2013 - Jaguar F-Type

Hallo zusammen,
Da ich sehr an eine Anschaffung eines F Type V8 Coupé interessiert bin, beobachte ich schon seit geraumer Zeit
den Gebrauchtwagenmarkt.
Auch Neuwagen inclusive Rabatte habe ich im Blick. Der Wagen soll gewerblich angemeldet werden.
Durch Zufall bin ich auf die Sixt Seite gestoßen und war erstmal überrascht, dass die auch Neuwagen anbieten.
Konfigurierbar wie auf der Jaguar Website, nur mit attraktiveren Angeboten.
Der v8 ist dort mit guter Ausstattung mit einer Anzahlung von ca 20000€ Und einer Rate von ca 500€ monatlich auf 48 Monate zu bekommen. Ohne Ausstattung für knapp über 100€ im Monat.
Die Vario Finanzierung klingt sehr interessant.
Da ich aber absoluter Laie in Sachen finanzierung/Leasing bin, wollte ich mal in die Runde Fragen, ob sich jemand von
euch mit den Sixt Angeboten auskennt und wo der eventuelle Haken ist.

Vielen Dank im Voraus

Gruß
Markus
 
Hallo zusammen,
Da ich sehr an eine Anschaffung eines F Type V8 Coupé interessiert bin, beobachte ich schon seit geraumer Zeit
den Gebrauchtwagenmarkt.
Auch Neuwagen inclusive Rabatte habe ich im Blick. Der Wagen soll gewerblich angemeldet werden.
Durch Zufall bin ich auf die Sixt Seite gestoßen und war erstmal überrascht, dass die auch Neuwagen anbieten.
Konfigurierbar wie auf der Jaguar Website, nur mit attraktiveren Angeboten.
Der v8 ist dort mit guter Ausstattung mit einer Anzahlung von ca 20000€ Und einer Rate von ca 500€ monatlich auf 48 Monate zu bekommen. Ohne Ausstattung für knapp über 100€ im Monat.
Die Vario Finanzierung klingt sehr interessant.
Da ich aber absoluter Laie in Sachen finanzierung/Leasing bin, wollte ich mal in die Runde Fragen, ob sich jemand von
euch mit den Sixt Angeboten auskennt und wo der eventuelle Haken ist.

Vielen Dank im Voraus

Gruß
Markus
Sixt gibt als Grosskunde diese Vorteile an die Kunden weiter.
Was wirklich Negatives habe ich noch nicht darüber gehört.
Ich glaube, dass es zu Sixt einige Erfahrungen gibt und würde dir empfehlen, hierzu einen separaten Fred im Cafe zu eröffnen, wo vielleicht mehr User reinschauen als hier beim F-Type.
 
Der F-Type R ist es nun leider doch nicht geworden aus verschiedenen Gründen, aber es hat Spaß gemacht sich mit dem Auto zu beschäftigen besonders die Probefahrt mit dem R :D
 
Der F-Type R ist es nun leider doch nicht geworden aus verschiedenen Gründen, aber es hat Spaß gemacht sich mit dem Auto zu beschäftigen besonders die Probefahrt mit dem R :D

die verschiedenen gründe konnte ich im porsche outcoming thread ja nachlesen: ein leckerer spyder mit dem classic paket ;)
auch von mir glückwunsch zu dem seltenen zuffenhausener :t

übrigens:
anlässlich der zweiten inspektion meines kleinen F-Type roadster bekomme ich anfang mai das faszinierende R coupé für zwei tage. ich freue mich schon jetzt auf 550 pferde mit hinterradantrieb. klar, dass ich zufälligerweise an den beiden tagen ein paar überstunden abbauen werde :D.

viele grüße
rolf
 
die verschiedenen gründe konnte ich im porsche outcoming thread ja nachlesen: ein leckerer spyder mit dem classic paket ;)
auch von mir glückwunsch zu dem seltenen zuffenhausener :t

