2.5i Klackern im Motorraum

rawberry

Fahrer
Registriert
30 Januar 2011
Hi Leute.

Das hier ist mein erster BMW, also schonmal vorab:
Ich kenne die typischen Laufgeräusche des M54 nicht.

Nun ist es so...
Mein Motor hat 78tkm auf der Uhr.

Im Standgas und bis ca 1100-1200 Touren hört man ein klack-klack-klack-klack, welches drehzahlabhängig ist. In höheren Drehzahlen ist entweder ruhe, oder man hört es durch die Nebengeräusche nicht mehr.

Normalerweise würde ich sagen, es ist ein Hydrostößel.
Wenn es so wärem könnte es nur von einem einzigen kommen.
Für mehrere ist die Wiederholfrequenz zu niedrig.

Könnte auch ein Relais sein, welches schaltet. Hört sich auch so an.
Vllt. eine Einspritzdüse?

Meine Frage ist nun, ob noch andere Bauteile dieses verursachen könnten?
Oder ist ein leises Hydrostößelklackern bei dem Motor normal?

Ist übrigens auch bei warmen Motor so.

Vielen Dank im Voraus!
 
AW: 2.5i Klackern im Motorraum

Hi!

Ohne den Sound zu hören wird eine Ferndiagnose schwer.
Such mal im Forum und bei Youtube. Es gibt schon gute Soundbeispiele für defekte HVAs und DISAs. Und das N52-Schnarren. ;-) Aber du hast ja 'nen M54.
 
AW: 2.5i Klackern im Motorraum

Vielleicht ist es auch einfach hypochondrie.
Ich hab den Wagen jetzt 2 Wochen, und habe mittlerweile die Hydrolager und die Federn an der Ha getauscht.
Trotzdem liebe ich meinen Kleinen. Aber vielleicht höre ich genau deswegen zu genau hin.

Von der Leistung her ist der Motor nämlich absolut i.o.
Er nimmt super Gas an, dreht hoch, und mein Opel Kadett war auf jeden Fall lauter.


Vielleicht sollte ich ihm einfach mal eine schöne "Motul 8100 X-cess 5W40" Kur gönnen und mich am fahren erfreuen.
 
Zurück
Oben Unten