225/45 R17 auf Z4 Roadster 3.0si

sevendirk

Fahrer
Registriert
5 September 2015
Ort
Rösrath
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Jaja, ich weiß, mal wieder eine Reifenfrage.....

Ich habe alles mögliche zu 18" und 19" Reifen gefunden, aber anscheinend sind die 17"-Fahrer hier in der Minderheit.... ;-)

Also, ich brauche neue Reifen für meinen 3.0si. Ich fahre nicht auf der Rennstrecke, aber ab und zu zügiger auf der Landstrasse. Haltbarkeit ist eher zweitranging, da ich sowieso nicht so viel mit dem Wagen fahre. Höchstens mal eine Feierabendrunde oder eine Tour am Wochenende; das war es auch schon... Deshald ist mir der Grip (primär im Trockenen) wichtiger als dass der Reifen 3000km länger hält...

Es wäre schön, wenn ihr mir hier ein paar Tips geben könntet. Aber bitte nicht so, dass man sich hier gleich wieder das Popcorn rausholt... :-)

Danke sehr!
 
Hallo Dirk,

Der GY Asymetric 6 ist immer eine gute Wahl.
Gibt’s auch in 225/45x17.

Fahre ich auf dem GTI und hatte ich auch auf dem Roadster, und mit beiden Autos war ich mit dem Reifen sehr zufrieden.
 
Reifen die auf 18" oder 19" gut sind taugen auch für 17"
 
Also da kann ich mal direkt mitreden, denn ich fahr 225/45 17 rundum auf meinem 3.0si.
IMG_1286.jpeg
Da es den Michelin Pilot Sport 4S in 17“ nicht gibt, bin ich zum Yokohama AD08RS gekommen. Für mich perfekt, er mag sehr sportliche Fahrweise, macht bei """" so gut wie keine Probleme und hält auch noch gut durch.

Meine Meinung

Gruß

Sesam
 
Hab den GY Asy 6 in 225 45 17 drauf.
Mega Grip, Laufruhe und Rundlauf. Macht echt Spaß.
Aber auch ne steife Flanke und recht stramm, finde ich.
Willst Du auch mehr Komfort, ggf. besser auf Michelin PS5 oder den günstigen Fulda SC2 gehen.
 
Hab auf der Vorderachse Nexen NFera SU1 und auf der Hinterachse seit einem Unfall den Michelin Primacy 4. Der Nexen ist trocken gut, nass nicht so wirklich, allerdings auch drei Jahre älter als der Michelin. Man merkt deutlich den Unterschied im nassen.

@sesam4000

Die Felgen sind einfach klasse. Die Kombi in der Farbkombi steht bei mir ebenfalls vor der Tür.
 
Verschiedene Hersteller und/oder mehr Profil auf der HA mag der Zetti nicht so sehr. Kann man aber auch nicht pauschalisieren.

@WarLord
Wie findest Du die Primacy 4 auf dem Zetti? Eher komfortabel oder sportlich genug?
Hab die + auf dem Golf 7 und bin seeeehr zufrieden damit. Dachte aber, dass sie zum Zetti nicht so passen, da eher Touringreifen.
 
Zeichnet sich aber eher durch Geistereingriffe des ESP und Spurrrillennachlauf aus, wenn man unterschiedliche Bereifung fährt.

Gegenüber dem Nexen hab ich den Michelin als eher komfortabel kennengelernt, allerdings ist es auch schwierig ältere Reifen mit neuen zu vergleichen.
 
Eigentlich wurde alles relevante schon genannt. Bin (bzw. gegenwärtig eher war) auch überzeugter 17"-Fahrer.

Wenn es auf Verschleiß und Geräuschkomfort nicht so sehr ankommt, ist der Yokohama AD08R eine Empfehlung. Selbst für den Alltag geeignet, da selbst Nässe mit etwas Rücksichtig ohne Weiteres gemeistert wird. Ich hab mich letztlich davon nur deswegen verabschiedet, weil dieser Reifen mit dem restlichen Setup (KW V3, Sperre) nicht mehr wirklich sozialverträglich war.

Danach folgte der Michelin PS4. Für den Alltagsbetrieb perfekt. Deutlich leiser als der Yokohama, Grip kaum weniger (aber Flanke deutlich weicher), leiser und der Verschleiß ist sensationell (mehr als 30tkm mit sehr viel sportlichem Anteil).

Abraten kann ich hingegen vom Continental SC5. Am Anfang noch irgendwie in Ordnung, aber bald nur unbrauchbar. Fährt sich nach ein paar flotten Kurven wie auf Schmierseife und beim Verschleiß ebenfalls unterirdisch (weniger als der Yokohama, trotz bei Weiterem nicht zu sportlicher Nutzung - wie auch?!)

Den Goodyear Asy. 6 kenne ich nur vom E61 als Alltagsreifen. Bietet dort aber ebenfalls guten Komfort und bietet gute Reserven (den fährt man aber auch anders als den Z4). Verschleiß wird sich noch zeigen müssen. Aktuell sieht es aber nach einem Jahr noch gut aus.
 
Zurück
Oben Unten