übrigens:
anlässlich der zweiten inspektion meines kleinen F-Type roadster bekomme ich anfang mai das faszinierende R coupé für zwei tage. ich freue mich schon jetzt auf 550 pferde mit hinterradantrieb. klar, dass ich zufälligerweise an den beiden tagen ein paar überstunden abbauen werde :D.

viele grüße
rolf
Na sooo ein Zufall :D
 
... inspektion meines kleinen F-Type roadster bekomme ich anfang mai das faszinierende R coupé für zwei tage. ich freue mich schon jetzt auf 550 pferde mit hinterradantrieb. klar, dass ich zufälligerweise an den beiden tagen ein paar überstunden abbauen werde :D.

viele grüße
rolf

Da werden nicht nur ein paar Stunden sondern auch mm Gummi abgebaut... :7mellowz:
 
der zweiten inspektion meines kleinen F-Type
Ich muss dich als F-Type-Fahrer mal zwei Dinge fragen. Nummer eins. Wie verhält sich das Automatikgetriebe im manuellen Modus? Hält es die Gänge am roten Bereich? Reagiert es auf den Kickdown? Nummer zwei. In welchem Bereich liegt denn eigentlich der Service für einen F-Type preislich?
Grüße
Philipp
 
Ich wollte über den Firmentarif ein Wochenende für die Alpen einen F-Type bei sixt holen, der Mann, der die Sixt Station betreibt, sagte aber dass sie keine F-Type mit V6 mehr haben und auch keine mehr holen werden, da sie zu viele Motorschäden vor der Ausflottung hatten. Ist dazu etwas bekannt? Das würde den F als Gebrauchten ja deutlich unattraktiver machen.
 
die verschiedenen gründe konnte ich im porsche outcoming thread ja nachlesen: ein leckerer spyder mit dem classic paket ;)
auch von mir glückwunsch zu dem seltenen zuffenhausener :t

übrigens:
anlässlich der zweiten inspektion meines kleinen F-Type roadster bekomme ich anfang mai das faszinierende R coupé für zwei tage. ich freue mich schon jetzt auf 550 pferde mit hinterradantrieb. klar, dass ich zufälligerweise an den beiden tagen ein paar überstunden abbauen werde :D.

viele grüße
rolf
Hi Rolf,

du kommst ja aus meiner Ecke. Kannst ruhig Ma die Pastor-Böhm-Str. lang "Ballern" :D ich werd dich garantiert hören :D

Gruss

Özkan
 
Ich wollte über den Firmentarif ein Wochenende für die Alpen einen F-Type bei sixt holen, der Mann, der die Sixt Station betreibt, sagte aber dass sie keine F-Type mit V6 mehr haben und auch keine mehr holen werden, da sie zu viele Motorschäden vor der Ausflottung hatten. Ist dazu etwas bekannt? Das würde den F als Gebrauchten ja deutlich unattraktiver machen.

Abgesehen von dem Umstand, dass man die bei SIXT offenbar gefallene Entscheidung kaum wird hinterfragen können, findet sich in Presse und Internet der eine oder andere Bericht über Motorschäden beim F-Type. Wie (durchschnittlich?) hoch die Quote aber ist und welche Motoren betroffen sind, lässt sich m. E. kaum zuverlässig sagen. Dass die Vermietung sportlicher Autos aufgrund der rabiaten Herangehensweise mancher Fahrer den Autos häufig nicht sonderlich gut tut, ist ja eigentlich auch nichts Neues.

