20000 KM - immer noch ein Neuwagen

DO-QP44

Fahrer
Registriert
19 April 2006
Hallo Leute,

nach 20000 KM nun mal wieder ein Einsatzbericht aus dem Ruhrpott.

Ein kleiner Schritt für die Menschheit.

19999.JPG

Ein großer Schritt für den Wertverlust.

20000.JPG

Genug der bebilderten Worte...
Ich bin immer noch sehr zufrieden mit dem Wagen. Nach 20k KM gibt es bis dato keine wirklichen Mängel. Die Sitze knarzen etwas, das lasse ich bei der nächsten Inspektion dann beheben. Zwischenzeitlich hatte ich einen kleinen Knutschkontakt mit einem Tiefgaragenpfeiler, die Wunde ist aber verheilt und nachlackiert - absolut unsichtbar.

Der Verbrauch hat sich dank verhaltener Fahrweise bei 9,5 bis 10 Litern eingependelt. Natürlich geht es auch sparsamer, aber das macht ja dann keinen wirklichen Spass mehr. Der Ölverbrauch liegt im Mittel gesehen bei einem Liter auf 10000 KM. Vollkommen okay.

Was mich nach wie vor zur absoluten weißglut bringt ist das Navigations-Entertainment-Getöse. Das ist in meinen AUgen immer noch ohne Worte. Okay, es spielt WMA´s - aber warum zeigt es bei denen nicht die TAG-Infos an? Bei MP3´s geht das doch auch. Alle anderen Kritikpunkte sind hinreichend in diversen Freds diskutiert worden. Mein Fazit ist hier ganz klar: Nie wieder eine Werkslösung. Die mag zwar gut integriert sein, aber technisch gesehen (sowohl Soft- als auch Hardware) ist es eben einfach PURE Abzocke. Diese 4000€ hätte ich ohne Probleme besser in einem Autoradioladen loswerden können - das Ergebnis wäre die 1A Highend-Lösung gewesen. Sei´s drum.

Nachdem ich den Wagen ja via H&R-Federn haben tieferlegen lassen, ist das Fahrgefühl sensationell. Das Serienfahrwerk hatte nicht die Dynamik, die ich mir gewünscht hatte. Der niedrige Schwerpunkt und die deutlich besser ansprechenden Federn jetzt sorgen für eine Straßenlage, die ich bis dato mit nichts vergleichen kann. Davon bin ich nach wie vor begeistert. Zum Thema Run-Flats und Komfort kann ich nachdem ich gut 5tkm mit Winterreifen gefahren bin nur sagen, dass diese Run-Flats vorerst mal die letzten auf dem Wagen sind. Die Reifen sind hart und bockig und wenn die Strasse schön nass ist, dann blinkt der Weihnachtsbaum im ESP-Dauerfeuer. Da setz ich demnächst leiber wieder auf "normale" Reifen. Und wenn der Nagel eben doch kommen sollte, dann ruf ich nen gelben Engel.

Grundsätzlich freue ich mich jeden Tag, wenn ich den Wagen fahren kann. Er ist immer noch n Hingucker und zahlreiche "Familienväter" haben mich auf diversen Parkplätzen oder an Tankstellen schon angesprochen. Nicht, dass ein solcher Faktor meine Entscheidung beeinflusst hätte, bestätigt fühlt man sich aber trotzdem.

Eins noch zum Schluß...
Interessanterweise scheint sich entweder mein Tacho verändert zu haben oder der elektronische Bremsfallschirm setzt irgendwie später ein.
Nach 5000km konnte ich die vmax bei etwa 260 angeben. Der Wagen wurde abgebremst und das wars. Heute läuft er laut Tacho 267 oder 268. So ganz verstehen kann ich das nicht, aber sei es drum. (Hat das evtl. noch jemand beobachtet?)

In den nächsten Wochen gibt es dann endlich auch die schwarzen Folien für die Scheiben...dann ist das Machwerk komplett. Die einzige Frage, die mir jetzt noch bleibt ist : WANN GIBT ES DAS NÄCHSTE TREFFEN????

