2 stufiges Bremslicht

viper

Fahrer
Registriert
2 Januar 2003
Ort
Norddeutschland
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35i
Hallo,

hat jemand von euch das 2-stufige Bremslicht nachrüsten lassen ?
Must da nur die Software geändert werden, oder ist das ein etwas grösser Umbau ???

gruss

viper
 
AW: 2 stufiges Bremslicht

Mich würde mal interessieren, ab wann das Serie war?? Mein Z4 ist im Juli diesen Jahres zugelassen worden und wurde wahrscheinlich im Januar oder Februar produziert. Hat der das schon?? :o

Gruß

Henning
 
AW: 2 stufiges Bremslicht

Hallo.
Ab April ist das 2 Stufige Bremslicht Serie (Keine LED Leuchten). Hatte deshalb mit meine Bestellung gewartet. Ich hatte auch mein Freundlicher wegen der Nachrüstung der Bremslichter gefragt, er veriet mir das der Einbau wohl etwas teuer ist, angeblich muß ein Kabelbaum gewechselt werden weil es mit dem ABS electronisch gekoppelt wird. Die Intensivere Leuchtkraft funktioniert nur wenn eine Notbremsung festgestellt wird (ABS). Du kannst sie dir bei www.bmwusa.com ansehen mit Technische Details.
 
AW: 2 stufiges Bremslicht

kaum zu glauben das die Fahrzeuge in den USA einen anderen Kabelbaum haben als die europäischen, wo es doch die 2 stufigen Bremslicher jetzt auch bei uns gibt ???!!!
Aber danke für die Auskunft, hatte ich ja schon vermutet.

gruss

viper
 
AW: 2 stufiges Bremslicht

hallo,

laut auskunft meines bmw händlers ist da kein anderer kabelbaum drin und er checkt gerade die preise für die änderung.


warum nicht led? haben doch 7er und 6er auch.


gruss

philipp


viper schrieb:
kaum zu glauben das die Fahrzeuge in den USA einen anderen Kabelbaum haben als die europäischen, wo es doch die 2 stufigen Bremslicher jetzt auch bei uns gibt ???!!!
Aber danke für die Auskunft, hatte ich ja schon vermutet.

gruss

viper
 
AW: 2 stufiges Bremslicht

ja das ist mir klar...danke....aber der kabelbaum ist nicht anders........

bin morgen bei bmw dann weiss ich mehr


Alex schrieb:
Weil nicht alle BMWs das Gleiche haben und die auch noch in einer anderen Liga spielen ;)

Sind ganz normale Leuchten drin...
 
AW: 2 stufiges Bremslicht

Alex schrieb:
Weil nicht alle BMWs das Gleiche haben und die auch noch in einer anderen Liga spielen ;)

Sind ganz normale Leuchten drin...
na der 3er spielt auch in ner anderen liga als 7er und 6er
 
AW: 2 stufiges Bremslicht

Hallo Z-Gemeinde.
Hab' mein freundlicher heut' gefragt was er mir da für ein Mist erzählt, sicherlich wird der Z4 in den USA hergestellt und die werden für den europäischen Markt nicht extra einen anderen Kabelbaum einbauen, sah er auch so. Gab dann zu sich nicht so genau erkundigt zu haben (hab' ich vom Kollegen). Jetzt meint er das Neue Heckleuchten (ca. 105-108 € St.) alleine ausreichen (wg. fehlende Kontakte). Nun ich glaub' ihm nicht mehr so ganz.
Was hast Du erfahren phil2204 ?
 
AW: 2 stufiges Bremslicht

hallo du,

meiner ist noch in detail abklärungen aber sehr gut.....
also normalerweise...heisst ja zweistufig zwei helligkeiten und das hat ja nun nichts mit rücklichtern zu tun, er meint es ist eine relais frage oder ggf. über obd ansteuerbar..er checkt das gerade.

definitiv ist aber, dass der kabelbaum der gleiche ist...alle z4 werden in den usa hergestellt und max. gibt es eine usa und eine outside usa version.

also er chekt das....glaube aber den preis nicht so genau.


liebe grüsse

philipp


p.s. morgen weiss ich mehr


ZedFour schrieb:
Hallo Z-Gemeinde.
Hab' mein freundlicher heut' gefragt was er mir da für ein Mist erzählt, sicherlich wird der Z4 in den USA hergestellt und die werden für den europäischen Markt nicht extra einen anderen Kabelbaum einbauen, sah er auch so. Gab dann zu sich nicht so genau erkundigt zu haben (hab' ich vom Kollegen). Jetzt meint er das Neue Heckleuchten (ca. 105-108 € St.) alleine ausreichen (wg. fehlende Kontakte). Nun ich glaub' ihm nicht mehr so ganz.
Was hast Du erfahren phil2204 ?
 
