20 Zoll Felgen

CHAZZ45

Fahrer
Registriert
9 August 2014
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Servus Leute,

Bin am überlegen ob ich mir 20 Zoll Felgen dran tu, hab jetzt 19 Zoll drauf. Wie sind eure Erfahrungen mit Fahrkomfort oder evtl. schleifen im Radkasten. + Habt ihr mit den 20 Zöllern trotzdem noch Sportfedern bzw Fahrwerk drin? Vielen Dank schon mal:)
 
Ich glaub nicht das es noch passt... Gibt ja nur eine Reifengröße für Hinten, die vom Abrollradius passen würde - 265/25 20", passende Felgen ab 9,5" Breite (besser 10"). Das wird wohl ohne ziehen nicht mehr gehen...
 
War vorhin auf nen BMW Treffen da war ein Z mit VA 235-30-20 und HA 285-25-20 ohne das die Kotflügel bearbeitet wurden.
 

Anhänge

  • 1434289150035.jpg
    1434289150035.jpg
    71,7 KB · Aufrufe: 206
  • 1434289201645.jpg
    1434289201645.jpg
    52,1 KB · Aufrufe: 206
Die Kombi hat er nicht eingetragen... Hinten +2,3% Abrollradius... Den hat er drauf ohne das es schleift? Geht eigentlich nur durch extreme Sturzwerte. Felgenbreite & Einpresstiefe?
 
Sturz war für mich ganz normal und ob es schleift, lt. seiner Aussage nicht. Kann ich aber nicht bestätigen da der Z nicht fuhr.
 
Leider kein Foto von hinten gemacht. Fuhr ein Herr ca. 55 Jahre alt
 

Anhänge

  • 1434290406771.jpg
    1434290406771.jpg
    52,5 KB · Aufrufe: 188
Irre...! Fahr auf meinem 19" und finde das sie schon fast zu Groß aussehen... Thomason TN9 in 8,5 und 9,5...
 
Leider kein Foto von hinten gemacht. Fuhr ein Herr ca. 55 Jahre alt

Ich wette, der "schiebt" seinen Zetti mehr als das er ihn ausgewogen fährt. Und hartes bremsen wird er auch ganz sicher vermeiden.
Das mache ich allerdings nicht am Alter fest, sondern alleine aus den Erfahrungen hier im Forum als auch dem Anblick der Vorderachsen-Ansicht vom Bild.
 
Fahre vorn 225/35 auf 8,5" und hinten 255/30 auf 9,5" alles mit ET35 und 30'er Eibach Federn...
 
Hier noch ein Bild, finde das fitment perfekt...
 

Anhänge

  • Zetti_Sauber.jpg
    Zetti_Sauber.jpg
    236,6 KB · Aufrufe: 161
Ich glaub nicht das es noch passt... Gibt ja nur eine Reifengröße für Hinten, die vom Abrollradius passen würde - 265/25 20", passende Felgen ab 9,5" Breite (besser 10"). Das wird wohl ohne ziehen nicht mehr gehen...
Also ich hab ja ne 10" breite Felge hinten drauf und da wäre schon noch platz.... ist allerdings 19" Durchmesser
 
Finde da ist noch zu viel Luft:(
Oder einfach nur noch tiefer legen?
 

Anhänge

  • 1434301916002.jpg
    1434301916002.jpg
    123,5 KB · Aufrufe: 152
Hab ein Fahrwerk von Bilstein drin, allerdings kein Gewindefahrwerk und Federn von H & R. Was denkt ihr einfach andere Federn oder doch Gewindefahrwerk. Kostenfaktor ist beim Fahrwerk natürlich um einiges höher.
 

Anhänge

  • 1434304596930.jpg
    1434304596930.jpg
    59,9 KB · Aufrufe: 121
  • 1434304654573.jpg
    1434304654573.jpg
    57,5 KB · Aufrufe: 120
  • 1434304739791.jpg
    1434304739791.jpg
    71,6 KB · Aufrufe: 120
Hab ein Fahrwerk von Bilstein drin, allerdings kein Gewindefahrwerk und Federn von H & R. Was denkt ihr einfach andere Federn oder doch Gewindefahrwerk. Kostenfaktor ist beim Fahrwerk natürlich um einiges höher.
Ich finde die Höhe gut so aber wenn Du noch tiefer magst dann würde ich an Deiner Stelle entweder Federn pressen lassen oder auf ein Gewindefahrwerk gehen. Wenn er richtig runter soll kann aber sein dass du mit KW und AP nicht tief genug kommst dann musst Du in die Fraktion Low-Tech und das ist qualitativ nicht sooo der Kracher.

Mich hätten mal noch Bilder vom ganzen Auto interessiert. Finde das Konzept interessant.
 
Ok Danke für deine Hilfe :)
Na klar bekommst du mehr Fotos, zur Info das ist keine Folie.
 

Anhänge

  • 1434306919043.jpg
    1434306919043.jpg
    83,2 KB · Aufrufe: 116
  • 1434306984994.jpg
    1434306984994.jpg
    77 KB · Aufrufe: 113
  • 1434307038509.jpg
    1434307038509.jpg
    141,3 KB · Aufrufe: 115
  • 1434307128301.jpg
    1434307128301.jpg
    123,5 KB · Aufrufe: 105
Die "Luft" in den Radkästen kommt von den viel zu schmalen Reifen (oder zu breiten Felgen). So weit nach innen gezogenes Profil sieht nur bei TÜV unkonformer tiefe "gut" aus. Bei normaler Tieferlegung sollte die Reifenbreite deutlich breiter und damit fülliger gewählt werden.
 
Die "Luft" in den Radkästen kommt von den viel zu schmalen Reifen (oder zu breiten Felgen). So weit nach innen gezogenes Profil sieht nur bei TÜV unkonformer tiefe "gut" aus. Bei normaler Tieferlegung sollte die Reifenbreite deutlich breiter und damit fülliger gewählt werden.

Je weniger Gummi, desto besser :D
 
Wer A sagt, muss auch B sagen.

Dann gehört da erstmal ein Gewindefahwerk in (unlegaler) minimalhöhe rein. Viel Spaß beim fahren, oder soll ich besser hoppeln schreiben?!
 
Die "Luft" in den Radkästen kommt von den viel zu schmalen Reifen (oder zu breiten Felgen). So weit nach innen gezogenes Profil sieht nur bei TÜV unkonformer tiefe "gut" aus. Bei normaler Tieferlegung sollte die Reifenbreite deutlich breiter und damit fülliger gewählt werden.
Tu dem Style gehört das dazu. Ich finde das Fahrzeug in sich stimmig. Runter sollte er allerdings tatsächlich noch. Ich persönlich würde Federn pressen lassen, ist günstiger als ein Fahrwerk und macht erst mal weniger Probleme. Für die Rennstrecke ist das Auto ohnehin nicht mehr zu gebrauchen, dann kann er auch tief.
 
Tu dem Style gehört das dazu. Ich finde das Fahrzeug in sich stimmig. Runter sollte er allerdings tatsächlich noch. Ich persönlich würde Federn pressen lassen, ist günstiger als ein Fahrwerk und macht erst mal weniger Probleme. Für die Rennstrecke ist das Auto ohnehin nicht mehr zu gebrauchen, dann kann er auch tief.

So werd ich's machen. Danke! :)
 
Zurück
Oben Unten