Beste Grüße aus dem Ruhrpott

und das muss aus Solidarität jetzt einfach sein :

HEJA BVB - niemals zweite LIGA !!!

Grüße aus Dortmund

Nunki
 
AW: 20000 KM - immer noch ein Neuwagen

"Nach 5000km konnte ich die vmax bei etwa 260 angeben."

Ich habe die Tachogeschwindigkeit mit dem GPS verglichen. Bei 3000 Km war bei 240Km/H eine Abweichung von 3-5km/h gegeben, abgeregelt wird exakt bei 252. Bei 8000km liegt die Abweichung bei ungefähr 8-10km/h. Es kann eigentlich nur an den abgefahrenen Reifen liegen.

Noch eine Frage an alle Z4QP Fahrer. Ich liege im Clinch mit BMW wegen klopfender Geräusche hinten rechts beim Überfahren von Bodenunebenheiten. Habt ihr auch solche Geräusche (gehabt) und was wurde unternommen? Die Aussage von BMW ist derzeit , daß dieses Serienstand wäre. D.H. wenn viele die selben Fehler haben ist es eben kein Fehler sondern Serienstand.
 
AW: 20000 KM - immer noch ein Neuwagen

Eins noch zum Schluß...
Interessanterweise scheint sich entweder mein Tacho verändert zu haben oder der elektronische Bremsfallschirm setzt irgendwie später ein.
Nach 5000km konnte ich die vmax bei etwa 260 angeben. Der Wagen wurde abgebremst und das wars. Heute läuft er laut Tacho 267 oder 268. So ganz verstehen kann ich das nicht, aber sei es drum. (Hat das evtl. noch jemand beobachtet?)

Hey Nunki, ich habe mittlerweile auch knapp über 21.000km runter, kann die erhöhte Vmax-Anzeige aber bei mir nicht bestätigen...

Noch eine Frage an alle Z4QP Fahrer. Ich liege im Clinch mit BMW wegen klopfender Geräusche hinten rechts beim Überfahren von Bodenunebenheiten. Habt ihr auch solche Geräusche (gehabt) und was wurde unternommen? Die Aussage von BMW ist derzeit , daß dieses Serienstand wäre. D.H. wenn viele die selben Fehler haben ist es eben kein Fehler sondern Serienstand.

Das hatte ich auch, ich dachte zuerst an B-Säule, oder Gurtführung oder das Tire-Kit...aber bei mir war es dann nach langem hin- und hersuchen ein Befestigungspunkt des Daches ! Quasi über dem Beifahrerkopf...
Fehler wurde behoben und es klopft nichts mehr...


Gruß,
Seppi
 
AW: 20000 KM - immer noch ein Neuwagen

"Nach 5000km konnte ich die vmax bei etwa 260 angeben."

Ich habe die Tachogeschwindigkeit mit dem GPS verglichen. Bei 3000 Km war bei 240Km/H eine Abweichung von 3-5km/h gegeben, abgeregelt wird exakt bei 252. Bei 8000km liegt die Abweichung bei ungefähr 8-10km/h. Es kann eigentlich nur an den abgefahrenen Reifen liegen.

Hmmm, aber wenn er bei ca. 250 abriegelt, kann der Tacho doch auch nicht mehr werden wenn die Reifen sich abfahren.
Die Abriegeldrehzahl des Motors und die Tacho anzeige dürften sich nicht verändern, Sie hängen ja zusammen in einem "System". Also riegelt der Motor bei einer Best. Drehzahl ab.

Die absolute Geschwindigkeit "über Grund" sollte jedoch mit geringerem Umfang der Reifen weniger werden. Aber woher soll der Tacho das wissen, er hat ja nur Umdrehungen und keine Abrollumfang !

Ich würde mal die nächsten 20 000 Km abwarten, wenn er dann 280 ......

Gruß
Bernhard
 
AW: 20000 KM - immer noch ein Neuwagen

hi ,

habe gerade mit lächeln im gesicht deinen bericht gelesen. weiter so.

Der BVB wird es schon schaffen kopf hoch.

lg aus lünen :D :D
 
AW: 20000 KM - immer noch ein Neuwagen

Hi Nunki,

da wird ja in ca. 5.000 Kilometern schon der erste Service fällig, bin mal gespannt was der kosten wird, dürfte ja nicht viel sein.