AW: 2 stufiges Bremslicht

phil2204 schrieb:
nen m3 gibts auch nicht für lutsche oder?

gruss
den vielleicht nicht, aber das ganz normale 3er coupé hat so ziemlich dasselbe preisniveau wie der Z4. das cabrio ist zwar etwas teurer, würd ich aber trotzdem auchnoch in dieselbe kategorie stecken.
 
AW: 2 stufiges Bremslicht

ja klar und wenn du dir den mini s anschaust wird der auch schnell teuer...aber du hast schon recht


little-venus schrieb:
den vielleicht nicht, aber das ganz normale 3er coupé hat so ziemlich dasselbe preisniveau wie der Z4. das cabrio ist zwar etwas teurer, würd ich aber trotzdem auchnoch in dieselbe kategorie stecken.
 
AW: 2 stufiges Bremslicht

Hallo,

laut einem Testbericht werden die Rückleuchten nicht zweistufig geschaltet sondern die Innenseiten (zur Fahrzeugmitte) des Bremslichts leuchten zuerst.
Erst wenn stärker gebremst wird, gehen auch die Außenseiten des Bremslicht an.
So habe ich es im TV (glaube es war Motorvision im Jahr 2003) gesehen.
Kann das einer mit dem neueren Modell bestätigen ???

gruss

viper
 
AW: 2 stufiges Bremslicht

Hallo,


ich glaube es leuchtet erst außen und dann innen-will mich aber nicht festlegen.Aber sonst stimmt es was Viper sagt.
 
AW: 2 stufiges Bremslicht

ZedFour schrieb:
...Hab' mein freundlicher heut' gefragt was er mir da für ein Mist erzählt, sicherlich wird der Z4 in den USA hergestellt und die werden für den europäischen Markt nicht extra einen anderen Kabelbaum einbauen, sah er auch so....

Haha, das haben alle beim Z3 auch gedacht.

Die US-Zettis hatten die Anschlusskabel für den CD-Wechsler ALLE im Kofferraum schon verlegt. Der Wechsler wurde da auch an vorhandenen Gewinden im Kofferraum an der Seite befestigt. Also nur Wechsler von BMW kaufen und anschließen - fertig.

Bei den europäischen war da nix! Die Gewinde waren da zwar auch vorhanden, der hier verkaufte Wechsler wird aber woanders angebracht. Und die Kabel mussten auch komplett neu verlegt werden.

Soviel dazu.... :(
 
AW: 2 stufiges Bremslicht

hallo,

also laut meines bmw händlers ist es nur eine relais frage.....was das relais kosten soll klärt er gerade ab.

gruss

philipp


Alex schrieb:
Haha, das haben alle beim Z3 auch gedacht.

Die US-Zettis hatten die Anschlusskabel für den CD-Wechsler ALLE im Kofferraum schon verlegt. Der Wechsler wurde da auch an vorhandenen Gewinden im Kofferraum an der Seite befestigt. Also nur Wechsler von BMW kaufen und anschließen - fertig.

Bei den europäischen war da nix! Die Gewinde waren da zwar auch vorhanden, der hier verkaufte Wechsler wird aber woanders angebracht. Und die Kabel mussten auch komplett neu verlegt werden.

Soviel dazu.... :(
 
AW: 2 stufiges Bremslicht

Wer braucht denn schon das zweistufige Bremslicht?!? ...

Ich schätze mal, dass nichtmal 0,5% aller Bremsungen in's ABS reinbremsen. Da frage ich mich also eher, warum BMW für 99,5% aller Bremsungen nur die halbe Bremsbeleuchtung aktiviert.

Bei meinem alten Jetta vor ca. 120 Jahren hatte ich die Nebelschlussleuchten noch mit als Bremslicht drangeklemmt - ich werde bei mir das zweistufige Bremslicht rausschmeißen und den ganzen Ring beleuchten ... heute.

Sinnvoll würde ich es finden, wenn schon bei starker Bremsung das Bremslicht flackert, das hat eine größere Alarmwirkung, denn bei argen Autobahnbremsungen warne ich meine Hintermänner auch heute schon indem ich mehrmals auf die Bremse tippe (sofern noch möglich)

Da der Z4 fester zupackt als die meisten anderen Autos im Straßenverkehr, wird den Hintermann auch das zweistufige Bremslicht nicht daran hintern in meinem Kofferraum zu parken.

Vielleicht isses sogar gefährlich, weil der Vordermann sich wundert, warum auf einmal eine weitere rote Lampe am Heck vor ihm aufleuchtet. Durch das verwundern tritt er nicht fester zu, sondern tut einfach gar nix ...

