20" Felgen

AW: 20" Felgen

um mal wieder zum Thema der Entscheidungsfrage zurückzukommen:

Wenns dir auf Geld eh nicht ankommt, nimm 8,5x20 vorne und 11x20 hinten, Das kommt gewiss fett!!
 
AW: 20" Felgen

nun gut, aber dein 2.5er geht ja auch eh wie kaum ein 3liter... :s %:


mfg
 
AW: 20" Felgen

Es geht nicht um die Motorleistung, sondern darum sie auch auf die Straße zu bringen ...

Das Hauptproblem ist und bleibt, dass durch die geringe Flankenhöhe und durch die "relativ" schmalen Reifen schon geringe Schlaglochtiefen schnell mal bis zum Felgenhorn durchschlagen.
Die Reifen federn fast überhaupt nicht mehr und dadurch haben sie ein Problem die Bodenhaftung aufrecht zu halten.

Schau mal bei dem eBay-Angebot, das oben verlinkt ist. Da klau ich einfach mal das Bild raus:

20-zoll.jpg
Quelle: http://cgi.ebay.de/BMW-Z4-3-0i-Komp...md=ViewItem&pt=Automobile&hash=item3a5ce8b704

20" Breyton Felgen
VA 8,5x20 m. 225/30/R20
HA 10x20 m. 265/25/R20

225er-Reifen sind schon auf 8,5x19 so knapp, dass in scharf gefahrenen urven das Felgenhorn auf den Asphalt kommen kann - selbst bei meinen 235ern auf meinen 8,5x19 habe ich Fotos mit max. 5 bis 10 mm zwischen Asphalt und Felgenhorn.

Eine 8,5x20 mit 225er-Bereifung wird in scharf gefahrenen Kurven definiv das Felgenhorn zerstört bekommen!

Das sieht man auf dem Bild schon im Stand sehr gut, wie hoch der Reifenfülldruck sein muss damit der Reifen in Kurven die Felge sauber vom Asphalt getrennt bekommt.

Lass da nochmal kleinere Unebenheiten in der Straße sein und schon ist das Felgenhorn krumm.

Außen ist das gut zu sehen, aber innen siehste das erst viel zu spät.

Daher sind diese Felgen für die Eisdiele absolut schick, aber jeglicher Performance-Vergleich ist hinfällig, da gar nicht durchführbar ... so einer Kutsche fährt doch jeder Z3 1.8 davon!
 
AW: 20" Felgen

Um das nochmal zu verdeutlichen ...

... so sieht mein vorderer Reifen im Stand aus (235/30 auf 8,5x19):

PICT0939-web.jpg

... bei einem Slalomkurs mit geringen Geschwindigkeiten geht das noch:

Unbenannt..jpg

... aber wehe es geht in voller Fahrt durch's Brünnchen auf der Nordschleife, da ist kaum noch Platz:

19-zoll.jpg
 
AW: 20" Felgen

Ihr Spielverderber :y

Vielleicht will der TE nur geradeaus fahren? (von seiner Garage bis zur Eisdiele) :X
Dann wär's doch egal, ob die Felge fahrdynamisch eine Katastrophe ist oder nicht.

Wer tatsächlich den Z4 "artgerecht" fahren will, wird die Frage nach "passenden" 20-Zöllern ohnehin nicht stellen :B :M :b %:


… und 20" am Z4 sehen sooo unglaublich sche°§e aus … :X :X
 
AW: 20" Felgen

geil is scho,
braucht halt ne feste Hand dann zirkelt er sehr punktgenau.
255 vorn , 285 hinten , Sportmax.
Gewindefahrw. Etabetafelgen,Fahrwerkseinstellung optimiert.
so paßt s !

IMG_1214.jpg
 
AW: 20" Felgen

Hat zwar nicht direkt etwas mit dem Thema zu tun, aber hier wäre für die mutwillige Sachbeschädigung (der Strasse) eine Anzeige fällig. Soviel cerebrale Inkontinenz zeugt doch eher von der Unfähigkeit, ein Fahrzeug bewegen zu dürfen. Ende OT
Es geht nicht um die Motorleistung, sondern darum sie auch auf die Straße zu bringen ...

Das Hauptproblem ist und bleibt, dass durch die geringe Flankenhöhe und durch die "relativ" schmalen Reifen schon geringe Schlaglochtiefen schnell mal bis zum Felgenhorn durchschlagen.
Die Reifen federn fast überhaupt nicht mehr und dadurch haben sie ein Problem die Bodenhaftung aufrecht zu halten.

Schau mal bei dem eBay-Angebot, das oben verlinkt ist. Da klau ich einfach mal das Bild raus:

Anhang anzeigen 101183
Quelle: http://cgi.ebay.de/BMW-Z4-3-0i-Komp...md=ViewItem&pt=Automobile&hash=item3a5ce8b704

20" Breyton Felgen
VA 8,5x20 m. 225/30/R20
HA 10x20 m. 265/25/R20

225er-Reifen sind schon auf 8,5x19 so knapp, dass in scharf gefahrenen urven das Felgenhorn auf den Asphalt kommen kann - selbst bei meinen 235ern auf meinen 8,5x19 habe ich Fotos mit max. 5 bis 10 mm zwischen Asphalt und Felgenhorn.

Eine 8,5x20 mit 225er-Bereifung wird in scharf gefahrenen Kurven definiv das Felgenhorn zerstört bekommen!

Das sieht man auf dem Bild schon im Stand sehr gut, wie hoch der Reifenfülldruck sein muss damit der Reifen in Kurven die Felge sauber vom Asphalt getrennt bekommt.