Meine 17 Zoll Winterreifen sind auch RFT, auf die 18 Zöller mach ich mir aber auch normale Reifen drauf, ist einfach zu hart.

Grüße
Cali
 
AW: 20000 KM - immer noch ein Neuwagen

Ich habe jetzt ca. 8.800 km mit meinem Wagen gemacht. Bisher war immer bei 250 km/h Schluss. Am Samstag plötzlich zeigte der Tacho 260 km/h an. Ich traute meinen Augen nicht, da ja bei 250 km/h Schluss sein sollte. Zeigt der Tacho wohl zuviel an!
 
AW: 20000 KM - immer noch ein Neuwagen

Mein QP hat jetzt erst 1700km drauf und bekommt nächste Woche ein neues Getriebe (manuell). Die "alte" Box lässt sich nur noch sehr schwer schalten und singt wie wild... b:
Bis dahin war ich eigentlich mit meinem Kauf zufrieden.
Zum Glück fahre ich schon ein paar Jahre BMW und war nie von solchen Problemen geplagt, sonst würde ich jetzt wahrscheinlich glauben die Kisten gingen alle durch so einen schlecht QS.
 
AW: 20000 KM - immer noch ein Neuwagen

Ja, stimmt - was red' ich von Qualitäts-"Sicherung", da müsste man ja schon Qualität herstellen. :g
Vorhin, als ich aus der Tiefgarage draussen war, spinnt plötzlich die Cockpit/Radio Beleuchtung. Total hell, um Sekunden später fast unsichtbar zu sein und hin und her, bis ich den Sensor abgedeckt habe. Wahrscheinlich die Lichtorgel! Hatte ich gar nicht mitbestellt.&:
Die Klimaautomatik spielt auch verrückt - Gebläse kennt in Automatikmodus wohl nur eine Stellung - Orkan. Also schnell manuell nachgeregelt, bevor man rausgeweht wird. Aber wozu hab ich dann die gute, teuere Automatik gekauft?
Hier gibts also einige Nacharbeit für den freundlichen...
Morgen werde ich meiner Frau (für einen Tag);) den CI abschwatzen - um einfach mal wieder ohne Frust BMW fahren zu können.
 
AW: 20000 KM - immer noch ein Neuwagen

...aber bei mir war es dann nach langem hin- und hersuchen ein Befestigungspunkt des Daches ! Quasi über dem Beifahrerkopf...
Fehler wurde behoben und es klopft nichts mehr...
Gruß,
Seppi

@HenryT
Habe diese Geräusche an meinem nicht, aber was Seppi hier beschreibt, war glaube ich in ´nem anderen Fred letzten Herbst hier schon mal zu lesen.
Eine Schraubverbindung der Dachkonstruktion, die nicht richtig befestigt war...

Gruß
Thomas
 
AW: 20000 KM - immer noch ein Neuwagen

"Nach 5000km konnte ich die vmax bei etwa 260 angeben."

Ich habe die Tachogeschwindigkeit mit dem GPS verglichen. Bei 3000 Km war bei 240Km/H eine Abweichung von 3-5km/h gegeben, abgeregelt wird exakt bei 252. Bei 8000km liegt die Abweichung bei ungefähr 8-10km/h. Es kann eigentlich nur an den abgefahrenen Reifen liegen.

Noch eine Frage an alle Z4QP Fahrer. Ich liege im Clinch mit BMW wegen klopfender Geräusche hinten rechts beim Überfahren von Bodenunebenheiten. Habt ihr auch solche Geräusche (gehabt) und was wurde unternommen? Die Aussage von BMW ist derzeit , daß dieses Serienstand wäre. D.H. wenn viele die selben Fehler haben ist es eben kein Fehler sondern Serienstand.

Hi Henry,

ich habe von hinten kommend ein klapperndes Geräusch bei Bodenunebenheiten und ich glaube, ich habe die Störquelle schon erkannt. Es scheint die Heckklappenverkleidung aus Plastik zu sein. Die hat etwas Spiel und klappert dann bei Unebenheiten. Nicht gerade hochwertig das Ganze....

