20 Zoll auf E86 Coupe??

PaoloZ

Testfahrer
Registriert
9 Mai 2011
Die Suchfunktion war mir leider wenig behilflich - deswegen nunmehr mein Anliegen auf diesem Wege...

Ich bin auf meinem letzten Coupe eines anderen Herstellers bereits mit 20 Zoll Schüchen unterwegs gewesen und empfand das als sehr stimmig. Mich würde Interessieren, ob hier bereits Erfahrungen bestehen oder auch Bildmaterial vorhanden ist, das sich meinem Anliegen widmet. Beispielsweise wäre eine BBS CH-R in 20 Zoll mit ET 24 für den M Roadster zugelassen, für mein 3.0si QP jedoch nicht.

Wäre so ein Modell denn verbaubar und durch Einzelabnahme beim TÜV auf die Straße zu bringen? Wie sähe es mit dem Fahrkomfort bei Serienfahrwerk aus?

Ich würde mich über den einen oder anderen sachdienlichen Kommentar freuen...

Cheers, Robert
 
Soweit ich weiß sind die Radhäuser beim M und beim 3.0si gleich, nur die Achse des M ist etwas kürzer, man kann also breitere Felgen/Reifen-Kombinationen fahren. Du hast zwar die ET geschrieben, solltest aber noch die Felgenbreite und die dir vorschwebenden Reifengröße reinschreiben, damit man dir konkret weiterhelfen kann...

Gruß
 
Da es angesprochen wurde, möchte ich es nicht offen lassen ;-)

Die Diemension wäre bei dem angesprochenen Felgenmodell 9,0x20 mit der erwähnten ET 24. Dem Kommentar von Razzor entsprechend, vermute ich, dass gerade die Breite problematisch ist und Arbeiten an der Karosserie notwendig machen würde??

Um die Assistenzsysteme nicht zu stören und die Toleranzen nicht zu über-/unterschreiten zöge ich eine Reifendiemension von 245/30/20 rundherum in Betracht.

Gibt es denn niemanden, der hier generell mit 20 Zoll Erfahrungen gesammelt hat?

Cheers
 
Meine CMS haben folgende Dimension:

8,5x20 ET35 mit 245/30-20
9,5x20 ET35 mit 285/25-20

Der Fahrkomfort ist sicher mit dem 18"-Komfort mit Runflat vergleichbar. Ich habe noch 17" mit Runflat zu Hause, die ich für flotte Ausfahrten in den Bergen benutze. Einige Mitfahrer fanden sogar, dass sich die 20" weicher anfühlten.
Ich fürchte jedoch, dass die 20" mit den Serienfedern nicht allzu gut aussehen. Ein wenig tiefer müsste es schon sein. Ich habe nach den Eibachs auf die M-Federn umgestellt (die Eibachs waren mir zu tief) und bin nun optisch wie vom Komfort recht zufrieden. Fotos von meinen Rädern findest Du zur Genüge in meinem Fotoalbum.

Nun zur ET. Die Einpresstiefe ist der Abstand der Felgenmitte von der Anlagefläche an der Radnabe. Je kleiner die ET ist umso weiter kommt die Felge aus dem Radkasten heraus (Ebene 2 bleibt stehen, Ebene 1 wandert nach aussen):

Meine CMS haben folgende Dimension:

8,5x20 ET35 mit 245/30-20
9,5x20 ET35 mit 285/25-20

felge.gif

Das heisst bei 9x20" mit ET24:
9 x 25,4 / 2 + 24 = 138,3mm nach innen
9 x 25,4 / 2 - 24 = 90,3mm nach aussen

Bei meinen 9,5x20" mit ET35 heisst das:
9,5 x 25,4 / 2 + 35 = 155,65mm nach innen
9,5 x 25,4 / 2 - 35 = 85,65mm nach aussen

Mein Rad steht also 17,35mm weiter innen und 4,65mm weniger aussen. Die 5mm nach aussen kannst Du m.E. aber gut mit Radlauf ziehen wegbekommen.Die 245er sollten Dir keine Probleme bereiten, da die Flanke nach innen wegzieht.

Grüße
Peter

P.S.: Hoffentlich ist meine Rechnung plausibel. Bitte aber zur Sicherheit nochmals kontrollieren!
Bildquelle: hunny.de
 
Zurück
Oben Unten