Lass da nochmal kleinere Unebenheiten in der Straße sein und schon ist das Felgenhorn krumm.

Außen ist das gut zu sehen, aber innen siehste das erst viel zu spät.

Daher sind diese Felgen für die Eisdiele absolut schick, aber jeglicher Performance-Vergleich ist hinfällig, da gar nicht durchführbar ... so einer Kutsche fährt doch jeder Z3 1.8 davon!

Um das nochmal zu verdeutlichen ...

... so sieht mein vorderer Reifen im Stand aus (235/30 auf 8,5x19):

Anhang anzeigen 101186

... bei einem Slalomkurs mit geringen Geschwindigkeiten geht das noch:

Anhang anzeigen 101185

... aber wehe es geht in voller Fahrt durch's Brünnchen auf der Nordschleife, da ist kaum noch Platz:

Anhang anzeigen 101184

Sehr schön ausgeführt.
Bei dem gezeigten Beispiel ist das Reifenformat deutlich zu schmal gewählt. Vorne 245 und hinten 285, dann sieht es weit weniger kritisch aus.
Anmerkung: Michelin gibt den Pilot sport Cup+ im Format 265/35 19 sogar für 10,5" Breite frei.

Die 18/19/20 Zoll Debatte ist doch hier schon einige Jahre alt. Und entscheiden muss es am Ende jeder selbst. Ich persönlich finde, dass 20" geht (mit passendem FW noch besser).
Und fürs Grobe kommt halt ein 19" Radsatz drauf, der Trend geht doch neben den Winterreifen eh zur Sommerzweitfelge.
 
AW: 20" Felgen

Moin,

mich erinnert das immer daran:

70712951_821e5b2dd2.jpg



Gruß

tor
 
AW: 20" Felgen

Ich finde ihr überzeichnet.....und der Spruch mit der Eisdiele ist so langsam ziemlich ausgelutscht. :T

Ich bin 3 Jahre einen 350Z mit hinten 11x20 und 305/25 und später 285/30 gefahren. Ich hatte damit nie Probleme....

Klar, es ist vielleicht nicht der Performance zuträglich, aber manchen Leuten ist es - salopp ausgedrückt - scheissegal ob sie mit 301 oder 288 PS durch die Gegend fahren. Auch 20"-Räder lassen sich schön sportlich fahren - die meisten sind sowieso keine Schumis und merken den Unterschied nichtmal....
 
AW: 20" Felgen

Ich bin 3 Jahre einen 350Z mit hinten 11x20 und 305/25 und später 285/30 gefahren. Ich hatte damit nie Probleme....

Na und?

Der 350Z hat einen größeren Abrollumfang.

Was für den Z4 die 19"-Räder sind, sind für den 350Z die 20"-Räder, die haben da eine ebenso hohe Reifenflanke wie der Z4 mit 19"-Rädern.

... aber wer würde denn beim 350Z schon auf die Idee kommen mit 21"-Felgen herumzufahren? Dann würde der Vergleich wieder passen.

Leider finde ich keinen 21"-Thread, aber der 22"-Thread ist auch schon belustigend :d
-> http://www.my350z.info/viewtopic.php?f=16&t=1465

Yeah :t

3477.jpg

(http://www.mykarre.com/gallery/view/id_3477/title_Nissan-350-Tuning-22-Zoll-Felgen/)
 
AW: 20" Felgen

Na und?

Der 350Z hat einen größeren Abrollumfang.

Was für den Z4 die 19"-Räder sind, sind für den 350Z die 20"-Räder, die haben da eine ebenso hohe Reifenflanke wie der Z4 mit 19"-Rädern.

... aber wer würde denn beim 350Z schon auf die Idee kommen mit 21"-Felgen herumzufahren? Dann würde der Vergleich wieder passen.

He? Was hat der Wagen denn mit dem Abrollumfang zu tun? Das identische Rad hat, egal auf welchem Auto, immer den gleichen Abrollumfang!

Abgesehen davon, passt zum Z4 natürlich 19" am besten - obwohl es hier auch ein wenig auf die Felge ankommt.
 
AW: 20" Felgen

Ich bin 3 Jahre einen 350Z mit hinten 11x20 und 305/25 und später 285/30 gefahren. Ich hatte damit nie Probleme....

... dieses Rad passt nicht auf den Z4, weil es einen zu großen Abrollumfang hat. Daher ist ein Vergleich von Z4-Rädern zu 350Z-Rädern nicht möglich.
 
AW: 20" Felgen

He? Was hat der Wagen denn mit dem Abrollumfang zu tun? Das identische Rad hat, egal auf welchem Auto, immer den gleichen Abrollumfang!

Die Frage ist nicht ob die Felgen den gleichen Durchmesser hat, oder der Reifen die gleiche Breite, sondern der zweite Wert der prozentual die Flangehöhe zur Breite angibt. Ein 285/30 ist, gegenüber einem 265/30, nicht nur breiter, sondern auch höher in der Flange. Der 350Z fährt den 265/30 auf ner 20" Felge, der Z4 einen 265/30 auf einer 19" Felge, die Höhe der Flange ist bei beiden gleich, der Umfang und der Durchmesser ist beim 350Z aber um einiges größer. Um da ca. auf 1zu1 kommen müßte der 350Z auf einer 20" einen 265/25 fahren. *AUTSCH* Bei den Gully's in Hamburg kannst du die 20" Felgen gleich zum Alteisen geben.

Übringens alle Werte nur als Beispiel, habs auf die schnelle nicht nachgerechnet, wird aber ziemlich hinkommen.
 
Zurück
Oben Unten