Liebe Grüße

Thomas, Earl of Landshark
 
AW: 20000 KM - immer noch ein Neuwagen

Ja, stimmt - was red' ich von Qualitäts-"Sicherung", da müsste man ja schon Qualität herstellen. :g
Vorhin, als ich aus der Tiefgarage draussen war, spinnt plötzlich die Cockpit/Radio Beleuchtung. Total hell, um Sekunden später fast unsichtbar zu sein und hin und her, bis ich den Sensor abgedeckt habe. Wahrscheinlich die Lichtorgel! Hatte ich gar nicht mitbestellt.&:
Die Klimaautomatik spielt auch verrückt - Gebläse kennt in Automatikmodus wohl nur eine Stellung - Orkan. Also schnell manuell nachgeregelt, bevor man rausgeweht wird. Aber wozu hab ich dann die gute, teuere Automatik gekauft?
Hier gibts also einige Nacharbeit für den freundlichen...
Morgen werde ich meiner Frau (für einen Tag);) den CI abschwatzen - um einfach mal wieder ohne Frust BMW fahren zu können.

Das Problem mit dem Display hatte ich gestern auch. Erst wurde die Anzeige besonders hell, dann fast unsichtbar dunkel. Das ganze ohne dass ich am Dimmer geregelt habe noch dass sich die Lichtverhältnisse irgendwie geändert haben. Gibt´s weitere Betroffene hier und hat jemand schon eine Reperatur o.ä. vorgenmommen??

Liebe Grüße

Thomas, Earl of Landshark
 
AW: 20000 KM - immer noch ein Neuwagen

Nunki, wieder einmal ein toller Bericht von Dir!!!

Ja, ein nächstes Treffen wäre sehr wünschenswert! Es war ja auch mal hier im Rhein-Main-Gebiet angedacht. Alleine fehlt mir ehrlich gesagt die Zeit, dies zu organisieren, aber da hier ja mittlerweile Einige aus dem Rhein-Main-Gebiet mit einem Z4-Coupé gesegnet sind, wäre meine Anregung, dass wir uns ´mal kurzschließen und gemeinsam etwas aushecken. Also, Feuer frei!! M.E. wäre Mitte Juni 2007 eine Idee. Was meint Ihr?

Und ja, der BvB darf keinesfalls absteigen! Nie und nimmer! Und der FSV Main 05 erst recht nicht!!!! Als Fan dieser Mannschaften macht man ja echt ´was mit derzeit....LEIDER!

Liebe Grüße

Thomas, Earl of Landshark
 
AW: 20000 KM - immer noch ein Neuwagen

Und ja, der BvB darf keinesfalls absteigen! Nie und nimmer! Und der FSV Main 05 erst recht nicht!!!! Als Fan dieser Mannschaften macht man ja echt ´was mit derzeit....LEIDER!

Liebe Grüße

Thomas, Earl of Landshark

Hat zwar nichts mit unseren nette vier rädrigen Spielsachen zu tun aber ich hät nichts dagegen wenn der BVB mal die dünne Zweiteliga Luft schnuppert.
 
AW: 20000 KM - immer noch ein Neuwagen

Hi
Wir haben wohl die gleiche Leidenschaft die dann wieder LEIDEN SCHAFT:g
Ich bin BVB fan seit 76 oder 79 damals spielte noch Marcel Răducanu oki das war in dann schon 1981/1982
Den BVB ging es damals auch schon schlecht und wir sind garde noch so an der 2ten Liga vorbeigekommen:t
Heut fände ich das nicht schlimm wenn sie in die zweite liga absteigen würden.Wären auch die schön wetter Fans wech:s

und nun zur andren Leiden Schaft dem Z4 Coupe :g:g
Der Motor ist spitze :t:t
Die Verarbeitung grade noch so ertragbar.&:
aber die Qualität ist unter aller SAU:j:j
Mal sehn was die jetzt bei BMW machen wenn sie es nicht hinbekommen werde ich ein Rückabwicklung einleiten!!!
Was ich aber loben muss ist die NL und den Verkäufer die reissen sich echt ein Bein aus um mich zufrieden zu stellen.
Wenn die in den USA auch so arbeiten würden müsste ich mir echt keine sorgen machen!!
 
