20" am Z4

Klar, der Umfang ändert sich ja nicht. Sonst müsstest Du ja eine Tachoangleichung machen lassen. Damit das ist so ist, verringert sich bei zunehmender Felgengröße der Querschnitt der Reifen und der Umfang bleibt annähernd gleich.

Das ist nicht richtig. Gegenüber den Serien 255/30 R19 vergrößert sich der Durchmesser bei 285/25 R20 um 15mm. Den Unterschied kann man mit bloßem Auge an den ausgefüllten Radkästen sehen.

Bezüglich einer Tachoangleichung reicht es gerade so. Der Tachovorlauf ist bei Null: GPS 50 Km/h = Tacho 50 Km/h

P1030787.JPG


Was die Schulterhöhe vom Reifen angeht schenken sich 19" und 20" nicht viel. Durch den größeren Durchmesser der Felge wirken die Reifen schmäler.

255/30 R19 = 76,50 mm
285/25 R20 = 71,25 mm

Es sind nur etwa 7% Unterschied, die einen am Bordstein auch nicht retten würden.

-------

Zur Performance:

Das Gewicht entspricht etwa der 19" Styling 296.

19" Styling 296 vorne = 12,60 Kg
19" Styling 296 hinten = 13,23 kg

20" Race LS vorne = 12,7 kg
20" Race LS hinten = 13,4 kg

Dabei sind die 20" Räder größer und breiter. Ein unschöner Effekt von meinen 285er Reifen ist, dass sich das Gripniveau zwar vergössert aber der Grenzbereich verschmälert = Die Reifen quietschen kaum noch und wenn es quietscht ist das Heck kurz vor dem Ausbrechen (oder bereits dabei).

-------

20" sind nicht so schlecht wie ihr Ruf. Das einzig negative ist die geringere Auswahl an Reifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
fahre auch 20''. Hamann 9J X 20 ET 38 mit 235/35 vo. und 10 J X 20 ET 44 mit 295/25 hi..
Sieht zwar cool aus und passt, bei entsprechender Anpassung (bei mir hinten nötig - Innenverkleidung kürzen).
Fahrkomfort ist OK, dennoch ist die Problematik mit den Felgenrändern nicht weg zu diskutieren. Für die Rennstrecke definitiv nicht geeignet - hier würde ich eher auf eine 17'' oder 18'' Satz mit Semisliks setzen.

Grüße

01.jpg 02.jpg 03.jpg
 
Finde die 20 Zöller toll, nur habe mit den Lackierungen von Breyton in grau matt meine Probleme. Sind extrem empfindlich und kaum sauber zu halten, trotz zusätzlichen Beschichtungen.

Ausserdem ist die Neuware bei Breyton teilweise inakzeptabel - Rundlauf, Fehler im Guss (Näheres gern mit PN)
 
Habe gestern beim Waschen festgestellt das bei der Felge hinten rechts sich der Klarlack an mehreren stellen ablöst :mad:
Breyton Race GTP
 
Hallo funwheels, Willst Du Breyton deswegen anschreiben? Würde mich interessieren was da raus kommt . Hab auch die Breyton Spirit R in 20 Zoll drauf. Falls das bei mir auch passiert. Wo genau geht der Klarlack ab?
 
Ich wills mal so sagen an den seiten der Speichen wenn sich das Rad in fahrtrichtung dreht.
Sollte es die Tage denn mal wieder schön werden mache Fotos.
Ich weiss nicht ob es sinn macht Breyton deswegen anzuschreiben da ich mir vorstellen kann das es durch Steinschlag entstanden ist, wenn auch nur hinten rechts :confused:
 
Also ich habe auch 20" Hamann drauf. Edition Race. 245/30 und 295/25.
Klar ist es nicht zwingend zum Rennen fahren geeignet, aber will ich Rennen fahren im normalen
Straßenverkehr? Und wie zügig man unterwegs sein kann, liegt immer auch bissi am Fahrer.

Sicher sind 18" oder 19" agiler. Das muss jeder selbst wissen ob es ihn stört oder es was ausmacht.

Die Schutzschicht ist bei mir auch schon abgeplatzt. Ziemlich nervig. Einmal hat es Hamann
komplett ausgetauscht. Diesmal muss ich mir wohl selbst was einfallen lassen. :-(

Was soll's. Jedem das Seine. :-)

ImageUploadedByzroadster.com1435093346.304930.jpg
 
Sehe ich genauso @Ofi. Aufpassen muss man nur wenn man auf einen Bordstein drauf fährt (ganz langsam), das danken dann aber einen auch die Achsen :-)
 
Zurück
Oben Unten