205 oder 225 Winterreifen

belvini

Testfahrer
Registriert
11 September 2007
Hallo,
bin neu hier. Erstmal herzlichen Dank für das tolle Forum und die rege Community. Hab bereits einige Stunden gestöbert, nun habe ich mal eine Frage an die alteingesessenen Z4ler.

Habe vor 2 Wochen Z4 3.0 erstanden, alles ist noch etwas ungewoht aber nun steht der Winter vor der Türe und nun stehe ich vor grossen Frage: 205er oder 225er.

Hat man mit den 225ern auf Schnee überhaupt eine Chance, sind die 205er spürbar besser etc. Habt Ihr Tipps für mich - bzw die Meinung eines Z4-FAHRERS (net Verkäufers ;) wäre mir halt wichtig.

BMW bietet mir an:

-Winterkomplettrad Sternspeiche 102 ( 205 / 55 R16 91H RSC = Runflat Bridgestone ) Preis 1354,00 €
-Winterkomplettrad Doppelspeiche 103 ( 225 / 45 R17 RSC = Runflat Dunlop SP Wintersport M3 ) Preis 1768,00 €
-Winterkomplettrad Sternspeiche 104 ( 225 / 50 R16 92 H RSC = Runflat Goodyear Eagle UG ) Preis 1480,00 €
-Winterkomplettrad Kreuzspeiche 133 ( 225 / 45 R 17 91 V RSC = Runflat Bridgestone Blizzak ) Preis 1480,00 €
-Winterkomplettrad Sternspeiche 105 ( 225 / 45 R 17 91 H RSC = Runflat Bridgestone Blizzak ) Preis 1768,00 €



Danke für Antworten und herzliche Grüße
Christoph
 
AW: 205 oder 225 Winterreifen

Hi,

ich bin meinen damaligen Z4 3,0 die letzten drei Winter durch gefahren.

Bereift war das Auto im Winter mit 225ern Runflat Bridgestone auf Doppelspeiche 103 in 17 Zoll (Sommer 18 Zoll Mischbereifung) und ich bin damit bestens durch den Winter gekommen, obwohl ich ein paar mal so richtig auf Schnee und Eis gekommen bin. Traktion auf Schnee war ausreichend, bei Naesse ebenfalls ein guter Reifen und mit den 225ern kann man bei normalen Strassenverhaeltnissen auch noch einigermassen sportlich fahren, wenn auch kein Vergleich zur Sommerbereifung. War insgesamt also durchaus zufrieden. M.E. ein guter Kompromiss aus Wintertauglichkeit ohne das Auto voellig seiner Fahrdynamik zu berauben. 205er / 16 Zoll sieht schon extrem verloren aus in den grossen Radhaeusern und duerfte meiner Meinung nach bei trockener Strasse relativ schnell ueberfordert sein bei sportlicher Fahrweise mit einem 3,0.

Gruss

Manolo
 
AW: 205 oder 225 Winterreifen

Meines Wissens hat sich die Frage erledigt, denn auf dem 3.0i sind die 225er in 16" als kleinste Größe eingetragen oder irre ich mich da?

Hatte nämlich auch noch 205er vom E46 hier liegen, die ich laut meinem Schein nicht fahren darf.
 
AW: 205 oder 225 Winterreifen

Ich wohne mitten in den Bergen Österreichs und gehe im Winter sogar ab und zu mit dem Zetti Snowboarden.

Bei mir sind die 225 - 17 von Bridgestone drauf und im Alltag völlig ausreichend. Im letzten Winter wurde ich 2x wirklich vom Schneefall überrascht. Dann wurden die Pewag Sportmatik Ketten montiert und weiter gings :s

Spurverbreiterungen bleiben hinten drin. Vorne kommen die 15er Scheiben raus, damit ich mir nicht ständig das Salz ans Auto streue.
 
AW: 205 oder 225 Winterreifen

Meines Wissens hat sich die Frage erledigt, denn auf dem 3.0i sind die 225er in 16" als kleinste Größe eingetragen oder irre ich mich da?

Hatte nämlich auch noch 205er vom E46 hier liegen, die ich laut meinem Schein nicht fahren darf.

Jo so ist es Z4 3.0i darf keine 205er haben, mindestens 225... und die sind auch gut so.
 
AW: 205 oder 225 Winterreifen

Hallo,
bin neu hier. Erstmal -Winterkomplettrad Sternspeiche 104 ( 225 / 50 R16 92 H RSC = Runflat Goodyear Eagle UG ) Preis 1480,00 €




Danke für Antworten und herzliche Grüße
Christoph

Ich fahre die o.a. Kombi auf meinem 3.0i. Meine subjektive Kurzbewertung ist wie folgt:

Naesse: 3
Schnee: 2+
Trockenheit: 2-
Verschleiss 2

Der Reifen ist sehr ausgewogen und passt bestens zum ZZZZ. Die leichten Schwaechen bei Naesse und Trockenheit sind systembedingt
 
AW: 205 oder 225 Winterreifen

Hallo,

Auszug aus "altem KFZ-Schein", wo noch alle erlaubten Grössen eingetragen waren:

zu21: 225/45R17 91W
zu22: 225/45R17 91W
zu23: 225/45R17 91W
zu24: 245/40R17 91W

zu33: ZIFF.20 U.21 A.FELGE 8JX17,ET 47MM*ZIFF.22 A.FELGE 8JX17,ET 47MM*ZIFF.23 A.FELGE8 1/2JX17,ET 50MM*ZIFF.20 BIS 23 AUCH GEN.:V.225/40R1888W A.FELGE 8JX18,ET 47MMU.H.255/35R18 90W A.FELGE 81/2JX18,ET 50MM OD.225/50R16 92Q M+S A.FELGE 7JX16,ET47MM*ZIFF.28 U.29KEINE*


Somit sind die 225er als 16 Zöller wirklich das Kleinste, was gefahren werden darf. Meiner Meinung nach, wenn es eh 225er sind, dann die 17 Zöller um einigermassen Fahrspass zu haben - für die meiste Zeit des Winters, wo es nicht nur auf Traktion im Schnee ankommt.

