gutes Stück mehr Serienausstattung.
(Soweit ich weiss Xenon, Autom Verdeck, Leder)

Für dein Budget ist ein 3.0ler locker drin ich hab meinen für deutlich unter 20k geschossen (vom Händler, zwar nicht BMW aber Stern).

Wie hier schon agesprochen würde ich die üblichen Verdächtigen abklappern: mobile.de, autoscout24.de.

Worauf du achten Solltest: PDC (Einparkhilfe) und Sitzheizung sollten dabei sein. Darüber hinaus wenn Möglich auch noch gute Winterreifen auf RFT Reifen. Wenn die nicht dabei sind kannst du gleich nochmal knapp 700-1000 EUR auf den Wagenpreis draufpaken.

Evtl. ab Bj 2004 wobei hier viele die Zettis der ersten Jahre haben und auch nicht unglücklich sind, die kleinen Kinderkrankheiten denke ich kann man gut akzeptieren (bin selber auch nur durch Zufall noch an einen Mitte 2004 gekommen).

Ja wer die Wahl hat hat die Qual ;) wünsch dir viel Spass beim Zetti suchen und finden!

Gruß aus dem Schwabenländle

Michael

Wenn du einen angeboten bekommst ohne RFT Bereifung achte darauf das ein Pannenkit dabei ist und auch in den Fahrzeugpapieren eingetragen ist (der ZZZZ darf von grund her nur auf RFT Reifen fahren da er kein Ersatzrat hat)
 
AW: 2.5i, 2.5si oder doch 3.0i???

Ahh ... damit kann man doch was anfangen. Ich würd eigentlich sagen, dass ein 2.5 absolut ausreicht Du die und die Mehrleistung des 3.0 nie nutzen wirst, da die Volllastanteile auch beim 2.5 schon im homöopathischen Bereich liegen.

Allerdings lässt mich eine Deiner Aussagen zu einem anderen Fazit kommen:
Die Frage ist ob ich nach kurzer Zeit nicht bereue doch etwas mehr dampf zu haben.

... aus rein psychologischen Gründen musst Du nun doch zum 3.0 greifen, denn wenn Du Dich jetzt schon fragst ob Du später mal etwas bereuen wirst, dann wird das erst recht der Fall sein, wenn Du den 2.5 fährst.

Und in der Tat, rein subjektiv, wenn man jedes Auto für sich separat fährt, hat der 3.0 viel mehr Leistung als der 2.5

Ich hab mir daher mal den Spaß gemacht gehabt und mit einem 3.0-Fahrer die Autos getauscht für eine zügige sportliche Probefahrt.
Er also in meinem 2.5 (18" + M-Fahrwerk + Eibachtieferlegun + Spurverbreiterung) und ich in seinem 3.0 (18" + Serienfahrwerk) ... er fuhr vorneweg und schau an, schau an - ich hatte Mühe dran zu bleiben.

Allein die Unterschiede im Fahrwerk machen ein kleiner motorisiertes Auto doch deutlich agiler.

Vergleichsfahrten auf der Autobahn zeigten, dass der 3.0 ab 140 km/h doch spürbar zügiger nach vorn geht. Aber wie gesagt - auf der Landstraße nehmen die sich nix und da macht eher der den Stich, der das bessere Fahrwerk drin hat.

Und in der Stadt isses eh total egal ...
 
AW: 2.5i, 2.5si oder doch 3.0i???

...
Zudem hast du beim 3.0 auch gleich ein gutes Stück mehr Serienausstattung.
(Soweit ich weiss Xenon, Autom Verdeck, Leder)
...

Xenon ist nur beim M Serie ;)

Serienausstattung spielt beim Gebrauchten eh keine Rolle, entweder der Gebrauchte hats serienmässig, oder er hats als Sonderausstattung, dem Käufer kanns Wurscht sein :s
 
AW: 2.5i, 2.5si oder doch 3.0i???

Ahh ... damit kann man doch was anfangen. Ich würd eigentlich sagen, dass ein 2.5 absolut ausreicht Du die und die Mehrleistung des 3.0 nie nutzen wirst, da die Volllastanteile auch beim 2.5 schon im homöopathischen Bereich liegen.

Allerdings lässt mich eine Deiner Aussagen zu einem anderen Fazit

... aus rein psychologischen Gründen musst Du nun doch zum 3.0 greifen, denn wenn Du Dich jetzt schon fragst ob Du später mal etwas bereuen wirst, dann wird das erst recht der Fall sein, wenn Du den 2.5 fährst.kommen:

Und in der Tat, rein subjektiv, wenn man jedes Auto für sich separat fährt, hat der 3.0 viel mehr Leistung als der 2.5

Ich hab mir daher mal den Spaß gemacht gehabt und mit einem 3.0-Fahrer die Autos getauscht für eine zügige sportliche Probefahrt.
Er also in meinem 2.5 (18" + M-Fahrwerk + Eibachtieferlegun + Spurverbreiterung) und ich in seinem 3.0 (18" + Serienfahrwerk) ... er fuhr vorneweg und schau an, schau an - ich hatte Mühe dran zu bleiben.