Würde ich einen F-Type gebraucht kaufen? Vermutlich schon, aber nur von einem seriösen Händler, und kein Vorführ- oder Mietfahrzeug. ;)
 
Ich wollte über den Firmentarif ein Wochenende für die Alpen einen F-Type bei sixt holen, der Mann, der die Sixt Station betreibt, sagte aber dass sie keine F-Type mit V6 mehr haben und auch keine mehr holen werden, da sie zu viele Motorschäden vor der Ausflottung hatten. Ist dazu etwas bekannt? Das würde den F als Gebrauchten ja deutlich unattraktiver machen.

ja, es gibt beim V6 - nicht beim V8 - den ein oder anderen motorschaden. allerdings ausschließlich bei sixt. einer ist sogar auf der autobahn abgefackelt. den mietern ist aber nichts passiert. außerhalb der mietfahrzeuge sind mir motorschäden nicht bekannt.

was gebrauchte F anbelangt:
finger weg von F-type(n) mit einer vorgeschichte bei einem vermieter oder als pressefahrzeug (zu erkennen am zulassungsdatum 02/2013).

mit einem gebrauchten vom jaguar-händler wirst du nicht viel falsch machen können, zumal garantie.

viele grüße
rolf
 
Zuletzt bearbeitet:
In welchem Bereich liegt denn eigentlich der Service für einen F-Type preislich?

inspektion ist 1 x jährlich oder früher bei laufleistung > 13 TKM
für die erste inspektion werden je nach händler zwischen 350 bis 450 EUR EUR bezahlt. im mai habe ich die zweite inspektion, die dann auch umfangreicher ist. ich rechne mit ca. 700 bis 800 EUR.

viele grüße
rolf
 
Hi Rolf,
du kommst ja aus meiner Ecke. Kannst ruhig Ma die Pastor-Böhm-Str. lang "Ballern" :D ich werd dich garantiert hören :D

hi özkan,

ich habe zwar auch ein SU am nummernschild, aber troisdorf ist von swisttal aus gesehen auf der anderen rheinseite. ich schätze, dass da doch 30 bis 40 minuten wegstrecke liegen.

sollte ich mich mal dorthin verirren, werde ich die anwohner der pastor-böhm-straße gern mit meinem klappenauspuff belästigen ;)

viele grüße von links- nach rechtsrheinisch
rolf
 
ja, ja, die kommentare. insbesondere die zum thema "sound" sind doch imer wider putzig. sogar im jaguar-forum führte das untereinander schon zum einschrteiten des moderators, was für jaguarfahrer wohl eher ungewöhnlich ist :D

zum project 7:
ich würde zwar gern mal eine runde mit der neuinterpretation des D-Type drehen, aber so rein äußerlich gefällt er mir eher nicht. die mehrleistung von 25 PS wird sicherlich im kommenden jahr 2016 noch einmal sehr deutlich getoppt, wenn die briten den F-Type als RS bringen. der wird nämlich zur zeit auf der nordschleife ausgiebig getetstet.


viele grüße
rolf
 
ja, ja, die kommentare. insbesondere die zum thema "sound" sind doch imer wider putzig. sogar im jaguar-forum führte das untereinander schon zum einschrteiten des moderators, was für jaguarfahrer wohl eher ungewöhnlich ist :D ..
Ja, ich hatte das mitbekommen - und war herzlich schockiert, was da sogar von Jaguar-Fahrern abgelassen wurde. :confused:

Ohnehin bin ich allerdings vom intellektuellen Niveau des F-Type-Forum reichlich enttäuscht. Da ist es hier doch immer noch netter. :) :-)

Der Project 7 ist auch für mich nix. Was die Optik betrifft, bin ich ganz bei dir. Und die 550 PS des R sind mir eigentlich schon zuviel. :whistle:
 
Mit der Optik kann ich auch nicht viel anfangen und der Sound des normalen V8 ist mir persönlich auch schon "too much".
Dennoch gönne ich Jaguar natürlich den Mut zu einer solchen Kleinserie.

Noch schöner wäre allerdings der Versuch, den F-Type mal richtig abzuspecken.
So ein puristisches Modell wäre dann auch schon mit dem 380 PS 6-Zylinder eigentlich der interessantere Roadster.
 
Zurück
Oben Unten