Gruss, MICHAEL
 
AW: 205 oder 225 Winterreifen

Hallo!

Also ich habe mir einen BBS Radsatz mit Pirelli Winterreifen (RunFlat) zugelegt, allerdings in 16 Zoll mit 205er Reifen. Habe mir die Reifengröße eintragen lassen, ohne Probleme!!! Bin mal auf den ersten Winter gespannt wie das so wird.... ach ja, für den Z4 3,0i...

Gruß
Hewi
 
AW: 205 oder 225 Winterreifen

Hallo,
bin neu hier. Erstmal herzlichen Dank für das tolle Forum und die rege Community. Hab bereits einige Stunden gestöbert, nun habe ich mal eine Frage an die alteingesessenen Z4ler.

Habe vor 2 Wochen Z4 3.0 erstanden, alles ist noch etwas ungewoht aber nun steht der Winter vor der Türe und nun stehe ich vor grossen Frage: 205er oder 225er.

Hat man mit den 225ern auf Schnee überhaupt eine Chance, sind die 205er spürbar besser etc. Habt Ihr Tipps für mich - bzw die Meinung eines Z4-FAHRERS (net Verkäufers ;) wäre mir halt wichtig.

BMW bietet mir an:

-Winterkomplettrad Sternspeiche 102 ( 205 / 55 R16 91H RSC = Runflat Bridgestone ) Preis 1354,00 €
-Winterkomplettrad Doppelspeiche 103 ( 225 / 45 R17 RSC = Runflat Dunlop SP Wintersport M3 ) Preis 1768,00 €
-Winterkomplettrad Sternspeiche 104 ( 225 / 50 R16 92 H RSC = Runflat Goodyear Eagle UG ) Preis 1480,00 €
-Winterkomplettrad Kreuzspeiche 133 ( 225 / 45 R 17 91 V RSC = Runflat Bridgestone Blizzak ) Preis 1480,00 €
-Winterkomplettrad Sternspeiche 105 ( 225 / 45 R 17 91 H RSC = Runflat Bridgestone Blizzak ) Preis 1768,00 €



Danke für Antworten und herzliche Grüße
Christoph


Hallo Christoph,
ein Herzliches Willkommen in dem Forum.
Die Frage der Winterbereifung richtet sich auch ein wenig nach deiner geografischen Herkunft.
Da ich aus dem Ruhrgebiet komme, Oberhausen - Essen - Duisburg - Mülheim, und den Winter 2006/2007 im Hinterkopf habe, rate ich dir zu der 18" Mischbereifung.
Preis für die Winterreifen "NON-RFT" knapp 900 Teuronen.
 
AW: 205 oder 225 Winterreifen

Halo

Ich war immer der Meinung das fur Winter besere schmalle Reifen sind darum habe ich auf meinen 3.0i 205/50/17 WR drauf...
 
AW: 205 oder 225 Winterreifen

Wenn ich richtig informiert bin, gehen auf einem 3.0 keine 16 Zoll, da die Bremsscheiben vorne größer sind. Also ergo wären die 225/17 das Minimum was aufgezogen werden kann.

Ich hatte auf mienem 2.2 205/16 und das ging ganz gut (bis auf die Optik), auf meinem 3.0 sind nun 225/17 von Dunlop montiert. Bisher hatte ich kienerlei Probleme, weder bei """" noch bei Schnee.

Schönen Gruß
 
AW: 205 oder 225 Winterreifen

Habe auf meinem auch 205/55R16. Die sind schon recht schmal muß ich sagen. Fahren sich aber auf Nässe und Schnee recht gut. Insbesondere bei Nässe recht wenig Aquaplaning.
 
AW: 205 oder 225 Winterreifen

Auch grad in meinen Fahrzeugschein geschaut da stehen zusätzlich zu den 225/45R17 nur noch 225/50R16 drin. Also nix mit 205er Reifen.

3.0i übrigens.
 
AW: 205 oder 225 Winterreifen

Hallo,

also erstmal danke für die vielen interessanten Antworten.

"Ich wohne mitten in den Bergen Österreichs und gehe im Winter sogar ab und zu mit dem Zetti Snowboarden" hat mich dann doch bewegt mich erstmal beruhigt für die 225er 17Zoll Bereifung zu entscheiden.

Könnt Ihr mir zu den genannten Preisen noch etwas sagen? ;)

Grüße,
Christoph
 
AW: 205 oder 225 Winterreifen

@Meickey

Danke für Deinen geldwerten Tipp. Habe dort gekauft, heute angekommen. Sehr zufrieden damit!

Grüße
Christoph
 
Zurück
Oben Unten