Dat wars: 20.10. Drifttraining Bitburg...
Salü,
dem Beitrag von Christian ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen, aber ich will nicht versäumen auch meine "Danksagen" hier los zu werden:
- Was der Pistenclub da mehrmals pro Jahr veranstaltet ist wirklich super. Ein herZZZliches Dankeschön für die gute Organisation und die geduligen Instruktoren (ist schon nett mal zu merken, was so alles in dem coupé steckt ;-) )
- Natürlich meinen speziellen Dank and Olaf, der extra nach Bitburg gekommen ist, um mir die Domstrebe abzuliefern
- Ebenso an Hansemann der trotz meines "schweizer Präzisionswerkzeuges " ;-) die Strebe samt seiner perfekten Hülsen im Handumdrehen montiert hat.
- Vorab schonmal den Dank and Guido bzw. seine Freundin, für das fleissige fotographieren - bin schon sehr auf die Resultate gespannt.
- Den Joc mal in Aktion zu erleben ist schon ein Genuss und legt die Messlatte in Bezug auf zu erreichendes Fahrkönnen, aber auch Fahrdynamik des coupé in schwindelerregende Höhen. ;-)
- Glückwunsch and Pit zu seinem Xenon Umbau, ich durfte ihn im Rückspiegel bewunden :-) ;-)
- Sebastian wünsche ich viel Glück bei der Regulierung seines "schiefen Doms von Kölle" ;-) obwohl Du auch ohne Strebe schon gewaltig flott unterwegs warst :-)
- Gerd ist nun nicht der einzige, der für seinen A6 neue Reifen braucht ;-)
- Rainer - wie Du lesen kannst, bin ich wieder gut zurück gekommen - danke der Nachfrage
Keine Frage, der Event schreit nach einer Wiederholung, und zwar dann mit Übernachtung im Stern-Reiter und nicht in dieser ominösen "Absteige" Eifelstern - das an Wochenenden wohl nur bei einer Überschreitung aller gängigen Promillegrenezen erträglich ist ;-)
Für mich hat das Drifttraining genau das gebracht, was ich mir erhofft hatte: einmal die Grenzen des Fahrzeuges auf dafür angebrachter Strecke kennen zu lernen - und zu wissen, den Grenzbereich natürlich noch nicht zu berherrschen ;-) aber somit für den hoffentlich nie eintretenden Fall der Fälle, zumindest ein wenig gewappnet zu sein. Zumindest weiss ich nun wie sich mein coupé verhält, wenn es bei ca. 80 km/h "abfliegt" ;-)
Abschliessen noch ein Wort zur Domstrebe mit "Hansemann - Hülsen". Ich kann mich allen positiven Kommentaren der Vergangenheit nur vollauf anschliessen. Sogar beim coupé ist eine deutliche Steigerung der Verwindungssteifigkeit fest zu stellen. Ich kann nur sagen - vor allem nach den 500 km Autobahnrückreise - der Vorderbau des Wagens ist jetzt wie aus einem Guss. Ich habe nun vor allem bei hohen Geschwindigkeiten auf welliger Bahn, nicht mehr das Gefühl, das die Räder mehr oder weniger führungslos "am Lenkrad hängen".
Also auf ein neues - war schön die "Niederrheinische Fraktion" (ich hoffe hiermit trete ich niemandem auf den Schlips aber Geographie war noch nie meine starke Seite) ;-) mal live zu erleben.
Happy drifting