Nönö ... es klingt in Verkaufprospekten sehr interessant, aber im Alltagsbetrieb macht es in meinen Augen nur wenig Sinn.

Gruß, Jokin
 
AW: 2 stufiges Bremslicht

Ich hab bei mir nun das zweistufige Bremslicht rausgeschmissen - beim normalen Tritt auf die Bremse leuchtet nun also der komplette Ring um den Blinker - bei einer ABS-Bremsung natürlich genauso.

Ich finde es schicker und sinnvoller :-)

Wie es geht, was wo unter welchen Bedingungen gekappt und zusammen geklemmt werden muss, werde ich jedoch nicht sagen, bitte lasst das von einem Elektroniker machen (ich bin einer *g*).

Bei der Aktion habe ich festgestellt, dass die Prüfung auf Birnendefekt wirklich prima klappt - einfach nur abklemmen und umklemmen geht nämlich nicht ;-)

Gruß, Jokin
 
AW: 2 stufiges Bremslicht

Jokin schrieb:
Wie es geht, was wo unter welchen Bedingungen gekappt und zusammen geklemmt werden muss, werde ich jedoch nicht sagen, bitte lasst das von einem Elektroniker machen (ich bin einer *g*).

Haha! Dann werden wir dich halt zuhaus besuchen und du musst das dann machen! ;)
 
AW: 2 stufiges Bremslicht

He Jokin.

Erst den Mund wässerig machen und dann keine infos weitergeben, dat jeht nit :-)
Bis Du denn nicht unser persönlicher Z4 Elektroniker ???
Also, alle man (Frau) die ein Z4 haben sammeln, und ab nach Jokin und seine Strasse blokieren.

Nein nein. War alles nur Spass, Bitte nicht Ernst nehmen. Aber es ist auch interessant zu wißen, von jemandem der sich auskennt, was alles machbar ist.
 
AW: 2 stufiges Bremslicht

Naja, ich denke, dass Laien an der Elektrik der Bremsleuchten nichts zu suchen haben - wenn die aufgrund eines Schaltungsfehlers nicht mehr funktionieren, gibt es zumindest Blechschäden, die die Versicherung nicht zahlt.

Wenn Elektriker das machen wollen, dann wissen sie auch nach einigen Blicken auf die Rückleuchten, was zu tun ist - sie werden auch wissen, wie sie dem System eine funktionierende Birne vorgaukeln, obwohl keine vorhanden ist.
Wer sich das mal angeschaut hat weiß, dass das Pillepalle ist ... eine Sache von 2 Sekunden. Sucht euch einen Elektriker eures Vertrauens - es muss nur direkt an den Rückleuchten etwas gebastelt und umgeklemmt werden.

(oder kommt bei mir (Gehrden bei Hannover) vorbei, dann sage ich euch, was zu tun ist und ihr könnt live selber basteln)

Ich denke, dass dafür jeder Verständnis haben wird ;-)

Zum Sabbern hier nochmal das Bild, wie es in voller Bremsbeleuchtung ausschaut ... schon sehr stimmig - wer nach diesem Bild die Originalbremsbeleuchtung sieht, denkt, dass irgendwelche Birnen kaputt sind *gg* ... wie beim neuen Golf, da leuchtet auch nur die Hälfte.

Gruß, Jokin
 

Anhänge

  • 2004-juli-jokin.jpg
    2004-juli-jokin.jpg
    38,2 KB · Aufrufe: 586
AW: 2 stufiges Bremslicht

Moin!

Also mir ist es total wurscht, ob da bei meinem Wagen ein halber, oder ein ganzen Kreis leuchtet...aber wenn bei Dir beim Bremsen der ganzen Kreis Leuchtet, wie schaut denn dann bei dir das normale Fahrlicht aus? :j
 
AW: 2 stufiges Bremslicht

Taxer1976 schrieb:
Moin!

Also mir ist es total wurscht, ob da bei meinem Wagen ein halber, oder ein ganzen Kreis leuchtet...aber wenn bei Dir beim Bremsen der ganzen Kreis Leuchtet, wie schaut denn dann bei dir das normale Fahrlicht aus? :j


Keine ernsthafte Frage, oder??
 
AW: 2 stufiges Bremslicht

Alex schrieb:
Keine ernsthafte Frage, oder??
Willst Du unterstellen, es gäbe dumme Fragen? :w

Immerhin ist nun für´s Fahrtlicht kein "Feld" mehr frei, also kann doch die Unterscheidung nun max. in der Helligkeit liegen... :#
 
Zurück
Oben Unten