Marave
Fahrer
Hallo,
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Mein Z4 (2.5i, 192 PS, 136.000km, Schaltwagen) macht mir leider Sorgen.
Habe das Auto Samstagnacht nach einer Fahrt von ca. 50 km ohne Probleme abgestellt. Tempotechnisch war auf der Fahrt von 120 km/h - 230 km/h alles dabei. Am Ende bin ich besonders langsam gefahren, da es sehr stark """" hat. Das Auto fuhr jedoch über die ganze Fahr hinweg wie immer.
Heute wollte ich wieder mit dem Auto fahren. Nach dem Starten kämpft er zwischen gut 1000 U/min und dem Absaufen, fängt sich allerdings nach ca. 30 Sekunden und läuft dann total ruhig im Leerlauf. Sobald man Gas gibt steigt die Drehzahl kurz an dann säuft der Motor komplett ab und geht aus. Das Phänomen wird stärker, je mehr Gas man gibt. Das Warmlaufen lassen hat leider auch nicht gebracht.
Es leuchten keine Lämpchen, der gerufene ADAC konnte auch keinen Fehler auslesen und ist ratlos wieder gefahren. Der Fehler ist weder ihm noch der ADAC Datenbank für den Motor bekannt.
Folgendes wurde getestet:
1) LMM abgesteckt --> Fehlercode wird erzeugt, Problem bleibt identisch
2) Kraftstoffzufuhr geprüft --> Sprit kommt genug an
3) Schläuche der Luftzufuhr sind alle in gutem Zustand, nichts porös oder gerissen. Wurden vor ca. 3 Jahren auch erst alle getauscht, da der Faltenbalg Risse hatte.
Vor einem Jahr habe ich die DISA prophylaktisch komplett gereinigt. Hier vermute ich auch kein Problem. Der Mitarbeiter des ADAC meinte es könnte die Drosselklappe sein und wollte mich zur nächsten BMW Werkstatt schleppen. Das habe ich aber erstmal abgelehnt, weil ich hier auf guten Rat hoffe.
Besten Dank vorab!
Gruß Martin
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Mein Z4 (2.5i, 192 PS, 136.000km, Schaltwagen) macht mir leider Sorgen.
Habe das Auto Samstagnacht nach einer Fahrt von ca. 50 km ohne Probleme abgestellt. Tempotechnisch war auf der Fahrt von 120 km/h - 230 km/h alles dabei. Am Ende bin ich besonders langsam gefahren, da es sehr stark """" hat. Das Auto fuhr jedoch über die ganze Fahr hinweg wie immer.
Heute wollte ich wieder mit dem Auto fahren. Nach dem Starten kämpft er zwischen gut 1000 U/min und dem Absaufen, fängt sich allerdings nach ca. 30 Sekunden und läuft dann total ruhig im Leerlauf. Sobald man Gas gibt steigt die Drehzahl kurz an dann säuft der Motor komplett ab und geht aus. Das Phänomen wird stärker, je mehr Gas man gibt. Das Warmlaufen lassen hat leider auch nicht gebracht.
Es leuchten keine Lämpchen, der gerufene ADAC konnte auch keinen Fehler auslesen und ist ratlos wieder gefahren. Der Fehler ist weder ihm noch der ADAC Datenbank für den Motor bekannt.
Folgendes wurde getestet:
1) LMM abgesteckt --> Fehlercode wird erzeugt, Problem bleibt identisch
2) Kraftstoffzufuhr geprüft --> Sprit kommt genug an
3) Schläuche der Luftzufuhr sind alle in gutem Zustand, nichts porös oder gerissen. Wurden vor ca. 3 Jahren auch erst alle getauscht, da der Faltenbalg Risse hatte.
Vor einem Jahr habe ich die DISA prophylaktisch komplett gereinigt. Hier vermute ich auch kein Problem. Der Mitarbeiter des ADAC meinte es könnte die Drosselklappe sein und wollte mich zur nächsten BMW Werkstatt schleppen. Das habe ich aber erstmal abgelehnt, weil ich hier auf guten Rat hoffe.
Besten Dank vorab!
Gruß Martin