AW: 20000 KM - immer noch ein Neuwagen

Servus Nunki,

bei mir sinds mittlerweile 12.500km nach genau 8 Monaten.

Also das mit den Federn find ich klasse. Mir würde eine noch direktere Fahrweise auch besser gefallen.

Also ich bin ihn letzte Woche mal Vollgas gefahren, bei gefühlsmäßig 265-268km/h regelt er ab. Das waren bei genau 6.250U/min im 6. Gang.
Also eigentlich noch etwas platz bis zu dem 7.000U/min bei dem der rote bereich anfängt :t

gruß

tom
 
AW: 20000 KM - immer noch ein Neuwagen

Hi Henry,

ich habe von hinten kommend ein klapperndes Geräusch bei Bodenunebenheiten und ich glaube, ich habe die Störquelle schon erkannt. Es scheint die Heckklappenverkleidung aus Plastik zu sein. Die hat etwas Spiel und klappert dann bei Unebenheiten. Nicht gerade hochwertig das Ganze....

Liebe Grüße

Thomas, Earl of Landshark

Die Heckklappenverkleidung habe ich auch als Störenfried festgestellt. Da meine Heckklappe nur mit viel Schwung zugeht, ist sogar der obere Teil der Innenverkleidung abgefallen. Einer von drei Plastikklipsen war bei der Montage zerquetscht worden und somit ohne Funktion.Ich glaube, auf der rechten Seite geht das Kabel für die Heckscheibenheizung entlang, dort klappert es bei mir auch.
Das gleiche Spiel hatte ich bei der Abdeckung der B-Säule: ist einfach abgefallen.
 
AW: 20000 KM - immer noch ein Neuwagen

Das Problem mit dem Display hatte ich gestern auch. Erst wurde die Anzeige besonders hell, dann fast unsichtbar dunkel. Das ganze ohne dass ich am Dimmer geregelt habe noch dass sich die Lichtverhältnisse irgendwie geändert haben. Gibt´s weitere Betroffene hier und hat jemand schon eine Reperatur o.ä. vorgenmommen??

Liebe Grüße

Thomas, Earl of Landshark

Bei mir ging die Anzeige während der Fahrt komplett aus, um wenig später normal zu funktionieren. Nach Abstellen und Verschließen des Fahrzeuges blieb sie jedoch an! Ich dachte nur:??????????????
 
AW: 20000 KM - immer noch ein Neuwagen

Der Motor ist spitze :t:t
Die Verarbeitung grade noch so ertragbar.&:
aber die Qualität ist unter aller SAU:j:j
Mal sehn was die jetzt bei BMW machen wenn sie es nicht hinbekommen werde ich ein Rückabwicklung einleiten!!!
Was ich aber loben muss ist die NL und den Verkäufer die reissen sich echt ein Bein aus um mich zufrieden zu stellen.
Wenn die in den USA auch so arbeiten würden müsste ich mir echt keine sorgen machen!!

Absolut zustimm!
Habe die Rückabwicklung gerade hinter mir. Der Einsatz der NL bei Reparaturversuchen und nun Rückabwicklung möchte ich als vorbildlich bezeichnen.

Hiya, welche Probleme hat dein Baby?
 
AW: 20000 KM - immer noch ein Neuwagen

Absolut zustimm!
Habe die Rückabwicklung gerade hinter mir. Der Einsatz der NL bei Reparaturversuchen und nun Rückabwicklung möchte ich als vorbildlich bezeichnen.

Hiya, welche Probleme hat dein Baby?
Hi,
also ich hoffe die haben den Wurm gefunden.!!!
Der erste Navi Rechner war schrott.
Der Getränkehalter ist auseinander gefallen ohne jemals ein Getränk zu halten.
Lichter Kino in der Armaturenanzeige alle Lampen an die was mit den Bremsen zu tun haben.Probelm lösung - Reste vom Steuergerät.Lenkwinkelgeber hat wohl das Problem ausgelöst.&:
 
Zurück
Oben Unten