Allein die Unterschiede im Fahrwerk machen ein kleiner motorisiertes Auto doch deutlich agiler.

Vergleichsfahrten auf der Autobahn zeigten, dass der 3.0 ab 140 km/h doch spürbar zügiger nach vorn geht. Aber wie gesagt - auf der Landstraße nehmen die sich nix und da macht eher der den Stich, der das bessere Fahrwerk drin hat.

Und in der Stadt isses eh total egal ...

So ist es. Das Motorenspektrum reicht von 150-343PS.
Der 2.0 stellt mit dem 4 Zylinder ein Sonderrolle dar. Der M ebenfalls und das nicht nur von der Motorenseite}(. Aufgrund des Motorklanges kam der 2.0 für mich nicht in Frage ist aber sicher auch ausreichend um mit dem Wagen Spaß zu haben. Alle anderen Motoren sind dicht beieinander und bei den FL Modellen ist auch durchgängig ein 6. Gang Serie. Ich wäre nicht bereit falls mein subjektiver Eindruck keinen Unterschied zwischen zwei Motoren ausmachen könnte mehr zu bezahlen.
Die Entscheidung liegt letztlich bei Dir und ich würde Dir ausgiebiges testen vorschlagen.
 
AW: 2.5i, 2.5si oder doch 3.0i???

Hallo Zetti fans,

Ich habe damals den 2.5si probe gefahren...und war total begeistert von diesem motor!....echt genial

aber habe mir dann doch den 3.0si bestellt...der M kam für mich nicht unbedingt in frage...wieso --) keine Ahnung&:...war halt so!

Zu 95% steht eh ein Upgrade an dieses Jahr!...es lebe der V8 427ci:s

Grüsse
Mikes
 
AW: 2.5i, 2.5si oder doch 3.0i???

Ich habe mir am Samstag diesen Wagen angesehen, könnte ihn am Montag kaufen,

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/d...00178514&origin=PARK&pageNumber=1&tabNumber=1

allerdings habe ich bei dem Händler irgendwie ein ungutes Gefühl.
Zudem bin ich zuwenig fachmann um zusagen ob wirklich alles ok ist.

Bei der Probefahrt istmir nichts negatives aufgefallen, kennt jmd den Händler , oder kommt jmd aus der Ecke der sich sehr gut mit Zettis auskennt und hat den Wagen mal gesehen?

Gruß
Gun
 
AW: 2.5i, 2.5si oder doch 3.0i???

habe gegoogelt, aber leider nur 2 nicht aussagefähige themen gefunden. muss mir jetzt mal deins ansehen.


edit: genau das hatte ich gefunden. steht das wies mir vorkam, lauter protzkisten. aber merkwürdiges publikum...
merci
 
AW: 2.5i, 2.5si oder doch 3.0i???

habe gegoogelt, aber leider nur 2 nicht aussagefähige themen gefunden. muss mir jetzt mal deins ansehen.


edit: genau das hatte ich gefunden. steht das wies mir vorkam, lauter protzkisten. aber merkwürdiges publikum...
merci

Also das habe ich absolut nicht daraus herausgelesen &: Die letzten beiden Kommentare sollten das sein, was Du erfahren wolltest
 
AW: 2.5i, 2.5si oder doch 3.0i???

also mein verkäufer war der auf der hompage zusehende Herr Güler, erste frage war ob ich bar bezahle oder finanzier, und ob was in zahlung gegeben wird...
 
AW: 2.5i, 2.5si oder doch 3.0i???

also mein verkäufer war der auf der hompage zusehende Herr Güler, erste frage war ob ich bar bezahle oder finanzier, und ob was in zahlung gegeben wird...

Der ist ein "guter" Verkäufer. Somit hat er im Vorfeld abgecheckt, wie solventer und/oder ernster Käufer bist :w und wieviel "Nachlaß" er Dir geben könnte ;)

Sehe ich daher nicht unbedingt negativ
 
AW: 2.5i, 2.5si oder doch 3.0i???

ist das dein ernst?

Woher soll ich bitte wissen, was der mit den Fragen bezweckte?

Ich würde es jedenfalls so handhaben. Aber im anderen Thread hast Du ja schon genügend "negative Bauchgefühle" bestätigt bekommen... also vergiß den "Hinterhofladen"
 
AW: 2.5i, 2.5si oder doch 3.0i???

Moin!Ich habe mir für 25000 euro einen Z4 gekönnt,bei dem Preis kam für mich nur der 3 Liter in frage.Sicher verbraucht er bischen mehr als mit einer kleineren Maschine,aber nicht soviel mehr das es sich lohnt nachzurechnen.gr Pörkens
 
Zurück
Oben Unten