Steve01088
macht Rennlizenz
Klar, der Umfang ändert sich ja nicht. Sonst müsstest Du ja eine Tachoangleichung machen lassen. Damit das ist so ist, verringert sich bei zunehmender Felgengröße der Querschnitt der Reifen und der Umfang bleibt annähernd gleich.
Das ist nicht richtig. Gegenüber den Serien 255/30 R19 vergrößert sich der Durchmesser bei 285/25 R20 um 15mm. Den Unterschied kann man mit bloßem Auge an den ausgefüllten Radkästen sehen.
Bezüglich einer Tachoangleichung reicht es gerade so. Der Tachovorlauf ist bei Null: GPS 50 Km/h = Tacho 50 Km/h
Was die Schulterhöhe vom Reifen angeht schenken sich 19" und 20" nicht viel. Durch den größeren Durchmesser der Felge wirken die Reifen schmäler.
255/30 R19 = 76,50 mm
285/25 R20 = 71,25 mm
Es sind nur etwa 7% Unterschied, die einen am Bordstein auch nicht retten würden.
-------
Zur Performance:
Das Gewicht entspricht etwa der 19" Styling 296.
19" Styling 296 vorne = 12,60 Kg
19" Styling 296 hinten = 13,23 kg
20" Race LS vorne = 12,7 kg
20" Race LS hinten = 13,4 kg
Dabei sind die 20" Räder größer und breiter. Ein unschöner Effekt von meinen 285er Reifen ist, dass sich das Gripniveau zwar vergössert aber der Grenzbereich verschmälert = Die Reifen quietschen kaum noch und wenn es quietscht ist das Heck kurz vor dem Ausbrechen (oder bereits dabei).
-------
20" sind nicht so schlecht wie ihr Ruf. Das einzig negative ist die geringere Auswahl an Reifen.
Zuletzt bearbeitet: